Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

MARCHIVUM
Der schwierige Umgang Mannheims mit seinem Schloss

Zwischen Identitätsstiftung, Vernachlässigung und neuer Erinnerung Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18 Uhr Anders als der Wasserturm ist das Barockschloss für die meisten Mannheimerinnen und Mannheimer kein Herzensanliegen. Dies ist zunächst einmal überraschend, ist es doch der prägendste Bau im Stadtbild. Aber warum ist das so? Mögliche Antworten auf diese Frage gibt der Blick in die Geschichte des Gebäudes seit 1778. Mit der Verlegung der Residenz nach München verlor es...

Premium
Elefant Tarak wird den Zoo Heidelberg im Juli verlassen. Er ist nun reif genug, um in einen anderen Zoo umzuziehen.  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wechsel in der Elefanten WG im Zoo Heidelberg

Elefant Tarak zieht nach Köln, Minh-Tan kommt aus Osnabrück Ein Abschied aus dem Zoo Heidelberg steht bevor: Der Asiatische Elefantenbulle Tarak wird den Zoo Heidelberg im Juli verlassen. Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Asiatische Elefanten zieht Elefant Tarak in den Kölner Zoo, um dort als Zuchtbulle zu leben. In seiner Zeit in Heidelberg wurde aus einem jungen Elefanten ein sehr sozialer, souveräner Bulle, der nun reif genug ist, die Jungbullen-WG zu verlassen....

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gewebte Geschichte entdecken

In der Beletage von Schloss Bruchsal hängt eine ganz besonders kostbare Sammlung großer Wandteppiche. Sie stammen aus weltberühmten Werkstätten in Flandern und Frankreich. Der Rundgang am 10. Juli gibt einen Einblick in die faszinierende Kunstgattung. Zu sehen sind Motive, die im 17. und 18. Jahrhundert besonders beliebt waren: Mythologisches, biblische Geschichten und exotische Darstellungen. Besucherinnen und Besucher entdecken die Einflüsse in den abgebildeten Landschaften, Tieren, Pflanzen...

Bekanntmachung
Verkehrsmeldung:

Auf der Brücke in Richtung Ilvesheim von Ladenburg kommend (L542 Ladenburger Straße Ilvesheim bis Ilvesheimer Straße Ladenburg) wurde wegen Bauarbeiten in Höhe des Hochwassersperrtors eine halbseitige Fahrbahn-Sperrung bis voraussichtlich 31.07.2022 eingerichtet. Durch die temporäre Ampelanlage kann es zu Staus und Verzögerungen der Buslinie 628 kommen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht und Beachtung der geänderten Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vor der Baustelle. Nähere Information zum...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Pflegestützpunkt

Vorübergehend bietet der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Ilvesheim keine Sprechstunden mehr an Bei Fragen, die die Themen Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim. Kontakt: Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Karola Marg; Tel.: 06221-522-2620; Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de Frau Birgit Kurz; Tel.: 06221-522-2735; Mail:...

Premium
2 Bilder

Kindergarten Rappelkiste
Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird“ (Pablo Picasso)

Im Juni veranstaltete die Kita Rappelkiste eine Vernissage „Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser“. Sechs Wochen lang haben sich viele Kinder auf das Kunstprojekt eingelassen. Die Zielsetzung des Projekts war es, gemeinsam Spaß zu haben, die Fantasie und Kreativität der Kinder zu wecken und durch kreatives Malen und Gestalten verschiedene Farben, Materialien und Formen kennenzulernen und sich im kreativen Gestalten mit diesen auseinander zu setzen. Dabei begaben wir uns auf die Spuren...

