Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Berichtigung

In dem Bericht über die Automobilia-Auktion wurde geschrieben, dass Postkartenset für 100.00,00 Euro verkauft worden ist. Richtig ist, dass es drei Postkarten waren wobei 2 Karten ein Ergebnis hatten von 102.374,40 € und eine 74.955,20 €. Das heißt das Ergebnis war eine Summe von 279.704,00 € für alle Karten. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen Die Redaktion

Premium

Thermografie-Aktion geht in die Verlängerung

Interessierte Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich noch bis zum 26. Februar 2023 bei der Stadt Ladenburg für einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro für die professionelle Erstellung thermografischer Aufnahmen bewerben. Die AVR Energie GmbH bietet ein Thermografie-Paket bestehend aus sechs thermografischen Aufnahmen sowie eines ausführlichen Ergebnisberichts zum Preis von regulär 149 Euro an. Durch den Zuschuss der Stadt Ladenburg erhalten die Interessenten das Thermografie-Paket somit...

Premium

Wasserturm und Lobdengau-Museum für Insider

Zwei Führungen am ersten Februar-Sonntag Am Sonntag, dem 5. Februar bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Anmeldungen per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de werden empfohlen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten sind. Treffpunkt ist am...

Premium

Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“

Erster Infotermin im neuen Jahr am Mittwoch, 25. Januar, 20:00-22:00 Uhr als Zoom-Videokonferenz Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (www.vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet mehr als 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem ist u. a. ein Café Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise...

Premium
3 Bilder

"Märchenzeit" an der Astrid-Lindgren-Schule geht in die Verlängerung

In einem ganz besonderen Projekt verzauberte in den vergangenen Wochen die Märchenmuhme Hannah Ehleben die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen an der Astrid-Lindgren-Schule. Dank der finanziellen Förderung der Sparkasse Rhein-Neckar Nord konnte die begabte Märchenerzählerin die Kinder über einen Zeitraum von fünf Wochen einmal wöchentlich in ihre zauberhaften Welten entführen und beflügelte deren Fantasie. Mit großen Ohren und staunenden Augen verfolgten sie die Erzählungen vom...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit 1. Januar 2023: Photovoltaikpflicht bei Dachsanierungen - Landrat Stefan Dallinger: Photovoltaik ist für das Gelingen der Energiewende von großer Bedeutung Bereits seit einem Jahr gilt in Baden-Württemberg eine Photovoltaikpflicht. „Sie wurde in drei Stufen eingeführt“, wie der Leiter des Baurechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Axel Brandenburger, erläutert. Seit dem 1. Januar 2022 müssen Neubauten von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätze mit mehr als 35 Stellflächen mit einer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kartenabholung am 28. Januar

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Fastnacht aus bekannten Gründen nahezu komplett ausfallen musste, freut man sich in dieser Kampagne umso mehr, dass es wieder möglich ist zu feiern. So auch bei den Schlabbdeweln. Nach einem sehr gelungenen Kampagnestart stehen derzeit der Besuch der Garden auf den Gardebällen der Region im Vordergrund. Und trotz vielfältiger Verpflichtungen war es auch gelungen, eine kleine Abordnung zur Sitzung der KKM im Rosengarten zu schicken. Jetzt freuen sich die...

Premium
Daniela II. war mit ihrem Gefolge von den Pilwe gerne zur Audienz ihres Prinzen gekommen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Audienz bei Prinz Ben I.

Nur wenige Tage nach seiner festlichen Inthronisation (siehe gesonderten Bericht) hatte Prinz Ben I. zur Audienz geladen. Und sein ganzes närrisches Volk, sprich die Abordnungen der Karnevalsvereine rechts und auch links vom Rhein waren dieser Einladung natürlich gerne gefolgt. Viele hatten auch ihre Prinzessinnen oder Prinzenpaare mitgebracht. Und so gab es ein recht buntes Bild als Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke die Gäste begrüßte. Sein Dank galt zuerst dem Hausherrn Harald Fröhlich für...

