Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Online-Infotermin – Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“, 20.7., 20 Uhr

Für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt sucht die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de), weitere Menschen, die mit ihr gemeinschaftlich planen, bauen, wohnen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem möchte man ein Café und ein Gesundheitshaus realisieren. Dabei setzt man unter anderem auf eine Hybridbauweise aus Holz und Beton und solarbeladene Geothermie als...

Premium

Der Liederkranz bringt die Sonne nach Ladenburg

Unter dem Motto „Here comes the Sun“ wird der Liederkranz am Sonntag, 10 Juli mit seinem Gesamtchor wieder ein Sommerkonzert im Schulhof der Dalberg-Grundschule abhalten. Nach dem letztjährigen Erfolg wird es auch in diesem Jahr einen schönen Sonntagabend mit Liedern vom Kinderchor, Frauenchor und Männerchor geben. Über viele Gäste würde sich der Liederkranz sehr freuen und hat daher auch einen Getränkeverkauf organisiert. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es ist wieder ein...

Premium

VdK-Kaffeenachmittag

Am Mittwoch, den 13.07., ab 15 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ortsverbandes im Museumscafé „Antique“ - Lustgartenstr. 6, zu zwangloser Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen. Die Kaffeenachmittage für alle Mitglieder und Freunde des VdK Ladenburg finden regelmäßig am jeweils zweiten Mittwoch eines Monats statt. Während der Urlaubszeit im August, fällt der Termin aus. Der Ansprechpartner im Ortsverband ist Josef Hoffmann, Tel. 06203/15847.

Premium

Förderaktion #1BarriereWeniger

Die Stadt Ladenburg und die Gemeinde Ilvesheim sind Host Town für eine Delegation aus Dominica, die im Anschluss an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen wird. Das weltweit größte inklusive Sportevent, bei dem tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung antreten, findet im Juni 2023 erstmals in Deutschland statt. In diesem Zusammenhang unterstützt die Aktion Mensch mit der Förderaktion „#1BarriereWeniger“ Host Town Kommunen ihren öffentlichen Raum...

Premium
Stromsparen ist angesagt – die öffentlichen Gebäude und die Kirchen werden bald nicht mehr angestrahlt.
2 Bilder

Ladenburg geht vom Gas

Die Stadt Ladenburg ruft Bürgerinnen und Bürger auf, Energie einzusparen. Der Aufruf resultiert aus der fehlenden Versorgungssicherheit im kommenden Winter. Am 11. Juli beginnen die jährlichen Wartungsarbeiten an der russischen Gaspipeline Nord Stream 1, die in der Regel zehn Tage dauern. In dieser Zeit fließt kein Gas durch die Pipeline. Die große Sorge ist, dass Russland nach der Wartung den Gashahn nicht wieder aufdreht. Die Bundesnetzagentur hält einen Totalausfall für möglich und ruft wie...

Premium

Leserbrief

zum Artikel "Küchenausstellung des Heimatbundes wirft ihre Schatten voraus" in der LAZ vom Freitag, 10. Juli 2022 Ich war erstaunt und gleichzeitig dankbar, dass die im rechten oberen Raum der Huber`schen Scheune gesammelten Küchenutensilien jetzt endlich in einer Ausstellung der Öffentlichkeit gezeigt werden sollen. Seit Jahren haben Jörg Hölzle und ich dort Küchenutensilien in den vom Heimatbund aufgebauten Regalen gesammelt. Hölzles Idee war, mit den Sammlungen eines Tages eine Ausstellung...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung zum 80. Geburtstag von Wolfgang Maria Ohlhäuser unter dem Titel „Phantasie und Imagination“ im Kreisarchiv in Ladenburg vom 14. Juli bis 18. September Am 6. Dezember 2021 feierte Wolfgang Maria Ohlhäuser seinen 80. Geburtstag. Die geplante Ausstellung in den Räumen des Kreisarchivs in Ladenburg musste pandemiebedingt ausfallen. Landrat Stefan Dallinger freut sich deshalb besonders, das beeindruckende Schaffen des renommierten Künstlers jetzt der Öffentlichkeit präsentieren zu können...

