Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Sozialministerium Baden-Württemberg
Impfterminportal für Baden-Württemberg startet

Termine einfach buchen – online oder telefonisch 660 Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und -ärzte sowie Apotheken aus Baden-Württemberg haben sich bereits beim Portal impftermin-bw.de registriert. Damit stehen zum heutigen Start rund 10.000 Impftermine pro Woche zur Buchung bereit. Jeden Tag kommen weitere Termine hinzu. Corona-Impftermine können in Baden-Württemberg von heute an online über impftermin-bw.de gebucht werden, telefonisch unter 0800 / 282 272 91. Das Impfterminportal des Landes...

Premium
Foto: Helmut Jung
3 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Inselbuchmesse feiert gelungene Premiere

Die erste Inselbuchmesse der Gemeindebibliothek am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Viele literaturbegeisterte Besucher:innen nutzen die Gelegenheit nach Herzenslust die Büchertische der teilnehmenden Verlage und Vereinigungen zu durchstöbern und sich mit neuem Lesestoff einzudecken.  Die beiden restlos ausgebuchten begleitenden Zeichenworkshops mit der Heidelberger Künstlerin Susanne Peter kamen sehr gut an und brachten tolle Kunstwerke hervor. Die Kinder verließen stolz und...

Premium
Einen perfekten Fassanstich legte Dietmar Schuff zur Eröffnung hin.
8 Bilder

Restart 2022: Ladenburger feierten ausgelassen ihr Altstadtfest

Beste Stimmung in den Altstadtgassen / Festeröffnung mit Emotionen / Neuerungen kamen gut an / Diesen Verlauf haben sich die Vereine verdient  Das 47. Ladenburger Altstadtfest wird als großes Dankeschön- und Solidaritätsfest in die Stadtgeschichte eingehen. Nach einer zweijährigen Coronapause hatten die Ladenburger wieder große Lust zu feiern – zeigten sich aber auch dankbar, weil alles perfekt angerichtet wurde. Bei der Eröffnung des wichtigsten Festes der Römerstädter schwor Bürgermeister...

Premium
- Mit einer tollen Geste rührten die ukrainischen Flüchtlinge den Bürgermeister. Eine Delegation ukrainischer Frauen übergab dem Stadtoberhaupt vor der Festbühne eine Dankesbotschaft. Die geflüchteten Ukrainerinnen ließen sich vor dem Altstadtfest auf dem Marktplatz gemeinsam ablichten. Die unter dem Foto stehenden Worte: „An die fürsorglichen Bewohner Ladenburgs – Danke für die herzliche Aufnahme in dieser schweren Zeit“, drückten aus, was die geflüchteten Menschen fühlen. Die Damen betätigten sich beim Altstadtfest als willkommene Helferinnen in den Vereinen. Sie mixten zum Beispiel an der DLRG-Bar leckere Cocktails, schenkten beim FV03 Bier aus, halfen am Verkaufsstand des Hilfsvereins INT.AKT oder verteilten Kartoffelsupp mit Pflaumenkuchen in der AWO-Löwenscheuer.
9 Bilder

Altstadtfestsplitter
Von gelungenen Premieren und einer ausgelassenen Feststimmung ...

- Zufrieden mit dem verkaufsoffenen Sonntag waren auch die 15 Einzelhändler, die das hohe Gästeaufkommen in der Altstadt nutzten, um ihre Leistungsstärke zu präsentieren. Die Kooperation der Einzelhändler mit der Stadt habe sehr gut geklappt, lobte Petra Liebig vom Stadtmarketing der Stadt Ladenburg. - Die „Drecksäcke“, die überall an den markantesten Punkten standen, waren am Ende des Festes gut gefüllt. Dafür waren die Altstadtgassen recht sauber, so dass die Bauhof-Mitarbeiter am...

Premium

Die Sängereinheit lebt noch

Günther Grundmann widerspricht den Gerüchten, dass sich der Traditionsverein aufgelöst hat / Strukturelle Veränderungen sind unausweichlich  „Unser Verein ist sechs Jahre älter als der Eiffelturm. Der Eiffelturm steht noch und uns gibt es auch noch“, sagte der kommissarische Vorsitzende der Sängereinheit, Günther Grundmann, den es nur noch nervt, dass in Ladenburg die Gerüchteküche wieder einmal überkocht. Er wurde am Altstadtfest x-mal angesprochen, ob der Traditionsverein vor der Auflösung...

