Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Entspannung pur im kurfürstlichen Garten

Sanfte Wiesenflächen, hohe alte Bäume, Bäche, Springbrunnen, barocke Gartenkunst, ein Naturtheater und sogar eine Moschee: Im Schlossgarten von Schloss Schwetzingen lässt sich der Alltag mühelos vergessen, das Lustwandeln im Grünen ist ein sinnlicher Genuss: zum Beispiel am internationalen Tag der Erholung, am 15. August. Tag der Erholung Viele wissen es nicht, aber Erholung ist ein Menschenrecht. Laut Artikel 24 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch „das Recht auf...

Premium

Würdigung für die Preisträgerin und den Preis
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die Laudatio auf die Schillerpreisträgerin Emine Sevgi Özdamar

Am 27. November 2022 wird der Schillerpreis 2022 der Stadt Mannheim an Emine Sevgi Özdamar verliehen. Wie das Bundespräsidialamt jetzt mitgeteilt hat, wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Laudatio auf die Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin halten, womit er deren persönlichem Wunsch nachkommt. „Ich freue mich sehr, dass der Bundespräsident sich bereit erklärt hat, die diesjährige Preisträgerin zu würdigen. Das ist ebenso eine besondere Würdigung des Schillerpreises und...

Premium

Schloss Heidelberg
"100 Jahre Goethebank - O wie selig ward mir"

... "Im Lande wandl ich, wo Hudhud über den Weg läuft." Zu Goethes Geburtstag am 28. August findet eine Führung auf Schloss Heidelberg statt. Auch der Schlossgarten wird besucht, zur Feier eines weiteren Jubiläums im Zusammenhang mit dem Dichterfürsten: Vor einhundert Jahren wurde die Goethe-Marianne-Bank aufgestellt. Welche Geschichte steht hinter dem Kunstwerk? Auch der geheimnisvolle Wiedehopf darauf, der "Hudhud" aus Goethes Versen, findet gebührend Würdigung, ist er doch Vogel des Jahres...

Premium

Der Mittwoch gehört dem Garten

Ein ehrenamtliches Team kümmert sich mit Astrid Eichelroth um den Weinheimer Heilkräutergarten – Weitere Helferinnen gesucht Er ist ein Kleinod, idyllisch und praktisch gelegen auf den Terrassen des Weinheimer Schlossparks mitten in der Stadt – und eine blühende Hausapotheke: Der Weinheimer Heilkräutergarten. Er hat eine einzigartige Besonderheit: Die Beete sind nach der heilenden Wirkung der Pflanzen eingeteilt. So gibt es ein Herz-Kreislauf-Beet, ein Leber-Galle-Beet und zum Beispiel ein...

Premium

Junge Mähnenrobbe im Zoo Heidelberg geboren
Eine „noch kleine“ Verstärkung für die Robben

Gut einen Monat ist sie alt, die jüngste Mähnenrobbe im Zoo Heidelberg. Am 19. Juli 2022 hat Mähnenrobbe Kelo ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Die ersten Wochen werden Mutter und Kind noch getrennt von der übrigen Gruppe im Robbenhaus verbringen, bis sie für die Zoobesucher dann im kleinen Becken zu sehen sein werden. Bruder Kano und Tante Shana zeigen sich sehr interessiert am Nachwuchs und begegnen dem neuesten Familienmitglied bisher durch ein spezielles Kontaktgitter. Bis Vater Atos...

Premium
Erlebnisraum Hofmusik | Foto: SSG, Marco Vedana
2 Bilder

Barockschloss Mannheim
Anna Maria Luisa von Medicis Leidenschaft für Musik prägt Mannheim

Was wäre das Themenjahr „Liebe – Lust – Leidenschaft“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ohne die Kunst der Musik? Im Barockschloss Mannheim hat sie eine besondere Frau mitgeprägt: Anna Maria Luisa von Medici, die zweite Ehefrau Johann Wilhelms von der Pfalz. Sie ist am 11. August vor 355 Jahren geboren worden. Besucherinnen und Besucher können noch heute ein Porträt von ihr im Barockschloss bewundern. DIE LETZTE MEDICI Anna Maria Luisa von Medici wurde am 11. August 1667 in...

