Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Wohlfühlatmosphäre in der Stadtbibliothek: Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Spieltisch auch die "Luka"-Eule, hinter der sich Kinder Bücher vorlesen lassen können, was Eltern schon mal Ruhe für Zeitungslektüre verschafft.
3 Bilder

Stadtbibliothek
Von Öffnungszeiten bis Leitsystem alles neu

Die Stadtbibliothek öffnet bald mittwochs statt montags – „Open Library“-Angebot wird gut angenommen – Kinderprogramm startet im November Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann Erweiterte Öffnungszeiten, ein neues benutzerfreundliches Leitsystem und reservierbare Rückzugsräume: Viel hat sich in der Stadtbibliothek getan, und es wird zu weiteren Veränderungen kommen. Die für Nutzer gravierendste Neuerung wird wohl die Verlegung des Schließtags sein: Ab Mitte September bleibt die Einrichtung,...

Premium
Der erste Lese-Halt am Neckar, wo die Besucher auf den Stufen unterhalb des Bury-Objekts Platz genommen hatte, drehte sich um das Thema Familie.
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
In Gedichten sind „auch die ganz dunklen Sachen“

Lyriker Ulrike Almut Sandig und Dinçer Güçyeter zu Gast bei „Flaneure & Flaneusen“ – beim kurzweiligen Spaziergang wurde auch harte Kost thematisiert Es ist schlichtweg ein rundum ansprechendes Format – das wurde erneut bei der jüngsten Auflage der Reihe „Flaneure & Flaneusen“, moderiert von Carolin Callies und Kristin Wolz, deutlich. Ein entspannter Spaziergang durch die Römerstadt, gute Akustik dank Funkkopfhörern, Leseblöcke an ansprechenden Orten und dazwischen Gespräche im Plauderton, mal...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Ein Handlungsleitfaden für Krisensituationen

Damit auf Not-Situationen schnell und effizient reagiert werden kann: Kommune erarbeitete mit Experten der EnBW ein Krisenhandbuch Was tun bei Bedrohungsszenarien wie Hochwasser, Starkregen oder einem lang anhaltenden, flächendeckenden Stromausfall? Ladenburg verfügt inzwischen über ein sogenanntes Krisenhandbuch, einen individuellen Handlungsleitfaden für den Ernstfall, den die Kommune gemeinsam mit Experten der EnBW entwickelt hat. Andreas Stampfer, Kommunalberater der...

Premium
65 junge Sportler nahmen am schnell ausgebuchten LSV-Sportcamp teil, das über 40 Helfer und Betreuer managten.
3 Bilder

Nach fünf Minuten waren die Plätze vergeben

LSV-Sportcamp mit zehn unterschiedlichen Disziplinen – gegen die Hitze halfen Rasensprenger und Wasser-Spiele LSV-Sportcamp, Tag fünf: Als die LAZ am Ende der Ferienwoche im Römerstadion vorbeischaute, wurden gruppenweise Weitsprünge, Weitwürfe und Kurzstreckenläufe absolviert und die Zeiten und Distanzen amtlich notiert. Denn zum Finale durchliefen die Teilnehmer diverse Disziplinen für ihre Sportabzeichen oder aber absolvierten zum Abschluss einen Triathlon – diese Entscheidung war jedem der...

Premium
"Angenehm überrascht" waren die Bibliotheksfreunde angesichts der guten Resonanz auf ihren Flohmarkt-Stand in der Nordstadt.
2 Bilder

Viel Besuch beim Nordstadt-Flohmarkt

Bibliotheks-Förderer präsentierten sich im Neubaugebiet – Sortiment für Jüngere kam gut an – Bücherflohmarkt startet am 6. Oktober Vor 25 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek gegründet und unterstützt die Einrichtung seitdem nach Kräften. Unter anderem ermöglicht er regelmäßig die Anschaffung neuer und aktueller Medien; vor Kurzem hatte Vorsitzender Martin Schaub die Gesamtsumme der seit Gründung getätigten Investitionen mit „weit über 100.000 Euro“ beziffert und...