Premium

Maßnahmen für ein fahrradfreundliches Ladenburg sind der FWV wichtig

Die FWV möchte den Handel, das Handwerk und das Gewerbe stärken –Die Atmosphäre am Ratstisch empfingen die Freien Wähler gut  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Gudrun Ruster beantwortet die Fragen für die FWV-Gemeinderatsfraktion. LAZ: Welche sind für Ihre Fraktion die drei wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Gudrun Ruster: Mit der Gründung der...

Premium
Bei 19 Grad Außentemperatur stiegen die Frühschwimmerin zum letzten Mal aus dem 22 Grad warmen Wasser.
3 Bilder

Zum Freibadsaisonabschluss wurde gemeinsam gefeiert

Die Frühschwimmer machten Party und das Schwimmbad-Kiosk lud zum Spanferkel-essen ein / Bademeister zogen eine tadellose Freibadbilanz Am Freitagabend schloss der Chef der Bademeister, Senol Genc, das städtische Freibad mit einem guten Gefühl ab. „Die Badesaison ist super gelaufen. Die Besucherzahlen waren top und es gab auch in dieser Saison keine Badeunfälle“, war Genc rundum zufrieden. Sein Kollege Fariborz Kakapour ergänzte, dass die Saison für ihn und die Kollegen Genc und Joschka Meißner...

Premium
Beste Stimmung im gut besuchten Pfarrgarten. Rock at Church, hier beim Auftritt der Band "Auckland" empfahl sich erneut als Altstadtfest-Magnet.
5 Bilder

Mega-Stimmung im Pfarrgarten trotz Regens

„30 Jahre Rock at Church“ wurden gebührend gefeiert – Lob für die ehrenamtlichen Organisatoren 30 Jahre Rock at Church galt es zu feiern – ein Jubiläum, bei dem sich das Benefiz-Festival im evangelischen Pfarrgarten erneut als Besuchermagnet erwies. „Alles hat reibungslos geklappt, alle Bands waren glücklich“, resümierte am Sonntagmorgen Franziska Erhardt namens des rührigen Organisationsteams, das die zweitägige Veranstaltung ehrenamtlich auf die Beine gestellt hatte. Nicht zum ersten Mal...

Premium
Robert Frank ist ein Glücksfall für die Kulturszene der Stadt – das Corelli-Konzert 2022 am 9. Oktober trägt seine Handschrift.
2 Bilder

Das Corelli-Konzert 2022 wird Waltraud Brunst gewidmet

Der musikalische Leiter Robert Frank hat ein attraktives Programm zusammengestellt / Es wird Kammermusik von höchster Qualität geboten  Freunde der Ladenburger Corelli-Konzerte sollten sich mit dem Ticketkauf beeilen, denn die 300 Karten für die hochklassigen Konzerte – in diesem Jahr findet das Konzert am 9. Oktober statt – sind begehrt. „Wir haben schon 150 Vorbestellungen“, sagte Konzertmeister Robert Frank, der für die musikalische Leitung der Kulturveranstaltung verantwortlich ist. Der...

Bürgermeister Stefan Schmutz dankte den Künstlern für einen großartigen Abend. Lennaia Oksana (2. von links) ist stolz auf die Klavierkünste ihrer Kinder Tymofil und Anastasiia.
3 Bilder

Konzertbesucher feierten Valeria Palyarush mit stehendem Applaus

Die in der Ukraine bekannte Pianistin gab in Ladenburg ganz spontan ein Konzert / Sie dankte allen Menschen, die sich für die Demokratie einsetzen  Welch ein großartiges Konzert. Die Klavierkennerin und Kreisrätin Ursula Schmollinger hatte schon ein gutes Konzert erwartet, als sie zum Klavierabend der ukrainischen Pianistin Valeria Palyarush in den Domhof eigeladen wurde. „Ich bin überwältigt von der Qualität – die Künstlerin könnte mit ihrem Können auch große Konzertsäle in Deutschland...

Premium
Märchenmuhe Hannah nahm, begleitet von "Klangkauz Manuel", Kinder und ihre Eltern mit ins Reich der Märchen und Abenteuer.
4 Bilder

Sportliches, Abenteuerliches und viel Bewegung

Buntes Kinderprogramm auf der Deichwiese – der neue Standort brachte aber auch Nachteile mit sich Diverse Hüpfburgen, gasgefüllte Luftballons, daneben ein gigantischer Schlagkäfig für Baseball-Übungen: Auf die jüngeren Altstadtfest-Besucher und ihre Familien wartete auf der Wiese unterhalb des römischen Gartens des Lobdengau-Museums jede Menge Action. Da ging das dazwischen platzierte kleine Zelt fürs städtische Kinderprogramm fast ein wenig unter. Bevor „Theo Tollpatsch“ alias Jörg Schreiner,...

