Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschichte zum Anfassen im Mannheimer Wasserturm

Beim europaweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September 2022, gibt es unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“, Blicke hinter die Fassade normalerweise nicht zugänglicher historischer Bauten und Denkmäler. Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das die Tür seines Wasserturms am Friedrichsplatz von 11 bis16 Uhr öffnet. Mitarbeiter des Unternehmens stehen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um die Geschichte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sport im Park Special: Yoga bei Vollmond

Beim Yoga stehen Fitness sowie ein verbessertes körperliches Wohlbefinden im Vordergrund. Am Samstag, 10. September, bietet die Stadt Mannheim im Rahmen von „Sport im Park“ eine besondere Veranstaltung für alle Yogis und die, die es noch werden wollen an. Das Special „Yoga bei Vollmond“ beginnt um 19 Uhr auf der Wiese bei der Sportanlage im Unteren Luisenpark. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich...

Premium
Die neue Show wurde sehr aufwendig produziert. | Foto: Planetarium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Galaxis - Reise durch die Milchstraße

„So haben Sie die Milchstraße noch nie gesehen!“ Dr. Christian Theis, Geschäftsführer des Planetarium Mannheim strahlt: „Nach drei Jahren präsentieren wir mit dem Programm Galaxis – Reise durch die Milchstraße wieder eine Astronomie-Show, die komplett am Planetarium Mannheim produziert wurde!“ Die neue Show nimmt die Besucherinnen und Besucher des Planetariums mit auf eine Reise durch die Milchstraße. Dank modernster Computergrafiken und aktueller Forschungsdaten können sowohl der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schloss Bruchsal mit Führungsangebot zum Tag des offenen Denkmals

Typisch für den Tag des offenen Denkmals: Überall öffnen sich sonst verschlossene Tore und erlauben Einblicke in Monumente und historische Situationen, die sonst nicht immer möglich sind – auch in Bruchsal. Das Barockschloss beteiligt sich am 11. September mit der Sonderführung „Schloss Bruchsal – Denkmalpflege nach 1945“. Die ehemalige fürstbischöfliche Residenz hat in ihrer 300-jährigen Geschichte viel erlebt – ihre Erbauer, unterschiedliche Bewohnerinnen und Bewohner und Zeiten prägten das...

Premium

Neue Ausschreibungsrunde:
MVV-Sponsoringfonds fördert fünf Nachwuchsprojekte von Vereinen und Institutionen

Bewerbungsphase vom 31. August bis 30. September 2022 – Förderung von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt – Online-Abstimmung vom 25. Oktober bis zum 8. November 2022 Mit seinem Sponsoringfonds liefert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit 2005Energie, die man nicht in Watt messen kann. Nun startet die neue Runde des Förderprogramms, mit dem MVV die wichtige Arbeit von Vereinen unterstützt. Vom 31. August bis zum 30. September 2022 können sich Vereine, Organisationen und...

Mannheim setzt Zeichen der Solidarität
„Deutsch-ukrainischer Städtepartnerschaftsbus“ im Einsatz

Seit September ist ein Bus der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf Mannheims Straßen zu sehen, der ganz im Zeichen der deutsch-ukrainischen Freundschaft steht. Die Stadt Mannheim bekundet ihre Solidarität mit der Ukraine, ihrer Partnerstadt Czernowitz im Besonderen, indem sie einen Linienverkehrsbus in den Farben der ukrainischen und deutschen Flaggen hat bedrucken lassen. Der Bus wird im Stadtverkehr eingesetzt und wird so auf die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Mannheim und Czernowitz...

Premium
Die ganze Otter-Familie bei einem der ersten Ausflüge auf die Außenanlage.  | Foto: Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
2 Bilder

Gruppenkuscheln bei Familie Otter

Drei junge Zwergotter im Zoo Heidelberg geboren Insgesamt drei kleine Pelzknäuel vergrößern die Zwergotterfamilie im Zoo Heidelberg. Geboren Ende Juni, sind die drei jungen Zwergotter nun alt genug, um sich auf ihre ersten Erkundungsreisen durch das Gehege im Zoo Heidelberg zu machen. Die ganze Familie kümmert sich um den Nachwuchs und sucht Kontakt zu den neuen Mitgliedern - oft sind alle acht Otter beim gemeinsamen Kuscheln zu beobachten. Direkt nach der Geburt sind die Augen der...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Coronaimpfung: Die an die BA.1-Varianten angepassten Impfstoffe sind zugelassen

Die Koordinierungsstelle Impfen beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis teilt mit, dass die an die BA.1-Variante angepassten bivalenten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) am 1. September 2022 zur Verwendung freigegeben worden sind. Die erforderliche formale Zulassung der Impfstoffe durch die EU-Kommission ist am heutigen Freitag, 2. September 2022, ebenfalls erfolgt. „Vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg...

