Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Foto: Ukrainische Junior-Akademie der Wissenschaften
2 Bilder

Experimente für Czernowitz
TECHNOSEUM schenkt Mitmach-Stationen an ein Science Center in der Ukraine

Vom Spiegelkabinett über ein Kaleidoskop bis hin zu 3D-Bildern mit optischen Illusionen: Acht Mitmach-Stationen des TECHNOSEUM haben eine neue Bleibe in der Ukraine gefunden. Das Mannheimer Museum hat der „Ukrainischen Junior-Akademie der Wissenschaften“ diese Experimente für ein neues Science Center in Czernowitz überlassen. Sie waren 2021 im Rahmen der interaktiven Ausstellung „Kopfsalat. Optische Phänomene“ im TECHNOSEUM zu sehen. Nach Ende der Schau lagerten die Mitmach-Stationen im...

kfd - St. Gallus

Am heutigen Freitag, den 02.12. findet der besinnliche Abend im Advent statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Gallus, Feuerleitergasse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Aktion für unsere Sorgenkinder

Auch in diesem Jahr wird wieder um Spenden für "Obdachlose" gebeten: Gebraucht werden warme, eventuell gestrickte Mützen, Handschuhe, Schals, Socken und Anoraks, Unterwäsche, Schlafsäcke, Decken und Isomatten. Abzugeben wären die Spenden ab Montag 5. Dezember 2022 bis Samstag, 10. Dezember 2022 bei folgenden Stellen: Elektro Salinger, Am Sägewerk 2, Tel. 3341 Radsport Ruster, Merkurplatz 10, Tel. 12126 Ursula Müller, Stahlbühlring 92, Tel. 15122 Irene Habel, An der Beint 11, Tel. 2711

Premium

Feuerwehr
Termine

Samstag, 03. Dezember 2022 10:00 Uhr Aufbau Weihnachtsfeier Sonntag, 04. Dezember 2022 17:00 Uhr Weihnachtsfeier Montag, 05. Dezember 2022 19:30 Uhr Abbau Weihnachtsfeier Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe glücklicherweise zu nur zwei medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de...

Premium

Bürgerinitiative Spielplatz Ilvesheim
Einladung zum Adventsfenster am 9. Dezember

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, wir freuen uns sehr, alle kleinen und großen Mitbürger dieses Jahr wieder zu einem Adventsfenster mit gemütlichem Beisammensein einladen zu können. Am Freitag, 9. Dezember, treffen wir uns um 18.30 Uhr am Spielplatz Bergstraße zum Singen, es wird eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und das geschmückte Fenster wird direkt gegenüber bei Familie Remke, Bergstraße 16, geöffnet. Anschließend sind alle noch auf eine heiße Tasse Glühwein oder Kinderpunsch, ein...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Neuer Moderna-Impfstoff gegen Omikron zur Auffrischimpfung ist seit Mittwoch, 30. November, in den Impfstützpunkten des Kreises verfügbar

Der bivalente Impfstoff Spikevax von Moderna gegen die SARS-CoV-2–Variante Omikron BA.4/BA.5 kann seit Mittwoch, 30. November, in den Impfstützpunkten des Rhein-Neckar-Kreises an über 30-jährige Personen verimpft werden, teilt die Koordinierungsstelle Testen und Impfen beim Landratsamt mit. Nach Studiendaten des Herstellers bewirkt der neue Impfstoff nach einer Auffrischimpfung eine überlegene Antikörperantwort gegen die derzeit kursierenden Omikron-Varianten im Blut von Probanden im Vergleich...

Premium

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg

Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2023 ist der 01.01.2023. Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2022 versandt. Sollten Sie bis zum 01.01.2023 keinen Meldebogen erhalten haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar 2023 meldepflichtig. Die uns bekannten...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Neue Öffnungszeiten für den „Service-Point Ukraine“ seit Montag, 28. November

Das Landratsamt passt die Öffnungszeiten seines am 14. März eröffneten „Service-Point Ukraine“ im Czernyring 22/12 in Heidelberg (Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis) an. Ab Montag, 28. November, ist der Service-Point montags, dienstags, donnerstags und freitags von 7.30 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet. Hier können aus der Ukraine geflüchtete Menschen Anträge auf Erteilung eines Aufenthaltstitels abgeben sowie mit den Mitarbeitenden des Landratsamtes grundsätzliche Fragen, etwa...