Premium

Für einen guten Schulstart

Künftige Abc-Schützen freuten sich über Schulkistenvon Schreibwaren Zillikens Für die künftigen Erstklässler wird es langsam spannend: Die Kindergartenzeit neigt sich unwiderruflich dem Ende zu, die Abc-Schützen sehen ihrer Einschulung und damit einem neuen Lebensabschnitt entgegen. Der viel Neues mitbringt und, ganz pragmatisch betrachtet, natürlich auch entsprechendes Material erfordert. Mit einem praktischen Einsteigerset versorgten nun die Inhaber des örtlichen Schreibwarenfachgeschäfts...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landrat Stefan Dallinger ehrte beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal 71 Personen, die das Sportabzeichen erworben oder abgenommen haben - Sportreporter Klaus Veltman erzählte als Ehrengast aus seinem Berufsleben Dass die Sportfamilie „nicht aus Zucker“ ist, wie man so sagt, zeigte sich beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal am Freitag, 24. Juni. Bei der vom Rhein-Neckar-Kreis organisierten Veranstaltung trübte auch Regen nicht die gute Stimmung. Landrat Stefan Dallinger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Europäischer Gartenpreis für das beispielhafte Erhaltungs- und Restaurierungsmanagement

Am 24. Juni 2022 wurde in Schloss Dyck zum 12. Mal der Europäische Gartenpreis verliehen. Als einziger deutscher Garten wurde Schloss Schwetzingen ausgezeichnet. Schwetzingen siegte in der Endausscheidung der Kategorie „Management oder Entwicklung eines historischen Parks oder Gartens“ gegen Mitbewerber aus Dänemark und Großbritannien. Das Herzstück von Kurfürst Carl Theodor und Meisterwerk der europäischen Gartenbaukunst erhielt den ersten Preis in dieser Kategorie. Der Schlossgarten...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Falscher Termin

In unserer letzten Ausgabe ist uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen. Beim Bericht der Jahreshauptversammlung des Friedrichsfelder Ski Clubs haben wir auch auf den Brunch im Herbst hingewiesen, den es als Ersatz für das ausgefallene Sommerfest geben soll. Leider haben wir hier einen falschen Termin genannt (16. September). Der Brunch soll am Sonntag, 18. September stattfinden. Alles weitere wird zeitnah bekannt gegeben. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

Premium
Das Projekt AckerRacker lädt Kita-Kinder ein, ihr eigenes Gemüse anzubauen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lernort für einen Sommer

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die BUGA 23 auf Hochtouren. Überall wird gewerkelt und gepflanzt, denn in knapp neun Monaten eröffnet sowohl auf dem Spinelli-Gelände als auch im Luisenpark die Bundesgartenschau ihre Pforten. Sie hat sich vier Leitthemen gegeben nämlich Klima, Umwelt, Energie und Nahrung. Und genau mit diesen vier Themen befasst sich der BUGA 23 Campus, der nun im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Dabei erklärte sich auch was eine, als Kunst-Weltmeisterin...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
St. Bonifatius feiert Bazar

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause feiert die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius am Sonntag, 10. Juli, draußen vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Zum Thema „Gottes Geist führt uns alle in Frieden zusammen“ wird unter den Bäumen zum Gottesdienst eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen, zum Mittagessen bei Maultaschen und Kartoffelsalat im Pfarrgarten zu bleiben. Außerdem wird es die beliebte Tombola und...

Premium
Einen schönen Ausflug machte der VdK nach Worms und ins Zellertal. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausflug zum 75. Jubiläum des VdK OV Friedrichsfeld

Anlässlich des 75. Bestehens des VdK- Ortsverbandes im Jahr 2021 wurde jetzt für die Mitglieder ein Ausflug nach Worms und das Zellertal kostenlos angeboten. Im Jahr 2021 konnte coronabedingt kein Ausflug stattfinden. Leider hat sich nur eine kleine Gruppe von 31 Personen zum Ausflug nach Worms mit dem Reiseunternehmen „Kurpfalzreisen Ketsch“ aufgemacht. Der Treffpunkt war am „Goetheplatz“ und so konnte der Bus pünktlich um 10 Uhr starten. Zuerst ging es in Worms an das Rheinufer. Die Sonne...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest St. Bonifatius

Am Sonntag, 10. Juli feiert die Gemeinde St. Bonifatius vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend wird im Pfarrgarten zum Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat eingeladen. Außerdem wird es die beliebte Tombola und Kuchen zum Mitnehmen geben. Man hofft bei tollem Wetter einen schönen Biergartenmittag anbieten zu können. Wie immer werden viele zupackende Hände benötigt. Wer unterstützen möchte, der meldet sich gerne...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Japanische Schirmtanne für den Botanischen Garten Karlsruhe

