Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung/Bund
Errichten von 149 Grundwassermessstellen am Neckar zwischen Heilbronn und Mannheim

Im Zeitraum von Mitte August 2022 bis Ende September 2023 werden im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamts Heidelberg (WNA Heidelberg) an den 12 Stauanlagen der Bundeswasserstraße Neckar zwischen Heilbronn und Mannheim ca. 140 Bohrungen zur Errichtung von Grundwassermessstellen ausgeführt. Einzelne Bohrungen werden bis zu 25 m Tiefe abgeteuft. Die Arbeiten beginnen an der Schleuse Heilbronn und werden von dort aus sukzessive in Richtung Mannheim fortgeführt. „Die gewonnenen Grundwasserdaten...

Premium

Führerschein-Umtausch

Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit...

Premium
Strahlende Gesichter bei der RömerMan-Siegerehrung. Applaus gab es für die Sieger Fabian Reuter und Friederike Willoughby. Beifall durften sich aber auch Fabian Körner und Alex Rittlinger (beide rechts) anhören, die von Jürgen Hilberath (sitzend) und Günter Bläß (links) den Staffelstab übernahmen.
4 Bilder

Auf das neue Organisationsteam war Verlass

Der 26. RömerMan wurde vom Triathlon-Team der LSV Ladenburg perfekt organisiert / Alle erfreuten sich an der ausgelassenen Stimmung  Die neuen RömerMan-Chefs Fabian Körner und der sportliche Leiter Alex Rittlinger haben ihre Feuertaufe beim 26. Ladenburger RömerMan mit Bravour bestanden. 25 Jahre wurde die größte Ladenburger Sportveranstaltung von „Mister Triathlon“ Günter Bläß und seinem sportlichen Leiter Jürgen Hilberath organisiert. Die übergaben nach der 25. Veranstaltung den Staffelstab...

Premium
Die 3 von der Schwimmstrecke
8 Bilder

Triathlon-Splitter 2022

- Aktiv beim Fitness-Wettbewerb war FDP-Stadtrat Ernst Peters am Start. Er kennt die „Einzelkämpfer-Rolle“ vom Ratstisch ja bestens und meisterte die sportliche Herausforderung mit Bravour. - Im Helferteam waren weitere Ratsmitglieder dabei, die ihren Ratskollegen Günter Bläß (CDU) gerne unterstützten. Angelika Gelle (SPD) – übrigens in neuer schicker Kurzhaarfrisur – betätigte sich als „Blumen-Mädchen“. Zimmermeister Christian Vögele (CDU) baute die Veranstaltungsbühne kostenlos auf. Ins...

Premium

Zeitintensives Ehrenamt, das sich lohnt

Seit 16 Jahren unterstützt das Netzwerk B3 Kinder und Jugendliche – vom Grundschul-Förderprogramm bis zur Berufsorientierung – konstruktive Zusammenarbeit mit Schulen „Angefangen haben wir mit der Berufsförderung an der Werkrealschule“, blickt Dr. Ulrike Karg auf die ersten Aktivitäten des Netzwerks „B3 – Bildung, Beratung, Berufsfindung“ zurück. Das war im Jahr 2006, als Ladenburger Bürger sich als neuer Arbeitskreis der „ZukunftswerkStadt“ zusammentaten mit dem Ziel, „Jugendliche bei der...

Premium
Markus Gailberger, Bürgermeister Stefan Schmutz, Altbürgermeister Alfons Arnold und Robert Heiser (von links nach rechts) waren sich einig: Die neue Paternion-Bank im Reinhold-Schulz-Waldpark wird die Freundschaft festigen.
2 Bilder

Am Paternion-Platzl steht jetzt eine neue Sitzbank

Mit der Erneuerung der Eichen-Sitzbank wurde auch die Partnerschaft „gefestigt“ / Auch Bürgermeister Schmutz wurde von der Aktion überrascht  Alfons Arnold, der langjährige Bürgermeister und Motor der Städtepartnerschaft aus der Ladenburger Partnergemeinde Paternion in Kärnten, ist immer für eine Überraschung gut. Eine Delegation aus der Partnerstadt, die die Paternion-Triathlon-Staffel beim Römerman unterstützen wollte, kam nicht mit leeren Händen in die Römerstadt. Im Kleintransporter, mit...

Premium

Kultur, Sport und freundschaftliche Begegnungen vertiefen die Partnerschaft

Die Vertreter der Marktgemeinde Paternion informierten sich auch über die baulichen Veränderungen in Ladenburg / Vom Römergarten sehr beeindruckt  Es gibt Menschen in Paternion, die verfolgen die Entwicklungen in der Römerstadt besonders interessiert. Dazu zählen auch der Ex-Bürgermeister Alfons Arnold und die beiden Gemeindeangestellten, Bademeister Markus Gailberger und der Bauhof-Schreiner Robert Heiser. Gailberger ist vor einigen Jahren in fünf Tagen sogar mit dem Fahrrad von Paternion nach...