Premium
JorgeOrtiz_1976/ Shutterstock.
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung...... Siebenpunkt-Marienkäfer

Die 7 Punkt-Marienkäfer ernähren sich überwiegend von ihren Nachbarn, den Blattläusen. Werden die Läuse knapp, ernährt er sich notfalls auch von Pollen und Pilzsporen oder wandert ab zur nächsten Blattlaus-Kolonie. Die Aktivität des Käfers ist witterungsabhängig: Ab 18 °C und ohne Regen entwickeln sich die Eier innerhalb von zwei Monaten bis zur Puppe. Bei 25 °C hingegen dauert es nur 15 Tage. Für eine natürliche und wirksame Blattlausbekämpfung ganz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel ist...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 11. Juli 2022 19:30 Uhr Sonderausbildung Einsätze Dachstuhlbrand in Edingen Nach dem Gewitter in der Nacht auf den 27. Juni wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 2.57 Uhr zur Überlandhilfe nach Edingen angefordert. Nach einem Blitzeinschlag brannte es in der dortigen Hauptstraße in einem Dachstuhl und die Ilvesheimer Kräfte fuhren mit Einsatzleitwagen, Löschfahrzeug und Drehleiter zur Unterstützung an. Mehrere Ilvesheimer Trupps unter Atemschutz halfen bei den Lösch- und Nachlöscharbeiten im...

Stadtbibliothek

Sommeröffnungszeiten vom 4. Juli bis 2. September Montag: 15-19 Uhr* Dienstag: 7-14 Uhr* Mittwoch: 10-13 Uhr* Donnerstag: 15-19 Uhr* Freitag: 7-14 Uhr* Samstag: 10-13 Uhr * Mittwochs und in der Zeit von 7-10 Uhr bzw. 17-19 Uhr sind Stadtbibliothek und Tourist Info nicht besetzt. Ausleihe und Rückgabe sind in dieser Zeit nur mit Selbstverbucher und Rückgaberegal möglich.

Premium
Die Regenbogenfahne steht für Respekt und Toleranz – Bürgermeister Schmutz ist stolz darauf, dass die symbolträchtige Flagge in Ladenburg weht. Außerdem wird am 9. Juli der Wasserturm in den Regenbogenfarben leuchten.
2 Bilder

Sogar der Wasserturm wird in den Regenbogenfarben strahlen

Mit dem Aufziehen der Regenbogenfahne will Bürgermeister Schmutz Lust auf die Dorfpride am 9. Juli machen / Die Demo soll keine Spaßveranstaltung sein  Der Zeitpunkt für die Hissung der Regenbogenfahne am Benzplatz, die auf die Ladenburger Dorfpride am 9. Juli aufmerksam machen soll, war am Montag-vormittag perfekt gewählt. Im Hintergrund zeigte sich nach dem morgendlichen Gewitterschauer sogar ein „echter Regenbogen“. Nach ihrem erfolgreichen Debut in Mühlhausen im Jahr 2020 und der zweiten...

Premium
Eine grüne Openair-Bühne bietet die Glashaus-Initiative für ihre Sommer-Konzertreihe. Die Gruppe The Fabulous South Tunes präsentierten dort ein tolles Konzert
2 Bilder

Beste Unterhaltung auf der grünen Waldparkbühne

Mit der Gruppe „The Fabulous South Tunes“ stellten sich im Reinhold-Schulz-Waldpark fünf echte Könner vor – Eine Reise durch die Musikgeschichte  Das einzige Lebewesen, das sich am Samstagabend im Reinhold-Schulz-Waldpark von der Musik der Stuttgarter Band „The Fabulous South Tunes“, gestört fühlte, war der Hund Balu von Kenan Güngör. Der angeleinte Vierbeiner fing nämlich beim Spazierengehen jämmerlich an zu jaulen, als er die Saxophonklänge von Michael Schab „aufschnappte“. Die „Zweibeiner“,...

Premium
Das Formel4-Talent Max Reis zeigte bei der E-Sport-Vorstellung wie attraktiv dieses Angebot sein kann.
3 Bilder

MSC Ladenburg ist im E-Sport unterwegs

Der Motorsportclub Dr. Carl Benz geht neue Wege bei der Nachwuchsarbeit / Ein kostengünstiger Einstieg in den Motorsport  Der Motorsportclub Dr. Carl Benz war bis vor zehn Jahren einer der Leuchttürme der Motorsport-Nachwuchsarbeit. Um die 15 Kinder gingen im Verein dem Kartsport nach und bei den ADAC-Meisterschaften fuhren die Ladenburger Nachwuchsfahrer um ihren Trainer Hartmut Schlüse immer wieder vordere Platzierungen ein. Die Nachwuchsarbeit hat mittlerweile aber einen Rückschlag erhalten,...