Premium

Gesundheitsamt rät aus gesundheitlichen Gründen vom Baden im Neckar ab

Zu viele Verschmutzungen und potenzielle Krankheitserreger Gerade bei den derzeitigen heißen Temperaturen sehnen sich viele Menschen nach Abkühlung, die sie in den Schwimmbädern und Badeseen finden. Manche liebäugeln auch mit dem Baden im zweitgrößten Fluss des Landes Baden-Württemberg, dem Neckar. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, steht diesem Freizeitvergnügen allerdings äußerst kritisch gegenüber und rät vom Baden im Neckar...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Mittwoch, dem 17. August ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer, Dauer ca. 90 min. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch versteckter Winkel...

Premium

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Ladenburger Kerwe

Vom 13. bis 15. August 2022 wird die Ladenburger Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Hierfür werden von Freitag, den 12. August, bis Dienstag, den 16. August 2022, die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten gesperrt, da auf dieser Fläche die Gastronomiestände aufgebaut werden. Außerdem wird die Durchfahrt in der Hauptstraße im Bereich Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Kerwe mit Pollern abgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rheingaustraße bzw. Hauptstraße und über...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 19. August, ab 19 Uhr. Der August-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung. -zg.

Premium

ASV Gewichtheben
11. Walter-Engel-Turnier

Am 13.8., dem Kerwesamstag in Ladenburg, richtet der ASV Ladenburg zum elften Mal das Walter-Engel-Turnier auf dem Vorplatz vor der Lobdengauhalle aus. Ein für Gewichtheber eher ungewöhnliches Umfeld, im Freien und nicht in der Halle. Aber der Verein will mit diesem Turnier den Sport bewusst im Freien durchführen und der Öffentlichkeit zeigen, welche Leistungen erbracht werden können. Schon seit Jahren erfreut dieses Turnier die Gewichtheber aus nah und fern. Es gehen über 50 Sportler aller...

Premium

10 Jahre Behördennummer 115 beim Rhein-Neckar-Kreis

Einfacher Draht zur Verwaltung hat sich bewährt / Jetzt auch mit Gebärdentelefon Egal, ob es um die Zulassung des Autos, den Personalausweis, den Antrag auf Kindergeld oder die Anmeldung eines Hundes geht: Wer die Behördennummer 115 wählt, erhält automatisch Auskunft auf seine Fragen. Die speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Center beantworten die eingehenden Anfragen entweder direkt oder leiten den Anrufenden an den zuständigen Sachbearbeiter in der jeweiligen...

Premium
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

RNK: Serie Freizeittipps für die Sommerferien
Tierisch gut – Ferien mit Vierbeinern

Chaos am Flughafen, Stau auf der Autobahn? Das muss man sich nicht antun, um einen schönen Urlaub zu erleben: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat zwar weder Berge noch Meer, bietet aber trotzdem alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises. Tierfreundinnen kommen hier ebenso zum Zug wie Sportskameraden, Hobby-Historiker können genauso viel unternehmen wie Ballbegeisterte. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis...

Premium

Das Kreisforstamt informiert:
Interesse an Brennholz steigt sprunghaft

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine lässt die Preise in allen Bereichen steigen. Besonders betroffen sind die fossilen Energieträger: die Preise für Gas und Öl sind derzeit auf Rekordniveau. Dazu kommt die allgemeine Verunsicherung, wie viel Gas im Winter überhaupt noch zum Heizen verfügbar sein wird. In dieser Situation suchen viele Menschen nach einer günstigeren und verlässlichen Alternative. Michael Herwig, Leiter der Holzverkaufsstelle des Rhein-Neckar-Kreises, bestätigt diesen Trend:...

Premium

Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2021 Durch Homeoffice, regelmäßige Desinfektionsmaßnahmen und Coronatests ist in Baden-Württemberg weiterhin viel Abfall angefallen. Im Rhein-Neckar-Kreis sind die Abfallmengen 2021 auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie gestiegen. Die häuslichen Abfälle haben im Rhein-Neckar-Kreis um 5 kg pro Kopf zugenommen. Dies liegt über dem landesweiten Durchschnitt. „Gründe dafür sind einerseits die Auswirkungen der Corona-Pandemie und andererseits...