Premium

Eine besonders fleißige Medienscout-Generation

Carl-Benz-Gymnasium: Schüler-Medienmentoren erhielten ihre Zertifikate – hinter ihnen liegt eine „beispiellose Anzahl“ an Klassen-Vorträgen Mit der Übergabe ihrer Zertifikate endete das Schuljahr für die wohl fleißigsten Medienscout-Generation, die je am Carl-Benz-Gymnasium gewirkt hat. Zwölf Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 haben nicht nur erfolgreich am Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) teilgenommen, sondern ihr Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Medien, dem Internet und...

Premium
Rektor Stefan Baust (2.v.re.) gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schmutz, Elternbeiratsvorsitzendem Jochim Kilburg und Schulamtsdirektor Endrik Ebel (v.li.) samt dem neu geschaffenen Schullogo
9 Bilder

„Schlussakkord des Schulzentrums“ wurde zum „Erfolgsbaustein“

Merian-Realschule feierte 50-jähriges Jubiläum – über ein eigenes Gebäude verfügte sie aber erst fünf Jahre nach Gründung 50 Jahre Merian-Realschule: Dieses Jubiläum wurde feierlich begangen und ausführlich gefeiert, wobei der Leitsatz „Gemeinsamkeit macht Schule“ deutlich zum Tragen kam. Denn die gesamte Schulgemeinschaft hatte dazu beigetragen, dass sowohl der ansprechend gestaltete Festakt am Mittag als auch das sich anschließende große Sommerfest mit reichhaltigem Programm zu einem...

Premium
DJ Paize hat´s einfach drauf – er zählt zu den angesagtesten DJ´s in der Region.
2 Bilder

DJ Paize setzte den Schlusspunkt der Sundowner-Reihe

Rund 500 Gäste genossen auf der Festwiese die Partystimmung und erfreuten sich am Sonnenuntergang / 2023 wird die Reihe fortgesetzt  Nach der Sundowner-Reihe ist vor dem Altstadtfest. Die Marketing-Verantwortliche der Stadt Ladenburg, Petra Liebig, will erst die Altstadtfest-Vorbereitungen abschließen, bevor sie sich Gedanken über die Weiterentwicklung der Sundowner-Reihe 2023 machen will. Mit dem Bürgermeister ist sich Liebig jedoch einig, dass die vier Donnerstags-Konzerte auf der Festwiese...

Premium
Frauen laufen für den Frieden: Inna Blahonravina (Mitte) wurde beim Staffelwettbewerb von Karin Brecht-Tillinger (rechts) und Lucy Czech unterstützt.
4 Bilder

Inna hat ihren persönlichen Traum verwirklicht

Inna Blahonravina erreichte mit der Staffel „Frauen für den Frieden“ beim Ladenburger RömerMan einen Treppchen-Platz / Zieleinlauf mit der Nationalflagge der Ukraine war emotional  Die Langstrecken-Schwimmerin aus der Ukraine Inna Blahonravina ist in Ladenburg inzwischen ein „kleiner Star“. Ihre emotionale Geschichte von der Flucht aus Kiew nach Ladenburg wurde sogar im Magazin „New Yorker“ in den USA veröffentlicht (die LAZ berichtete). Ihren persönlichen Traum, nämlich als Staffel-Schwimmerin...

Premium

Tischtennisplatte ist in trockenen Tüchern

Kampagne Stadtradeln: Gratulation an die siegreichen „CBG-Radler“ – 500 Euro Preisgeld sind gut angelegt Beim diesjährigen Wettbewerb „Stadtradeln“ hatte das Team des Carl-Benz-Gymnasiums die Nase weit vorn: 579 Schüler hatten sich an der Aktion im Mai beteiligt und zusammen innerhalb von drei Wochen genau 73.109 Radkilometer zurückgelegt. Damit stellten die „CBG-Radler“ nicht nur das größte der 24 Ladenburger Teams, sondern verbuchten auch die mit Abstand höchste Strecken-Bilanz für sich. Und...

Premium
Bürgermeister Schmutz (rechts) beeilte sich mit seiner Eröffnungsrede - Anouk (4. von links) war schneller und schnitt das rote Eröffnungsband vor Beendigung der Bürgermeister-Rede durch.
3 Bilder

Vom Wasserturm durch den Klettergarten zum Treidelschiff geschlängelt

Der neue Deichwiesen-Spielplatz wurde von den Kindern getestet und für gut befunden / Auch ein Eismann kam zur Spielplatz-Einweihung  Für die neunjährige Anouk, Tochter der städtischen Spielplatz-Managerin Iris Lipowsky, konnte die offizielle Einweihung des ehemaligen „Röhren-Spielplatzes“ an der Deichwiese gar nicht schnell genug gehen. Bevor Bürgermeister Schmutz seine kurze Ansprache beenden konnte, hatte die aufgeweckte Schülerin schon das rote Band mit ihrer Schere durchgeschnitten. „Ihr...

Premium

Interesse am Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg"?