Premium
Hat in Ladenburg viele "Engel" kennengelernt - Inna aus der Ukraine, die eine hervorragende Langstreckenschwimmerin ist.
4 Bilder

Ladenburger Integrationsarbeit beeindruckt in New York

Am Beispiel von Inna Blahonravina aus der Ukraine berichtete das Wochenmagazin „The New Yorker“ wie erfolgreiche Flüchtlingsarbeit sein kann  Das amerikanische Wochenmagazin „The New Yorker“ wendet sich mit einer Auflage von über 1.2 Mio. Exemplaren an Leserinnen und Leser, die gut recherchierte Hintergrundinformationen schätzen. Das Magazin sei nicht für „den biederen Leser mit eher provinziellen Vorstellungen gedacht“, beschreibt Wikipedia das Magazin. In der Ausgabe vom 27. Juni sorgte nun...

Premium
Die türkischen Speisen wurden von den Frauen frisch und schmackhaft zubereitet.
6 Bilder

Kulturbeiträge, Gespräche und eine überraschende Bauperspektive prägten das Kulturfest 2022

Das Sommerfest der türkisch-islamischen Gemeinde war ein schöner Erfolg / Kann die Gemeinde bald ein Begegnungszentrum bauen?  Der Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft, Kenan Kocak, der unter anderem den SV Waldhof, SV Sandhausen und Hannover 96 trainierte, ist in Sachen Kulturbegegnungen ein Experte. Er kennt sich aus wie wichtig es ist, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen verstehen. Daher nahm sich der mit seiner Familie in Ilvesheim lebende Kocak Zeit, um mit...

Premium
Die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann dankte den Jahrbuch-Autoren Heinrich Heckel, Hermann Dunda, Oliver Gülck, David Reichert und Uli Erhardt (von links nach rechts) für ihre qualitätsvollen Beiträge.
3 Bilder

Die „Gülckliche“ Zeit der Heimatbund-Jahrbuchserie ist vorbei

Bei der Vorstellung des Ladenburger Jahrbuchs 2022 hörte der scheidende Stadtarchivar viele Lobdesworte für seine Leistungen  Das Ladenburger Jahrbuch 2022, das der Heimatbund in Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Schmutz jüngst in der Alten Kochschule vorstellte, ist eine besondere Ausgabe. Die 13. Ausgabe ist nämlich das letzte Jahrbuch, das der Stadtarchivar Oliver Gülck mitgestaltet hat. Nach seiner Kündigung (die LAZ berichtete) zieht es den exzellenten Kenner der Ladenburger...

Premium

Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen setzt Steffen Salinger Impulse

In der Gemeinderatssitzung wurde der Sozialdemokrat für seine 25-jährige Ratstätigkeit geehrt – Zwei wichtige Tagesordnungspunkte wurden abgesetzt  Weil die zwei Bebauungsplanänderungen Hohe Straße II und Am Friedhof kurzfristig von Bürgermeister Schmutz von der Tagesordnung genommen wurden, war die Ratssitzung überschaubar und nach gut 45 Minuten zu Ende. Mit den Bebauungsplanänderungen sollten die Voraussetzungen für den Bau einer Sozialunterkunft beim Friedhof und dem Bau eines...

Premium
Zehn der 22 Künstler, deren Werke aktuell im Domhof zu sehen (und zu kaufen) sind, kamen zur Vernissage. Alle waren im letzten Jahrzehnt schon einmal beim KVL zu Gast.
5 Bilder

„Sie haben sehr viel sehr verschiedene Kunst nach Ladenburg gebracht“

Kunstverein Ladenburg im Jubiläumsjahr: Ausstellung „10 Jahre KVL“ zeigt bis 17. Juli Werke von 22 Künstlern Domhof – bei der Vernissage gab es Kunst zu gewinnen So viele Ausstellungen wie nie zuvor präsentiert der Kunstverein Ladenburg (KVL) derzeit. Im Jubiläumsjahr des am 26. April 2012 gegründeten Vereins jagt ein Highlight das nächste, und dazu gehört auch die aktuelle Ausstellung im Domhof: „10 Jahre KVL“. In den Genres breit gefächert und abwechslungsreich, vereint sie Werke von 22...

