Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Spannend fanden die Kinder die Geschichte der einst in einem Brunnen entdeckten Jupitergigantensäule.
3 Bilder

„Die Römer haben ihre Kinder durchnummeriert“

Ferienprogramm von Lobdengau-Museum und Volkshochschule: Alexander Queren nahm Kinder mit in die Römerzeit Legionäre, und warum hörten römische Kinder auf Zahlen? Dies und weit mehr erfuhren die Teilnehmer des Ferienprogramms von Lobdengau-Museum und VHS, die sich mit Historiker Alexander Queren auf die Spuren der Römer begaben. Ein wissbegieriges Quartett hatte sich zum Auftakt im Bischofshof eingefunden, um das Leben vor 1900 Jahren kennenzulernen und dabei archäologische Funde zu bestaunen....

Polizeibericht

Betrugsversuch gerade noch glimpflich ausgegangen; Kriminalpolizei ermittelt Glück im Unglück hatte am letzten Freitag ein Paar aus Ladenburg. Gegen 11:30 Uhr erhielten die beiden einen Telefonanruf von einer unbekannten Frau. Angeblich habe die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht und würde nun einer Haftstrafe entgegensehen. Lediglich durch die sofortige Bezahlung eines hohen Bargeldbetrags könne die Strafe noch abgewendet werden. Das Paar, das über mehrere Stunden hinweg durch...

Kinder- und Jugend-Bücher-Flohmarkt in der Nordstadt

Der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek veranstaltet am Samstag, 6. August von 10-13 Uhr einen kleinen Bücher-Flohmarkt in der Nordstadt. Den Stand finden Sie an der Ecke der Straßen Langgewann und Kurzgewann. Damit möchte sich der Verein sowohl neuzugezogenen als auch bereits ansässigen Ladenburgern vorstellen. Der Verein veranstaltet zweimal im Jahr mit großem Erfolg einen Flohmarkt in der Stadtbibliothek, dessen Gewinn dieser Institution zufließt. Mit dem Nordstadt-Flohmarkt...

Premium

Wasserturm Besichtigung mit Heimatbund Führung
Einblicke und Ausblicke im Industriedenkmal

Am Sonntag, dem 7. August, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person,...

Premium

Kerweklause am Pumpwerk
Ladenburger Kerwe bei den Ringern

Nachdem im vergangenen Jahr die Kerweklause der Ringer im Pumpwerk sehr erfolgreich war verzichtet der ASV Ladenburg erneut auf den Kerwestand am Marktplatz, der mit vielen Auflagen verbunden wäre. Mit entscheidend für den Standortwechsel ist auch die Schließung der Metzgerei Schäfer zum Jahresbeginn als Unterstützer. Drei Tage wird nun in der Kerweklause gefeiert. Zum Auftakt am Samstag, den 13. August engagierte der ASV die PALÜ-Hausband, die den musikalischen Auftakt bildet. Beginn 17.00...

Premium
Das Team Grüner Gockel Johannes-Calvin-Friedrichsfeld. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gleich zwei Friedrichsfelder Teams beim Stadtradeln dabei

Es begann mit einer großen Radparade und endete erneut in einem Rekord: Stadtradeln 2022 hat vom 20. Juni bis 10. Juli drei Wochen lang bei bestem Wetter wieder viele begeisterte Radler auf den Sattel gelockt und dabei eine noch größere Resonanz hervorgerufen als im vergangenen Jahr. 223 Teams mit insgesamt 3.623 Radelnden legten eine Strecke von 764.025 Kilometern und fuhren damit quasi 19 Mal um den Äquator. Insgesamt sparten sie so 118 Tonnen CO₂ ein, denn so hoch wäre der...

Premium
DJ Chris Whap-a-dang ist auch optisch ein Hingucker. | Foto: privat
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein DJ der etwas anderen Art

Bereits beim Siedlerfest begeisterte er die Besucher, jetzt möchten wir Christian Hautz alias DJ Chris Whap-a-dang einmal näher vorstellen. Von dem, was man sich heute für gewöhnlich unter einem DJ vorstellt, ist er nämlich weit entfernt. Seine Musik, ist noch komplett analog. Einen tragbaren Schallplattenspieler aus den 60er Jahren und einen Koffer vollgepackt mit 7inch Vinyl Singles – mehr braucht es für DJ Chris Whap-a-dang nicht, um von 0 auf 45 Touren zu kommen und jede noch so kleine und...

