Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Germania Reinhold "Fips" Braun feierte 70.Geburtstag

Reinhold Braun kam im Alter von 20 Jahren aus Seckenheim zum FC Germania Friedrichsfeld. Der Auslöser war vermutlich seine Liebe zum Friedrichsfelder Mädel Roswitha Mülbert, welche aus einer fußballbegeisterten Familie stammte. Als „Ur-Seggener“ spielte er dort selbstverständlich mit großer Begeisterung mit dem runden Lederball. Aufgrund seiner fußballerischen Begabung schaffte er es noch im selben Jahr in die 1.Liga-Mannschaft der Germanen und verstärkte dort die Abwehr. Über viele Jahre...

Foto: Kristin Hätterich
3 Bilder

Ersatz für den Leseclub und Vorlese plus
Stadtbibliothek Friedrichsfeld bietet Alternativprogramm

Birgit Leuther,  Leiterin der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld, hat sich für die ausgefallenen Veranstaltungen Leseclub für Kinder ab der 3. Klasse und Vorlese plus für Kinder der 1. und 2. Klasse eine kleine Entschädigung überlegt.  Die beliebten Veranstaltungen werden von den Kindern derzeit sehr vermisst.  Um die Zeit zu überbrücken,  bis die Veranstaltungen wieder stattfinden können,  hat Birgit Leuther Bücher als Überraschung verpackt,  sodass man erst beim Auspacken zuhause...

Polizeibericht

39-jähriger Mann bei Reitunfall schwer verletzt - Ersthelfer handeln umsichtig Mannheim (ots) - Bei einem Reitunfall am Freitag gegen 10 Uhr im Waldgebiet im Bereich des Dossenwaldweges/Friedrichsfelder Weg wurde ein 39-jähriger Reiter schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der Reiter auf einen unbefestigten Weg unterwegs, als das Pferd ausrutsche und stürzte. Dabei fiel das Pferd auf seinen Reiter und ging anschließend durch. Zwei Spaziergängerinnen setzten sofort einen Notruf...

Corona-Impfzentrum: Ärzte und medizinisches Fachpersonal gesucht

Das Universitätsklinikum Mannheim koordiniert die medizinische Besetzung des Corona-Impfzentrums, das die Stadt Mannheim aktuell auf dem Maimarktgelände errichtet. Dafür werden dringend Ärzte und medizinisches Fachpersonal gesucht.   „Für das Spezialkreisimpfzentrum brauchen wir medizinische Fachkräfte und Ärzte, die sich aus dem Ruhestand, aus der Familien- und Freizeit oder nebenberuflich beim Kampf gegen das Coronavirus engagieren“, sagt Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes und betont: „Die...

Premium
Der Schwetzinger Schlossgarten ist auch im Herbst einen Besuch wert. | Foto: Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Ursula Wetzel
2 Bilder

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
10. Dezember 1724: Carl Theodor von der Pfalz wird geboren

Am 10. Dezember 1724, vor genau 296 Jahren, wurde Carl Theodor von der Pfalz geboren. In seiner über 50-jährigen Regierungszeit führte der aufgeklärte Landesherr Kunst und Wissenschaft in der Kurpfalz zu neuen Höhen. Davon profitierte auch die von Carl Theodor hochgeschätzte Sommerresidenz in Schwetzingen. 1771 wurde er durch dynastische Verbindungen auch noch Kurfürst von Bayern. Carl Theodor steht für den Gipfelpunkt der Macht der pfälzischen Kurfürsten und zugleich für den höchsten Glanz der...

Premium

Stadt Mannheim ändert Allgemeinverfügung – Erlass des Sozialministeriums
Stadt Mannheim

Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 3922Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1774 akute Fälle.   Sobald das Landesgesundheitsamt...

TECHNOSEUM bleibt weiterhin geschlossen – und digital geöffnet
Mit brandneuen Angeboten gegen die Langeweile

Mit der Fortsetzung des „Lockdown light“ in Deutschland bleibt auch das Mannheimer TECHNOSEUM bis mindestens 10. Januar geschlossen. Doch Langeweile kann gar nicht erst aufkommen: Damit man in der Adventszeit wie gehabt experimentieren und forschen kann, bietet das Museum brandneue Angebote, mit denen große wie kleine Nutzerinnen und Nutzer auf ihre Kosten kommen. Mit dabei sind Mitmach-Workshops, die online stattfinden, ein kniffliger digitaler Escape Room und DIY-Tüten mit Material und...