Premium
Wegen des Regens fiel das Weihnachtsdorf auf dem Cornel-Serr-Platz etwas reduzierter aus als geplant, denn einige Standbetreiber hatten wetterbedingt abgesagt.
5 Bilder

Zufriedene Organisatoren trotz Wetter-Abstrichen

Novembermarkt des Anne-Frank-Kindergartens fand ausschließlich im Freien statt – ein Anziehungspunkt sogar bei Regen Dem Novembermarkt des Anne-Frank-Kindergartens war kein Wetter-Glück vergönnt. Regenschirme gehörten zur Standardausrüstung, einige Hobbykunsthandwerker hatten ihre Stände gar nicht erst aufgebaut. Dennoch kamen viele Besucher, und die Organisatoren zeigten sich zufrieden. Nass von oben ist zurzeit keine Seltenheit, doch ausgerechnet am Veranstaltungstag stellte sich weniger die...

Premium

Kreativ, musikalisch, besinnlich und vor allem gemeinschaftlich

Der Lebendige Adventskalender ist reich gefüllt – erstes Türchen öffnet sich am 1. Advent Treffen an täglich anderen Orten, gemeinsame kleine Adventsfeiern oder auch ein weihnachtlich geschmücktes Fenster: Beim Lebendigen Adventskalender, ökumenische Tradition seit 2006, öffnet sich am kommenden Sonntag, dem 1. Advent, das erste Türchen. Anders als im letzten Jahr, als der Aktionsverlauf sich vielen Einschränkungen beugen musste, geht es ab dem 27. November wieder sehr lebendig zu, wie die...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und OAL-Vorsitzender Mark Völkel überreichten die Ehrungsurkunden an Stephanie Behr, Mario Unholz und Julian Ahrens (TCL; hintere Reihe, v.l.), Joachim Loose (ASV) und Petra Klodt (LSV; vorne).
2 Bilder

Kleine Feierstunde für erfolgreiche Sportler

Die städtische Sportlerehrung fand in abgespeckter Version in Abwesenheit der Erfolgsträger statt – Vereinsvertreter nahmen Urkunden entgegen Zu einer explizit „kleinen Sportlerehrung“ hatte Bürgermeister Stefan Schmutz namens Stadt und Ortsausschuss für Leibesübungen (OAL) eingeladen. Klein insofern, als diesmal nicht wie sonst die erfolgreichen Ladenburger Sportler selbst anwesend waren, sondern lediglich Vereinsvertreter, die die Urkunden entgegennahmen, sowie einige Gemeinderäte. Zumal bei...

Premium

CarSharing – ein wichtiger Baustein im Ladenburger Mobilitätskonzept

CarSharing-Nutzer belasten die Umwelt weniger und haben einen geringeren Stressfaktor / Weitere Stellplätze sollen eingerichtet werden Am Bahnhofplatz konnte jüngst die vierte CarSharing-Station in Ladenburg eingeweiht werden, an der Dieter Netter vom Stadtmobil-CarSharing symbolisch die Autoschlüssel an Bürgermeister Stefan Schmutz und an die städtische Verkehrsbeauftragte Anna Struve überreichte. Schmutz und Struve prognostizierten, dass der Standort Bahnhofplatz der attraktivste...

Premium
Stützpunktleiter Kurt W. Zepf (o. links) und Stellvertreterin Petra Klodt mit den Rekordhaltern Dieter Niefnecker, Bennett Meier und Heinz Köhler (v.l.) sowie Vertretern der jüngsten Absolventen
3 Bilder

Über 2000 einzelne Abnahmevorgänge

Urkunden und Abzeichen für 149 Sportabzeichen-Absolventen – vier Familien waren aktiv – Rekordhalter ist Dieter Niefnecker mit 58 Teilnahmen Knapp 150 Römerstädter haben in diesem Jahr ihr Sportabzeichen erworben. Genau genommen waren es 60 Erwachsene und 89 Jugendliche, die „überdurchschnittliche sportliche Befähigungen“ unter Beweis gestellt hatten, wie Stützpunktleiter Kurt W. Zepf beim Ehrungsnachmittag im Domhof sagte. Im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbunds, des Badischen...

Premium
2 Bilder

Verlosungsaktion

„This is PASSION!“ Dieses Motto ist Programm im WinterVarieté 2022! Mit einer fulminanten Premiere startete gestern Abend das WinterVarieté Heidelberg in seine sechste Saison und die Begeisterung und Faszination in der ShowArena waren grenzenlos. Den Machern der vielleicht besten Varietéshow in der Region, Florian Keutel und Riadh Bourkhis, ist es gelungen nach langer Pause genau dort weiterzumachen, wo das WinterVarieté vor drei Jahren angekommen war – ganz oben auf der Highlight-Liste in der...