Premium

Schloss Heidelberg
Kurzurlaub für die ganze Familie: ein Besuch in Schloss Heidelberg

Schloss Heidelberg zieht Gäste aus der ganzen Welt an. Vor Corona waren es jedes Jahr rund eine Million Besucher und Besucherinnen. Gerade in den Sommermonaten ist die wohl berühmteste Ruine der Welt einen Besuch wert: Ein umfangreiches Kulturprogramm, spannende Rundgänge und atemberaubende Aussichten machen den Tag auf Schloss Heidelberg zum besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Schloss in eindrucksvoller Lage Eingebettet in eine malerische Landschaft, thront die Ruine von Schloss...

Premium

Stadt Mannheim verfolgt schnell umsetzbare Energiesparmaßnahmen

Am 25. Juli 2022 wurde eine gemeinsame Erklärung unter Mitwirkung der Kommunen, Verbände und Unternehmen in Baden-Württemberg zum Energiesparen verabschiedet. In dieser Erklärung verpflichten sich die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, sich in ihrem Wirkungsbereich für weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz einzusetzen. Dafür hat die Stadt Mannheim kommunale Einsparmaßnahmen vorbereitet. „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie die Bundesnetzagentur gehen im...

Premium
Besucher im Schloss Mannheim | Foto: SSG/Niels Schubert
2 Bilder

Barockschloß Mannheim
Ferienspaß im Schloss: Schatzsuche für Kinder

Spannendes Ferienprogramm bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Donnerstag, 11. August. Um 14.30 Uhr erleben die kleinen Gäste beim „Ferienspaß: Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz“ eine aktionsreiche Schatzsuche. Eine telefonische Anmeldung für die Veranstaltung ist unter +49(0)62 21. 6 58 88 0 erforderlich. Auf der Suche nach dem Schatz Auf eine fantasievolle Schatzsuche gehen die Kinder am 11. August um 14.30 Uhr, denn während der Renovierung des...

Premium

Besichtigung mit Industriekultur-Verein

Der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur bietet in der Ferienzeit einige interessante Besichtigungen zu seinem Sommer-Schwerpunkt-Thema „die Industrie und der Müll“. Am Samstag 27.8. um 9 Uhr und um 11 Uhr ist beim Betonrecycler TBS am Verbindungskanal zu erfahren, wie und aus was das Betonwerk Fertig-Beton für die Bauindustrie herstellt, und mit Fahrmischern direkt ausliefert. Am Samstag, 3. September um 9 und um 11 Uhr geht es beim Metallrecycler TSR in der Lagerstraße im Industriehafen um...

Premium

„Kiste“-Ferienprogramm ist gestartet

Anmeldeschluss verlängert bis 19. August – einige Plätze sind noch frei Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann Das Sommerprogramm des Jugendzentrums „Die Kiste“ ist angerollt. Als kreativ erwiesen sich die elf Teilnehmer der Auftaktveranstaltung „Keramik selbst bemalen“ bei Keramik Kunterbunt, außerdem wurde bereits auf der Neckarwiese gespielt und gechillt, und beim Besuch der Skateranlage zeigte ein wahrer Könner auf dem Brett die Grundlagen, und am Weinheimer Waidsee wird am heutigen...

Premium

Dalberg-Schüler als Inspiration
Kinder aus Garango und Ladenburg erzählen – Buch „N assi assi“ gibt Einblick in unterschiedliche Lebenswelten

Wie leben eigentlich die Kinder in Garango? Was lernen sie in der Schule, wie gestalteten sie ihrer Freizeit, wie leben sie mit ihren Familien und was essen sie gerne? Das Gleiche könnten sich Kinder in der afrikanischen Partnerregion fragen: Wie sieht der Alltag von Kindern in Ladenburg aus? Antworten darauf gibt das jüngst erschienene zweisprachige Buch „Hallo Garango! – N assi assi Ladenburg“, nach einer Idee von Ulla Roßkopf und Dr. Ulrike Karg und realisiert gemeinsam mit Illustrator...

