Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

„Schlummernde Kräfte wieder zum Tragen bringen“

Dr. med. Arne Zastrow hat sich mit eigener Praxis in Ladenburg niedergelassen – Praxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Kassenzulassung Vor wenigen Wochen hat Dr. Arne Zastrow einen seiner beruflichen Schwerpunkte auf Ladenburg gelegt: Anfang Juli eröffnete der approbierte ärztliche Psychotherapeut seine Praxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. In der Ausoniusstraße 7 in der Ladenburger Südstadt bietet er ambulante Psychotherapie an, im Einzelsetting, für Paare...

Premium

Förderverein der Martinsschule tagte in Präsenz

Fast 1,5 Millionen Euro Spendengelder gesammelt In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung des Fördervereins in Präsenz im Lehrerzimmer der Martinsschule stattfinden. Nachdem das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung – erstellt von der Schriftführerin Nathalie Wunderling – einstimmig angenommen wurde, bildete die Rechenschaft über das Jahr 2021 den Schwerpunkt. So konnte der 2. Vorsitzende Daniel Hohfeld zahlenmäßig Bilanz über die vergangenen 39 Jahre geben. Seit seiner...

Premium

Allgemeine Informationen zu den Bodenrichtwerten und deren Beauskunftung

Alle Grundstückseigentümer haben bis Ende Oktober Zeit, ihre Grundsteuererklärung online über das ELSTER-Portal oder in Härtefällen auch in Papierform abzugeben. Die hierfür benötigten Bodenrichtwerte stehen seit dem 1. Juli 2022 zur Verfügung. Auf der Internetseite www.gutachterausschuesse-bw.de findet man neben den aktuellen Bodenrichtwerten auch allgemeine Informationen zum Grundstück, wie Flurstücksnummer und -größe. Weitergehende Informationen auch zur Anwendung der Bodenrichtwerte finden...

Premium
Römergarten | Foto: Foto: Lobdengaumuseum
2 Bilder

Lobdengaumuseum

In der Sommerzeit bietet das Museum wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an – sowie ein Gewinnspiel: Die Teilnahmebögen liegen ab 3. August im Museum aus. Öffentliche Führung im Gelände des Bischofshofes am Freitag, 2. September um 18.30 Uhr. "Heilige, Bischöfe und Dämonen, was macht der Bischof in Ladenburg? Wer war schon vor ihm dort? Und was passiert gerade in der Sebastianskapelle?" mit Andreas Hensen. Treffpunkt ist der Eingang des Museums. Es gelten die üblichen...

Schnupperflugtag für Kinder beim Modellbau-Club Ladenburg

Am Samstag, den 13. August möchte der Modellbau-Club auf seiner Anlage zwischen Ladenburg und Wallstadt einen Schnupperflugtag für Kinder ab 6 Jahren anbieten. Der Club bittet um eine Anmeldung unter post@mcl-ladenburg.de Die Veranstaltung startet um 11.00 Uhr und bis 18.30 Uhr stehen Vereinsmitglieder zum Lehrer-Schüler-Flug zur Verfügung. Ein Flugsimulator wird ebenfalls vor Ort sein. Weitere Infos auf www.mcl-ladenburg.de-zg.

Linienbus kollidiert mit Markise
Polizeibericht

Knapp 2.000 Euro Schaden verursachte ein 53-jähriger Busfahrer am Dienstagmorgen in der Bahnhofstraße. Als dieser gegen 7.30 Uhr mit einem Linienbus in eine Parklücke einscherte, übersah er dabei die ausgefahrene Markise einer Apotheke und kollidierte mit dieser. Verletzt wurde dabei niemand. Am Bus selbst entstand geringer Sachschaden.

RömerMan erfordert Sperrungen und Umleitungen

Behinderungen während der Wettkämpfe im Detail Wegen des Ladenburger Triathlon-Festivals muss am Veranstaltungstag Samstag, dem 23. Juli mit Straßensperrungen, Behinderungen und Verkehrsregelungen durch die Polizei gerechnet werden. Auf den Radstrecken kann zudem nur eingeschränkt geparkt werden. Nur so kann die Sicherheit der Sportler gewährleistet werden und die Veranstaltung reibungslos über die Bühne gehen. „Fitness-Triathlon“ und „RömerMan“: Betroffen ist die Heidelberger Straße...

Premium

In Ladenburg ist es verboten Energie zu sparen ...
Leserbrief

...mittels Solarmodulen im Stadtkern. Vorgabe der Altstadtsatzung, geschaffen einst vom Rat und Gremien der Stadt. Vor 18 Jahren standen wir vor der Zwangsinvestition neue Heizung. Gekommen sind wir damals um den Rabatt für die Gastherme wegen Nichtkauf der Solarkollektoren. Und da nicht in „Solar investiert“, gab’s auch keine staatliche Förderung. Traurig darüber hinaus ist jedoch die ganze Zeit unser Wasser mit „Putins Gas“ zu heizen, welches WIR auch noch bezahlen... Glücklich der, der auf...