Premium
Der Schwetzinger Schlossgarten wurde als einziger Garten in Deutschland ausgezeichnet. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Europäischer Gartenpreis für den Schlossgarten Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen ist um einen Blickfang reicher: Die Urkunde für den ersten Preis des Europäischen Gartenpreises schmückt jetzt das Besucherzentrum. Als einziger deutscher Garten hat Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in diesem Jahr die hochkarätige Auszeichnung erhalten. Diese ist jetzt für alle Besucherinnen und Besucher sichtbar. Schlossgarten Schwetzingen ist ein Gesamtkunstwerk europäischer Gartenkunst von außergewöhnlicher Schönheit. Geometrischer und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Botanische Garten als „grüne Oase“ der Stadt

Am Sonntag, 7. August tauchen Gäste, bei der besonderen Führung „Die grüne Oase in der Stadt“ um 14.30 Uhr, in die Geschichte des Botanischen Gartens ein: Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm war ein leidenschaftlicher Pflanzensammler und der Schlossgarten zu seinem neuen Residenzschloss verfügte über genug Glashäuser, um die empfindlichen Exoten durch die rauen mitteleuropäischen Winter zu bekommen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhielt der Botanische Garten seinen heutigen Ort. Das...

Premium
Den Abschluss des Turnierwochenendes bildete das M**-Springen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maximilian Weißbrod gewinnt das M-Springen

Die letzten werden die ersten sein. Dieses Sprichwort traf am vergangenen Wochenende beim abschließenden M** Springen beim Springturnier des Reit- und Fahrvereines auf Maximilian Weißbrod zu. Lange sah nämlich Isabell Dörr auf Abbeygail T wie die Siegerin aus. Sie hatte aus dem ersten Umlauf Null Fehler und konnte auch den Stechparcours ohne Fehler in einer Zeit von 48,62 sec bewältigen. Doch dann kam Maximilian Weißbrod. Mit seinem Pferd Vicenta 3 schaffte er den Stechparcours ohne Fehler in...

Polizeibericht

Pizzabote überfallen - Kriminalpolizei sucht Zeugen In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Pizzalieferant in der Pulversheimer Straße von zwei unbekannten Tätern überfallen - die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mit einer anonymen Bestellung lockten zwei Täter einen 35-jährigen Auslieferer in die Pulversheimer Straße. Als dieser gegen 1:10 Uhr dann mit mehreren Pizzen in der Straße ankam, wurde er dort bereits von zwei ihm unbekannten Männern abgepasst. Dabei maskierten...

Premium

The Thunderbirds - Beatmusik der 60er auf der Seebühne

The Thunderbirds hatten ihren ersten Auftritt im Jugendheim Erlenhof im Dezember 1962, wo sie auch gleichzeitig proben durften. Zunächst wurde in allen Jugendheimen, auf Beat-Partys von Pfarrgemeinden und später natürlich auf den „Cola-Bällen“ gespielt. 1966 kürte man die Cover-Band zum „Deutscher Beatmeister“. Über fünf Jahre spielte Mannheim's beliebteste Schülerband in allen Clubs, Kellerlokalen, Tanzschulen oder Partys. Im Luisenpark stehen Nummern von Mick Jagger ebenso auf der Setlist wie...

Premium

Endlich wieder Theater in Friedrichsfeld

Die Theatergruppe des Turnvereins 1892 Mannheim-Friedrichsfeld traf sich zur ersten Leseprobe für das neue Theaterstück. Alle waren sich einig: „In diesem Jahr muss es endlich klappen! Wir wollen wieder spielen!“ Premiere wäre dann zur TV Weihnachtsfeier am 17. Dezember und die öffentlichen Theaterabende würden, wie gewohnt, in der ersten Januarhälfte 2023 stattfinden. In diesem Jahr wagt sich die Truppe an ein sogenanntes „Bauernstück“. Neben dem altbewährten Team um Karin Lutz, Peter Manges,...

