Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Kerwe-Gast Helmut Bühler wollte nicht meckern – das traditionelle Kerwegericht Haxen mit Sauerkraut aus der Römerstadion-Gaststätte schmeckte vorzüglich.
2 Bilder

Bei der kleinen Kerwe wurden große Gewinne erzielt

Die Teilnehmer der Ladenburger Kerwe zogen eine mehr als zufriedene Bilanz / Neubürger nehmen das kleine Fest gut an  Diese Geste kam beim Kerwe-Hock des SPD-Ortsvereins gut an. Kerwe-Musiker Andreas Lange, der mit seiner Gitarre die zahlreichen Gäste auf dem Marktplatz gekonnt unterhielt, stimmte vor den Tischen der Genossen die SPD-Hymne „Die Gedanken sind frei“ an. Klar, dass die Genossen und Gäste des Ortsvereins das Freiheitslied aus dem 17. Jahrhundert mitsangen. Die beiden...

Premium
Beim Schnuppertag des Modellbau-Clubs hatten 15 Nachwuchs-Piloten ihren Spaß.
5 Bilder

Der Nachwuchs für das interessanteste Hobby der Welt macht sich rar

Der Ladenburger Modellbauclub lud zu einem Nachwuchs-Schnuppertag ein / Ziel ist es, die Kinder weg vom Bildschirm zu holen  Mit einer Nachwuchs-Offensive will der Ladenburger Modellbauclub die Probleme bei der Nachwuchsarbeit angehen. Seit einigen Jahren gibt es in dem im Jahr 1975 gegründeten Verein keine Jugendarbeit mehr. „Unser Altersdurchschnitt bei den aktiven Mitgliedern liegt bei fast 60 Jahren“, sind sich der Vorsitzende Massimo Steri und die Pressesprecherin Ellen Herbold einig, dass...

Premium

Pasquale Saponara lebt nicht mehr

Einer der bekanntesten Ladenburger Mitbürger, der Taxiunternehmer und ehemalige CDU-Stadtrat, Pasquale Saponara, ist überraschend im Alter von 67 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht sprach sich in Ladenburg gestern wie ein Lauffeuer herum, denn der freundliche und hilfsbereite Italiener war nicht nur in Ladenburg, sondern auch in den Nachbargemeinden bekannt. Als Taxiunternehmer war er quasi Tag und Nacht unterwegs und als zuverlässiger Fahrer des Kranken-Transport-Taxis hatte er selbst...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz überreichte Miriam Dreher neben einem Blumenstrauß auch eine Saisonkarte für die Badesaison 2023.
3 Bilder

Der Besucherrekord aus dem Jahr 2019 wird wohl geknackt

Am vergangenen Freitag wurde Miriam Dreher als 100.000 Badegast begrüßt – Die Badesaison 2022 läuft reibungslos – Hohe Investitionen stehen an  Die 17-jährige Miriam Dreher aus Edingen-Neckarhausen staunte am vergangenen Freitag nicht schlecht, als sie vom Bürgermeister mit einem Blumenstrauß an der Freibadkasse empfangen wurde. Stefan Schmutz konnte die Schülerin am Carl-Benz-Gymnasium nämlich als den 100.000 Badegast begrüßen und natürlich war die Freude bei der Saisonkartenbesitzerin über...

Premium

„Alte Bäume“ lassen sich doch verpflanzen

Das Ehepaar Greiner fühlt sich seit seinem Umzug nach Ladenburg im Jahr 2005 richtig wohl / Am vergangenen Mittwoch wurde die diamantene Hochzeit gefeiert  Am vergangenen Mittwoch feierte in Ladenburg das Ehepaar Edith und Egon Greiner das seltene Fest der diamantenen Hochzeit. Neben dem Bürgermeister kamen auch einige Freunde zum Gratulieren in den Merianweg. Es war der Wunsch des Jubelpaares den 60. Hochzeitstag im engsten Kreis zu feiern. Gerne hätten die Greiners zum Fest ihre Tochter...

