Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der frische Bambus schmeckt den Roten Pandas besonders gut. Mutter und Sohn genießen die frischen Zweige.
 | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Guten Freunden schenkt man einen Zoobesuch
Aktion: Dauerkarte plus gratis Tageseintritt noch bis Weihnachten

Wie aktiv der kleine Rote Panda, der im Herbst geboren wurde, inzwischen wohl ist? Welche Neuigkeiten gibt es aus der Vogelwelt des Zoos? Und wie kommen die vier jungen Asiatischen Elefantenbullen Tarak, Yadanar, Ludwig und Namsai miteinander aus? Antworten auf diese Fragen lassen sich bei einem Besuch im Zoo Heidelberg finden – am besten in Begleitung mit einem Lieblingsmenschen! Die tierischen Zoobewohner entdecken und beobachten oder die Atmosphäre im winterlichen Zoo genießen: Zu zweit noch...

Premium

Stadt Mannheim
OB Dr. Peter Kurz spricht beim virtuellen Demokratie-Gipfel des Weißen Hauses

Der amerikanische Präsident Joe Biden hat einen Gipfel für Demokratie einberufen, um Ziele und Maßnahmen in einer gemeinsamen Agenda für die Erneuerung der Demokratie zu bündeln. Teil des Gipfels ist die Veranstaltung „Mayors Delivering Democracy Daily“, in der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den USA und der ganzen Welt über demokratische Innovation sprechen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gehörte zu den Rednern der Veranstaltung, die in Partnerschaft mit dem Global Parliament of...

Premium

Stadt plant Bürgerfest am 22. Mai
Auch kein Neujahrsempfang in reduzierter Form möglich

Nachdem der traditionell am 6. Januar stattfindende Neujahrsempfang zunächst noch in reduzierter Form geplant worden war, hat sich die Stadt aufgrund der aktuellen Entwicklung entschlossen, die Veranstaltung abzusagen, da schon unter den derzeit geltenden Bedingungen maximal 750 Bürgerinnen und Bürger teilnehmen könnten. Um der Funktion des von vielen 2021 sehr vermissten Neujahrsempfangs gerecht werden zu können, soll stattdessen am 22. Mai im Rosengarten ein Bürgerfest stattfinden. „Ich hoffe...

Friedrichsfeld-Kalender 2022 erhältlich

Zwar sehr kurzfristig, aber dennoch ist es gelungen, für 2022 einen Friedrichsfeld-Kalender aufzulegen. Dieses Mal wird der Jahresbegleiter für jedes Kalenderblatt einen Blick aus der Vogelperspektive auf Friedrichsfeld bieten. Den Kalender gibt es ab sofort für 8 Euro in der Merian-Apotheke, in der FC Germania Vereinsgaststätte oder per Bestellung bei info@fcgermania03.de.    /-wy

Evangelische Kirche Mannheim
Täglich eine neue Telefonandacht

Unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 gibt es noch bis zum Dreikönigstag am 6. Januar eine täglich wechselnde kostenfreie Telefonandacht. Damit bietet die Evangelische Kirche Mannheim einen Rund-um-die-Uhr erreichbaren Kontakt in der verheißungsvollen Adventszeit, der Zeit zwischen den Jahren und dem Start ins neue Jahr hinein. „Mit dieser Aktion wollen wir hörbar da sein und den Menschen orts- und zeitunabhängig ein stärkendes Wort mit auf den Weg geben“, sagt Dekan Ralph Hartmann. „Das...

Premium
Daniel Gäckle und Luisa Winterstein in einer Apollo-Kapsel | Foto: privat
3 Bilder

Endlich am Ziel
Gewinnerin und Gewinner der Astro-Challenge des TECHNOSEUM sind in den USA

Sie mussten lange warten, doch jetzt ist es so weit: Im Januar 2020 setzten sich Luisa Winterstein (22) und Daniel Gäckle (24) beim packenden Finale der Astro-Challenge im TECHNOSEUM Mannheim gegen insgesamt acht weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. Die Siegesprämie war ein mehrtägiger Aufenthalt am John F. Kennedy Space Center in Florida. Stattfinden sollte die Gewinnerreise im Mai 2020, doch dann kam Corona. Mit der erneuten Öffnung der Vereinigten Staaten konnten die beiden nun...

