Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Bürgerschaftliche Initiative setzt ein Zeichen für die Einhaltung der Menschenrechte

Eine Großspende der Stiftung der Sparkasse Rhein Neckar Nord macht die Initiatoren des Platzes der Menschenrechte glücklich / Die Stelen werden im Herbst aufgestellt Es ist geschafft! 25.000 Euro mussten die Initiatoren des Platzes der Menschenrechte zusammenbekommen, damit das 50.000 Euro-Projekt umgesetzt werden konnte. Der Gemeinderat gab den Initiatoren nämlich vor, 50% der Kosten über Spenden „einzutreiben“. „Das ist ein erfreulicher Tag für uns – wir können stolz sein, dass wir heute die...

Premium
Die Wildblumenwiese in Neuzeilsheim ist ein beliebtes Foto-Motiv.
4 Bilder

Für Bienen, Insekten und Schmetterlinge eine traumhafte Blühwiese geschaffen

Peter Maier aus Ladenburg setzt sich für den Natur- und Umweltschutz ein / Eine nützliche und sinnvolle Altersbeschäftigung  „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst“, ist ein bekanntes Zitat von John F. Kennedy, das dem Ladenburger Mitbürger Peter Maier gut gefällt. Allerdings liegt dem gelernten Landwirt und ehemaligen Gemeinde-Vollzugsbediensteten die Kommune noch mehr am Herzen als das Land. Und die Kommune für die er sich einsetzen will, ist...

Premium
Ein Kulturspektakel mit Tanz, Orchestermusik und Chorgesang erlebten die Gäste beim Tango-Werk „Misa Tango“ in der evangelischen Stadtkirche.
3 Bilder

Das gab´s noch nie in Ladenburg: Tangoklänge in der Stadtkirche

Der evangelische Kirchenchor glänzte mit dem Konzert „Misa Tango“ / Die Handschrift des musikalischen Leiters Christian Kurtzahn tut dem Chor gut  Der Kirchenbezirk Idar-Oberstein darf sich freuen. Mit dem Kirchenmusiker Christian Kurtzahn (56) haben die Rheinland-Pfälzer einen kreativen Kreiskantor gewonnen, der hoffentlich seine Chortätigkeit beim evangelischen Kirchenchor Ladenburg noch lange aufrechterhalten kann. Kurtzahn ist ein Gewinn für die Kulturszene der Römerstadt, was sich beim...

Premium

Jugend-Musik-Theater „Unter uns die Angst“

Anne Glombitza und Katrin Armani haben das Musical konzipiert – sieben junge Mädchen singen und spielen – Premiere am 17. Juli Angst: Für viele ist sie ein Tabuthema, das sie lieber mit sich selbst ausmachen. Die beiden Ladenburgerinnen Anne Glombitza und Katrin Armani jedoch haben es aufgegriffen und ein Musical daraus gemacht, erarbeitet mit den sieben jungen Akteurinnen. „Unter uns die Angst“ ist es betitelt, ein Jugend-Musik-Theater für Zuschauer ab zehn Jahren, das am Sonntag, dem 17....

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (links) und Vertreter der Feuerwehrverbände ehrten beim Feuerwehr-Ehrungsabend Feuerwehrkameraden, die außergewöhnliches geleistet haben. Fritz Simons und Peter Kinzig (Mitte)  freuten sich über das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold.
3 Bilder

Platz 1 auf der Beliebtheitsscala

Bürgermeister Stefan Schmutz würdigte am Ehrungsabend die Leistungen der Ladenburger Wehr -Feuerwehrchor feierte eine gelungene „Wiedergeburt“  „Es ist schon eine klare Botschaft, wenn bei einer Ehrungsfeier der Feuerwehr mehr Stadträte/innen anwesend sind als in der letzten Ratssitzung“, zog der Chef der Feuerwehr, Bürgermeister Stefan Schmutz, einen treffenden Vergleich heran der beschreibt, welch einen hohen Stellenwert die Ladenburger Wehr in der Stadt hat. In seiner Dankesrede an die...