Premium
Die Folgen der Bachbett-Austrocknung: Auf die nächtlichen Schwimmstunden müssen die Biber beim Römerstadion derzeit verzichten.
2 Bilder

Biber-Familie am Römerstadion sitzt auf dem Trockenen

Das ausgetrocknete Bachbett vorm Römerstadion beeinträchtigt auch das Biber-Leben / Wenn bis Dienstag kein Regen fällt, müssen Maßnahmen ergriffen werden  Die extreme Trockenheit, die derzeit auch in Ladenburg registriert werden muss, macht nicht nur den Menschen Sorgen. Für die vor dem Römerstadion angesiedelte Biber-Familie, die dort seit rund einem Jahr ihr Revier bezogen hat, wird die Trockenheit so langsam zum Problem. Biber schwimmen bekanntlich gerne im Wasser, aber auf ihre nächtlichen...

Premium
Ursel Lederer und ihre Tochter Susanne Lederer-Metz können interessante Kerwe-Geschichten zum Besten geben.
2 Bilder

Seit fünf Generationen dem Schausteller-Leben verfallen

Die Familien-Dynastie Widenbauer-Lederer hat die Kerwe-Aktivitäten in der Region mitgeprägt / Das Ende der Schausteller-Ära ist abzusehen  Ihren neuen „Gutsel-Wagen“ haben Ursula Lederer und ihre Tochter Susanne Lederer-Metz bereits bestellt. Der alte Schausteller-Wagen, in dem typische Kerwe-Süßigkeiten verkauft werden, ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Es wird wohl die letzte Großinvestition des Ladenburger Familien-Unternehmens gewesen sein, denn ein Ende der...

Premium

Musikalische Begegnungen jenseits zweier Kulturen
Masi-q-mane - kommt zusammen

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz, findet am Samstag, den 3. September um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg ein besonderes Konzert statt. Schon der Titel ist Programm: „Masi-q-mane, Get in touch“! Das traditionelle, ausdrucksstarke Afrika trifft auf die klassischen Töne der Musikkultur Europas. Die vielfach ausgezeichnete Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar unter der Leitung von Thomas Kalb und der exzellente Lesedi Show Choir aus Südafrika mit...

Premium
3 Bilder

Kerwe bei den Ringern

An drei Tagen feierten die Gäste die Ladenburger Kerwe in der Ringerklause am Pumpwerk. Der erste Höhepunkt war bereits am Samstagabend mit dem Live Auftritt der PALÜ Hausband aus Seckenheim. Von 19.00 - 23.00 Uhr unterhielten diese die feierfreudigen Gäste mit ihrer Musik. Kurzfristig gestattete die Stadt Ladenburg die Spielzeit um eine Stunde zu verlängern. Dennoch kam es zu starker Kritik der Anwesenden, die die laue Sommernacht gerne noch länger musikalisch untermalt hätten. In den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gondoletta sticht im Luisenpark wieder in See

Gondoletta-Fans dürfen sich freuen: Seit letztem Wochenende ist die Fahrt in den gelb-weißen Park-Ikonen wieder möglich. Der Betrieb musste aufgrund von Leitungsarbeiten für Abwasserwärmerückgewinnung eine Weile pausieren. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Neubauten im Parkzentrum klimafreundlich beheizt und gekühlt werden können. Dafür wurde in den vergangenen Wochen zwischen einem bereits eingebauten Abwasserwärmetauscher am Hans-Reschke-Ufer auf Höhe des Teehauses und der neuen Parkmitte...

Premium
Die Equitana bot drei Tage lang Pferdesport in vielen Facetten. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Equitana bot drei Tage lang Pferdesport in vielen Facetten

Pferdesport in ganz unterschiedlichen Facetten zu erleben – das lockte wieder tausende Besucher auf das Maimarktgelände. Viele kamen aus der Region, andere nahmen weite Wege auf sich. Mehr als 13.000 Menschen kamen nach Mannheim, um die einzigartige Vielfalt aus Show, Schaubildern, Sport, Shopping und Lehreinheiten zu genießen. Zu den Höhepunkten gehörten die Deutschen Meisterschaften der Working Equitation, der Ausbildungsabend mit Anja Beran und die Gala am Samstagabend. Die spektakulären...

