Märchenzelt der „Erzähl-Musen“ erfreute sich zunehmender Beliebtheit
Zum Abschied tanzten die Feen
Der junge Ladenburger Verein „Erzähl-Musen e. V.“ lud diesen Sommer von Juli bis September zweimal monatlich zu frei erzählten Märchen mit wunderbarer musikalischer Umrahmung und Untermalung ein. Der hegehof stellte ihnen dafür nahe seines MEiszeitlabyrinths einen geräumigen „Frischuft-Gemüsetunnel“ als Märchenzelt zur Verfügung. Die“ Erzähl-Musen“ erfreuten sich zunehmender Besucherzahlen. Am letzten Vorstellungstag vergangenen Samstag gaben sie sogar eine Zusatzvorstellung, um allen...
Initiative zur aktiven Abfallvermeidung an Schulen
AVR Kommunal verteilt über 5.500 Pausenbrotdosen
Auch in diesem Jahr stattete die AVR Kommunal über 5.500 ABC-Schützinnen und -Schützen zum Schulstart mit der knallig-bunten AVR-Pausenbrotdose aus, um dadurch zu zeigen, wie einfach und kinderleicht unnötige Einweg-Verpackungen, wie Alu- oder Frischhaltefolie, vermieden werden können. So werden Ressourcen geschont und aktiv Abfälle vermieden. Neben der zuverlässigen und fachgerechten Entsorgung von Abfällen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis hat sich die AVR Kommunal AöR auch die Unterstützung...
Das Herbst-und Apfelfest des BUND- Ladenburg
Spätsommerliche Feierlaune auf der Bacherlebnisstation
Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Freunde des BUND- Ladenburg aus nah und fern den Weg auf die einladende Wiese am Rombach.. Bei Kaffee, Limo und köstlichen Apfelkuchenvarianten entstanden bald gemütliche Runden an den locker auf dem Gelände verteilten Biertischen. Die Kinder genossen den freien Auslauf bei Fangen und Versteckspielen, besuchten die Schafe, kletterten hoch in die mächtige Eiche und balancierten auf der Slackline. Sehr gerne wurde das Angebot zum Sammeln der Äpfel und...
BUGA 23
Freundeskreis BUGA23 übernimmt Turm-Patenschaft
Der Freundeskreis BUGA23 nimmt das Motto der Bundesgartenschau wörtlich: Der Verein ist jetzt Pate des Turms, der an die Ostseite des Spinelli-Areals versetzt wurde. Von dort aus haben Passanten, die den Rad- und Fußweg zwischen Feudenheim und Rott/Käfertal nutzen „beste Aussichten“ auf das Ausstellungsgelände. BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach (unten links) freute sich über dieses Engagement. Es lohne sich den Turm immer wieder zu nutzen, ändere sich im Gelände doch fast täglich etwas....
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Büchereiförderverein lädt ein zur Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder und Freunde der Stadtbibliothek sind eingeladen zur Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte des FC Germania beim Sportplatz, Friedrichsfelder Eck 2. Neben den üblichen Berichten steht auch eine Aussprache zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins auf der Tagesordnung. Die Versammlung wird nach den derzeit geltenden Coronaverordnungen durchgeführt. Das heißt man sollte nur daran teilnehmen, wenn man sich gesund fühlt und...
BUGA 23
Die Renaturierung des Neckars schreitet voran – Testfelder liefern notwendige Erkenntnisse
Am Neckar werden ab 20.09.2021 zwei Testfelder angelegt.Erkenntnisse über Lehme und Steinschüttungen dienen als Voraussetzung für die weitere Umsetzung.Die Neckar Renaturierung gilt als die derzeit bedeutendste Wasserstrukturmaßnahme in Baden-Württemberg. Die Umsetzung der Gewässerstrukturmaßnahme für die naturnahe Entwicklung des Neckars schreitet voran: Ab September 2021 werden zwei Testfelder im Norden und im Süden des Flusses angelegt, um genaue Erkenntnisse über die Beschaffenheit der...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die ersten Staudenbeete sind schon fertig
Derzeit haben im Luisenpark an vielen Stellen noch die Bagger das Sagen. Schließlich soll sich auch der Luisenpark bei der BUGA 23 von seiner besten Seite zeigen. Doch es ist auch schon einiges zu sehen, wie beispielsweise die ersten drei Beete für den Staudenwettbewerb zur BUGA. Während die Wechselflorbeete für die neue Bepflanzung derzeit gerade leer geräumt werden sind beim Eulengehege die ersten beiden Staudenbeete schon fertig gepflanzt. Es handelt sich hierbei um Schatten und...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf Spurensuche im Schloss
Am 3. Oktober um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Zu Besuch am Hofe des Fürstbischofs“ an. Familienfreundlich wird den Besucherinnen und Besuchern der Alltag in der Residenz nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz?...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einige Vereine müssen aufgeben
Zum Verbandssängertag, der Jahreshauptversammlung des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim, konnte Vorsitzender Jürgen Zink rund ein Dutzend Vereinsvertreter im Sängerheim der Aurelia in Ilvesheim begrüßen. Coronabedingt musste man in diesem Jahr auf die musikalische Umrahmung verzichten, so dass Zink gleich mit seinem Geschäftsbericht beginnen konnte. 2019 habe man noch alle geplanten Veranstaltungen durchführen könne, so Zink. Das waren unter anderem das Chorfestival in Feudenheim, das sehr...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei Putzfrauen fegen durch den Schlossgarten ‒ Sonderführung in Schwetzingen
Die Gäste gehen bei der Sonderführung „Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ so manchem Geheimnis auf den Grund – dabei wird der Schlossgarten erkundet. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Theres’ und d’Frau Schäufele kennen jeden Winkel des Schlossareals und nehmen beim Gang durch den Schlossgarten kein Blatt vor den Mund. Beim Schlagabtausch in schönster Mundart entschlüpft den Reinigungsfachfrauen so manches lang gehütete Geheimnis. Mit viel...
Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Angebote beim Turnverein
Die gute Nachricht gleich vorneweg – der Turnverein hat durch die Corona-Pandemie so gut wie keine Mitglieder verloren und auch finanzielle Hilfen mussten nicht in Anspruch genommen werden, da der Verein gut gewirtschaftet hat. Das war einer der Punkte im Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Dirk Kappes. Zuvor hatte 2. Vorsitzender Dirk Mehl die erschienenen Mitglieder, im Besonderen das Ehrenmitglied und Ehrenringträger Günter Heil sowie die Ehrenmitglieder Sylvia Mehl, Rolf Lutz und Karlheinz...
Neuer Kirchenmusiker - Kinderchor hat wieder begonnen
Der Nachfolger von Claudia Schwabe, Arno Krokenberger, wird im Erntedankgottesdienst am Sonntag, dem 3. Oktober, um 10 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche feierlich eingeführt. Die Kantorei wird in diesem Festgottesdienst unter ihrem neuen Chorleiter mitwirken. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Begonnen hat derweil schon wieder der Kinderchor unter der Leitung von Arno Krokenberger. So gibt es ein Mal in der Woche wieder Lieder, Geschichten und Musik zum Mitsingen. Vorkenntnisse sind...
Trainingsprogramm für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der ganzen Welt:
OB Dr. Kurz ist Teilnehmer des Programms der Bloomberg Harvard City Leadership Initiative
Als einer von 38 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern weltweit, wurde Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz im Rahmen eines kompetitiven Auswahlverfahrens für ein intensives, auf die Anforderungen von Stadtverwaltungen zugeschnittenes Trainingsprogramm im Rahmen der Bloomberg Harvard City Leadership Initiative ausgewählt. Als Mitglied der "Class of 2021-22" nimmt OB Dr. Kurz an einem Programm teil, das von Dozenten der Harvard Business School und der Harvard Kennedy School sowie von...
BUGA 23
Weltpremiere: Musical über das Leben von Joy Fleming – Kooperation mit Mannheimer Runde
BUGA 23 produziert in Kooperation mit der Mannheimer Runde Musical, das dem Leben von Joy Fleming gewidmet ist.Als Welturaufführung wird es an 15 Abenden auf der Hauptbühne gespielt – ohne zusätzliche Kosten für die Besucher*innen der BUGA 23.Bernd Fleming, Sohn der Sängerin, unterstützt das Projekt, welches im Kulturprogramm „BUGA 23: LEBENSKUNST“ läuft. Es wird eine Weltpremiere der ganz besonderen Art: Gemeinsam mit der Mannheimer Runde produziert die BUGA 23 ein Musical, das dem Leben der...
Spritztouren zum Sechzigsten:
Feldbahn des TECHNOSEUM feiert runden Geburtstag
Die Feldbahn des TECHNOSEUM wird dieses Jahr 60: 1961 wurde die SCHÖMA CDL 15 in der Diepholzer Christoph Schöttler Maschinenfabrik gebaut. Ihren runden Geburtstag begeht die Lok mit einem umfangreichen Extra-Fahrdienst für ihre großen wie kleinen Passagiere: Vom Freitag, den 1. bis Sonntag, den 3. Oktober ist die Schmalspurbahn von 11:00 bis 17:00 Uhr auf der etwa einen Kilometer langen Strecke durch den Museumspark unterwegs. Zusteigen kann man am Bahnhof direkt vor dem Haupteingang des...