Premium
Die passenden Texte steuerte Pfarrer Michael Jäck bei. | Foto: zg
2 Bilder

Lebendiger Familiengottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche

Arno Krokenberger und die Kinder seiner Kinderchöre hatten zu einem Familiengottesdienst unter dem Thema „Arche Noah“ eingeladen, und die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher konnten sich über einen fröhlichen Gottesdienst freuen. Die allen wohlbekannte Geschichte von der großen Flut und der Rettung der Tiere dank Noah und seiner Arche wurde von Pfarrer Michael Jäck anhand von Gegenständen erzählt und von den Kindern lebhaft in Liedern besungen. Die mitgebrachten Stofftiere...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kombiführung durch die fürstbischöfliche Residenz

Die Sonderführung „Die fürstbischöfliche Residenz“ am 24. Juli um 15 Uhr ist als kombinierter Rundgang durch Schloss und Garten angelegt, denn im Barock funktionierte beides zusammen. Ab 1723 entstand beim Schloss eine geometrische Gartenanlage mit typisch barocken kunstvollen Formen, die perfekt auf das Innere des Schlosses abgestimmt war. Wie der Schlossgarten einst aussah, erfahren Gäste anhand von detailreichen Plänen. Der Rundgang bietet einen besonderen Einblick in die Lebenswelt des...

Premium
Die Helfer des THW waren schnell zur Stelle. | Foto: THW
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einsatz nach Sprengung eines Geldautomaten

Der Ortsverband Mannheim des Technischen Hilfswerks wurde nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Bankfiliale zu Sicherungsmaßnahmen und zur Beräumung gerufen. Am frühen Morgen des 13. Juli 2022 erschütterte eine Explosion eine Bankfiliale in Mannheim-Feudenheim. Im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftsgebäudes befindet sich eine Bank mit zwei Geldautomaten. Die Täter nutzen einen Sprengstoff, um einen der beiden Geldautomaten zu sprengen. Ziel war es, an das in dem Automaten befindliche...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Noch Plätze frei beim Ausflug des Heimatvereins

Zu einem Ausflug lädt der Heimatverein alle seine Mitglieder und Freunde ein. Er findet statt am Samstag, 20. August und führt nach Schönau in den Odenwald. Dort wird es eine geführte Besichtigung im Museum Hühnerfautei durch den dortigen Verein Alt Schönau geben. Abfahrt ist an der Bushaltestelle Vogesenstraße /Ecke Kolmarerstraße. Für Nichtmitglieder kostet der Ausflug 30 Euro. Anmeldungen sind möglich bei Rittelmann Fotografie, Vogesenstraße 31.

Premium
Im Mannheimer Schloss gibt es eine ganz besondere Führung. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viva la musica. Die berühmte Mannheimer Hofmusik in einer Sonderführung

Am Sonntag, den 24. Juli um 14.30 Uhr erhalten Gäste des Barockschloss Mannheims bei der Sonderführung „Viva la musica – Es lebe die Musik“ einen beeindruckenden Einblick in den Aufbau des größten und innovativsten Orchesters in Europa im 18. Jahrhundert.  Ende des 18. Jahrhunderts unter der Herrschaft von Kurfürst Carl Theodor spielte eines der größten, besten und zugleich innovativsten Orchester Europas in der Kurpfalz: Die „Mannheimer Schule“. Ihre Bedeutung lag in einem herausragenden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Tiger bekommt einen Bodyguard

Beim großen Sommerevent der fünf Fastnachtsvereine aus dem unteren Neckarraum, nämlich der InZabSchlabbKuKä war es ja zu einem unschönen Ereignis gekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein Tiger verschwunden. Das fanden die Fastnachter gar nicht lustig, er tauchte aber zum Glück wieder auf (wir berichteten darüber). Das wird aber in Zukunft nicht mehr vorkommen, denn der Tiger hat jetzt einen Bodyguard, das haben die fünf Vereine so beschlossen. Dieser Bodyguard Namens Wolpertinger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Präsidium des BRV für drei Jahre wiedergewählt – neue Köpfe im Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim ist das Präsidium mit Präsident Stephan Buchner und den Vizepräsidenten Peter Gaul und Dr. Thomas Steitz mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Die Wahlperiode umfasst drei Jahre, wobei sowohl Peter Gaul als auch Stephan Buchner angekündigt haben, danach nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Vor diesem Hintergrund muss in der nächsten Zeit eine Nachfolgelösung gefunden werden. Hierbei soll auch eine Neuausrichtung im...

