Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Foto: Helmut Jung
3 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Was für ein Abend!

Am Montag, dem 11.07., las Brigitte Glaser im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung aus ihrem neuen Roman "Kaiserstuhl". Die Plätze unter dem alten Nussbaum waren voll besetzt mit rund 80 gut gelaunten Zuhörer:innen, die die goldene Abendstimmung genossen. Die bestens aufgelegte Autorin testete zunächst mit einem Quiz zum Jahr 1962 das historische Wissen der Gäste und schon herrschte ausgelassene Stimmung. Dann begann die Lesung, die von einer Freiburger Weinhandlung über Bonn und eine Zugfahrt...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 25. Juli 2022 19:30 Uhr Helfer-vor-Ort Sitzung Einsätze Türöffnung In der Deidesheimer Straße musste am Donnerstag, dem 14. Juli kurz vor 12 Uhr in einer Dachgeschosswohnung eine Wohnungstür geöffnet werden. Glücklicherweise befand sich keine Person in der Wohnung. Tierrettung Am Samstag, dem 16.Juli meldete die Leitstelle dem stellvertretenden Kommandanten telefonisch, dass ein Vogel in einem Lüftungsrohr stecken würde. Kurz vor Alarmierung weiterer Kräfte kam von der Leitstelle die...

Premium

Römer und Wein
Erstmalig Führung zu den römischen Highlights mit Weinprobe

Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt am Freitag, dem 22. Juli, zur Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums ein mit anschließender Weinprobe im römischen Garten. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Eingang des Lobdengau-Museums. Die Führung durch die kühlen Kellerräume wird den Schwerpunkt Essen und Trinken zur Römerzeit haben. Passend dazu wird ab ca. 19 Uhr der Rosenhof-Winzer Matthias Schmidt die neuen 2021er Weine des Rosenhof im Rahmen einer Weinprobe vorstellen. Beide Events...

Premium
Das Publikum kommt gerne – wenn die Liederkranz-Chöre zum Konzert einladen.
5 Bilder

Der Liederkranz steht für musikalische Vielfalt

Gleich vier Liederkranz-Chöre zeigten beim Sommerkonzert ihr Können / Der Wunsch nach Frieden auf unserer Erde war spürbar / Extraapplaus für Sabine Dietenberger  „Licht in alle Herzen“, sollte beim Sommerkonzert des Liederkranz am Sonntagnachmittag geflutet werden. Diese Zielsetzung gelang der Chorgemeinschaft bei ihrem Open-Air-Konzert im Hof der Dalberg-Schule allemal, an dem sich über 200 Gäste erfreuten. Selbst Nebengeräusche wie die Martinshörner von Rettungsfahrzeugen und die landenden...

Premium
Das alte Sperrtor (rechts) wurde aus der Verankerung gehoben und auf Elefantenfüße gesetzt, die das Tor Zentimeter für Zentimeter nach unten hievten. Das Tor wurde dann gedreht und nach Mannheim abtransportiert.
4 Bilder

Eine technische und logistische Meisterleistung

Das alte Hochwasser-Sperrtor wurde am vergangenen Wochenende hochgehoben und zur Entsorgung nach Mannheim gezogen / Land lehnte aus Kostengründen den Erhalt der alten Torhäuschen ab Auch für den Projektleiter des Bauobjekts „Hochwasser-Sperrtor Ladenburg/Ilvesheim“, Bernd Walter, vom Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg war der Abtransport des alten Sperrtores auf der Gemarkung Neckarkanal Ladenburg/Ilvesheim am vergangenen Freitag nicht alltäglich. Er beobachtete den akribisch vorbereiteten...

Über 1.000 Teilnehmer demonstrierten bei der Dorfpride 2022 in Ladenburg.
10 Bilder

Ladenburg zeigte sich als fröhliche, tolerante Regenbogenstadt

Die Dorfpride-Gemeinschaft wurde in Ladenburg herzlich willkommen geheißen / Bürgermeister Schmutz forderte einen entspannten Umgang mit vielfältigen Lebens- und Liebesformen ein  Es gibt auch in Ladenburg zweifelsohne Menschen, die können mit einer Veranstaltung wie der Dorfpride nichts anfangen. Wer am Samstagnachmittag aber die Redebeiträge auf der bunten Festwiese mit den wehenden Regenbogenfahnen verfolgte, dem wurde schnell klar, weshalb Demonstrationen wie die Dorfpride leider noch nötig...

Premium
Allein 5 Mio. Euro investieren die Investoren Sabrina Burkhardt und Sven Witteler in den Bau weiterer Photovoltaik-Anlagen. Die 0.5 Mega-Anlage auf dem Dach der Wäscherei  ist seit Anfang des Jahres in Betrieb.
4 Bilder

Schriesheimer Bauentwickler investieren zehn Mio. Euro in Ladenburg

Sabrina Burkhardt und Sven Witteler stellten der LAZ ihre Planungen in der Industriestraße vor / 2025 soll der CO2neutrale Industrie- und Gesundheitspark fertig sein  Zwei Schriesheimer erweisen sich immer mehr als Glücksfall für Ladenburg. Die beiden Bauexperten und Projektentwickler Sabrina Burkhardt und Sven Witteler haben in der Ladenburger Industriestraße – hier kauften sie 2015 einen Teil des Total-Areals – noch viel vor. Beim LAZ-Termin „brennen“ die beiden Schriesheimer sichtbar, als...