Premium

AK Integration

Hmmmhhh … hat das gut gerochen und lecker geschmeckt! Zu unserem Familientreffen im JUZ hatten Frauen aus der Ukraine zum Festessen eingeladen. Sie wollten ukrainische Nationalgerichte vorbereiten und servieren. Darunter natürlich auch Borschtsch. (Wer Interesse an dem Rezept dafür hat findet es auf unserer Homepage. Man braucht für die Zubereitung aber viel Zeit.) Schon Samstags hatten die Damen das Regiment in der Küche des JUZ übernommen. Der Großeinkauf wurde getätigt und fehlende...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 12. September 2022 19:30 Uhr Übung Altersmannschaft 19:30 Uhr Gemütliches Beisammensein unter der Pergola Einsätze Brand von Dämmmaterial bei G+H Erneute brannten Paletten mit Dämmmaterial bei der Firma Saint-Gobain Isover G+H AG. In mittlerweile gewohnter Weise bekämpften die Feuerwehren aus Ladenburg, Ilvesheim und von der Werkfeuerwehr CBL den Brand. Der überwiegende Teil des Löschwassers wurde dabei aus dem Neckar entnommen. Wasserrohrbruch Mit der Alarmierung der Feuerwehr...

Premium
Foto: Madlen/ Shutterstock.com
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Samen für das nächste Jahr ernten

[Foto: Maria Evseyeva/ Shutterstock.com] Wer ernten will, muss erst säen – doch muss man sich wirklich jedes Frühjahr neues Saatgut kaufen? Nein, Saatgut kann man auch im eigenen Garten gewinnen und zwar ganz einfach. Bitte nutzen sie hierfür auch das Angebot unserer Ilvesheimer Bibliothek. Hier kann Samen abgeholt werden, aber auch abgegeben werden. Wichtig hierbei ist: Nur „Samenfestes Saatgut (keine „F1 „ Ware ) darf eingesetzt werden. Saatgut kann nur von Gemüsepflanzen, Sommerblumen und...

Premium

Projekt Erdwärme schreitet voran

Das Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen aus Karlsruhe möchte im Oberrheingraben Lithium und Wärme gewinnen. Aus der Region für die Region. Karlsruhe, 1. September 2022: Das Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen aus Karlsruhe möchte im Oberrheingraben Lithium und Wärme gewinnen. Aus der Region für die Region. In den ersten Septemberwochen werden Spezialisten (Permitter) in der Region unterwegs sein, die im Messgebiet von den Eigentümern die Erlaubnis einholen, ihre Grundstücke zu betreten, um...

Premium
Bürgermeister Manuel Müller ist über die Geschehnisse in Ladenburg bestens informiert.
12 Bilder

Umwelt-Themen machen den Paternionern und den Ladenburgern Sorgen

Die LAZ besuchte Paternions Bürgermeister Manuel Müller in der Marktgemeinde / In Paternion muss viel in den Umweltschutz investiert werden  Ladenburgs Partnerstadt Paternion ist besonders im Sommer immer eine Reise wert. Speziell für Familien und Erholungssuchende, die keine Ballermann-Stimmung brauchen, ist die Marktgemeinde in Kärnten eine sehr gute Adresse. Die Gastfreundschaft der Menschen, die herrlichen Wanderwege, die zahlreichen Badeseen in der Umgebung und nicht zuletzt die Lage am...

Premium
Beim Lampion-Frühschoppen konnte Vereinschef Günther Grundmann (rechts) auch den Ehrenvorsitzenden der Sängereinheit Helmut Kinzig (daneben) begrüßen.
3 Bilder

Die veranstaltungsfreie Zeit bei der Sängereinheit ist vorbei

Mit dem Verlauf des traditionellen Lampionsfestes waren die Akteure der Sängereinheit zufrieden / Tritt der Verein in eine Chorgemeinschaft ein?  Wegen Corona mussten die Vereinsaktivitäten der Sängereinheit fast zwei Jahre auf Sparflamme laufen. Konzerte oder Veranstaltungen fanden keine statt – gelegentlich trafen sich die Sängerinnen und Sänger zum Plaudern in einer Ladenburger Gaststätte. Auch finanziell war diese Zeit sehr schwierig für den Traditionsverein, der einst einen 50-köpfigen...

Premium
Das Armani-Trio setzt beim Altstadtfest im Reinhold-Schulz-Waldpark einen kulturellen Höhepunkt.
2 Bilder

Die Waldpark-Bühne wird erstmals zur offiziellen Altstadtfest-Bühne

Der Reinhold-Schulz-Waldpark wird in das Altstadtfest-Konzept integriert / Die Mitglieder der Waldpark-Imitative haben viele Höhepunkte vorbereitet  Neuerungen beim Altstadtfest nimmt die Stadtverwaltung gerne in das Programm auf, denn auch beim Altstadtfest gilt das Motto: „Stillstand ist Rückschritt“. „Ich bin mir sicher, dass die Waldpark-Initiative mit ihrem Programm und den Angeboten das Altstadtfest bereichern wird“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz auf LAZ-Anfrage. Beim 2. Vorsitzenden...

