Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Bürgermeister Schmutz und die Altstadtfest-Organisatorin Petra Liebig sind sich einig: Die Menschen werden unbeschwert feiern.
4 Bilder

Altstadtfest 2022: Es ist angerichtet – die Feier kann beginnen

Bürgermeister Schmutz freut sich auf die Eröffnung des 47. Ladenburger Altstadtfestes / Gäste aus Paternion bringen Kärntner Speck und Schnapserl mit  Der Bürgermeister der Römerstadt, Stefan Schmutz, war an seinem ersten Arbeitstag nach seinem Sommerurlaub „bei einem angenehmen Termin“ bei bester Laune. Er durfte nämlich zusammen mit der Stadtmarketing-Verantwortlichen und Altstadtfest-Organisatorin Petra Liebig den aktuellen Stand der Altstadtfest-Vorbereitungen präsentieren. „Es ist...

Premium

Der Liederkranz-Vorsitzende Lucas Zimmermann ist zurückgetreten

Als eine gute Zukunftslösung wurde im Juni 2021 die Nachfolgeregelung für den zurückgetretenen Liederkranz-Vorsitzenden Jörg Boguslawski den Mitgliedern in der Jahreshauptversammlung vorgestellt. Die Mitglieder wählten danach das gleichberechtigte Führungsteam Alicia Amberger und Lucas Zimmermann an die Vorstandspitze. Diese Lösung funktionierte allerdings nur gut ein Jahr, denn Lucas Zimmermann gab in der Vorstandssitzung Anfang der Woche bekannt, dass er aus privaten Gründen mit sofortiger...

Premium
Team Golfsrudel mit Dennis Häfner, Rainer Döhring und  Rundenkönig Thorsten Scharbert (v.l.) am Start
5 Bilder

„Gefühllose Roboter“ lochten zielsicher ein

13 Teams traten beim Jedermann-Turnier an – 32 Teilnehmer von vier bis 87 Jahren – Thorsten Scharbert spielte beste Einzelrunde Letztendlich waren es „Die gefühllosen Roboter“, die das Rennen machten. Mit 134 Schlägen in zwei Durchläufen sicherten sich Daniel Blatt, Julian Simon und Jan Burger den Sieg beim 27. Jedermann-Turnier des 1. Minigolfclubs (MGC) Ladenburg. Und setzten damit ihre Top-Serie quasi nahtlos fort, denn als „Ginimolfs“ in leicht veränderter Besetzung hatten sie den Platz...

Premium
Die Erdarbeiten für den Bau des neuen Radwegs parallel zur Weinheimer Straße sind bereits weit fortgeschritten.
3 Bilder

Drei Baumaßnahmen sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

In der Weinheimer Straße wird die Radwegeunterbrechung geschlossen / Am Bildstock entsteht eine Rad-Querung und in der Hirschberger Allee wird der Kreiselanschluss hergestellt  Dass der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Ladenburg eine Gemeinschaftsausschreibung auf den Weg gebracht haben, kommt nicht alle Tage vor. Weil jedoch drei Straßenbaumaßnahmen des Kreises und der Stadt in der Weinheimer Straße aus Kosten- und Logistikgründen zusammen umgesetzt werden können, haben sich die beiden...

Premium

Untragbare Entscheidung wegen einem Hau-Ruck-Besetzungsverfahren

Die CDU ärgert, dass sie über manche Verwaltungsmaßnahme erst aus der Presse erfuhr - Klimaneutrale Energieversorgung ist der CDU wichtig  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Karl-Martin Hoffmann beantwortet die Fragen für die CDU-Gemeinderatsfraktion. LAZ: Welche sind für Ihre Fraktion die drei wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Hoffmann: Im Hinblick...

Klavierkonzert im Domhof

Am Montag, 12.9. um 19.30 Uhr gibt die ukrainische Pianistin Valeria Palyrush im Domhofsaal ein einmaliges Klavierkonzert. Das Mitglied im Nationaltheater-Orchester in Kiew spielt Werke von Bach, Beethoven, Liszt und Debussy. Der Eintritt ist frei, doch freuen sich die Veranstalter*innen von INT.AKT über Spenden.

Polizeibericht

Mehr als jeder vierte Autofahrer unter Drogeneinfluss - Polizeiliche Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Drogen und Alkohol im Straßenverkehr Das Polizeirevier Ladenburg führte am Donnerstag, 01.09.2022, in der Zeit von 13:00 bis 19:30 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" (KoDiS) des Polizeipräsidiums Mannheim, an der Abfahrt zum Industriegebiet "Altwasser" an der L597, eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der...

Auto beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

Am Donnerstag, 1.9., zwischen 10:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine bislang noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer im Vorbeifahren einen in der Daimlerstraße abgestellten grauen VW und flüchtete anschließend. Durch den Unfall entstand an dem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer...

Premium

Borderline oder „Die Filigranität des Lebens“

Die neue Ausstellung der Malerin & Poetin Gudrun Schön-Stoll, die am 18.09. um 15:00 Uhr eröffnet wird, ist ein künstlerischer Übersetzungsversuch in Wort und Bild. Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Zu sehen sind Arbeiten, die von der Zerbrechlichkeit, der Sensibilität und den filigranen Konturen des menschlichen Daseins erzählen. Poetisch und fein übersetzt, gelingt es der Künstlerin sowohl figurativ, als auch streng...