Premium
Carolin Rückert, Gründerin der Draußenschule (links), erhält die Urkunde zur Eröffnung ihrer Forscherstation in der Lernwerkstatt. Bildquelle Draußenschule
2 Bilder

Futter für den Forschergeist
Draußenschule in Ladenburg und Schlierbach-Grundschule inHeidelberg erhalten eigeneForscherstation

Kinder sind von selbstgebauten Türmen mindestens so fasziniert wie davon, sie umzuwerfen. Dabei sind sie mittendrin im Thema Stabilität. Beim Hören in ein Dosentelefon erleben Kinder, wie sich Schall überträgt. Beobachten sie ihren eigenen Schatten, erfahren sie etwas über Licht und wie es durch Körper blockiert wird. Und beim Kuchenbacken geht es um die Veränderung von Stoffen. Alltagsintegriertes Forschen lässt sich im Sachunterricht altersgerecht und spannend umsetzen. Die freie...

Premium

33-jährige Streitschlichter von Badegästen attackiert - Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend gegen 19.00 Uhr kam es im Ladenburger Freibad zu einem körperlichen Übergriff zweier Badegäste auf einen 33-jährigen Mann. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fielen einem Bademeister zwei 29- und 36-jährige Badegäste auf, die sich auf dem Sprungturm nicht an die Regeln hielten. Nachdem der Bademeister beide auf den Umstand angesprochen hatte, kam es zunächst zu einem verbalen Streitgespräch. Im Verlauf des Streits griffen die beiden einen 33-jährigen Angestellten eines dort...

Premium

Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht Im Zeitraum zwischen dem 02.08.2022, 16.45 Uhr und dem 05.08.2022, 08.30 Uhr verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer / Fahrzeugführerin einen Unfallschaden und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Beim Rangieren aus einer Parklücke touchierte der Fahrer / die Fahrerin, einen in der Trajanstraße im dortigen Wendehammer geparkten Nissan Note an der rechten Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Stecklingsvermehrung bei Kräutern

Kräuterstecklinge in Eierkarton © gartenfoto.eu / Martin Staffler Mediterrane Kräuter wie Lavendel und Rosmarin lassen sich leicht selbst vermehren. Mittels Stecklingen und etwas Ausdauer können Sie aus einer einzigen Pflanze viele Jungpflanzen gewinnen. Geeignete Arten  Mehrjährige Kräuter, die teilweise verholzen, sogenannte Halbsträucher, sind die idealen Kandidaten für diese Art der Vermehrung. Damit kommen u.a. Lavendel, Rosmarin, Salbei, Minze, Thymian oder auch Bohnenkraut in Frage....

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Brandmeldealarm Regine-Kaufmann-Haus Ein mutwillig eingeschlagener Druckknopfmelder sorgte am Dienstag, dem 2. August um 19.17 Uhr für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim beim Regine-Kaufmann-Haus. Brandmeldealarm Schlossschule Erneut musste die Feuerwehr Ilvesheim am Donnerstag, dem 04. August, um 14.47 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Schlossschule ausrücken. Ursächlich für die Auslösung war wohl ein Defekt in einer Deckenlampe. Kleinbrand Da es am Donnerstag, dem 04. August aus einem...