Premium
Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim Wandertag des Adler Fanclub. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fanclub-Wandertag des AFC Friedrichsfeld

Pandemiebedingt konnte der Adler-Fanclub Friedrichsfeld schon längere Zeit keine größeren Aktionen mehr gemeinsam durchführen, aber nach längerer Durststrecke war es dann endlich soweit: Vorstand Marcus Bredebusch hatte zum Fanclub-Wandertag geladen, und insgesamt 18 Erwachsene, vier Kinder und ein Hund folgten dieser Einladung gerne. Der Plan: eine Tour mit Bollerwagen durch den Rheinauer Wald, vom Wildschweingehege bis zur Rheinauer Feuerwache und wieder zurück, mit Quizfragen,...

Polizeibericht

Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf 18-Jährigen Bereits am vergangenen Freitag gegen 17:50 Uhr wurde ein 18-Jähriger Opfer eines Überfalls. Das Opfer wurde zunächst in der Molsheimer Straße im Bereich der dortigen Unterführung von einem 17-Jährigen unter Androhung von körperlicher Gewalt zur Übergabe von Bargeld aufgefordert. Der 18-Jährige flüchtete zunächst zu Fuß in Richtung Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld und soll dann von einer weiteren, bisher unbekannten männlichen Person und dem...

Premium

Sommerferien: Vier tolle Freizeiten für Kinder und Jugendliche

EKJM: Bei der Freizeit in den Niederlanden sind noch wenige Plätze frei Mit vier Freizeiten sorgt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk wieder für besondere Ferienerlebnisse. Begleitet werden die Jugendlichen von gut geschulten Ehrenamtlichen. Bei der Reise in die Niederlande für 12- bis 14-Jährige sind noch Plätze frei, Kurzentschlossene können sich noch anmelden. „Wir freuen uns, dass wir wieder unbeschwert reisen dürfen“, sagt Rahel Römer, die die Freizeiten organisiert. Raus aus dem...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei zweiter Sitzung des Projektbegleitkreises am 12. Juli 2022 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am Dienstag, 12. Juli 2022, informierte das Regierungspräsidium den in 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der zweiten virtuellen Sitzung über den aktuellen Stand des Bauvorhabens und die anstehenden Arbeiten....

Premium

Garten der Partnerstädte – Abschluss des internationalen Sommercamps mit Mannheims Partnerstädten in Vorbereitung auf die BUGA 23

Mannheims internationales Sommercamp geht zu Ende: Eine Woche lang arbeiteten junge Teilnehmende aus acht Mannheimer Partnerstädten gemeinsam mit Auszubildenden der Stadt Mannheim und der BUGA23 ehrenamtlich im Luisenpark, um den „Garten der Partnerstädte“ für die Bundesgartenschau 23 gärtnerisch vorzubereiten. Insgesamt 24 jungen Menschen nahmen als Vertreter*innen der Städte Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Bydgoszcz (Polen), Chişinău (Moldawien), Haifa (Israel), Klaipėda (Litauen), Riesa,...

Premium
Foto: CampSmoke/ Shutterstock.com
2 Bilder

Japankäfer Fortsetzung

Schadbild Meist sieht man zuerst das Schadbild und stößt so auf die Käfer. Die Larven schädigen die Wurzeln von Rasengräsern und Gartenpflanzen. [Foto: CampSmoke/ Shutterstock.com] Die adulten Tiere wiederum ernähren sich von den Blättern, Blüten und Früchten vieler verschiedener Pflanzen. Sie skelettieren die Blätter, indem sie sich vom Gewebe zwischen den Blattadern ernähren und ihnen ein spitzenartiges Aussehen verleihen. Aber auch andere Insektenarten können solche Schäden hinterlassen,...

Premium

Regierungspräsidium Karlsruhe
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei zweiter Sitzung des Projektbegleitkreises am 12. Juli 2022 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am Dienstag, 12. Juli 2022, informierte das Regierungspräsidium den in 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der zweiten virtuellen Sitzung über den aktuellen Stand des Bauvorhabens und die anstehenden...

Premium

Sommerferienprogramm 2022

Die nächsten Veranstaltungen: Ausführliche Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre, die u.a. im Rathaus ausliegt. 28.07.2022, 09.00 Uhr, Heinrich-Vetter-Stiftung, Schatzsuche im Mannheimer Schloss für Kinder von 7-11 Jahren. Informationen und Anmeldung anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de 30.07.2022, 10-14 Uhr, SPD Ilvesheim, Skateboard Upcycling für Kinder ab 6 Jahren. Informationen und Anmeldung dean.dehoff@spd-ilvesheim.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.