Premium

Anmeldung zum Altstadtfest-Flohmarkt

Das 47. Altstadtfest findet, nach einer coronabedingten, 2-jährigen Pause, am 10. und 11. September 2022 statt. Auch der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Festwochenendes. Die Anmeldung erfolgt in drei Stufen. Ab dem 18. Juli können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Flohmarkts anmelden. Ab dem 25. Juli ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 1. August ist eine Anmeldung für verbleibende Plätze auch für auswärtige Interessierte möglich. Die...

Grillverbot auf der Fährwiese

Die Stadt Ladenburg untersagt in Absprache mit der Feuerwehr Ladenburg das Grillen und offenes Feuer an der Fährwiese ab Freitag, den 8. Juli 2022 bis auf weiteres. Aufgrund der geringen Niederschläge und der auf absehbare Zeit hohen Temperaturen ist die Brandgefahr in diesem Bereich so hoch, dass diese Aktivitäten derzeit verboten sind. Der städtische Ordnungsdienst wird die Einhaltung der Verbote kontrollieren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht in seinem Graslandfeuerindex (GLFI)...

Auto beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verunfallte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem in der Ilvesheimer Straße abgestellten VW und flüchtete anschließend. Der Unbekannte streifte den VW im Vorbeifahren an der linken Seite und verursachte einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Verkehrsdienst Mannheim sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.

Morgenlob in St. Gallus
"Quellenspaziergang" am 16. Juli

Am Samstag, den 16.7. findet ein „Morgenlob“ der St.-Gallus-Gemeinde statt. Diesmal nicht in der Kirche, sondern als „Quellenspaziergang“ unterwegs zum Waldpark. Die etwas außergewöhnliche Morgenandacht beginnt um 7.00 Uhr im Pfarrgarten der St.-Galluskirche. In Texten, Gesängen und Meditationen soll es dort und unterwegs in verschiedenen Stationen um „Quellen“ gehen. Herzliche Einladung an alle, die sich auf dieses besondere morgendliche „besinnliche“ Angebot einlassen möchten. Bitte ein...

Nach Einbruch in Baustelle Zeugen gesucht!
Polizeibericht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (29./30.6.) wurde in eine verschlossene Baustelle im Neugraben eingebrochen - der oder die Täter entwendeten dabei hochwertige Werkzeuge. Vermutlich in der Zeit von 19 Uhr bis 7 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt zur Baustelle rund um ein Gebäude, wo diese ein Fenster aufhebelten und so in die Innenräume gelangten. Aus einem der Räume wurden dabei mehrere Trennschleifer und Zubehörteile entwendet. Der entstandene Diebstahlsschaden beläuft sich auf...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Besucher pro Patient in den Mannheimer Kliniken

In Reaktion auf die aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reduzieren die Mannheimer Akut-Krankenhäuser ab sofort die Zahl der zugelassenen Besucherinnen und Besucher sowie die Besuchsdauer. Das wurde in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mannheim vereinbart. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden können Patienten am Universitätsklinikum, im Diako Mannheim und im Theresienkrankenhaus dann nur noch einen Besucher pro Tag empfangen, der maximal eine...

2 Bilder

Snackträume für neue Bäume

Klassenstufe 8 der Werkrealschule Unterer Neckar Ladenburg spendet für Aufforstungsprojekt Bei fast 40 Grad, und das gerade Mal im Juni, schwitzten die Schüler/-innen der 8a und 8b beim großen Pausenverkauf zugunsten eines Aufforstungsprojektes von PLANT-MY-TREE. Da brannte sich das Thema „Klimawandel“ förmlich in die Haut. Nachhaltigkeit in allen Facetten war in diesem Schuljahr das große Thema des AES-Unterrichts (Alltagskulturen, Ernährung und Soziales) der 8. Klassenstufe. Dabei spielte...

