"Ladeberg hilft Schriese”
Steillage im Schriesheimer Schlossberg bleibt erhalten Im Sommer des Jahres 2020 übernahmen elf Weinliebhaber*innen aus Ladenburg einen ziemlich verwilderten und allem Anschein nach stark glyphosatgeschädigten Wingert in der Lage Schlossberg mit fünf Kleingewannen, bestockt mit Riesling und Silvaner. Andrea und Max, Maria und Marc, Karola und Jochen, Andrea und André, Karin und Hanns-Hermann und Peter: die Steillagenfreunde. Geomorphologisch ist die Steillage glasklar eine Sprungschanze. Der...
Jahrgang 1939/40
Treffen am Donnerstag, 1. Dezember - 12:00 Uhr zur Adventsfeier im "Gasthaus zur Eintracht (Zwiwwl)" Anmeldungen bis spätestens 29.11. an Ingrid Müller (Tel.: 06203 / 1 48 98).
Abfallkalender für 2023 wird verteilt
Alle Termine auch per App, als iCalendar und im Internet verfügbar Egal ob in der klassischen Druckversion, als iCalendar auf der Homepage oder in der App – der AVR- Abfallkalender informiert Sie auch im kommenden Jahr über alle wichtigen Termine auf einen Blick. Bis Ende Dezember 2022 erhält jeder Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis einen Abfallkalender mit sämtlichen Abfuhr- und Schadstoffterminen der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Verschiebungen durch Feiertage sind im Kalender berücksichtigt...
Siegerehrung und Resümee
STADTRADELN 2022 im Rhein-Neckar-Kreis
Vom 8. bis 28. Mai 2022 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum fünften Mal der internationalen Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. 9.894 aktive Radelnde in 667 Teams legten in den drei Wochen 2.171.341 Kilometer zurück. Damit haben die Radlerinnen und Radler rund 54 Mal...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kfz-Zulassungsstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch am Freitag, 2. Dezember, geschlossen Am Freitag, 2. Dezember, bleiben die Kfz-Zulassungsstellen des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim, Weinheim und Wiesloch geschlossen. Grund ist eine Systemumstellung bei den Fachverfahren. Die Behörde weist darauf hin, dass es dadurch auch in der Folgewoche ggf. zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen kann. Nicht von der Schließung betroffen sind die Fahrerlaubnisbehörden. Sie sind zu den üblichen...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsstimmung in der Vogesenstraße dank ehrenamtlicher Helfer
Einer Handvoll ehrenamtlicher Helfer ist es auch in diesem Jahr zu verdanken, dass es sowohl einen geschmückten Tannenbaum auf dem Goetheplatz als auch eine Adventsbeleuchtung in der Vogesenstraße gibt. So haben am vergangenen Samstag, im teils strömenden Regen, zuerst einige Mitglieder des Musikvereins den prächtigen Tannenbaum abgeholt, am Goetheplatz aufgestellt und mit Lichtern versehen. Es handelt sich dabei, ebenso wie bei der Straßenbeleuchtung, um energiesparende LED-Leuchten. Am...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„This is Passion“
WinterVarieté in Heidelberg ist gestartet Gestern Abend fiel der Startschuss für die diesjährige und nunmehr sechste Saison des WinterVarieté am Tiergartenbad in Heidelberg. Nur zwei Tage zuvor hatten die Verantwortlichen zu einer Presse Preview geladen, um das Programm noch einmal vorzustellen und auch einen kleinen Appetithappen zu servieren. Dabei war den Verantwortlichen spürbar anzumerken wie froh sie sind, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder „Show Time“ ist. Der Name der Show „This...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Name für das Schlosstheater ehrt seinen Architekten
Das beeindruckende Schlosstheater in Schwetzingen, das älteste erhaltene Rangtheater in Europa, bekommt einen neuen Namen: Künftig wird es nicht mehr als „Rokoko-Theater“ bezeichnet, sondern „Pigage-Theater“ genannt. Der neue Name erinnert an seinen berühmten Architekten: Nicolas de Pigage – und würdigt dessen herausragendes architektonisches Vermächtnis in Schwetzingen. Mit dem Schlosstheater hat der berühmte Architekt Nicolas de Pigage von 1752 bis 1753 sein erstes Meisterwerk in Schwetzingen...