Stadt Mannheim
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert zukünftigen Mannheimer Bundestagsabgeordneten
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert Isabel Cademartori (SPD), die bei der gestrigen Bundestagswahl das Direktmandat in Mannheim gewonnen hat, sowie den Mannheimer Bundestagskandidatinnen und -kandidaten Melis Sekmen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Konrad Stockmeier (FDP) sowie Gökay Akbulut (DIE LINKE), die jeweils über die Landesliste in den Bundestag einziehen: „Dass zukünftig vier Abgeordnete Mannheim im Bundestag vertreten werden, freut mich außerordentlich. Ich gratuliere allen ganz...
Gesundheitstreffpunkt Mannheim e. V.
Komm ins Stottern
Raus damit – so lautet der Titel der Gruppe für Menschen, die stottern. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim möchte im Herbst eine neue Selbsthilfegruppe zu diesem Thema gründen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Stottern oder der Wunsch es zu vermeiden, kann viele Bereiche des Lebens beeinträchtigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten macht Mut, diese Beeinträchtigungen zu bewältigen. Das Entdecken neuer Möglichkeiten mit der Situation des Stotterns umzugehen und die...
BUGA 23
Komprimiertes Expertenwissen – bwgrün.de zu Gast auf Spinelli bei der BUGA 23
BUGA 23 führt bwgrün.de über Spinelli und erläutert die Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung.Die Nachhaltigkeit als übergeordnetes Thema wird von den 20 Fachleuten positiv aufgenommen und die Bedeutung betont.bwgrün.de bündelt Wissen in Expertenteam mit Ingenieuren, Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauern. Die BUGA 23 hat am Montag, 27.09.2021, zwanzig Vertreter*innen der bwgrün.de, Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH,...
Arbeitskreis Integration Ilvesheim
ENDLICH WAR ES WIEDER SO WEIT!
Lange genug fieberten wir diesem Neustart entgegen.Und es sollte ein ganz besonderer Nachmittag werden. Wettertechnisch waren wir eigentlich zufrieden, kein Regen, nur Sonnenschein, aber leider den ganzen Nachmittag viel zu wenig Wind, um wie angekündigt Drachen in die Lüfte zu bringen! Christian und Lena hatten bereits am frühen Nachmittag Tische und Bänke im Gartenbereich des JUZ aufgestellt. Lena erfüllte perfekt ab Veranstaltungsbeginn die Umsetzung der Corona-Auflagen im Eingangsbereich....
Ginkgos MitMachAngebote
Oktober 2021
Ginkgos – MitmachAngebote Oktober 2021 Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 Montag, 4. Oktober 2021, 10.30 - 12.00 Uhr Mikis Theodorakis - Hommage & griechische Tänze, Ilse Friedrich Freitag, 8. Oktober 2021, 17 Uhr Mit Freude und Begeisterung tanzen, jetzt wieder im Bürgerhaus Hirsch, Uschi Reschke Montag, 11. Oktober 2021, 10.30 - 12.00 Uhr Freies Malen, Irena Wagner Montag, 18. Oktober, 10.30 - 12.00 Uhr Erntedank & Onam (südindisches Fest) - eine Betrachtung mit Tanz, Ilse Friedrich...
Energiespartipps für den Herbst
Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Die bunten Blätter wehen durch die Lüfte. Die Äpfel verströmen ihren feinen Duft. Die köstliche Kürbissuppe dampft auf dem Herd. Die Kastanien landen fröhlich in die Taschen und Pilze ins Körbchen. Erdige, würzige Gerüche mischen sich in der Luft und es ist merklich kälter geworden. Die Heizperiode beginnt. Heizungswartung Spätestens jetzt sollten Sie die Wartung der Heizungsanlage durchführen lassen. Die jährliche Heizungswartung spart bis zu 10 Prozent...
Feuerwehr
Einsätze
Brandnachschau Am Mittwoch, dem 22. September, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 18.48 Uhr zu einer Nachschau nach einem Brand in einer Küche alarmiert. In einer Wohnung in der Dresdner Straße war auf einem Herd abgelegtes Material aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die in die verrauchte Küche vordringenden Einsatzkräfte fanden noch einzelne Glutnester und kleine Flammen vor, die unkompliziert mit Wasser aus dem Wasserhahn gelöscht werden konnten. Parallel zu den Lüftungsmaßnahmen...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Tag der Regionen: Highlights der Heimat entdecken
Geführte Radtouren mit Bezug zu regionalen Produkten ab 1. Oktober Die Globalisierung hat unseren Einkauf, das Reisen und sogar die Arbeit verändert. Dabei ist der Bezug zur eigenen Region oft auf der Strecke geblieben. Das will der Tag der Regionen ändern: Der Aktionstag wurde 1999 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich statt. Ein Teil des Programms sind die „Stadt- & Land-Touren“, die Interessierten den Wert regionaler Produkte näherbringen sollen. Informationen zur Entstehung und...