Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Reinigungspflicht der Gehwege, Straßen und Parkplätze

Bei der Stadt Ladenburg häufen sich gegenwärtig Beschwerden über Gehwege, die von Hecken oder Wildwuchs aus privaten Grundstücken heraus überwuchert und damit nur eingeschränkt nutzbar sind. Aus diesem Anlass weist die Stadtverwaltung Grundstückseigentümer und Besitzer oder Mieter und Pächter, die ein Grundstück an einem öffentlichen Gehweg oder einer Straße haben – sogenannte „Straßenanlieger“ – auf die rechtliche Verpflichtung hin, innerhalb der geschlossenen Ortslage die Gehwege oder Straßen...

Premium
oben (v. links): Larissa, Lea, Jonas // unten (v. links): Lovis, Melisa, Lilien, Clarissa, Rosalie | Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Die Umwelt-AG des Carl-Benz-Gymnasiums schafft eine grüne Oase

Es summt und brummt auf dem Schulhof des Carl-Benz-Gymnasiums, seitdem die Umwelt-AG unter Leitung von Frau Koch und Frau Fischer zwei von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellte Blumenkübel zu Hochbeeten umgestaltet hat, und diese mit vielerlei bienen- und schmetterlingsfreundlichen Kräutern und Pflanzen bestückt hat. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG die Kräuterpracht: Neben Lavendel und Orangenthymian findet sich Zitronenmelisse, Bergminze, Fenchel sowie...

Wasserturm-Besichtigung mit Heimatbund-Führung

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Am Sonntag, dem 3. Juli, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per...

Premium
2 Bilder

Ladenburg erfolgreich bei der Bewerbung um einen Fußverkehr-Check

Ladenburg als Stadt der kurzen Wege macht es einfach, Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Um die Belange des Fußverkehrs zukünftig stärker in den Fokus zu rücken, hat sich die Stadt Ladenburg erfolgreich beim Verkehrsministerium Baden-Württemberg um die Durchführung eines Fußverkehrs-Checks beworben. Die offizielle Bekanntgabe der ausgewählten Kommunen erfolgte durch Elke Zimmer MdL Staatsekretärin im Ministerium für Verkehr auf der offiziellen...

Premium

Sommer am Neckar – Ihre Geschichten gesucht

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg holt den Fluss ins Museum. Dem Neckar gehört mit der neuen Präsentation "Stadt – Land – Fluss" nun ein eigener Ausstellungsbereich im Themenpark des Hauses: Die eindrucksvolle Installation lädt ein zu einer virtuellen Neckartour von der Mündung in Mannheim bis zur Quelle in Schwenningen. Das Digitalprojekt Menschen-am-Neckar.de erweitert die Ausstellung. Auf der Website können alle ihre Geschichten teilen, die sie mit dem Neckar verbinden. Zentrales...

Premium

„Mehr Lebensqualität für Fußgänger“

MdL Fadime Tuncer gratuliert der Kommune Ladenburg zu einem vom Land finanzierten Fußverkehrscheck - Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos Die Kommune Ladenburg hat sich im diesjährigen Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag. Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in der Römerstadt Ladenburg analysieren...

Premium
2 Bilder

"Ladenburger Oldtimertage" am 2. + 3. Juli und Museumsfest

Nach der coronabedingten Zwangspause dürfen sich die Räder der Oldtimer wieder drehen. Zur Traditionsveranstaltung "Carl Benz Classic" starten die historischen Fahrzeuge am Samstag um 10 Uhr zu einer Ausfahrt unter dem Motto "Saalbachtal erfahren". Die Fahrt führt zunächst nach Schriesheim, Heidelberg, Bad Rappenau, Eppingen bis nach Tiefenbach zur Mittagsrast im Hotel Kreuzberghof. Auf dem dortigen Golfplatz gilt es dann einige Aufgaben zu erfüllen. Ab 14 Uhr starten die Teilnehmer dann zur...

Premium
Viele Wasserflächen gibt es im Heidelberger Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jutesäcke im Brunnenbecken des „Vater Rhein“ als Naturschutz

Die beeindruckende Ruine Schloss Heidelberg zieht nicht nur viele Besucherinnen und Besucher an, sondern ist auch ein Habitat für zahlreiche tierische Schlossbewohner. Um bedrohte Tierarten zu schützen, kommen auch ungewöhnliche Maßnahmen zum Einsatz: Jutebeutel mit Eichenholz in den drei Wasserbecken am Brunnen „Vater Rhein“ sollen den pH-Wert des Wassers reduzieren. Mit den drei großen Wasserbecken im Schlossgarten, die als Laichgewässer dienen, und dem schattigen und bewaldeten Berghang...