Sommerferienprogramm 2022

Ausführliche Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre, die u.a. im Rathaus ausliegt.  16.08.2022, 10-16 Uhr, JUZ, Ausflug in den Kletterwald, für Kinder ab 10 Jahren, Anmeldung online: https://juz-ilvesheim.de/sommerferienprogramm/ 16.08.2022, 16-19 Uhr, Bündnis 90/Die Grünen OV Ilvesheim, Mitmachaktion: Upcycling aus Papier, für Kinder ab 5 Jahren, Anmeldung nicht erforderlich. Informationen: helga.zuehl-scheffer@gruene-ilvesheim.de 17.08.2022, 9-18 Uhr,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
10 Jahre Behördennummer 115 beim Rhein-Neckar-Kreis: Einfacher Draht zur Verwaltung hat sich bewährt

Jetzt auch mit Gebärdentelefon Egal, ob es um die Zulassung des Autos, den Personalausweis, den Antrag auf Kindergeld oder die Anmeldung eines Hundes geht: Wer die Behördennummer 115 wählt, erhält automatisch Auskunft auf seine Fragen. Die speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Center beantworten die eingehenden Anfragen entweder direkt oder leiten den Anrufenden an den zuständigen Sachbearbeiter in der jeweiligen Behörde weiter. Mittlerweile sind über 550 Kommunen, 14...

Benefizkonzert

Über 4.000,-- € kamen zusammen! Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten,. Das Benefizkonzert "Peter und die Bürgermeister" erbrachte die stolze Summe für bedürftige Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer. Die Gemeindesozialarbeiterin Elke Urbanski weiß, wo die Not am größten ist.

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vorübergehend bietet der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Ilvesheim keine Sprechstunden mehr an

Bei Fragen, die die Themen Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim. Kontakt: Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Karola Marg; Tel.: 06221-522-2620; Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de Frau Birgit Kurz; Tel.: 06221-522-2735; Mail: b.kurz@rhein-neckar-kreis.de

Premium
Mit dem Gedicht "Die Zueignung", "sozusagen dem Prolog des Prologs", eröffnete Steffen Schlösser die Vorstellung.
4 Bilder

Goethes Lebenswerk knackig und modern

Schauspieler und Musiker Steffen Schlösser begeisterte mit „Faust für alle“ im ausverkauften Kettenheimer Hof „Faust für alle“: Mit diesem Titel hatte Steffen Schlösser wahrlich nicht zu viel versprochen. Der Schauspieler und Musiker präsentierte die rasante Fassung von Goethes Werk, noch heute eines der meistgespielten Theaterstücke weltweit, im Kettenheimer Hof und bescherte dem gastgebenden gleichnamigen Verein ein volles Haus – oder vielmehr einen ausnehmend gut besuchten mittelalterlichen...

Premium
In ansprechender Atmosphäre und mit toller Aussicht spielte der evangelische Posaunenchor auf. | Foto: -Foto: zg.
2 Bilder

Bläserklänge vor Odenwald-Kulisse

Evangelischer Posaunenchor trat bei Familie Betz in Neubotzheim auf – 700 Euro Spenden zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen  Bläserklänge sind in Neubotzheim nichts ganz Ungewöhnliches. Schon lange besteht zwischen dem evangelischen Posaunenchor Ladenburg und Familie Betz aus Neubotzheim eine enge Verbindung, findet doch seit etlichen Jahren auf dem dortigen Anwesen der Abschluss des Kurrendeblasens am 23. Dezember statt. Da diese Treffen in den letzten Jahren coronabedingt abgespeckt oder gar...

Premium
Spannend fanden die Kinder die Geschichte der einst in einem Brunnen entdeckten Jupitergigantensäule.
3 Bilder

„Die Römer haben ihre Kinder durchnummeriert“

Ferienprogramm von Lobdengau-Museum und Volkshochschule: Alexander Queren nahm Kinder mit in die Römerzeit Legionäre, und warum hörten römische Kinder auf Zahlen? Dies und weit mehr erfuhren die Teilnehmer des Ferienprogramms von Lobdengau-Museum und VHS, die sich mit Historiker Alexander Queren auf die Spuren der Römer begaben. Ein wissbegieriges Quartett hatte sich zum Auftakt im Bischofshof eingefunden, um das Leben vor 1900 Jahren kennenzulernen und dabei archäologische Funde zu bestaunen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.