Premium
Auf der großen Baumscheibe und an den Rändern wurden Stauden gepflanzt. | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

Arbeiten am Bechererplatz sind fertiggestellt

Der Bechererplatz, der sich zwischen der Vogesen- und der Neudorfstraße in Mannheim-Friedrichsfeld befindet, wurde seit April vom Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim neugestaltet. Die Umgestaltungsmaßnahmen wurden Anfang Juni 2022 abgeschlossen, danach folgten die Pflanzarbeiten, die nun abgeschlossen sind. In der rund zweimonatigen Bauzeit wurden 360 qm neues Pflaster verlegt, der Einbau eines neuen Blindenleitsystems durchgeführt sowie eine neue Beleuchtung mittels LED-Leuchten eingebaut....

Polizeibericht

Versuchter Raub in Einkaufsmarkt; Zeugen gesucht Wegen des Verdachts des versuchten Raubes ermittelt das Raubdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim gegen zwei junge Täter. Beide hatten am Montagnachmittag, kurz nach 17 Uhr, einen Einkaufsmarkt in der Vogesenstraße im Stadtteil Friedrichsfeld betreten, wobei einer von ihnen zunächst vortäuschte, eine Flasche Korn kaufen zu wollen. Als der Kassierer am Band die Flasche einscannen wollte, zog der zweite Täter eine Pistole, zielte auf den...

Premium

Lions Club spendet 1.000 Bilderbücher für Kinderchirurgische Klinik

„Kojo in der Handchirurgie“ lautet der Titel des zweiten Bilderbuchs, das die Kinderchirurgin Dr. med. Susanne Deeg für junge Patienten illustriert und geschrieben hat, um ihnen mögliche Ängste vor einer Behandlung zu nehmen. Der Lions Club Mannheim-Quadrate hat der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Universitätsklinikum Mannheim 1.000 Exemplare des Kinderbuchs gespendet. Das Buch beschreibt in bunten Bildern, was der kleine Affe Kojo, der von Geburt an keinen Daumen hat, im...

Premium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Führung durch die Grabkapelle: Aus dem Leben der letzten Großherzogin Hilda 1952 wurde Großherzogin Hilda in der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe bestattet – als Letzte. Die Familiengrablege des Hauses Baden können Besucherinnen und Besucher in der Sonderführung „Hilda, die Letzte ihres Standes“ am kommenden Sonntag, 21. August um 14.00 Uhr kennenlernen. Eine telefonische Anmeldung ist unter +49 (0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. BELIEBTE PERSÖNLICHKEIT Beliebt war sie, die...

Premium
Bruchsaal | Foto: SSG/Günther Bayerl
3 Bilder

Kinderprogramm in den Sommerferien
Noch freie Plätze bei Führungen im Schloss

In den letzten Wochen der Sommerferien können Kinder das Schloss Bruchsal entdecken: Mutige lösen einen kniffligen Kriminalfall im Schlossgarten. Märchen und Basteln – diese Kombination können kleine Gäste beim Ferienspaß „Die Drachen sind im Schloss“ ausprobieren. Weitere Führungen für Familien komplettieren das Angebot. Für alle Termine ist eine Anmeldung unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. Kinderdetektive auf Spurensuche Für Spürnasen ab acht Jahren geht es am 18. August auf...

Premium

Mit kleinerer Restmülltonne Geld sparen und Ressourcen schonen

Abfälle vermeiden, schont die natürlichen Ressourcen und schützt unsere Umwelt. Aber nicht nur das: Wer richtig in Wertstoffe, Papier und Bioabfälle trennt, kann beim Restmüll auf einen kleineren Behälter umsteigen und dadurch Geld sparen. Die 60-Liter-Tonne ist bei konsequenter Abfalltrennung für viele Haushalte vollkommen ausreichend. „Mit der 60-Liter-Restmülltonne schaffen wir bei den Bürgerinnen und Bürgern Mannheims einen Anreiz, Abfälle zu vermeiden und richtig zu trennen. Wir sorgen...