Premium
30 Jahre Rock at Church werden am Altstadtfest-Wochenende gefeiert - erstmals haben ausschließlich Ehrenamtliche das zweitägige Benefizfestival organisiert.
2 Bilder

Endlich wieder Rock at Church im Pfarrgarten

Benefizfestival steigt am Altstadtfest-Wochenende 10./11. September – erstmals komplett ehrenamtlich organisiert – weitere Helfer sind willkommen Endlich wieder Altstadtfest, und damit auch: endlich wieder Rock at Church! Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es im evangelischen Pfarrgarten wieder rund, rocken beim Benefiz-Festival am 10. und 11. September zehn Bands unterschiedlicher Stilrichtungen die Bühne. Los geht’s jeweils am frühen Nachmittag, mit Programm bis zum Zapfenstreich – am...

Premium

Eine Arbeitsbilanz, die für Ladenburg von unschätzbarem Wert ist

Der Ladenburger Stadtarchivar Oliver Gülck zog an seinem letzten Arbeitstag Bilanz -Er wird Ladenburg vermissen - Gülck zieht es an die Förde zurück  Am gestrigen Donnerstag hatte der Ladenburger Stadtarchivar Oliver Gülck seinen letzten Arbeitstag. Wie sehr der Mann des Stadtarchivs in der Römerstadt geschätzt wird, zeigten die vielen Weggefährten, die dem in Kiel aufgewachsenen Norddeutschen „Tschüss“ sagten. Das Büro des Stadtarchivs befindet sich mittlerweile im ehemaligen Friseurladen des...

Premium
Wollen hoch hinaus – die Bundesliga-Mannschaft der GrizzlyBeers, die noch in der 3. Liga spielt.
2 Bilder

BeerPong erfordert Zielsicherheit, Konzentration und Nervenstärke

In Ladenburg wurden jüngst die GrizzlyBeers Rhein-Neckar aus der Taufe gehoben / Beim Altstadtfest laden die Vereinsmitglieder zum Beer-Pong-Schnupperkurs ein  Beim Altstadtfest präsentiert sich in diesem Jahr wieder einmal ein neuer Verein, der sich im letzten Jahr in Ladenburg gegründet hat. Es handelt sich um die GrizzlyBeers Rhein-Neckar, die derzeit ihre Herbst-Saison in der 3. BeerPong-Bundesliga spielen. BeerPong ist eigentlich ein Partyspiel, das in den letzten Jahren Kultstatus...

Premium

Peter Riedel übernimmt das Gasthaus „Zum Schwanen“

Artur Riedel, der Inhaber des Ladenburger Traditionsgasthauses „Zum Schwanen“ am Marktplatz, hat eine Entscheidung getroffen, wie es mit der Gastwirtschaft in bester Lage weitergehen soll. Mehrere Bewerber stellten sich inzwischen bei Riedel vor, der mit seiner Frau Lissl selbst viele Jahre die Gaststätte führte. Über die leckeren halben Hähnchen, die Küchenchef Artur Riedel grillte, wird von „alten Ladeberjern“ heute noch positiv gesprochen. Riedel hat sich jetzt für eine familieninterne...

Premium

Seine Fachkompetenz und bodenständige Art sind für Ladenburg ein Gewinn

Gerhard Kleinböck kann an seinem 70. Geburtstag auf ein erfülltes politisches Leben zurückblicken / Er ist ein Familienmensch mit einer beeindruckenden Lebensleistung  Am kommenden Donnerstag feiert der stadtbekannte Kommunalpolitiker und Ex-Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck seinen 70. Geburtstag. „Mein Hauptberuf ist es jetzt, Opa zu sein“, klärte der Ur-Ladenburger beim LAZ-Besuch im Garten seines Hauses in der Oststadt gleich die Prioritätengewichtung. Zwar sitzt der pensionierte...

Premium
Ab und zu gönnt sich Stefan Reisenbüchler noch ein Zigarettchen ...
2 Bilder

Serie "Was macht eigentlich ...?
Dr. Reisenbüchler ist zurück in seiner zweiten Heimat

In dieser Ausgabe: Stefan Reisenbüchler, Ex-Stadtrat und stadtbekannter Chirurg Nach einer Corona-Erkrankung wollte sich der stadtbekannte Mediziner hier erholen / Er lebt seit acht Wochen in Neckarhausen  Als der Chirurg und Unfallarzt Dr. Stefan Reisenbüchler vor ca. 15 Jahren seine Praxis im Alemannenweg aus Altersgründen aufgab, wurde dieser Schritt in Ladenburg sehr bedauert. Der Doktor aus der Slowakei hatte in Ladenburg einen regelrechten „Kultstatus“ erreicht und zählte zweifelsohne zu...

Premium
Endlich wieder Partylaune beim Ladenburger Altstadtfest.
7 Bilder

Flohmarkt, Kultur, Kulinarik und Einkauf beim 47. Ladenburger Altstadtfest

Am 2. September-Wochenende feiert Ladenburg sein Altstadtfest / Am bewährten Konzept wird festgehalten / Vereine hoffen auf gute Umsätze  „Die altstadtfestlose Zeit“ in Ladenburg ist endlich vorbei. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, die besonders die Vereine der Römerstadt traf, findet am 10.-und 11. September das 47. Fest in den Gassen Ladenburgs statt. Viele Festbesucher fragten sich, ob denn das größte Fest Ladenburgs in der ursprünglichen Form stattfinden wird – denn die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.