Premium

Polizei informiert Senioren

Das "St. Bonifatius Café", der gesellige Seniorennachmittag im Bernhardushof, lädt ein zum Vortrag der Polizei. Hierbei geht es um Trickbetrug, Enkeltrick und wie man sich davor schützen kann. Wer sich informieren möchte, ist am Mittwoch, den 20. Juli um 14.30 Uhr in der Kolmarer Staße 86 willkommen. Nach dem Vortrag wird es bei Kaffee und Kuchen nachmittägliche Gespräche geben.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Staudenpflanzung am Becherer-Platz

Viel wird ja im Moment über die Neugestaltung des Becherer-Platzes innerhalb der Bevölkerung diskutiert. Er stößt bisher, zumindest nach unserem Empfinden, nicht auf die große Zustimmung, da man hier aus einer begrünten Fläche eine Pflasterwüste gemacht hat. Wir haben in unserer letzten Ausgabe ja ausführlich darüber berichtet. Und just als unsere Zeitung bereits im Druck war begann man seitens der Stadt mit der geplanten Staudenbepflanzung. Rund um den großen Baum und an den Rändern wurden nun...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vernissage in der Stadtbibliothek

Im April 2023 öffnet die BUGA in Mannheim. Pflanzen, Blumen und Gartenlandschaften auf dem BUGA-Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne werden bis Oktober 2023 viele Besucher anlocken und mit ihrer Farbenpracht erfreuen. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 9. Juli um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Matthias Störmer zu Gast in Edingen: Gottesdienst mit geistlichen Arien Am Samstag, 02. Juli um 18:00 Uhr – im Rahmen der Vorabendmesse in St. Bruder Klaus – werden geistliche Arien von Robert Jones und Giacomo Puccini erklingen. Bariton Matthias Störmer bringt in Zusammenspiel mit Matthias Hartmann an der Orgel geistliche Werke zu Gehör. Der junge österreichische Bariton spielt und singt sich als Don Giovanni, Guglielmo, Sharpless, Dandini oder auch als Zahlkellner Leopold „Im Weißen Rössl“...

Premium

BUGA 23: Campus – Erste Programmhighlights

Gemüsegurus, kochender Punker und singender Literaturkenner - BUGA 23: Campus vorgestellt  - Lernort für einen Sommer - Bewusstsein für Leitthemen schaffen Was haben ein kochender Punk-Musiker, ein singender Bibliotheksdirektor, Gemüsegurus und eine, als Kunst-Weltmeisterin bekannte, Illustratorin gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil des BUGA 23: Campus-Programms auf der Bundesgartenschau im nächsten Jahr, das mit ungewöhnlichen Formaten für Aha-Momente in allen Altersgruppen sorgt. Das...

Premium

Gefährdete Nutztierrassen im Zoo Heidelberg erleben

Mit dem Nutztierkoffer noch mehr über Rinder, Schweine & Co. erfahren Lenkt man den Blick in die Ferne zu den bedrohten Tierarten wie Sumatratiger, Flachlandgorillas oder Hornvögeln, findet man ganz nah, direkt vor unserer Haustür ebenfalls einige bedrohte tierische Vertreter. Viele Nutztierrassen in Deutschland und Europa gelten als gefährdet, die Bestände schrumpfen. „In der auf Leistung orientierten Landwirtschaft haben viele alte Nutztierrassen leider inzwischen einen geringen Stellenwert,...