Premium

Erster Schneidkurs im Neuen Jahr beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem ersten Schneidkurs im neuen Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er findet statt am Samstag, 21. Januar, 14 Uhr, im Garten von Stefan Matt in der Sulzer Straße. Unter der Leitung von Ludwig Mühlbauer geht es dabei um den fachgerechten Schnitt von Kernobst. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte sind herzlich willkommen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsbeleuchtung wieder abgehängt

Nachdem sie in der Advents- und Weihnachtszeit die Einwohner und Gäste von Friedrichsfeld erfreut hat und etwas Licht in die eher dunkle Zeit brachte wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Vogesenstrasse nun wieder abgehängt. Zusammen mit dem 2. Vorsitzenden der IGF Nemanja Mirovic haben wieder Mitglieder der Kerwekegler diese Aufgabe übernommen. Mittels eines Steigers fuhren sie in die Höhe, um die Lichterketten dort auszuhängen. Mit dabei auch der 1. Vorsitzende der IGF Reinhard Schatz....

Polizei Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis

Ausschreibung für Kinder und Jugendliche aller Schulen, Vereine oder anderer Einrichtungen und Institutionen zur Videoclip-Challenge des Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V.  "Preisgelder in Höhe von 500.- bis 3.000,- Euro warten auf die Gewinner und Gewinnerinnen. Solidarität, Toleranz und Menschlichkeit - Nur Schlagwörter oder gibt es sie tatsächlich? So heißt der Titel der Videoclip-Challenge, welche wir, der Verein Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V.,...

Premium

Stadt Mannheim
Vierte Sicherheitsbefragung – Teilnahme noch bis Ende Januar

Anfang Dezember wurden rund 26.000 Mannheimerinnen und Mannheimer angeschrieben, um im Rahmen der Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim Auskünfte über deren Empfindungen und Ängste im öffentlichen Raum zu geben. Wer dafür ausgewählt wurde, den Fragebogen aber bislang noch nicht ausgefüllt hat, hat noch bis Ende Januar die Möglichkeit dazu. „Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, die von uns benachrichtigt wurden, diese Chance des direkten Feedbacks zu nutzen. Je mehr Rückmeldungen wir...

Premium

Universität Mannheim
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester 2023 ist ab sofort online verfügbar. Die Anmeldephase läuft. Vorlesungsbeginn ist am 13. Februar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Wirtschaftsethik, Politische Soziologie oder Gesundheitspsychologie bis hin zu Römischer Geschichte,...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue Jugendschöffen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht: Kein juristisches Fachwissen, aber Lebenserfahrung und Menschenkenntnis als Voraussetzung - Bewerbungen ab sofort möglich Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit neue Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die an den Amtsgerichten und den Landgerichten als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerbungen bei den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises sind ab...

Premium
Große Augen und flauschiger Körper: Steinkäuze sind echte Sympathieträger unter den Eulen – und zählen leider zu den bedrohten Vogelarten.  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Gemeinsam für den Steinkauz

Kooperatives Artenschutzprojekt von Zoo Heidelberg und BUND Dossenheim Kaum eine Eule ist so ein Sympathieträger wie der kleine koboldhafte Steinkauz. Abhängig von offenen, grünlandreichen Landschaften, einem großen Höhlenangebot, Sitzwarten und beweideten Grundstücken hat er es jedoch zunehmend schwerer, denn der Lebensraum, den er benötigt, wird immer seltener. Flächenfraß und Rodungen alter Streuobstbäume blieben nicht ohne Folgen. Im Rhein- Neckar -Kreis – früher einst ein Hotspot der...

Premium
Kai Gniffke | Foto: SWR
2 Bilder

Only bad news are good news?