Premium

Waren und Dienstleistungen sollen nachhaltig beschafft werden

Soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien werden ab sofort bei Vergaben der Stadt berücksichtigt Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.7.2022 beschlossen, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien in die städtische Vergabepraxis von Waren- und Dienstleistungen mit aufzunehmen und damit gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität zu forcieren. Die Stadt Mannheim hat sich mit dem Leitbild Mannheim 2030 zum Ziel gesetzt, globale Gerechtigkeit zu fördern und Verantwortung für...

Premium

Universität Mannheim
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Herbstsemester 2022 ist ab sofort online verfügbar Auch im neuen Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von der Geschichte der Ukraine über Wirtschaftsethik, Politische Soziologie oder Motivationspsychologie bis hin zu Kunst und Kultur. Auch ein Projektseminar zur...

Tierschutzverein braucht Hilfe
Katzen in Not

Beim Verein Katzen in Not Grenzenlos e.V. wurde in den letzten Wochen immer häufiger angefragt, ob sie Katzen aufnehmen könnten. Die Besitzer haben alle möglichen Ausreden: "wir wollen in Urlaub ", "ich bin allergisch" oder "wir müssen aus der Wohnung raus" oder "die Tiere verstehen sich nicht mehr mit den Kindern" .... etc. Aber alle die Pflegestellen sind besetzt und der Verein versucht Tiere zu vermitteln - was natürlich in den Sommerferen extrem schwieig ist. Die Tierheime sind auch voll...

Caterina Valente, Wolfgang Lauth – Jazz und Schlager im Film

Vortrag mit Prof. Dr. Jürgen Arndt am Mittwoch, 10. August um 18 Uhr im MARCHIVUM In den Kinowelten der 1950er Jahre haben Caterina Valente und Wolfgang Lauth markante Spuren hinterlassen. Die in Paris als Kind italienischer Eltern geborene Sängerin und Tänzerin lancierte damals von Mannheim aus ihre internationale Karriere. Der gebürtige Ludwigshafener Pianist und Komponist avancierte zeitgleich zur Schlüsselfigur der bedeutenden Jazz-Szene in Mannheim und Heidelberg. Mit Hilfe von...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Brandmeldealarm Schlossschule Am Dienstag, dem 26. Juli, hatte die Brandmeldeanlage im neuen Teil der Schlossschule um 18.51 Uhr Alarm ausgelöst. Als Ursache konnte ein verschmorter Kondensator einer Lampe in der Zwischendecke ausgemacht werden. Unterstützung Rettungsdienst Seitens des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Donnerstag, dem 28. Juli, um 5.29 Uhr mit der Drehleiter in die Neue Schulstraße nachalarmiert. Dort musste eine Person nach Versorgung durch den Rettungsdienst...

Premium
2 Bilder

Kein Radschnellweg am Neckarkanal
Neuigkeiten

Nach längerer Pause melden wir uns als Bürgerinitiative wieder hier im Gemeindeblatt. Nächste Woche veranstaltet der "Behörden Spiegel" eine Online Diskussionsrunde zum Thema: "Radschnellwege in der Fläche". Dazu sind wir eingeladen, werden unseren Standpunkt einbringen und  anschließend hier darüber berichten. Nach wie vor sind wir absolut NICHT gegen den Ausbau des Radwegenetzes, aber GEGEN die Streckenführung in Ilvesheim, bei der u.a. diese wunderschöne Akazie (Bild) im Wege steht und neben...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung Insekt des Jahres 2022: Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege

Sämtliche Kamelhalsfliegen sind in allen Lebensstadien Landbewohner. Die geschlechtsreifen Insekten sind tagaktiv und ernähren sich häufig von Blatt- und Schildläusen. Bei einer ausreichenden Populationsdichte können rindenlebende Kamelhalsfliegen-Larven als „Gegenspieler“ von Schadinsekten, wie beispielsweise den Borkenkäfern, nützlich sein. „Trotz ihrer gut entwickelten Flügel sind die Tiere dennoch keine guten Flieger, sondern bewegen sich eher schwirrend, hüpfend oder flatternd und nie über...

Premium

Das Wasserrechtsamt informiert: Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern sind derzeit verboten

Die bereits seit Wochen herrschende Wetterlage setzt den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. „Besonders stark betroffen sind die kleineren Gewässer mit ohnehin geringer Wasserführung“, erläutert die Leiterin des Wasserrechtsamts des Rhein-Neckar-Kreises, Margarete Schuh, und ergänzt: „Nach den aktuellen Wettervorhersagen wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.