Premium
Mit dem Kunstpreis 2022 der Ike und Bertold Roland Stiftung wurde für seine Lebensleistung der Ladenburger Künstler Hans-Michael-Kessel ausgezeichnet. Den Preis erhielt er aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Oliver Roland (links).
4 Bilder

Nicht nur der Wormser Bischof Johann Dalberg hinterließ in Ladenburg Spuren

Auch der in Worms aufgewachsene Künstler Hans-Michael Kissel ist ein Gewinn für Ladenburg / Den Kunstpreis der Roland-Stiftung hat er sich verdient  Für sein herausragendes Lebenswerk wurde am Sonntag der Künstler Hans-Michael Kissel mit dem Kunstpreis der rheinland-pfälzischen Ike- und Bertold-Roland-Stiftung ausgezeichnet. Weil der in Worms aufgewachsene und in Ladenburg lebende Kinetiker sich um die Kunst im Nachbar-Bundesland große Verdienste erworben hat, war es dem vor kurzem verstorbenen...

Premium
Die Jam-Band der Kiste mit Bandleader Flo (links), Andri am Bass, Schlagzeuger Anes und Gitarrist Dima (rechts) waren mit ihrem ersten Konzertauftritt sehr zufrieden.
3 Bilder

Sundowner-Reihe am Wasserturm wird im nächsten Jahr fortgesetzt

Am 3. Veranstaltungs-Donnerstag waren Nachwuchsmusiker des Jugendzentrums Kiste zu Gast –Musik leistet Integrationsaufgabe  Auch wenn die beiden Ladenburger Ehepaare Hans und Marion Kuhn sowie Claudia und Bernd Beedgen schon der Ü50-Generation angehören, hatte das Quartett beim Sundowner am Wasserturm beim Auftritt der „Kiste-Künstler“ seinen Spaß. „Die Leute wollen Unterhaltung – es war lange genug nichts los“, meinte Marion Kuhn, die in Ladenburg lebende Schottin, die am Donnerstagabend in...

Premium
Mit großem Engagement trotz Hitzefrei hatten die Schüler das Stück einstudiert und präsentierten es nun mit sichtlichem Vergnügen vor Publikum. Das anschließend großzügig spendete.
2 Bilder

Dalberg-Schüler präsentierten farbenfrohes Musiktheater

Spendenerlös für die Schulpatenschaften in Garango – „Wasserprobleme“ gibt es dort wie hier „Ihre Hände sprechen Bände“, freute sich Martina Bender angesichts des lang anhaltenden Klatschens der Zuschauer. Der Applaus galt 24 Drittklässlern der Dalberg-Grundschule, die zuvor in einem Theaterstück gezeigt hatten, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. „Das Lied der bunten Vögel“, ein afrikanisches Märchen mit viel Musik und einer klaren Botschaft hatte Lehrerin Bender mit ihnen...

Premium
Rektorin Hannelore Buchheister gratulierte dem besten Abi-Jahrgang aller Zeiten.
5 Bilder

Der Abitur-Jahrgang 2022 setzte mehr als nur ein Ausrufezeichen

Am Carl-Benz-Gymnasium wurde der beste Notendurchschnitt aller Zeiten erreicht / 41 Schüler/innen freuten sich über eine Eins vor dem Komma  Mit ihrem Abitur-Motto „Um jeden Punkt gepokert“ outeten sich die Abiturient/innen des Carl-Benz-Gymnasiums als vermeintliche „Glücksspieler“. Glück gehört zwar zum Leben auch dazu, aber es stand wohl eher das Können im Vordergrund, um solch herausragende Prüfungen abzulegen. „41 Schüler/innen mit einer 1 vor dem Komma – ein Abiturdurchschnitt von 2.0! Das...

Premium

Beratungsangebot der KBSt Mannheim auf dem Wochenmarkt in Ladenburg

Informieren Sie sich, bevor Sie Besuch von "ungebetenen Gästen" bekommen! Fachberater der Polizei zum Thema Einbruchschutz auf dem Ladenburger Wochenmarkt Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle...

Einschränkungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Für das Drachenbootfestival wird ab Freitag, 15. Juli 2022, bis Sonntag, 17. Juli 2022, eine Fahrbahnbreite der Neckarstraße ab Höhe Goethestraße gesperrt und die andere als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Die Umleitung erfolgt über die Valentinianstraße, Domitianstraße in die Trajanstraße. Die Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten die Parkplätze entlang der Neckarstraße und auf einem Teil der Neckarwiese zu nutzen. Des Weiteren steht der ABB-Parkplatz...

