Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Schneidekurs beim Verein der Gartenfreunde Edingen

Beim Verein der Gartenfreunde Edingen fand am Wochenende bei gutem Wetter in einer Kleingartenanlage, unter der Regie eines Fachwartes ein Schneidekurs statt, wobei auch die Corona-Bedingungen beachtet wurden. Zunächst erfolgten theoretische Einführungen, wobei der Referent anhand von Bildmaterial Krankheiten und Schädlinge an Obstgehölzen erklärte. Beim anschließenden praktischen Teil erfolgten Pflegemaßnahmen an Kern-, Stein- und Beerenobst. Teilweise waren etwas verwilderte Obstbäume...

Premium

AWO - Ortsverein Ilvesheim
Seniorentreff

...es sieht nicht gut aus für unseren Seniorentreff, denn wir sind alle Risikopatienten und außerdem momentan wieder richtig ausgebremst. An eine Weihnachtsfeier können  wir im Jahr 2020 nicht denken, aber Haustürbesuche sind ja erlaubt und vielleicht können wir uns auf diesem Weg sehen! Auch im Oktober hat der AWO-Ortsverein wieder eine Spende in Form von Einkaufsgutscheinen in Höhe von insgesamt 200€, wie schon einige Male zuvor, an Frau Urbansky übergeben. Es wird auch nicht die Letzte sein,...

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim

Nachruf Am 24. Oktober verstarb unser langjähriges Mitglied Frau Thea Schlegelmich im Alter von 91 Jahren. Seit 2008 war sie ein treues Mitglied unseres Ortsverbandes, Wir werden Ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Allen Mitgliedern, Freunden und Lesern wünsche wir alles Gute und "Bleiben sie Gesund" Christa Erbe/ Vorsitzende

Premium
2 Bilder

Wärmestube für den Winter

Der nächste Winter kommt bestimmt - und deshalb ist es wichtig, rechtzeitig entsprechende Vorsorge für unsere gefiederten Freunde zu treffen. Wenn es stürmt und schneit, suchen viele Gartenvögel nach einem Nachtquartier – manche schlafen allein, andere lassen sich dort von Artgenossen wärmen. Mit einem oder mehr Nistkästen helfen sie den Vögeln, gut durch den Winter zu kommen. Eine Nacht schutzlos der Eiseskälte ausgeliefert kann tödlich sein! Darum suchen im Winter viele der kleineren...

Premium

Werden Sie Geschenke-Patin/-Pate und erfüllen Sie einem Ilvesheimer Kind einen Weihnachtswunsch
Die Ilvesheimer Weihnachts-Wunschbaum-Aktion möchte Freude schenken

Weihnachten steht bald vor der Tür und jedes Kind hat natürlich Wünsche. Manche Familien können sich aber Weihnachtsgeschenke dieses Jahr einfach nicht leisten. Deshalb gibt es in diesem Jahr erstmals die Ilvesheimer Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, mit der Ilvesheimer Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ein Weihnachtswunsch erfüllt werden soll. Dafür sammeln wir im November die WUNSCHZETTEL dieser Kinder und hängen ihre Wünsche anonymisiert ab dem 26. November 2020 an den Weihnachtsbaum im...

Martinsangeln aufgeschoben
Martinsangeln aufgeschoben

Zwar ist nach der Corona-Verordnung das Angeln erlaubt, unser Martinsangeln ist jedoch ein gemeinschaftliches Angeln an einer bestimmten Strecke zur Bestandserhebung und zum gemeinsamen Erfahrungs-Austausch, dies lässt sich ohne nähere Kontakte nicht durchführen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. wir werden eine neue Terminierung im Dezember 2020/ Januar 2021 prüfen. Rolf Sauer

Premium
2 Bilder

BI Spielplatz
Erfolgreich beim Stadtradeln

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, in diesem Jahr mit seinen vielen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten auch wir nicht viele Aktivitäten planen, aber unsere Spielplätze waren nach der kurzen Schließzeit im Frühjahr für viele Familien ein besonders beliebtes Ziel, wenn andere Freizeitmöglichkeiten nur eingeschränkt zur Verfügung standen. Auch jetzt im Herbst genießen viele Kinder, dass sie hier spielen und toben können und viel Platz zum Bewegen haben. Vom 20.09.-10.10.2020...

Premium

Ginkgos November 2020
Die MitMachAngebote der Ginkgos im November ENTFALLEN.

Die MitMachAngebote der Ginkgos im November 2020 entfallen. Der Veranstaltungskalender auf der Webseite der Gemeinde Ilvesheim wird von uns aktualisiert, d.h. für den Dezember werden, wenn Treffen wieder möglich sind, die Angebote aktualisiert. Liebe GinkgosMitmacherinnen! WENN, ja wenn wir uns am Montag, 30. November 2020, von 10.30 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Hirsch Ilvesheim hätten treffen können, wäre es um das große Lebensthema "Älterwerden/Altsein gegangen. Wir wollten miteinander ins...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Bäume unterpflanzen – Fußvolk unterm Apfelbaum

In kleinen Gärten ist der Platz kostbar. Darum möchte man die Baumscheiben von Apfel, Kirsche und anderen Bäumen gerne bepflanzen. Doch nicht jede Staude verträgt die extremen Bedingungen im Schatten eines Blätterdachs. Denn es ist trocken, schattig und es gibt kaum Platz für die eigenen Wurzeln. Daher ist für Pflanzen unter einer Baumkrone wahrlich nicht der beste Ort zum Wachsen. Doch zum Glück gibt es einige Spezialisten, die auch unter diesen widrigen Bedingungen einigermaßen gut gedeihen,...