Premium

Über die Anpassung der Altstadt-Satzung muss diskutiert werden

FDP will unter bestimmten Bedingungen PV-Anlagen in der Altstadt erlauben – Die Digitalisierung hat für die Freien Demokraten einen hohen Stellenwert  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Ernst Peters beantwortet die Fragen als FDP-Einzelmitglied. LAZ: Welche drei Entscheidungen sind für die FDP Ladenburg die wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Ernst...

Premium

Die Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft war eine wichtige Weichenstellung

Die Integration der Neubürger hat in der SPD einen hohen Stellenwert / Den Sanierungsstau an kommunalen Gebäuden gilt es aufzulösen  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Steffen Salinger beantwortet die Fragen für die SPD-Fraktion. LAZ: Welche sind für Ihre Fraktion die drei wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Steffen Salinger: Hier ist zuerst die...

Premium
Weit gereist, erfolgreich im In- und Ausland: Charlotte Herzog von Berg, hier vor ihrem Werk "Frühlingstanz", ist zurück aus Berlin, lebt wieder in Ladenburg und stellt aktuell als KVL-Mitglied aus.
3 Bilder

Kunst voller kultureller Einflüsse in ausdrucksstarken Farben

Kunstverein Ladenburg zeigt Werke von Charlotte Herzog von Berg – „Ornamental total“ verbleibt bis zum 18. September im Ausstellungsraum Hauptstraße 6 Zu Beginn des letzten Viertels im veranstaltungsreichen Jubiläumsjahr begrüßte Wiebke Hünermann-Neuert, Vorsitzende des Kunstvereins Ladenburg, eine Persönlichkeit: Charlotte Herzog von Berg, „unser berühmtes Mitglied“, präsentiert derzeit eine Auswahl ihrer Werke in der Hauptstraße 6: Unter dem Titel „Ornamental total“ sind noch bis...

Premium
Bleiben die Dächer der Altstadt auch weiterhin PV-Anlagen-frei? Die Diskussionen über die Änderung der Altstadtsatzung haben begonnen.
2 Bilder

Mit einer ersten Diskussion wurde das Thema Änderung der Altstadtsatzung eröffnet

TA-Mitglieder taten sich schwer mit konkreten Aussagen zu PV-Installationen in der Altstadt / Im Gemeinderatsgremium werden die Diskussionen fortgesetzt  Im Mittelpunkt der Dreistunden-Sitzung des Technischen Ausschusses stand ein Tagesordnungspunkt, der noch eine ganze Weile für Diskussionen sorgen wird. „Optionen zur klimaneutralen Energieversorgung im Geltungsbereich der Ladenburger Altstadtsatzung“ stand unter dem Punkt „Planungen“, was nichts anderes bedeutete, ob zukünftig in der Altstadt...

Premium
Mit der Überreichung von recyclebaren Fahrrad-Taschen machte Bürgermeister Schmutz bei Verkehrsminister Hermann und der Regierungspräsidentin Felder Eindruck.
3 Bilder

Die Kritik am Bau der Ladenburger „So-Da-Brücke“ ist nicht gerechtfertigt

Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßte Verkehrsminister Hermann und die Regierungspräsidentin Felder –Ladenburger Fahrradtaschen sorgten für Aha-Effekt Einen Ministerbesuch gab es in diesem Jahr in Ladenburg noch nicht. Am vergangenen Donnerstag meldete sich nun der Verkehrsminister des Landes, Winfried Hermann, an, um sich über den aktuellen Sachstand zum Bau des Radschnellweges von Heidelberg nach Mannheim zu informieren. In Ladenburg führt der Schnellweg über die neu zu bauende Brücke auf die...

Premium
Des Themas „sichere Schulwege“ nahm sich die örtliche CDU an. Am Zebrastreifen in der Luisenstraße kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.
2 Bilder

In Sachen Einbahnstraßen-Lösung soll die Verwaltung endlich in die Gänge kommen

Die CDU-Gemeinderatsfraktion lud zum Vorort-Termin in die Luisenstraße ein – Besorgte Eltern und Anwohner fanden Gehör  Zu einem weiteren Vorort-Termin, um mehr über die Anliegen der neuen Stadtteilbewohner zu erfahren, lud die CDU-Gemeinderatsfraktion an den Fußgänger-übergang Luisenstraße ein. Vor kurzem schilderten die Bewohner der Matzgärten ihre Sorgen und Nöte, nun kamen einige Eltern der Nordstadt zum Gesprächstermin, um das Thema „sicherer Schulweg“ zu besprechen. Die anwesenden Eltern...

