Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Dalberg-Grundschule

Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 beginnt am Montag, 12.09., um 8:50 Uhr und endet am ersten Schultag um 12:25 Uhr. Für die neuen Schulanfänger ist der erste Schultag am Freitag, 16.09.. Die Gottesdienste finden in der St.-Gallus-Kirche und in der Evang. Stadtkirche wie folgt statt: Klasse 1 a, 9.00 Uhr in der evang. Stadtkirche Klasse 1 b, 9.45 Uhr in der evang. Stadtkirche Klasse 1 c, 9.45 Uhr in der St.Gallus Kirche Die Einschulungsfeier in der Lobdengauhalle beginnt um: 09.45 Uhr für...

Premium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Besichtigung des Wasserturms

Am Sonntag, dem 4. September findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro...

Premium

Straßensperrung und zusätzliche Parkplätze beim Ladenburger Altstadtfest

Aufgrund des 47. Ladenburger Altstadtfestes ist der Innenstadtbereich ab Freitag, dem 09. September 2022, 14.00 Uhr bis spätestens Montag, 12. September 2022, 7.00 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Mühlgasse wird ab der Hauptstraße bis zur Ecke Cronbergergasse bereits ab Freitag, 09. September 2022, 7.00 Uhr und die Feuerleitergasse schon ab Donnerstag, 08. September 2022, 7.00 Uhr gesperrt sein. Betroffen sind: Die Hauptstraße, die Heidelberger Straße von der Kirchenstraße bis zur...

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. September 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 6. September...

Premium
Die Blüten haben einen Druichmesser von bis zu 20 cm. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Staudeneibisch – ein echter Hingucker

Derzeit leuchten im Botanischen Garten Karlsruhe die tiefroten, tellergroßen, Blüten des Staudeneibischs – und setzen farbige Akzente in der „grünen Oase“ im Zentrum der Fächerstadt. Wer möchte, kann das faszinierende Blühereignis vor Ort bestaunen: Die Außenanlage des Botanischen Gartens ist täglich ab 6 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Der dekorative Hibiscus moscheutos, so der botanische Name, gehört zu den Malvengewächsen. Ursprünglich stammt der Sumpf- oder Staudeneibisch aus...

Premium

Oststadt Theater Mannheim

Das Lächeln in N1 Spielort: Stadthaus N1, 1. OG „Kindsköpfe - Infantil“ Eine Komödie von Martina Göhring Freitag, 16. September, 20 Uhr (Premiere) Samstag, 17. September, 20 Uhr So manch einer träumte schon davon: Ungebremst von Erziehungsetikette und ohne Hemmungen anderen die Meinung sagen, die Welt erobern wollen – undiplomatisch, ehrlich, fantastisch und verträumt. Wie gut, dass es da ein neuartiges Pharmaprodukt gibt, das einen für einen kurzen Zeitraum in kindliche Verhaltensmuster...

Premium

Infoveranstaltung und Vortrag für Gasthörende und Seniorenstudierende

Am Donnerstag, 1. September findet um 11:00 Uhr in der Universität Mannheim im Hörsaal SN 169 (Schloss) die Begrüßungsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder mehr darüber erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Nach einer Einführung in das aktuelle Semesterprogramm folgt ein Vortrag von Dr. Ludger Syré zur Geschichte der Ukraine. Die Vorlesungszeit an der...

Premium
Abendstimmung am Apothekerturm | Foto: SSG
2 Bilder

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Weniger Strom, weniger Wasser

Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen. INITIATIVE MIT AUGENMASS „Für uns alle sind das außergewöhnliche Zeiten, die ein Umdenken erfordern. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg tragen...

Premium
Thymian Vulgaris | Foto: SSG/Thomas Huber
2 Bilder

Botanischer Garten Karlsruhe
Am Sonntag mit allen Sinnen durch den Botanischen Garten

Beim Rundgang „Ganz schön dufte … schmecken, riechen, fühlen“ am Sonntag, den 4. September werden alle Sinne angesprochen. Besucherinnen und Besucher können den Botanischen Garten Karlsruhe ab 14.30 Uhr sinnlich erleben und erfahren Wissenswertes zu den Pflanzen. Für diesen Rundgang ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer +49 (0)62 21.65 88 815 erforderlich. Duftender GartenWürzig, wohltuend oder erfrischend – dem Duft der Pflanzen im Botanischen Garten Karlsruhe geht es am Sonntag, 4....