Premium
Mund-Nasen-Masken (BUGA-Look) | Foto: Foto: BUGA 23
2 Bilder

Bundesgartenschau 2023
BUGA 23 - Freundeskreis ist jetzt ein e.V.

Der zur Unterstützung der Bundesgartenschau 2023 gegründete Freundeskreis ist nun offiziell im Vereinsregister unter Ziffer 703000 eingetragen. Mit Wirkung zum 09. November 2020 teilte das Amtsgericht Mannheim dem Vorstand die erfolgreiche Eintragung mit. Durch die diesjährigen Corona-Entwicklungen konnte auch der Freundeskreis leider bislang nur eingeschränkt öffentlich auftreten. Eine erfreuliche Ausnahme stellte hier das Grüntaten Sommerfest der Stadt Mannheim dar, dass unter entsprechend...

Neues Veranstaltungsprogramm des MARCHIVUM erschienen

Das neue Veranstaltungsprogramm des MARCHIVUM für die Monate Januar bis Juni 2021 ist erschienen. Es kann online auf www.marchivum.de eingesehen werden und liegt ab Ende Dezember stadtweit aus. Knapp 30 Veranstaltungen rund um Mannheims Stadtgeschichte laden die interessierte Öffentlichkeit dazu ein, mehr über ihre Stadt zu erfahren. Für welche Weltrekorde zeichnete der Mannheimer Franz Heim verantwortlich? Was hat es mit dem van Deyl’schen Plan von 1663 auf sich? Welche Epidemien erlebte...

Mannheimer Wochenmärkte in der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel 2020/2021

In der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel besteht für die Kunden die Möglichkeit,sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Montag, 21.12.2020: Hauptbahnhof Dienstag, 22.12.2020: Hauptmarkt G 1, Sandhofen Mittwoch, 23.12.2020: Feudenheim, Gartenstadt, Hauptbahnhof,Lindenhof, Schönau, Seckenheim Donnerstag, 24.12.2020: Hauptbahnhof, Hauptmarkt G 1,Neckarau, Rheinau, Sandhofen, Wallstadt Montag, 28.12.2020: Hauptbahnhof Dienstag 29.12.2020: Hauptmarkt G 1,...

Premium

Evangelische und katholische Kirche haben eine gemeinsame Plattform für die Weihnachtsgottesdienste 2020
Weihnachten feiern – aber sicher!

„Weihnachten feiern – aber sicher!“ mit diesem Motto bereiten die Evangelische und die Katholische Kirche in Mannheim das diesjährige Weihnachtsfest vor. Dafür sind die Weihnachtsgottesdienste vom 24. bis zum 26. Dezember auf einer separaten Internet-Seite zusammengestellt. Sie ist ab 9. Dezember unter www.weihnachtsgottesdienste-mannheim.de erreichbar und fasst Gottesdienste – evangelische, katholische, und gemeinsam ökumenisch gefeierte – in den Kirchen wie auch unter freiem Himmel zusammen....

Premium

„Adler helfen Menschen“ unterstützen die Tüten-Aktion für 3.600 Schüler*innen
„Wir feiern die größte KinderVesperkirche“

Mit einer Tüten-Aktion kommt die KinderVesperkirche zu mehr als 3.600 Schüler*innen, die in diesem Jahr wegen Corona nicht Gast der Aktion sein können. Gefüllt sind die Tüten passend mit Mund-Nasen-Masken, die „Adler helfen Menschen e.V.“ gespendet haben. Fans der ADLER haben in einer großen Sammelaktion Süßigkeiten beigesteuert. So verbindet sich die Weihnachtsbotschaft mit Süßem und Nützlichem.   „Es ist einfach schön, dass wir schon so viele Jahre die Kindervesperkirche unterstützen dürfen....

Premium

Rotary Club Mannheim-Kurpfalz spendet für Corona-Nothilfe und Senioren-Förderfonds
8000 Euro für ältere Menschen in Not

Corona trifft vor allem die Menschen, die ohnehin im Abseits stehen. Darunter sind auch ältere Menschen. Viele von ihnen waren zuvor auf Nebenjobs angewiesen, die durch die Corona-Pandemie weggefallen sind. Von ihrer Rente können sie kaum leben. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, gerade in Corona-Zeiten sozialschwache Seniorinnen und Senioren zu unterstützen“, sagt Michael Stetter vom Rotary Club Mannheim Kurpfalz. Um so viele ältere Menschen wie möglich mit der Spende zu erreichen, entschied...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Einschalten, jetzt!