Premium
Nur frohe Gesichter waren bei der Spendenübergabe der Volksbank Kurpfalz an die Spielplatz-Elterninitiative zu sehen.
2 Bilder

Volksbank Kurpfalz würdigt das Engagement der Aufeld-Eltern-Initiative

Die 4.000-Euro-Spende der Volksbank-Stiftung wurde für die Anschaffung neuer Sitzbänke verwendet – Kommt jetzt ein Klettergarten?  Die Spielplatz-Eltern-Initiative für den Spielplatz Aufeld darf sich erneut freuen. Rund 30.000 Euro haben Daniela Treiber, Steffi Zschätzsch und Katja Hurrelmann in den letzten vier Jahren schon „eingesammelt“, um den Spielplatz in der Aufeldstraße zeitgemäß umzugestalten. Seit drei Jahren können sich die Kinder auf dem neu gestalteten Turm-Spielplatz richtig wohl...

Von der Igel-Rettung über eine Geldeinsammel-Aktion bis hin zum Ahrtal-Einsatz

Die Ladenburger Wehrmitglieder wurden in den letzten zwölf Monaten zu 151 Einsätzen gerufen / Erster Kommandantenbericht von Pascal Löffelhardt  Der Kassenbericht des Feuerwehrmannes Michael Fried sagt einiges über die gesellschaftlichen Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr aus. Weil der Posten „Spenden“ mit rund 1.000 Euro die höchste Einnahmequelle war, wurde deutlich, dass auch die Feuerwehr die Auswirkungen der Pandemie zu spüren bekam. Kein Tag der Feuerwehr, kein Ehrungsabend und kein...

Premium
Die ehemaligen Gewichtheber-Asse Dieter Laier, Andreas Stadler, Federico Barbarossa und Roland Feldhoffer (von links nach rechts) sprachen mit Ochsen-Wirt Heinz Jäger (rechts) über die alten Gewichtheberzeiten.
2 Bilder

Gewichtheber-Oldies sprachen über die guten alten Zeiten

Ehemalige Gewichtheber-Asse feierten gemeinsam beim Altstadtfest – Der Respekt vor der Lebensleistung von Erwin Prior ist ungebrochen  Das Altstadtfest bietet immer wieder gute Gelegenheiten Freunde und Bekannte zu treffen, die man nicht alle Tage sieht. So wird das Fest in der Römerstadt gerne für Klassentreffen genutzt, aber auch Arbeitskollegen, die man mal wieder treffen will, werden von den „Einheimischen“ zum Altstadtfest eingeladen. Auch gut bekannte Sportler, die längst ihre Karriere...

Premium
1.100 LED-Röhren wurden in den städtischen Gebäuden eingebaut. Bürgermeister Schmutz (rechts), Energieexperte Robert Lesl (Mitte) und der städtische Gebäudemanager Götz Speyerer wiesen darauf hin, dass durch die Maßnahmen 15 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
3 Bilder

Energieeinsparung ist das große Thema in der Ladenburger Stadtverwaltung

In den Sommerferien wurden 1.100 LED-Röhren installiert – Stadtarchiv-Umbau ist im Zeitplan – Bau- und Renovierungskosten explodieren  Nach wie vor gibt es an den Ladenburger Schulen und Betreuungseinrichtungen ein großes Energie-Einsparpotential. Über die auf den Weg gebrachten Projekte, aber auch über den Baufortschritt im Stadtarchiv am Dr.-Carl-Benz-Platz informierten bei einem Vororttermin Bürgermeister Stefan Schmutz, der städtische Gebäudemanager Götz Speyerer sowie Robert Lesl, der für...

Premium

Erste Radtour des Heimatbunds in 2022
Führung "Ladenburg Stadt der Baumschulen"

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt zur offenen Radtour am Freitag, 16. September ein. Eingeladen sind alle Interessenten und Mitglieder mit eigenem Rad. Die Tour startet um 16 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Ruckelshausen, Weinheimer Str. 2 in Ladenburg. Die Radtour endet nach ca. 120 Minuten, anders als in der Ankündigung letzte Woche bekannt gegeben, im Restaurant "Goldener Hirsch" Hauptstr. Ladenburg mit der Gelegenheit zum gemeinschaftlichen Ausklang. Ladenburg war vor dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.