Premium

Ideen für den Beteiligungshaushalt gesucht

Ab dem 12. September können Ideen im Beteiligungsportal der Stadt Mannheim online gestellt werden In diesen Tagen sieht man sie im gesamten Stadtgebiet hängen, die Plakate mit den Glühbirnen, die für die Teilnahme am Mannheimer Beteiligungshaushalt werben. Werbebotschafter*innen sind die fünf Siegerideen des Beteiligungshaushaltes 2019, die in den beiden Folgejahren bereits umgesetzt wurden: Das Queere-Zentrum wurde errichtet, ein Kletterturm auf Franklin gebaut, ein Bus für die Jugendarbeit...

Premium

Heidelberger Zoo-Leuchten findet 2022 nicht statt

Energiesparen ernst nehmen: Zoo Heidelberg setzt Zeichen Rund um das Thema Energie wird in diesen Wochen viel diskutiert. Viele Menschen treibt die Frage um, wie sich die aktuelle Energie-Krise auf ihr privates Leben auswirken wird, vor allen in der bevorstehenden kalten Jahreszeit. Energie zu sparen hat einen so hohen Stellenwert wie noch nie. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen setzen sich ebenfalls mit dem Thema auseinander und tragen so ihren Teil dazu bei, um allgemeine...

Premium

Feuerwehr
Termine

Freitag, 02. September 2022 14:00 Uhr Kinderferienprogramm im Feuerwehrgerätehaus Treffpunkt der Feuerwehr 13:00 Uhr Hurra, die Kerwe ist wieder da.  An vier Tagen konnten wir ausgelassen unsere Kerwe feiern. Als Beobachter war es herzerfrischend das bunte Treiben zu verfolgen.  Bei uns war an vier Tagen Party angesagt. Los ging es am Kerwefreitag mit DJ Ronnic (Sunset Groove Wachenburg). Am Samstag folgte DJ Tanne. Der Sonntag gehörte der LiveBand EiGHT4TY.NINE und am Montag erfreute uns...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Auch für junge Menschen ist eine rechtzeitige Vorsorge wichtig

Es kann jeden treffen: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit – und plötzlich ist man nicht mehr in der Lage, seine Interessen selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. Man ist auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen. Wie wichtig es deshalb auch für junge Menschen ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, darauf hat die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises hingewiesen. „Wer eine rechtliche Betreuung vermeiden möchte, sollte rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht erstellen “,...

Premium

Amtsgericht Heidelberg
Am 1. September 2023 werden beim Amtsgericht Heidelberg wieder Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten eingestellt

Bewerben können sich Absolventen von Realschulen. Die Ausbildung dauert 2 ½ Jahre. Es besteht die Aufstiegsmöglichkeit z. Justizfachwirt/-in (Beamter/Beamtin im mittleren Justizdienst). Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Team mit Justizfachwirten und unterstützen dabei Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger. Sie sind für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs verantwortlich. Justizfachangestellte bearbeiten beispielsweise den Posteingang und...

Premium
Die Goldene Krone wurde an den Mannheimer Gastronomen Vincenzo Armenio verkauft.
3 Bilder

In die „Goldene Krone“ soll italienische Wohlfühl-Atmosphäre einziehen

ENO-Inhaber Vincenzo Armenio hat das Anwesen in der Altstadt gekauft – Im März soll eröffnet werden – Millionen-Investitionen stehen an  Die Aussichten, dass die „Goldene Krone“ in Ladenburg ein leuchtender gastronomischer Stern werden wird, sind bestens. Der bekannte Mannheimer Gastronom Vincenzo Armenio hat das Altstadtgebäude am Domhofplatz gegenüber dem Rathaus gekauft um dort mit seinem Konzept den Gastronomiestandort Ladenburg zu bereichern. In der „Goldenen Krone“ werden seit 1605 Gäste...

Premium

Hermann Lang versucht Fotografie zu planen

Der Schriesheimer Hobby-Fotograf zeigt im Ladenburger Kunstraum H6 beeindruckende Werke / Er ist Gründungsmitglied des Ladenburger Kunstvereins  Es gibt Künstler, die müssten „geschubst“ werden, damit sie ihre Arbeiten in einer Ausstellung zeigen. „Anschubsen“ musste die Vorsitzende des Ladenburger Kunstvereins (KV), Wiebke Hünermann-Neuert, auch das Gründungsmitglied des mittlerweile zehn Jahre alten Vereins, den Schriesheimer Wirtschafts-Pädagogen Hermann Lang. Mit der Ausstellung des...

Premium
Hans-Michael Kissel kann den Zeitplan halten. Derzeit schweißt er die Einzel-Buchseiten zu Doppel-Buchseiten zusammen.
2 Bilder

Der Einweihung des Platzes der Menschenrechte steht nichts im Wege

Die LAZ besuchte Hans-Michael Kissel in seiner Werkstatt um dem Künstler über die Schulter zu schauen / Kissel steht mit Stolz hinter dem Projekt  Seine kreative Schaffenskraft stellt der Ladenburger Künstler und Kinetiker Hans-Michael Kissel auch in den Sommerferien nicht ein. Schon in wenigen Wochen – vermutlich kurz nach dem Altstadtfest – soll in der Römerstadt ein Platz der Menschenrechte eingeweiht werden. Angesichts der zahlreichen Menschenrechtsverletzungen auf unserer Erde könnte das...