Premium
Die 7-jährige Sali hat trotz ihrer Erkrankung ein gutes Selbstbewusstsein. | Foto: © Andrea Krogmann
2 Bilder

Sali, die kleine Königin

Weihnachtsreportage aus dem Caritas Baby Hospital in Bethlehem 2021 Sali weiß, was sie will. Ihre Familie unterstützt die selbstbewusste 7-Jährige, damit sie trotz der seltenen Krankheit, an der sie leidet, eine möglichst normale Kindheit erleben kann. Eine Reportage von Andrea Krogmann aus Bethlehem „Lila, rosa, grün“, lauten Salis Anweisungen an ihre Schwester. Die Mädchen spielen mit Steckbauteilen. Himmelblaue Shirts mit der Aufschrift „I love you“, die passenden Shorts, die dunklen Haare...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt sieben medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Feuerwehr: Ehrenamtlich im Einsatz für die Menschen Deutscher Feuerwehrverband dankt an Ehrenamtstag allen Engagierten­ ­ ­ ­ Berlin/Ilvesheim – „Ohne das Ehrenamt wäre die Feuerwehr in Deutschland/Ilvesheim in dieser Form nicht möglich – erst recht nicht in den immer noch schweren Zeiten der Pandemie“, erklärt...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab sofort wieder täglich erreichbar

Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus, die Vergabe von Tickets für PCR-Tests und Buchungen für Impftermine Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, hat die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline wieder ausgeweitet. Ab sofort ist das Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 wieder täglich wie folgt erreichbar: werktags von 7.30 bis 16 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 10 bis 14 Uhr. In den knapp zwei Jahren, in...

Premium

AVR
Abstand halten! Masken gehören nicht in die Grüne Tonne plus … sondern in die Restmülltonne

Im Mai 2021 starteten die AVR Unternehmen die gemeinsame Informationskampagne „Trenn‘ doch einfach!“ Ziel ist es, die Anzahl der Fehlwürfe zu reduzieren und die Qualität in der Grünen Tonne plus zu verbessern. Einer der häufigsten Störstoffe seit Beginn der Corona-Pandemie: gebrauchte Mund-Nasen-Schutzmasken. Wir erklären, wie Sie Masken und andere Abfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus korrekt entsorgen. Einweg-Masken, Handschuhe und Desinfektionstücher zum Schutz vor dem Corona-Virus...

Premium

Ab 6. Dezember 2021: Zutritt zu den Dienstgebäuden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis nur noch mit 3G-Nachweis

Wie die Pressestelle des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, gilt ab Montag, 6. Dezember 2021 beim Betreten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und seiner Außenstellen für die Kundinnen und Kunden die 3G-Regelung. Demnach dürfen externe Personen die Liegenschaften nur noch betreten, wenn sie einen Nachweis über den Impf-, Genesenen- oder Teststatus vorlegen. Als Testnachweis gilt nur ein zertifizierter Antigentest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, oder ein...

Premium

Bund fördert die Metropol-Card-Bibliotheken mit 60.000 Euro

Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. erhält Unterstützung von „WissensWandel“ für ein zukunftsweisendes Rechercheportal Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive bei der digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Gefördert werden Schaffung und Ausbau von nachhaltigen...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab sofort wieder täglich erreichbar / Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus, die Vergabe von Tickets für PCR-Tests und Buchungen für Impftermine Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, hat die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline wieder ausgeweitet. Ab sofort ist das Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 wieder täglich wie folgt erreichbar: werktags von 7.30 bis 16 Uhr, samstags...

Premium

„Jeder Brief zählt!“

20. Amnesty-Briefmarathon zur Wahrung der Menschenrechte – Ortsgruppe Ladenburg-Schriesheim informiert in der Stadtbibliothek Nach Ausbruch des Corona-Virus reiste Journalistin Zhang Zhang im Februar 2020 nach Wuhan und veröffentlichte auf Social-Media-Plattformen Berichte über dort Erlebtes. Drei Monate später verschwand sie, wurde wegen Aufruhr und Widerstand gegen die Staatsgewalt zu vier Jahren Haft verurteilt. Seit Mitte letzten Jahres befindet sie sich im Hungerstreik und wurde im Juli...

Premium
Der Schulstandort Ladenburg ist der Kommune lieb, aber auch teuer.
5 Bilder

Haushaltsberatung 2022
Zentrale Weichen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung gestellt

Der Gemeinderat tagte am vergangenen Montag und Dienstag um den Haushaltsentwurf 2022 durchzuarbeiten / Bildung+Betreuung, Klimaschutz und Familienfreundlichkeit sind die zentralen Themen  Nachdem der Haushaltsentwurf 2022 am 17.11.2021 den Ratsmitgliedern übergeben wurde (die LAZ berichtete) und die Öffentlichkeit nun Einblick in das Zahlenwerk hat, fand nun am Montag und Dienstag die nächste „Etappe“ bei den Haushaltsberatungen statt. Bürgermeister Stefan Schmutz konnte sich in diesen...