Premium

Stadt bittet um Mithilfe: Grünflächen und Bäume brauchen Wasser

Die Stadt Ladenburg bittet Bürgerinnen und Bürger aufgrund der hohen Temperaturen und dem geringen Niederschlag um Mithilfe bei der Bewässerung der Grünflächen und der über 8.000 Bäume im Stadtgebiet. Insbesondere die Stadtbäume und jüngere Bäume unter drei Jahren leiden unter dem fehlenden Regen. Die Konsequenzen sind bereits aus den vergangenen Jahren erkennbar. So sorgen die klimatischen Veränderungen für eine steigende Zahl notwendiger Ersatzpflanzungen und verursachen spürbare Kosten für...

Dorfpride am Samstag, 9. Juli

Am Samstag, den 9. Juli findet die Dorfpride erstmalig in Ladenburg statt. Die Dorfpride ist eine Demonstration für die Sichtbarkeit und Rechte für LSBTTIQ+-Personen. LSBTTIQ+steht dabei für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, transsexuell, intersexuell oder queer, also für Menschen außerhalb der heteronormativen geschlechtlichen oder sexuellen Norm. Treffpunkt, Beginn und Ende der Pride-Demonstration ist die Festwiese. Ab 13 Uhr werden sich die Teilnehmenden dort treffen. Nach einer...

Premium

Feinster Crossover-Jazz von ONTO
Musik-Sommer im Glashaus im Waldpark

Für das 3. Konzert der Musik-Sommer-Reihe im Waldpark in Ladenburg öffnen sich am Samstag, 09.07., die Türen zum Glashaus um 19:30 Uhr. Die Musiker der Band ONTO gehören zur jungen modernen Jazzgeneration. Die in Karlsruhe lebende Sängerin Jana Schrietter hat mit dem Bassisten Maurice Kuehn, dem Schlagzeuger Max Jentzen und dem Pianisten Manuel Seng ein hervorragendes Trio gefunden, das ihren Kompositionen die richtigen Farben verleiht. Groove, Melancholie und Humor – dies alles kommt in diesem...

Premium

Einschränkungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Für das Drachenbootfestival wird ab Freitag, 15. Juli 2022, bis Sonntag, 17. Juli 2022, eine Fahrbahnbreite der Neckarstraße ab Höhe Goethestraße gesperrt und die andere als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Die Umleitung erfolgt über die Valentinianstraße, Domitianstraße in die Trajanstraße. Die Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten die Parkplätze entlang der Neckarstraße und auf einem Teil der Neckarwiese zu nutzen. Des Weiteren steht der ABB-Parkplatz...

Ladenburger Streichorchester

Das 2015 gegründete Ladenburger Streichorchester lädt nach der pandemiebedingten Pause wieder zu einem Konzert am Sonntag, dem 17. Juli 2022, um 17:00 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche Ladenburg ein. Aufgeführt werden Werke von Telemann, Bach, Haydn u.a. Geigenschülerinnen der Musikschule Ladenburg wirken als Solistinnen mit. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Premium

Öffnungszeiten der Kunstvereins-Ausstellungen

Domhof: Best of "10 Jahre KVL" Mittwoch, 6.7., 15 - 17 Uhr Samstag, 9.7., 15 - 17 Uhr Sonntag, 10.7., 11 - 17 Uhr, Mittwoch, 13.7., 15 - 17 Uhr Samstag, 16.7., 15 - 17 Uhr Sonntag, 17.7., 11 - 17 Uhr KunstFenster, Hauptstr. 77, "zweijahrtausendfern" Donnerstag, 7.7., 16 - 19 Uhr Samstag, 9.7., 16 - 19 Uhr Sonntag, 10.7., 11 - 17 Uhr Donnerstag, 14.7., 16 - 19 Uhr Samstag, 16.7., 16 - 19 Uhr Sonntag, 17.7., 11 - 19 Uhr Außerdem ist ab Freitag, 8.7., die Ausstellung "Colours of Life" von Aimée...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 13. Juli ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch versteckter Winkel der...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Juli

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 15. Juli, ab 19 Uhr. Der Juli-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 14. Juli 2022, von 16.00-18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 12. Juli 2022 per...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.