Schuljahresanfang an der Astrid-Lindgren-Schule

Am Montag, den 11. September 2022 beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 um 8.10 Uhr und endet um 11.50 Uhr. Ab Dienstag, den 12.9.2022 findet stundenplanmäßiger Unterricht statt. Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Freitag, 16.09.2022 statt. Um 9:00 Uhr wird in der Sankt-Gallus-Kirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss um 10.00 Uhr startet die Einschulungsfeier an der Astrid-Lindgren-Schule, in der die Kinder von der Schulgemeinschaft herzlich...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen in einer Woche

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführern nächste Woche folgende Führung an: Am Mittwoch, dem 14. September, Jedermann-Führung durch die Altstadt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Die Kirchengemeinden in Ladenburg laden alle Schulanfänger mit ihren Eltern und Geschwistern zu den Einschulungsgottesdiensten am Freitag, 16. September ein. Für die Erstklässler der Astrid-Lindgren-Schule findet der Gottesdienst um 9 Uhr in der St.-Gallus-Kirche statt. Die neuen Erstklässler der Dalberg-Schule feiern aufgrund der Corona-Bestimmungen in getrennten Klassen: Klasse 1a um 9 Uhr in der Stadtkirche; Klasse 1b um 9.45 Uhr in der Stadtkirche; Klasse 1c um 9.45 Uhr in der St....

Jahrgang 1939/40

Stammtisch am Donnerstag, 15.09.22 - 18 Uhr in der "Cronberger Mühle". Anmeldungen und Absagen bis spätestens 13.09. an Ingrid Müller, Tel. 06203 / 1 48 98.

Städtische Einrichtungen am 16. September geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Freitag, den 16. September 2022 das Rathaus, das Bürgerbüro sowie alle städtischen Einrichtungen wegen des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar sind. Dies betrifft auch das Haus des Kindes, das Jugendzentrum „Die Kiste“, den städtischen Kindergarten Römernest, das Lobdengau-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist Info. Die Stadt Ladenburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und um...

Kleiderkammer öffnet jetzt wieder nach den Sommerferien

Ab 14.9.2022 mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnet die Kleiderkammer wieder. Zu diesen Öffnungszeiten können Sie die Kleiderkammer besuchen und nach Herzenslust im reichhaltigen Angebot stöbern. Der aufgerufene Annahmestopp hat noch nicht ausgereicht, das Zwischenlager ganz abzubauen. Der Flüchtlingsboom hat Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer an ihre Grenzen gebracht. Aber es besteht volle Zuversicht, dass bald wieder Normalität zurückkehren wird,...

Premium

Radtour des Heimatbunds
Ladenburg "Stadt der Baumschulen"

Am Freitag, 16. September, startet um 16 Uhr die erste Radtour des Heimatbunds in diesem Jahr, Treffpunkt Bushaltestelle Ruckelshausen, Weinheimer Str. 2 . Ladenburg war vor dem Weltkrieg als "Stadt der Baumschulen" bekannt. Die geführte Radtour verläuft an vielen Standorten der Obst-Baumschulen vorbei zum sog. Kavaliershaus im Waldpark. Dort ist mit einer Sonderöffnung die kleine Ausstellung zum Thema zu sehen. Über weitere Baumschulenstandorte geht es in Richtung Baumschule Huben. Fachkundige...

Leserbrief

Auf den Spuren von Diogenes und Peter Lustig - Arbeitskreis "Tiny Houses Ladenburg" wünscht sich: Ladenburg(er), setz(t) Zeichen Schon Diogenes von Sinope, der bedürfnislose griechische Philosoph, erkannte, wie wenig es braucht, um glücklich zu sein. Er lebte in einer Tonne und begründete so mehr oder weniger die Tiny-House-Philosophie. Etwas luxuriöser folgte Peter Lustig (Löwenzahn) seinem Vorbild, indem er in einem Bauwagen wohnte. Platz ist also in der kleinsten Hütte. Doch wo findet eben...

Premium

Heimatbund Stammtisch im September

Mitglieder und Interessierte treffen sich Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. September, ab 19 Uhr. Der September-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt und alle Außenstellen am 20. und 23. September geschlossen Wegen zwei internen Veranstaltungen finden am Dienstag, 20. September, und am Freitag, 23. September, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Geschlossen bleiben an diesen beiden Tagen alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Eppelheimer Str. 15...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 12. bis 17.9. nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 12. September, bis Samstag, 17. September, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 17. September, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbaden und die Kunst der besonderen Pflanzenpflege

Einblick in die „hohe Gartenkunst“ gibt die Führung „Pflanzenkohle, Sämlinge und neue Gehölze“ am Sonntag, 11. September um 14.30 Uhr. Gartenfans erhalten Informationen über die alten und neuen Methoden der Bepflanzung, Pflege, Düngung und Aufzucht neuer Bäume. Der Garten ist dabei als historisches Gesamtkunstwerk zu bewundern. Der Blick auf die Arbeit derer, die seit jeher für den Erhalt des Schlossgartens sorgten und bis heute sorgen, wird gewürdigt. Dank der Pflege und dem Wissen der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tiere in Schloss und Schlossgarten entdecken

In Schloss Heidelberg Spuren der Tiere entdecken, die vor langer Zeit im Schloss gewohnt haben – das ist möglich bei einer Familienführung am 11. September um 14.30 Uhr. Hier erfahren alle Teilnehmenden Spannendes über das tierische Leben in der ehemaligen Residenz der Kurfürsten: Wer waren Pudel Boy, Affe Jack und Mops Titi? Diese treuen und geliebten Gefährten lebten früher in den Schlossräumen und waren für den Adel nicht nur Haustiere, sondern ein wichtiges Privileg. Wer wissen möchte, wo...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.