Aus einer privaten Schenkung stammt eine Japanische Schirmtanne, die seit Kurzem im Botanischen Garten Karlsruhe steht. Die Pflanze – schon im 19. Jahrhundert im Bestand des Gartens nachweisbar – ergänzt die Gehölzsammlung im sogenannten „Koniferenwäldchen“. Immer wieder profitieren die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg von privatem Engagement. Oftmals gelangen Kostbarkeiten in Form von privaten Schenkungen oder Dauerleihgaben in die Monumente des Landes. Michael...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ewig-Jung-Premiere im Capitol muss leider verschoben werden

Alles war bestens vorbereitet, die ersten Probeläufe erfolgreich absolviert – und dann schlug das Corona-Virus zu. Da gleich mehrere Darsteller der neuen Produktion im Capitol „Ewig Jung“ davon betroffen sind, mussten die Proben unterbrochen werden und auch die für kommenden Samstag geplante Premiere muss nun verlegt werden. „Schweren Herzens müssen wir zum ersten Mal in der Capitol Geschichte eine Premiere verlegen“, so Thorsten Riehle. Doch die gute Nachricht kommt auch gleich, der Termin für...

Premium
Im Schlossgarten Schwetzingen blühen viele Blumen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verfasser des berühmtesten barocken Gartentraktates

Der französische Gelehrte und Verfasser wissenschaftlicher Schriften Antoine-Joseph Dezallier d’Argenville fasste 1709 in einem Buch Anleitungen zum Anlegen von Gärten zusammen. Dieses fand in ganz Europa Anklang und wurde reichlich in die Praxis umgesetzt. Auch die Gestaltung des Schlossgartens von Schwetzingen – ein Meisterwerk der Gartenkunst – geht auf Anregungen seiner Gartentheorie zurück. Am 1. Juli 1680 wurde Dezallier d’Argenville in Paris geboren. Mit dem Buch „La théorie et la...

Polizeibericht

Einbruch in öffentliche Einrichtung - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27.6.) in die Räume von zwei öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil Friedrichsfeld ein. Die Einbrecher drangen zunächst in den Hinterhof des Anwesens in der Vogesenstraße ein, öffneten anschließend gewaltsam die Eingangstür des Gebäudes und brachen danach mehrere Türen in den Räumlichkeiten der Bibliothek im Erdgeschoss auf. Sie durchwühlten sämtliche Schränke...

Polizeibericht

Einbruch in Automobilservice; Polizei ermittelt und sucht Zeugen In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstagbrachen zwei bislang unbekannte Personen in ein Automobilservice in derMannheimer Straße ein, indem sie den Glaseinsatz einer Zugangstür gewaltsameinschlugen. Ein Mitarbeiter der Firma verständigte gegen 00:40 Uhr die Polizei, nachdem bei ihm ein Alarmsignal einging. Sofort suchten Einsatzkräfte dieTatörtlichkeit auf und umstellten das Objekt. Bei einer anschließenden Nachschau konnten...

Premium

Tag der Artenvielfalt am 09. und 10. Juli 2022

Jetzt noch anmelden und Natur hautnah erleben! Dieses Wochenende am 9. und 10. Juli findet der 14. „Tag der Artenvielfalt“ statt. Es gibt zahlreiche spannende Exkursionen und tolle Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz in ganz Mannheim zu erleben. Geleitet werden die kostenfreien Angebote von Umweltverbänden, Vereinen und fachkundigen Naturexpertinnen und -experten. Bei über 30 Veranstaltungen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie Wäldern, Gärten und am Fluss können...

Premium
Ehrenamts-Ehrung „Ohne Sie wäre das alles nicht möglich“ | Foto: Foto: DW/Lammer KKH
2 Bilder

„Himmelsreich der Neckarstadt“

Diakonie Kinderkaufhaus Plus feiert 10-jährigen Geburtstag Im Rahmen eines großen Straßenfests mit Spielmöglichkeiten, Kinderschminken und Verkauf von Kleidung, sowie Kaffee und Kuchen, sprachen anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Kinderkaufhaus Plus“ namhafte Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft ihre Glückwünsche aus. Das Angebot aus Kleidung und Spielsachen für Kinder und Familien sei in heutigen Zeiten wichtiger denn je. Außerdem ein wichtiger Baustein, wenn es um die Bekämpfung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.