Premium
Foto: Protasov AN/ Shutterstock.com
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Siebenpunkt-Marienkäfer

Siebenpunkt-Marienkäfer sind wohl die bekanntesten Marienkäfer bei uns. Sie gehören zu den ersten Nützlingen überhaupt, die zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurden. [Foto: Protasov AN/ Shutterstock.com] Blattläuse , die sich von dem Saft geliebter Pflanzen ernähren, sind wohl jedem Gärtner als Schädlinge bekannt. Ein Glück, dass es einen natürlichen Gegenspieler gibt, und zwar den Marienkäfer. In diesem Artikel geht es speziell um den Siebenpunkt-Marienkäfer. Der 7...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 04. Juli 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Brandmeldealarm Ein Brandmeldealarm führte die Feuerwehr Ilvesheim am Montag, dem 20. Juni, um 8.06 Uhr in das Regine-Kaufmann-Haus in der Goethestraße. Die Erkundung ergab, dass eine in einem WC verbaute Halogenlampe leicht rauchte und den Brandmelder ausgelöst hatte. Die Lampe wurde demontiert und der Zwischendeckenbereich vorsorglich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ausgelöster Heimrauchmelder Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder rückte...

Premium

Regierungspräsidium Karlsruhe
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Baubeginn der Grundwasserwanne am Straßenknoten L 597 /L 637 am 20. Juni 2022 Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Neubau des dritten und letzten Abschnitts der L597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Nachdem 2021 die Überführung der L 637 (Bauwerk zwei) und die Überführung der OEG (Bauwerk drei) erfolgreich eingeschoben wurden, beginnen am Dienstag, 20. Juni 2022, die Arbeiten zum Bau einer Grundwasserwanne. Die Grundwasserwanne besteht aus zwei Bauwerken, die südlich...

Premium

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Baden und Schwimmen im Neckar gefährlich

Mit den hochsommerlichen Temperaturen ist das Baden und Schwimmen im Neckar wieder sehr beliebt. Die Luft- und Wassertemperaturen laden dazu ein.  So verständlich und erfreulich es ist, wenn die Bevölkerung in der Nähe am Neckar Erholung, Freizeitspaß und Abkühlung findet, es sind dazu ein paar Regeln zu beachten.  Der Neckar ist nicht nur Fluss, er ist eine Wasserstraße mit dem Verkehr von großen Schiffen und schnellen Sportbooten. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar macht darauf...

Premium
Lucy Fricke (l.) und Katerina Poladjan eröffnen am Donnerstagabend die Ladenburger Literaturtage | Foto: Foto: Gerald von Foris (li.) u. Andreas Labes
2 Bilder

Von „Zukunftsmusik“ bis zur Dialekt-Frage

„Vielerorts – jederZEIT“: Ladenburger Literaturtage vom 30. Juni bis 3. Juli – Eröffnung am Donnerstag mit Autorinnenduo im Waldpark Die Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ stehen in den Startlöchern. Am kommenden Donnerstag, dem 30. Juni, 19 Uhr, findet im Waldpark die Eröffnungsveranstaltung mit den Autorinnen Katerina Poladjan und Lucy Fricke statt, gefolgt von drei weiteren Programm-Tagen voller abwechslungsreicher, thematisch aktueller Veranstaltungen mit namhaften Autoren. Die fünfte...

Premium
Die Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte der Ladenburger Baugenossenschaft blickten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück.
3 Bilder

Baugenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft

Trotz Corona wurde ein erstklassiges Geschäftsergebnis präsentiert / Steigende Preise bereiten Bau-Vorstand Götz Speyerer Sorgen  Für die Jahreshauptversammlung der Baugenossenschaft interessieren sich immer weniger Genossen. Vor 20 Jahren, als es für die Mitglieder im Feuerwehrhaus für die Sitzungsteilnahme noch 5 Euro gab, trugen sich oft über 70 Baugenossenschaftler in die Versammlungsliste ein. In der Sitzung am vergangenen Dienstag im Domhof waren neben den Vorstandsmitgliedern lediglich...

Premium
Diverse Spielstationen für Kinder hatte der Helferverein des THW Ladenburg auf der Neckarwiese aufgebaut, wobei das Entenschießen mit Wasser besonders gefragt war.
9 Bilder

Aktionstag bei Temperaturen wie in Garango

Lebendiger Neckar: abwechslungsreiches Programm, jedoch hitzebedingt weniger Besucher als sonst – Schatten und Wasser-Aktivitäten waren gefragt Trotz schwindelerregender Temperaturen war einiges los entlang des Neckars. Ein breit gefächertes Programm erwartete dort die Besucher – hitzebedingt deutlich weniger als gewohnt. Auffallend, aber kaum anders zu erwarten: Sonnige Plätze waren definitiv nicht die Orte der Wahl, sondern vielmehr Schatten heiß begehrt, und insbesondere Angebote, bei denen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.