Premium

Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders
Ein Licht als Zeichen der Zuversicht

„Tragt in die Welt nun ein Licht“ stimmte der Evangelische Posaunenchor unter Leitung von Stephan Kirsch an – die Botschaft, die Petra Erl und Isabelle Benrath bei der Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders (LAK) am 1. Advent in den Mittelpunkt stellten. Im Evangelischen Kirchgarten hielten Besucher wie auch Musiker Abstand – schließlich hatte die ohnehin schon angespannte Corona-Situation gerade erst eine ganz neue Dynamik entwickelt. Entsprechend hatten auch die LAK-Organisatorin lange mit...

Premium
Die Totengedenkfeier der Feuerwehr am 1. Advent ist eine Traditionsveranstaltung.
4 Bilder

Totengedenken der Feuerwehr: Trauer und Vorfreude in Einklang gebracht

Totenehrung der Feuerwehr fand in diesem Jahr im kleinen Rahmen statt / Veranstaltung wurde auf der Feuerwehr-Homepage übertragen Als die Totengedenkfeier vor sechs Wochen geplant wurde, sah die Welt noch entspannter aus. Die gesamte Wehr, also auch die Jugendwehr sowie die Alters- und Ehrenmannschaft, wollte wie immer am 1. Advent ihrer verstorbenen Kameraden gedenken. Der reaktivierte Feuerwehrchor unter der neuen Leitung des Dirigenten Fritz Zeiß hatte sich vorgenommen, die Gedenkfeier...

Wochenmarktverlegung wegen Absage des AdventsBUMMELs

Der Ladenburger Wochenmarkt wird ab Dienstag, den 30.11.2021 aufgrund der Absage des AdventsBUMMELs wieder zurück auf den Marktplatz verlegt. Statt der Markttage am 24. und 31. Dezember 2021 finden Ersatztermine am Donnerstag, den 23. Dezember 2021 in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr und am 30. Dezember 2021 in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr statt. Die Stadt Ladenburg und die Markthändlerinnen und Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch.

Einstimmung am 2. Advent
Ökumenische Andacht zum Thema "Engel"

Am Sonntag, den 5.12.2021 findet um 19 Uhr eine Adventsandacht in der ev. Stadtkirche statt. Sie steht diesmal unter dem Thema „Engel“. In berührenden und zum Nachdenken anregenden Texten soll es um Engel, die wunderbaren Gottesboten, gehen. Dazwischen spielt Herr Wroz adventliche Melodien auf der Drehorgel. Die Andacht findet im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ statt. Herzliche Einladung an alle, die diesen Abend zur Einstimmung in die Adventszeit nutzen und genießen möchten. Es gelten...

zum Tod von Prof. Dr. Sebastian Sommer
Leserbrief

Es ist bezeichnend wie Land, Kommune und ehemaliger Arbeitgeber mit "Ehrbekundungen" so verdienter Mitbürger umgehen. Er hat was übriggelassen in Ladenburg, man kann's nachlesen. Jürgen Sattel Was Sie beachten müssen Die Re­dak­ti­on be­hält sich vor, die Le­ser­brie­fe zu kür­zen, be­lei­di­gen­de In­hal­te zu strei­chen oder erst gar nicht zu ver­öf­fent­li­chen. Brie­fe in ei­ge­ner Sa­che kön­nen nicht be­rück­sich­tigt wer­den. Aus Platz­grün­den ist es nicht im­mer mög­lich, al­le...

Premium

TA beweist Rückgrat
Leserbrief

Ich bin Architektin und bin im benachbarten Landkreis verantwortlich für die Prüfung der Zulässigkeit und die Entscheidung über Genehmigung oder Ablehnung von Bauvorhaben. Ich schreibe das, weil ich mich beim Lesen eines Artikels in der letzten Ausgabe dieser Zeitung gefragt habe, warum unser Bürgermeister, der sich offenbar unglücklich mit einer vom TA getroffenen Entscheidung zeigte, diesem noch vor der Abstimmung damit „drohte“, dass das Landratsamt das Einvernehmen ganz sicher ersetzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.