Premium

Botanischer Garten Karlsruhe
Auszeit in der grünen Oase

Egal ob Schattensuchen unter den Ästen einer Hängebuche oder vor Zitrus- und Pfefferbaum von fernen Ländern träumen – im Botanischen Garten nahe des Karlsruher Schlosses können Besucherinnen und Besucher den Alltag eine Weile vergessen. Zum Beispiel am Tag der Erholung, am 15. August. PARADIES MITTEN IN DER STADT Ein Besuch im Botanischen Garten Karlsruhe fühlt sich für so manche Gäste an, wie ein Ausflug in ein kleines Paradies. Nicht nur am Tag der Erholung kann man hier die Seele baumeln...

Premium
Apollo mit Lyra | Foto: SSG/Lutz Hecke
3 Bilder

Im Spiegel der Liebe
Skulpturen im Schwetzinger Schlossgarten

„Göttliche Leidenschaft“ ist das Thema der besonderen Führung am Sonntag, 21. August um 14.30 Uhr. Passend zum Jahresthema der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“ werden die Besucherinnen und Besucher in die geheimen Botschaften der Götterfiguren eingeweiht, die im Lustgarten zu sehen sind. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist erforderlich unter +49(0)62 21.6 58 88 0. Ein Ort der Liebenden Im Schlossgarten...

Premium

Schloss Bruchsal
Besondere Führung: Medizin und Hygiene im Zeitalter des Barock

Am kommenden Wochenende laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihre Gäste in Schloss Bruchsal zu einer besonderen Führung ein: Am Sonntag, 21. August geht es um 15.00 Uhr auf die Spuren der medizinischen Versorgung im Barock. Für den Rundgang ist eine telefonische Anmeldung notwendig unter +49(0)62 21. 6 58 88 15. DER LEIB IST VERGÄNGLICH Mehr als heute hatten die Menschen in der Barockzeit mit Krankheiten zu kämpfen. Fürstbischof von Schönborn, der Erbauer von Schloss...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

​​​​​​​Ölspur Eine Ölspur in der Mozartstraße rief die Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 10. August um 16.19 Uhr auf den Plan. Größere Ölflecken wurden abgestreut und eine Fachfirma mit der Beseitigung der Ölspur beauftragt. Brandmeldealarm Schlossschule Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 14. August, um 00:32 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Schlossschule. Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen...

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative Kein RadSCHNELLweg am Neckarkanal
Diskussionsrunde "Behörden Spiegel"

Wie in einer vorherigen Ausgabe angekündigt, war die BI "Kein RadSCHNELLweg am Neckarkanal" am Mittwoch, 3.8.2022, zur Diskussion mit dem Behörden Spiegel zum Thema "Radwege in der Fläche" eingeladen. Moderiert wurde die Sendung von Herrn Jörn Fieseler. Unser Gesprächspartner war Herr Kuczera, Planungsbeauftragter von NRW. Herr Kuczera berichtete sehr ausführlich und offen über die Planung und Realisierung von Radschnellwegen in NRW. Wir konnten unseren Standpunkt gut einbringen. Machen Sie...

Premium

Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale: Land gibt zweite Tranche des Denkmalförderprogramms 2022 frei

„Kulturdenkmale verbinden uns mit unserer Geschichte und schaffen Heimat. Sie zu erhalten, ist Herzensangelegenheit und Verpflichtung.“ Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere insgesamt 6,3 Millionen Euro freigegeben. „Kulturdenkmale sind viel mehr als die Summe alter Mauern und Steine. Sie prägen das Gesicht unserer Städte und Dörfer, sie verbinden uns mit unserer Geschichte und schaffen Heimat. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.