Premium
Der Nachfolger von Fritz Lüns, Marius Wenzel (Mitte), kündigte eigene Umweltaktionen an, um Ladenburg ein Stück weit sauberer zu machen. Bürgermeister Stefan Schmutz (links) ist für die Organisation der Ufer-Putzaktion am Neckar dankbar.
2 Bilder

In Ladenburg und Umgebung wird der Neckar „aufgeräumt“

Marius Wenzel ruft am „World Clean up Day“ zur Teilnahme an einer Putzaktion auf / Auch der Verein Flusswanderer und die DLRG sind dabei  Seit der letzten Putzaktion „Ladeberg g'hert gekehrt“ im März 2022 hat der 34-jährige Fotograf Marius Wenzel die Organisation und Verantwortung für den Aktionstag übernommen. Er übernahm die Aufgabe vom langjährigen Stadtrat Fritz Lüns, der mit dem Arbeitskreis Umwelt und den helfenden Bürgerinnen und Bürgern seit 20 Jahren für ein sauberes Ladenburg sorgte....

Premium
DJ Brandon war in Ladenburg zu Gast.
5 Bilder

Purelei-Birthday-Festival mit vielen Emotionen

So stilvoll wurde auf der Ladenburger Festwiese noch nie gefeiert / Leider war die Party um 22 Uhr vorbei  Das Kontrastprogramm zur Mallorca-Party war am nächsten Tag die Birthday-Party des Mannheimer Style- und Schmuck-Unternehmens Purelei, zu der auch die Öffentlichkeit Tickets erwerben konnte. Auf der Festwiese trafen sich feierlustige Menschen, die Schönen, Reichen und Influencer, die bei der Geburtstagsfeier auf ihre Kosten kamen. So stilvoll hatte man die Ladenburger Festwiese noch nie...

Premium
Malin Brown, präsentierte Tobias, den Mann mit dem schönsten Hintern der Ladenburger Mallorca-Party.
5 Bilder

Wenn die Festwiese zum Ballermann wird ...

Am vergangenen Freitag feierten 1.000 Partybiester eine ausgelassene Mallorca-Party –Das textsichere Publikum hatte einen Riesenspaß  „Beat&Eat“ heißt die Veranstaltungsreihe der Hirschberger Konzert-Agentur DEMI-Promotion, die am vergangenen Freitag mit einer großen Mallorca-Party auf der Festwiese eröffnet wurde. Mit rund 1.000 verkauften Ticktes wurde die Erwartung vom Veranstalter Dennis Gissel allerdings nicht ganz erfüllt. „Die Menschen sind wegen Corona doch noch recht zurückhaltend –...

Premium
Das Gasthaus "Schwanen" am Marktplatz hat derzeit nur sporadisch geöffnet.
2 Bilder

Kommt der "Schwanen" wieder in Schwung?

Die Traditions-Gaststätte „Zum Schwan“ ist derzeit nur sporadisch geöffnet – Vertrag mit dem Pächter wurde zum 31.12. 2022 aufgelöst  Am Gastronomie-Standort Ladenburg ist derzeit einiges in Bewegung. Nicht nur im Hotel Krone am Domhofplatz stehen Veränderungen an (siehe weiteren Bericht in der LAZ). Auch am Marktplatz wird es Neuausrichtungen geben, wie der Inhaber des Gasthauses „Zum Schwan“, Artur Riedel, der LAZ bestätigte. Er hat mit dem Pächter des Traditions-Gasthauses eine Auflösung des...

Seinen Ruhestand konnte Rainer Beedgen auf seinem "Bänkl" vor seinem Wohnhaus genießen.
4 Bilder

Rainer Beedgen ist verstorben: Er war ein Mensch, der Ladenburg im Herzen trug

Ladenburg trauert um einen verdienten Kommunalpolitiker und um eine herausragende Persönlichkeit / Adolph Kolping war sein Vorbild  Am 13. Februar dieses Jahres feierte die stadtbekannte Persönlichkeit Prof. Dr. Rainer Beedgen seinen 70. Geburtstag. Groß gefeiert werden sollte wegen Corona erst im Sommer. Dazu wird es leider nicht mehr kommen, denn der gesundheitlich angeschlagene CDU-Kommunalpolitiker starb am vergangenen Montag nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt überraschend. Der Tod des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.