Digitales „Café der Kulturen“ zum Jahresabschluss am 15. Dezember von der Couch aus genießen!  Dieses Jahr ist alles anders. Das hört man immer wieder. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind allgegenwärtig. Gleichzeitig wächst der Mut zu kreativen Lösungen und alternative Formate für Veranstaltungen werden erprobt. Denn ohne Kunst und Kultur wird es still in unserem Land.Hiervon hat sich auch das Ilvesheimer Café der Kulturen inspirieren lassen. Wir freuen uns sehr, Sie alle zur...

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Nachruf

Der MGV Aurelia Ilvesheim trauert um sein passives Mitglied Anneluise Riesenacker geb. Rütten.  Die Verstorbene trat am 24.01.1986 dem Verein bei.  Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurde Frau Riesenacker im Dezember 2011 geehrt. Als geborene Rütten galt sie als Aurelia-Urgestein und sie war von 1955 bis 1960 festes Mitglied der damals noch jungen Theatergruppe. Sie wird als liebenswerter Mensch vielen Ilvesheimern in Erinnerung bleiben. Das Mitgefühl der Vereinsmitglieder gilt ihrem Ehemann...

Premium
3 Bilder

inselART zeigt im Rathaus Bilder von Monika Christensen

Monika Christensen sagt über sich: Ich bin in Mannheim geboren und lebe seit mehr als 20 Jahren in Ilvesheim. Mein Interesse an der bildenden Kunst hat mich bereits in meiner Jugendzeit in Kunsthallen und Museen geführt. Angeregt durch die wunderbaren Stillleben der alten holländischen Meister habe ich mit dem Malen angefangen. Später faszinierten mich Farbigkeit und ausdrucksvoller Pinselstrich vor allem bei van Gogh sowie Gauguin. Ich begann mit Aquarell und fand dann zur Ölmalerei, später...

PremiumAnzeige

KLiBA-Energieberatung
Energiespartipp: Umweltfröhliche Festtage – Weihnachtsbeleuchtung

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Wenn es um Weihnachtsbeleuchtung geht, sind wir gerade nicht sparsam: Denn insgesamt werden dafür schätzungsweise 510 Millionen Kilowattstunden verbraucht. Das entspricht Kosten von über 150 Millionen Euro und nach Berechnungen von co2online CO2-Emissionen von etwa 300.000 Tonnen pro Jahr. Den beträchtlichen Stromverbrauch können Sie mit einigen Energiespartipps senken und den ökologischen Fußabdruck solcher Lichtorgien reduzieren. Auf LED (Licht...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 14. Dezember 2020 19:30 Uhr Sonderausbildung online Einsätze Unterstützung Rettungsdienst Am Donnerstag, dem 3. Dezember, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 7.38 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ringstraße alarmiert. Dort musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Wohnungsöffnung Am Montag, dem 7. Dezember, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 9.36 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Amorbacher Straße alarmiert. Mittels der Drehleiter...

Premium

AVR Sinsheim
Feiertage im Rhein-Neckar-Kreis: geänderte Abfuhrtermine, Öffnungszeiten & Schließungen

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Feiertage Infolge der bevorstehenden Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Die jeweiligen Nachfahrten sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Die AVR Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sind am 24.12. sowie am 31.12.2020 für Kleinanlieferungen von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Abfuhrtermine Die Abfuhrtermine können bis...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Sinsheim und Weinheim werden Standorte für Kreisimpfzentren

Der Rhein-Neckar-Kreis wird zudem im Auftrag des Landes Betreiber des Zentralen Impfzentrums auf PHV in Heidelberg / In Sinsheim geht zunächst in der kommenden Woche ein neues Test-Center an den Start. Jetzt ist es offiziell: Das Sozialministeriums des Landes Baden-Württemberg hat die beiden Großen Kreisstädte Sinsheim und Weinheim als Standorte für ein Kreisimpfzentrum (KIZ) bestätigt. KIZ sind genau wie ihre größeren Pendants, die ZIZ (Zentrales Impfzentrum), Teil einer vom Sozialministerium...

Premium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Wenn das Museum ins Wohnzimmer kommt: TECHNOSEUM bietet in den Weihnachtsferien digitale Workshops an

Das TECHNOSEUM bleibt auch über die Weihnachtsferien geschlossen – doch das heißt nicht, dass auf gemeinsames Entdecken und Experimentieren verzichtet werden muss: Erstmals bietet das Museum Online-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, bei denen vor dem eigenen Rechner, aber in Gesellschaft und unter kundiger Anleitung zum Beispiel Kreisel und Kugelbahnen gebaut werden – und zwar aus Alltagsgegenständen, die in den eigenen vier Wänden mühelos aufzutreiben sind. Die Workshops...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.