Premium

Gastschülerprogramm
Schüler aus Lateinamerika suchen nette Gastfamilien in Deutschland!

Einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennenlernen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Guatemala, Brasilien und Peru sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus: Peru/Arequipa: 21.10 -19.11.2022 (16-17 Jahre alt) Guatemala/Guatemala Stadt: 20.11. –...

Premium

Polizeibericht

Zwei Tatverdächtige wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz in Untersuchungshaft Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde Haftbefehl gegen zwei Männer im Alter von 20 und 26 Jahren erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, gemeinsam unerlaubt mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Nach derzeitigem Stand sollen die Tatverdächtigen seit geraumer Zeit Marihuana sowie Kokain in kleineren Mengen an eine Vielzahl von Abnehmern verkauft...

Premium

Heimatverein Sommerfest 2022:

Traditionell in den Ferienwochen feiert der Heimatverein sein Sommerfest. Dieses Mal an neuer Stelle und zwar zu Hause hinter der Turnhalle war eine nette Runde zusammengekommen. Auch wenn nicht neu, sondern eigentlich ein Ritual aus der Gründerzeit hat damals die Eheleute Sommer zu sich nach Hause zum Sommerfest geladen. Da jetzt aber der Verein um ein Vielfaches gewachsen ist eben im Hof des Vereinsheimes. Was aber wieder Tradition fand, dass die Familie Sommer sich um das Buffet gekümmert...

Müll beseitigt

Vor der Vogeßenstraße 13 steht ein Baum am Straßenrand, welcher ziemlich vernachlässigt und zugemüllt wurde. Zwei junge Mädchen und deren Mutter haben sich nun 2 Tage lang die Mühe gemacht, die Fläche rund um den Baum zu säubern und den Müll zu entfernen. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die Töchter sehr umweltbewusst seien und sie sich daher dem Baum angenommen hatten. Vielleicht werden ja noch weitere Aktivitäten folgen, um Friedrichsfeld etwas aufzuhübschen. In der Nachbarschaft wird...

Premium

Hilfsgüterlieferungen für Chişinău

Rund 60 Tonnen Hilfsgüter erreichten in den vergangenen Wochen Mannheims Partnerstadt Chişinău. Die Stadt Mannheim leistet damit unmittelbare humanitäre Hilfe an die Hauptstadt der Republik Moldau, die als direktes Nachbarland der Ukraine, durch den hohen Zuzug von Geflüchteten bedingt durch den Krieg in der Ukraine enormen Belastungen ausgesetzt ist. Eine erste Warenspende mit 31 Tonnen an Grundnahrungsmitteln, wie Nudeln, Öl, Gemüsekonserven, aber auch Milchpulver für Babys, konnte Mitte Juli...

Premium

Stadt Mannheim
Ferienzeit im Planetarium

Sommerzeit ist Ferienzeit und darum erweitert das Planetarium Mannheim während der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sein Programmangebot speziell für Kinder und Familien. Von Dienstag bis Freitag stehen neben den üblichen Vorstellungszeiten um 11:30 Uhr und um 14:00 Uhr zusätzliche Shows für Kinder auf dem Programm. So können etwa Kinder ab 4 Jahre mit dem Huhn Lilli das Geheimnis des Mondes erkunden. Kinder ab 5 Jahre können mit der Fledermaus Flappi nach dem...

Premium

Kinder entdecken den Botanischen Garten
Kreative Sonderführungen

Zu zwei besonderen Entdeckungstouren laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Familien in den Botanischen Garten: Am Donnerstag, 11. August, um 14.30 Uhr bemalen Kinder einen Trinkbecher. Und um Geschichten, Geheimnisse und Sagenfiguren aus aller Welt geht es am Sonntag, 14. August – ebenfalls um 14.30 Uhr. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter +(49)062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Kreative Führung zu Blüten und Pflanzen Im Sommer kann man im Botanischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.