Große Sonderausstellung im Technoseum zur Geschichte von Radio und TV
„Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400 Meter“: Mit diesen Worten ging am 29. Oktober 1923 die Funk-Stunde AG als erster offizieller Radiosender in Deutschland auf Sendung. Dies gilt als Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks, und zum 100. Jahrestag zeichnet das Technoseum mit einer Ausstellung die Mediengeschichte in Deutschland nach – von den Anfängen der Funktechnik über den Aufstieg von Hörfunk und TV zu Massenmedien bis hin zu den...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zum Lebendigen Adventskalender
Nach zwei Jahren der Pandemie wird es in diesem Jahr wieder die Aktion Lebendiger Adventskalender geben. Privatpersonen, Familien, Freund, Vereine oder Organisationen sind dazu eingeladen an einem Abend im Dezember zu einer kurzen besinnlichen Zeit einzuladen. Die Gestaltung ist jedem selbst überlassen. Sie sollte nur möglichst wiederspiegeln was dem einzelnen Advent und Weihnachten bedeutet. Das Treffen beginnt immer um 18.30 Uhr und dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde. Das bleibt aber...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche aus Friedrichsfeld
Die Kinder und Jugendlichen aus Friedrichsfeld sind aufgerufen und eingeladen, sich für die Entwicklung ihres Stadtteils aktiv einzubringen. Im Rahmen der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro eine Stadtteilversammlung in Friedrichsfeld. In verschiedenen Kinder- und Jugendforen in Schulen, Verbänden, Vereinen, im Jugendtreff oder in kirchlichen Jugendgruppen kommen die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros mit jungen Menschen aus...
von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am Rathaus
In diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld geben. Er findet statt am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Organisiert wird er vom Heimatverein zusammen mit dem Turnverein und den Handharmonikafreunden in der Turnhalle und auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Angeboten wird Kulinarisches und Schönes für die Advents- und Weihnachtszeit. Außerdem gibt es Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Wir werden in unserer nächsten Ausgabe den Weihnachtsmarkt und all seine...
Eisenbahn- und Spielzeugmarkt
Am 26. November findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 16.00 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...
Wenn Rasanz wichtiger ist als Realismus:
Science-Show im TECHNOSEUM über die Physik in Hollywood
Schon Einstein wusste, dass man nicht schneller als das Licht sein kann – an Bord der „USS Enterprise“ und bei „Warp 5“ hat die Relativitätstheorie jedoch bekanntlich noch niemanden je interessiert. Wenn es um spektakuläre Stories und Spezial-Effekte geht, hat die Traumfabrik Hollywood schon so einige physikalische Formeln und Naturkonstanten missachtet. Die irrsinnigsten Beispiele stellt Sascha Vogel am Mittwoch, den 7. Dezember in einer ebenso launigen wie lustigen Show im TECHNOSEUM vor. Sie...
Ab Januar 2023:
Mehrweg-Pflicht für Speisen und Getränke „to go“
Stadt informiert Gastronomie und Einzelhandel und bietet Unterstützung anAb 1. Januar 2023 tritt eine weitere Regelung des Verpackungsgesetzes in Kraft, um Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu schonen. Alle Betriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, sind verpflichtet, ihren Kunden neben Einweg- auch Mehrwegbehälter anzubieten. Dabei darf das Produkt in der Mehrwegverpackung nicht mehr kosten als das in der Einwegvariante. In Deutschland entstehen nach Angabe...