Premium

„So können Kinder ihre Schwimmfähigkeit sichern“

Volksbank Weinheim Stiftung ermöglicht das Schwimmprojekt für Drittklässler mit 4000-Euro-Spende Nun hat es doch noch geklappt mit dem Schwimmprojekt für die Grundschüler: Jeweils eine Woche lang verbringen die drei dritten Klassen der Dalberg-Grundschule sowie diejenige der Astrid-Lindgren-Schule ihre Unterrichtsvormittage im örtlichen Freibad und werden von den beiden pädagogischen Schwimmtrainerinnen Carmen Sostmann und Simone Dehnel fit fürs Wasser gemacht.. „Der Erfolg der Woche soll sein,...

Premium

Auch für Phil Leicht gilt: Jeder Mensch ist ein Künstler

Das Projekt Leicht&Selig orientiert sich an der Philosophie des Aktionskünstlers Joseph Beuys / Projekt wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet  Als vor zehn Jahren die beiden kulturschaffenden Ladenburger Phil Leicht und Christoph Beyser das Kulturprojekt „Sinnbild“ am Marktplatz ins Leben riefen, war dies zweifelsohne mit einem Risiko verbunden. An einer kleinen Veranstaltungsstätte hochkarätige Kulturangebote anzubieten, das konnte sich eigentlich nicht rechnen. Mittlerweile wurde aus dem...

am Samstag, 16. Juli
Sommerfest der Musikschule der Stadt Ladenburg

Das Sommerfest findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Glashaus im Reinhold-Schulz-Waldpark statt. Die Bewirtung übernehmen der Elternbeirat und der Freundeskreis. Durch die wetterunabhängigen Bedingungen und die vorhandene Bühne, haben die Kinder und Jugendlichen beste Bedingungen ihr Können zu präsentieren. Teilnehmen werden u. a. die Ballettklasse, die neue Rockband, sowie die Ensembles der Musikschule der Stadt Ladenburg. Alle Teilnehmer sind bestens vorbereitet und freuen sich auf dieses...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
Kirchenmaus

Am kommenden Samstag, 02.07.2022, von 10.00 bis 12.30 Uhr, kommt die Kirchenmaus wieder zu allen Kindern zwischen Kindergarten- und Grundschulalter in das evangelische Gemeindehaus in der Realschulstraße 7 in Ladenburg. Dies ist vor den Sommerferien die letzte Kirchenmauseinladung. Um vorherige Anmeldung an kirchenmaus-ladenburg@posteo.de wird gebeten. Das Programm ist wie immer abwechslungsreich. Da gibt es Spielstraße, Lieder, Basteln und einen kleinen Imbiss. Diesmal geht es in der...

Premium

Weitere Biberführungen in der Bachlandschaft

Anmeldung über die VHS Ladenburg Wegen der großen Nachfrage werden an den Freitagen 15. und 29. Juli und an den Samstagen 10. und 24. September um 17 Uhr zwei weitere Biberführungen angeboten. Das Leben des Bibers, seine Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die Maßnahmen des Bibermanagements werden durch den ehrenamtlichen Biberberater Alexander Spangenberg, der seit Jahrzehnten im Natur- und Umweltschutz engagiert ist, beschrieben. Um schriftliche Anmeldung bei der Volkshochschule Ladenburg...

Polizeibericht

Ladenburger via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen Eine 72-Jährige wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Frau eine Whats-App Nachricht, welche angeblich von ihrer Tochter mit einer "neuen" Nummer geschickt wurde. Die angebliche Tochter bat im Laufe des Chats an, dass angeblich ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.