Nächste Online-Infotermine am 10.08. und 14.9.2022, jeweils 20:00 Uhr Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem sind ein Café sowie ein Gesundheitshaus Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise aus Holz und...

Premium
Besondere Führugnen für Kinder gibt es im Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerferienerlebnisse im Schwetzinger Schlossgarten

Die Sommerferien laden dazu ein, den Schwetzinger Schlossgarten zu entdecken. Mit besonderen Führungen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Erlebnisse für die kleinen Gäste. „Die Gartenfüchse in Schwetzingen“ sind am 3. und 24. August unterwegs. Spannend wird es am 10. August und 7. September mit einem „Mord im Schlossgarten“. Am 17. August präsentiert sich „Der verzauberte Garten“ und am 31. August sind die Besucherinnen und Besucher „Im wilden Garten“ zu Gast. Eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebewohl, Mannheim und das Leben am Hof

Zu geschichtlichen Reisen laden die Staatlichen Schlösser und Gärten in der ersten Sommerferienwoche mit einer besonderen Führung ein: Um „Das Leben am kurfürstlichen Hof“ geht es bei der Kostümführung für die ganze Familie am Samstag, 30. Juli um 14.30 Uhr. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 062 21 6 58 88 0 erforderlich. Der Familienrundgang am Samstag, 30. Juli um 14.30 Uhr berichtet über „Das Leben bei Hofe“. Die Gäste erfahren wie die Glanzzeiten des Mannheimer Hofes...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vernissage in der Stadtbibliothek

Im April 2023 öffnet die BUGA in Mannheim. Pflanzen, Blumen und Gartenlandschaften auf dem BUGA-Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne werden bis Oktober 2023 viele Besucher anlocken und mit ihrer Farbenpracht erfreuen. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstlern mit einer...

Premium
Der Botanische Garten inh Karlsruhe. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bildhauer präsentieren Werke im Kalthaus

In Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zeitgenössische Kunst im Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe. Bereits im fünften Jahr stellen junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus. Der zweite Teil der Sommerausstellung mit dem Titel „Verlangen nach Zeit“ ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Das Kalthaus, einer der historischen Glasbauten des Botanischen Gartens Karlsruhe, bietet im Sommer...

Premium

MVV verlegt Trinkwasserleitung unter der Platanenstraße in der Friedrichsfelder Trautenfeldstraße

Einbindung der neuen Wasserleitung in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 2022 – Inbetriebnahmeder Druckerhöhungsanlage planmäßig im Frühjahr 2023 Das Mannheimer Energieunternehmen MVV verlegt im dritten und vorletzten Bauabschnitt zur Einrichtung einer Druckerhöhungsanlage (DEA) in Edingen-Neckarhausen weitere 150 Meter Zuleitungen für die Anbindung der Anlage. Dazu wird aktuell in der Trautenfeldstraße von der Hirtenbrunnen- bis zur Platanenstraße in mehreren Bauabschnitten die...

Der Turnverein machte die Kinder der ev. Kita glücklich

Da die Einrichtung der Kita in Container ausgelagert wurde, hatten die Erzieherinnen und Kinder keine Möglichkeit mehr zu turnen. So wurde kurzerhand eine Anfrage an den Vorstand des TVF’s gestellt, die natürlich positiv beantwortet wurde. Nach einer kurzen Einweisung des 3. Vorsitzenden Rolf Lutz konnte nun jeden Dienstag mit einer anderen Gruppe ab 9.00 Uhr die TV-Halle genutzt werden. Es ging auf ins Dinoland, in eine Schneelandschaft und es wurde zum Thema „das kleine Wir“ mit Bällen oder...

Premium
Eine ganz besondere Übung gab es für das THW. | Foto: THW
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine Übung der besonderen Art

Eine Übung der etwas anderen Art erlebten rund 30 Helfer des THW Ortsverbandes Mannheim am Dienstag im Stollenwörthweiher. In voller Einsatz-Montur ging es ins Wasser. Das ganze hatte natürlich durchaus einen ernsten Hintergrund. Dominik Weber, TruppFührer der Bergungsgruppe und aktives Mitglied im Schwimmverein Mannheim, organisierte für den Ortsverband eine Übung der besonderen Art: Umgang mit Gefahren am und im Wasser am Stollenwörthweiher in Mannheim. 32 ehrenamtliche Einsatzkräfte der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schloss Bruchsal Familienprogramm in den Sommerferien

In den Sommerferien können Kinder das Schloss Bruchsal entdecken: Wer sich für das Leben und die Sitten im Barock interessiert, kommt einfach „Zu Besuch“ an den Hof des Fürstbischofs. Weitere Führungen für Familien komplettieren das Angebot. Für die Sonderführungen ist eine Anmeldung unter Telefon 062 21 658 88 15 erforderlich. Am 4. August kommen kreative Kinder auf ihre Kosten: Kinder und Eltern bemalen einen Trinkbecher mit ihren Lieblingsblüten Zur Inspiration geht es durch den sommerlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.