TECHNOSEUM lädt zum 11. Dr. Manfred Fuchs-Kolloquium über Medien und ihre Wirkung Ob Klimakatastrophe, Krieg und Killerviren: Im Mediengeschäft ist Aufmerksamkeit alles, und im Kampf um Auflagensteigerung und Einschaltquoten bekommen vor allem Skandale und Sensationen viel Raum. Doch was macht es mit dem Publikum, wenn die Welt da draußen vor allem als bedrohlich dargestellt wird? Umfragen zeigen bereits, dass viele Menschen die Welt schlechter sehen, als sie tatsächlich ist. Über die Wirkung...

Premium

Obst- & Gartenbauverein
Stürze vermeiden: sicherer Stand trotz Arbeit in luftiger Höhe

Damit Bäume und Sträucher im Frühjahr wieder in voller Blüte stehen, müssen sie spätestens jetzt im Spätwinter geschnitten und ausgelichtet werden – wenn Saftfluss und Wachstum noch pausieren. Oft nimmt der Gärtner dabei durch unpassende Steighilfen ein unnötiges Risiko in Kauf. Gerade wenn der Boden in diesen Tagen oft feucht und rutschig ist, ist eine gute, stabile Leiter die beste Unfallversicherung. Über 200.000 Unfälle bei der Gartenarbeit geschehen jedes Jahr. Jeder vierte Unfall ist ein...

Premium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Begeisternder Start ins neue Jahr!

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute für 2023! Offensichtlich haben Sie uns über die Weihnachtsferien schmerzlich vermisst: Am ersten Öffnungstag, am Dienstag vergangener Woche, durften wir 220 Besucher*innen bei uns begrüßen, die uns fast 900 Medien zurückgaben und an die 600 gleich wieder mitnahmen. So sieht echte Lese-Begeisterung aus! Was für ein toller Jahresbeginn in der Bibliothek. Besonders freut uns, dass dieser Tag gezeigt hat, wie sehr die Bibliothek inzwischen zu...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 23. Januar 2023 19:30 Uhr Gruppenführer- Zugführersitzung Donnerstag, 26. Januar 2023 19:30 Uhr Helfer-vor-Ort-Sitzung Einsätze Gasaustritt Gasgeruch Bauarbeiter in der Mehrzweckhalle alarmierten am Montag, dem 9. Januar, um 16.03 Uhr die Feuerwehr, da die Gasmeldeanlage im Kellergeschoß ausgelöst hatte. Trotz eingehender Kontrolle des Heizungsraums mit Gasmessgeräten konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Auch an der Anlage und den Gasmeldern ließ sich die Auslösung...

Premium

Ausländerbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bezieht zum 1. Februar 2023 auch Räume im Czerny-Ring in Heidelberg

Teile der Ausländerbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ziehen zum 1. Februar 2023 in den Czerny-Ring 22/12 in Heidelberg um. In den neuen Diensträumen, in denen bisher der Service-Point Ukraine untergebracht war, werden künftig Angelegenheit des Sachgebiets für humanitäre Aufenthaltstitel und Duldungen bearbeitet. Dabei wird der Service-Point Ukraine in dieses Sachgebiet eingegliedert. Der Umzug findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2023 statt. Während dieser Zeit ist die...

Premium
Bei ihrem letzten Delegationsbesuch konnte Ilse Schummer zahlreiche Zertifikate für die Aufnahme ins Frauenprogramm überreichen.
5 Bilder

Erfolgreiche Entwicklungshilfe funktioniert nie im Gießkannen-Prinzip

Eine Region in Uganda veränderte durch die Hilfe aus Ladenburg ihr Gesicht / Ilse Schummer und ihr Verein „Freunde Ugandas“ haben in 30 Jahren Hilfsprojekte in Höhe von 2,5 Mio. Euro auf den Weg gebracht Die Jahresbilanz der Freunde Ugandas, die die Vereinsvorsitzende Ilse Schummer traditionell immer am 30.12. zieht, kann sich auch im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als sehen lassen. Im Norden des Landes wurde eine Schule für 450 Kinder eröffnet, an acht weiteren Schulen wurden Lehrerhäuser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.