Universität Mannheim
Mütter und ihre Kinder für eine psychologische Studie gesucht
„Typisch Mädchen – typisch Junge“ – Rollenbilder sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Um herauszufinden, welchen Einfluss sie bei der Entstehung von Ängsten und Phobien haben, suchen Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim derzeit Probandinnen mit Kindern. Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim erforschen zurzeit die Frage, welche Zusammenhänge zwischen Rollenbildern und Angst und Phobien bestehen könnten. Dafür werden Mütter und ihre Kinder im Alter von...
Aktion Dreikönigssingen 2023
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
[b] Aktion Dreikönigssingen 2023 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN [/b] Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2022 nachmittags wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Es werden nur die angemeldeten Haushalte besucht und...
Stadt Mannheim zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hisst die Stadt Mannheim am Rathaus die Flagge „Frei leben – ohne Gewalt“ und ergänzt sie um die Flagge der Queeren Weiblichkeit. Der von der UNO ausgerufene Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wird weltweit seit mehr als drei Jahrzehnten am 25. November begangen. Dieser Tag ist den Frauen und Mädchen gewidmet, deren Leben von Gewalterfahrungen geprägt ist. Sogleich ist dieser Tag ein solidarischer Appell an die...
BUGA 23: Sportbegeisterte gesucht!
Möglichkeit, eigene Sportformate zu gestaltenBewerbung bis 21.12.2022 Im Rahmen des Programms #Lebenskunst ist die BUGA 23 auf der Suche nach Sportbegeisterten, die mit eigenen Sportformaten das Angebot auf der Bundesgartenschau in Mannheim bereichern möchten. Projektideen können bis zum 21.12.2022 auf der Website der BUGA 23 eingereicht werden. Gesucht werden sportbegeisterte Vereine, Jugendverbände, Gruppen aber auch Privatpersonen, die mit ihren Ideen das BUGA 23-Programm bereichern möchten....
Adventsgrüße mit Stil:
TECHNOSEUM lädt zum Weihnachtskartendruck
Foto hochladen, den passenden Spruch anklicken und ausdrucken: Heute erstellen viele ihre Weihnachtskarten einfach online. Wer seine Grüße lieber analog und individuell kreieren möchte, kann das Kartendruck-Angebot im TECHNOSEUM an den Advents-Wochenenden in Anspruch nehmen: Vom 26. November bis zum 18. Dezember wird die Druckwerkstatt des Museums zur Kartenmanufaktur – kostenlose Mitnahme von vor Ort gestalteten Karten inklusive. Die Aktion findet zwischen 10:00 und 12:00 sowie 14:00 und 16:00...
Spannende Angebote in den Weihnachtsferien im Zoo Heidelberg
Workshops in der Zoo-Akademie für Tüftler & Tierfreunde Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Zoo Heidelberg spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche an. Das Team der Zoo-Akademie hat für die Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In verschiedenen Workshops wird erkundet, programmiert oder gewerkelt, was das Zeug hält. Für zahlreiche Aktivitäten rund um die Themen Tiere, Natur und Technik ist bestens gesorgt. Im Techniklabor können junge Tüftler...
Weihnachts-Special
Einkaufen und genießen in Ladenburg
Warum in die Ferne schweifen? Ladenburg bietet alles, was das Weihnachtsshopping- und Genießerherz begehrt. Finden Sie kreative Geschenke für Ihre Liebsten, entdecken Sie Köstliches für die Vorweihnachtszeit und die Festtage und erleben Sie die kulinarische Vielfalt unserer Stadt. Ladenburg hat diesbezüglich einiges zu bieten. Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen die Ladenburger Einkaufs- und Genusswelt Unternehmen für Unternehmen vor. Unterstützen Sie den Einzelhandel und Gastronomie in...
AVR
1/4 Seite 3
Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Dezember 2022 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 8./22. 5./19. 1./15./ 30.! 29.! Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 1./15./ 30.! 2./16. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und...