Premium
2 Bilder

Ein Tag wie bei der Berufsfeuerwehr

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Ladenburg Am vergangenen Wochenende fand von Freitag bis Samstag die 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Ladenburg statt. Bei der als Jahreshighlight geltenden Veranstaltung konnten die Jugendlichen ihr Können anhand realistischer Einsatzszenarien unter Beweis stellen. Nach Dienstantritt um 17 Uhr und dem Aufbau der Schlafplätze ließ der erste Einsatz nicht lange auf sich warten. Eine eingeklemmte Person musste nach einem Verkehrsunfall aus ihrem PKW...

Premium
Foto: -zg
6 Bilder

Joggen ist nichts für mich…

Wer diesen Satz schon einmal zum besten gegeben hat, ist bei der freilauf® METHODE genau richtig. Alle anderen, die ihren Lauf-Sport oder ihr Lauftraining erweitern wollen, auch. Der Diplom Ergotherapeut Christoph Weinig hat eine eigene Praxis für Ergotherapie in Heidelberg-Pfaffengrund, wohnt aber in Ladenburg. An diesen beiden Standorten hält er Kurse als Coach der freilauf® METHODE. Diese vermittelt eine alternative Herangehensweise an das Thema Laufen als Sport und Bewegung im Allgemeinen....

Premium
2 Bilder

Ortsverband erhält Schaukasten am Domhof
VdK „goes analog“

Der Achte Altersbericht der Bundesregierung bezeichnet Digitalisierung als „neue Bestimmungsgröße sozialer Ungleichheit“. Der Digital Index 2021 zeigt, dass zwar Immerhin 70 Prozent der 70- bis 74-Jährigen online sind, bei den 75- bis 79-Jährigen sind es dagegen nur noch 48 Prozent. Der technologische Fortschritt unterstützt einerseits das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen. Andererseits sind die neuen Technologien oft zu komplex oder zu teuer. Bei aller Begeisterung über...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Sieger stehen fest

Bereits zum zweiten Mal fand der Lesewettbewerb „Hoch Hinaus“ an der Friedrichsfeldschule statt. Dabei liest die ganze Klasse Bücher. Die Gesamtzahl der gelesenen Bücher innerhalb des Zeitraums vom 31. Januar bis 13. Mai werden dokumentiert, gezählt und innerhalb der Klassenstufe mit den anderen Klassen der eigenen Schule verglichen. Die Klasse, die die meisten Bücher gelesen hat gewinnt. In der Friedrichsfeldschule haben sich die 2. und 4. Klassen eine Mischform aus altem und neuem...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina vom 21. – 30. März 2023 „Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was Sie bisher nur aus biblischen Texten...

Premium

Alles Müll, oder was!?

In einer Reihe von Vorträgen und Besichtigungen organisiert der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur Einblick in Bereiche, die üblicherweise dem Publikum verwehrt sind. Am Dienstag, 19.7.2022 um 17 Uhr startet die Serie an einem ungewöhnlichen Ort mit der Geschichte des Hausmülls und seiner Beseitigung. Im alten Ludwigshafener Hallenbad wird Dr. Thomas Grommes seinen Vortrag halten und auch darüber berichten, was das große Schwimmbecken mit dem Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu tun hat. Danach...

Premium

Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim
Fahrbahndeckensanierung

Fahrbahndeckensanierung der Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim ab Montag, 18. Juli 2022 Der Stadtraumservice Mannheim wird in der Zeit von Montag, 18. Juli bis Mittwoch, 27. Juli 2022 die Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim sanieren. In dieser Zeit wird die aktuelle Fahrbahndecke abgefräst und eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Die Sanierung der ca. 1.800m² großen Straßenfläche erfolgt mithilfe einer Vollsperrung. Diese wird von der Einmündung Schwabenstraße / Am Dünenrand bis zur...

Premium

„Sport im Park“-Special mit Christina Obergföll

Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr lädt der Fachbereich Sport und Freizeit für Sonntag, 17. Juli, erneut zu einem „Sport im Park“-Special ein: Ab 10 Uhr kann jeder ohne Voranmeldung an einem Workout voller Bewegung, Kräftigung und Mobilisation im Unteren Luisenpark mit Christina Obergföll teilnehmen. Weltmeistertitel 2013, zweifache Silbermedaille bei Olympia 2008 und 2012 sowie Sportlerin des Jahres 2013 sind Ziele, die die ehemalige Speerwerferin bereits erreicht hat. Darüber hinaus...

Premium

Berufschancen für Frauen in der Region
Infotag Frau und Beruf

Am Dienstag, 19. Juli 2022, können sich alle Interessierten beim „Infotag Frau und Beruf“ ausführlich über Berufschancen für Frauen in der Region informieren. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der Mannheimer Abendakademie in U 1, 16-19 statt. Es ist nicht leicht Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es die Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und die versuchen, Lösungswege zu finden. Der Infotag Frau und Beruf möchte sie an dieser Stelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.