Polizeibericht

Wieder Hauseinbrüche; Kriminelle erbeuten Bargeld und Schmuck; Zeugenaufruf der Polizei Am vergangenen Sonntag, im Zeitraum von 13 bis 19 Uhr wurden wieder zwei frei stehende Einfamilienhäuser von bislang unbekannten Täter aufgebrochen. In Neu-Edingen, in der Neckarhauser Straße gelangten die Täter durch Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss in das Gebäudeinnere. Vermutlich hatten die Täter zuvor die Außenbeleuchtung außer Betrieb gesetzt. Behältnisse wurden durchwühlt und Bargeld sowie...

Premium

Einladung zum Spielplatzdialog (Nachholtermin)

Die Stadt Ladenburg hat eine große Anzahl an Spielplätzen, die sie in möglichst hoher Qualität ihren Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen möchte. Dafür hat sie eine sogenannte „Spielraumplanung“ in Auftrag gegeben mit dem Ziel, alle Spielplätze zu analysieren und Empfehlungen für die Zukunft zu erarbeiten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind deshalb im Rahmen einer Bürgerbeteiligung zum Spielplatzdialog am Freitag, 9. Dezember ab 17:00 Uhr in...

Premium

Künftige Schulanfänger werden Abfallexperten

Abfallberatung der AVR Kommunal im Günther'schen Kindergarten Welche Abfälle gibt es in unserem Kindergarten und in welche Abfallbehälter gehören sie? Diese Fragen stellten sich die künftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler des Günther'schen Kindergartens. Leiterin Martina Lucas hat im Kindergarten eine verbesserte Sortierung der Abfälle zum Ziel und hatte deshalb Angelika Kerner von der AVR Kommunal AöR eingeladen. Die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger sortierten gemeinsam die...

Sonntag, 1. Advent, 27.11.um 18 Uhr
Choral-Evensong in der St.-Gallus Kirche

Choral-Evensong - diese Form der gottesdienstlichen Meditation ist ein liturgisches Geschenk aus der Tradition der englischen Kirche. In der Kombination aus dem Abend- und Nachtgebet der Kirche (Vesper und Komplet) ist in der anglikanischen Liturgie das „Evening Prayer“ entstanden, das an vielen Kathedralen und Colleges täglich von Chören (meist von Knabenchören) als „Choral-Evensong“ gestaltet wird. „Choral-Evensong“ heißt diese Besinnung, weil der Ablauf geprägt ist von der Musik in Form von...

Premium

Zeitreise in die frühe Neuzeit: Kreisarchiv zeigt „Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten“

Kupferstiche zur Kurpfalzeroberung 1622 als besonderer Blickfang - Öffentliche Vernissage zur Ausstellung am 22. November, 19 Uhr, im Kreisarchiv Freunde historischer Landkarten und der Geschichte der Kurpfalz können sich freuen. Ab Dienstag, 22. November, präsentiert das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises rund 70 historische Landkarten und Ansichten zur Rhein-Neckar-Region von Mitte des 16. Jahrhunderts bis Ende des 18. Jahrhunderts. Die in unterschiedlicher Technik und Stil ausgeführten...

Premium
Die Sommeliers vom Old-Men-Club v.l.n.r. Jürgen Platz, Reinhard Schmidt, Peter Schmidt, Franz Faller, Werner Gmyrek, Peter Faller und Bernhard Würzburger | Foto: Foto: Bernhard Würzburger
3 Bilder

Ladenburger Delegation besucht Partnergemeinde in Paternion

Freiwillige Feuerwehr und „Old Men-Club“ starteten Gegenbesuch Nach zweijähriger Coronapause und anlässlich des Paternioner Herbstmarktes, besuchte dieser Tage wieder eine Ladenburger Delegation, bestehend aus den Herren vom „Old-Men-Club“, sowie Frau Brigitte Stahl und einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, die Partnergemeinde in Österreich. Mit dieser Reise wird der Besuch durch die „Paternioner“ beim Ladenburger Altstadtfest erwidert. Während die Herren der Freiwilligen Feuerwehr die...

Umgekehrter Adventskalender in der evangelischen Stadtkirche aufgestellt

Jeden Tag am Adventskalender ein Türchen öffnen, aber nichts rausnehmen, sondern etwas für Bedürftige und Obdachlose reinlegen – das ist der Sinn und Zweck des umgekehrten Adventskalenders. Die Evangelische Kirchengemeinde ermöglicht es den Maltesern aus Heidelberg auch in diesem Jahr wieder, den umgekehrten Adventskalender in der Stadtkirche aufzustellen. Eine Wunschliste liegt dort ebenfalls bei. Die gespendeten, haltbaren Lebensmittel oder Hygieneartikel werden für den Wärmebus der Malteser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.