Premium

Ginkgos MitMachen Angebote
MitMachen im November 2020

Freie MitMachAngebote - Ginkgos - Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 Montag, 2. November 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Malen, Irena Wagner Freitag, 6. November 2020, 17 – 18.30 Uhr Freude am Tanzen für Jung bis Alt, Uschi Reschke Montag, 9. November 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Smartphone was tun? 3, Margarete Zitzelsberger Montag, 16. November 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Meditative, heilende Tänze, Ilse Friedrich Freitag, 20. November 2020, 17.00 – 18.30 Uhr Klangschalen – Meditation, Roswitha Raupp...

Premium

Herzlichen Glückwünsch!

Unser Sportfreund Richard Polonyi ist in diesem Jahr nicht nur 50 Jahre im ASV, er durfte am Samstag auch seinen 85. Geburtstag feiern. Bekannt ist Richard mit seinem weißen Kittel an den Fischfritteusen beim Fischerfest. Über Jahrzehnte war er mit seinem Team für frische knusprige Fische verantwortlich. Seine Frau Waltraud war im Fischverkauf. Rechtszeitig arbeitete er Jüngere ein und stellte ein Seniorenteam zusammen, das am früheren Morgen die Fritteusen reinigte, der Chef Richard durfte...

Premium

Geistlicher Impuls
Ein Psalmlied von David

„Gott, du hast mich erforscht und erkannt. Ob ich sitze oder stehe, du weißt es, du kennst meine Gedanken von fern. Ob ich ruhe oder gehe, du prüfst es, mit all meinen Wegen bist du vertraut. Noch eh das Wort auf meine Zunge kommt, hast du es schon gehört,Gott. Von allen Seiten umschließt du mich, ich bin ganz in deiner Hand. Das ist zu wunderbar für mich, es zu begreifen, zu hoch, dass ich es verstehe! Wohin sollte ich gehen, um dir zu entkommen, wohin fliehen, dass du mich nicht siehst?...

Premium

Weitere Spenden für Einkäufe sind erforderlich, um die Päckchen prall füllen zu können
Wir haben mit den Einkäufen zum Befüllen der Weihnachtspäckchen begonnen

Inzwischen konnten wir damit beginnen, Lebensmittel zum Befüllen der Weihnachtspäckchen einzukaufen. Diese ersten Einkäufe lagern nun in dem uns von der Gemeinde überlassenen Raum in der Mehrzweckhalle. Zusammen mit hoffentlich vielen weiteren Einkäufen hoffen wir, möglichst viele Weihnachtspäckchen packen und prall füllen zu können. Diese ersten Einkäufe waren dadurch möglich, dass wir bereits Geldspenden erhalten haben - so z.B. von der Sparkasse Rhein Neckar Nord, der Volksbank Rhein...

Premium

Winterfütterung
Futterstämme werden gefüllt

Wie bereits angekündigt, werden wir aufgrund der großen Nachfrage wieder leere Futterstämme mit hochwertigem Winterfutter füllen. Dank unserem Kreativteam können wir dieses Jahr wieder selbst gefertigte Futterstämme anbieten, was uns besonders freut, da die restlichen Bestände aus der Zeit unseres damaligen Vorsitzenden Oskar Macko teilweise nicht mehr verwendbar sind. Die neue Version (siehe Bild) ist 30 cm lang, fasst ca. 2,7 kg Futter und kostet gefüllt 25 Euro, eine Nachfüllung 6 Euro. Ihre...

Premium

Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2020
"Unser Dorf soll schöner werden"

Der Blumenschmuckwettbewerb 2020 ist beendet. Die Corona-Situation hat dazu geführt, dass wir in diesem Jahr keinen Ehrungsnachmittag veranstalten konnten, Schade. Gerne hätten wir allen Preisträgern und Teilnehmern ihre Ehrenurkunde in einem würdigen Rahmen überreicht. Leider war dies nicht möglich. Aber dennoch hat jeder seine Urkunde sowie einen Blumengruß erhalten. Mitglieder des Vorstandes waren als Blumenboten unterwegs. Und da in diesem Jahr mehr Blumen- und Gartenbesitzer am Wettbewerb...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Die Kunst des Roseveredelns

Das Veredeln von Rosen, die sogenannte Okulation, ist die am häufigsten bei Rosen angewendete Vermehrungsart. Der Begriff Okulation beschreibt das Einsetzen eines „Auges“, sprich einer Knospe einer edlen Rosensorte auf eine Unterlage und geht wortgeschichtlich auf das lateinische Wort Auge („oculus“) zurück. Mittels Okulation wird so aus einer Wildrose eine Beetrose, eine Kletterrose, eine Strauchrose oder irgendeine andere edle Rosensorte. Wenn man Rosen okulieren möchte, sollt man sich...

Premium
Das Foyer der Lilli-Gräber-Halle bietet genügend Platz und kann vor allem gut belüftet werden. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein gibt sich zuversichtlich

Mit einem Platzkonzert im Schulhof bei herrlichem Spätsommerwetter meldete sich der Musikverein bei seinen vielen treuen Fans zurück (wir berichteten in unserer letzten Ausgabe). „Wir wollten damit der Bevölkerung einfach mal zeigen, dass wir noch da sind und noch gerne Musik machen“ so 1. Vorsitzender Jochen Doll. Bekanntlich musste ja das Konzert im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch das Proben war vorerst nicht möglich. Der so genannte Lock down kam quasi über Nacht und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
Frühlingsblume - Lichtblume

Bei der Frühlingsblume wissen die Botaniker offenbar nicht so genau, wo sie sie hinstecken sollen. Mal bildet dieses Liliengewächs als Bulbocodium vernum eine eigene Gattung, dann ordnet man sie unter Colchicum bulbocodium wieder als Herbstzeitlose ein. In der Tat haben die Frühlingslichtblume und die Herbstzeitlose vieles gemeinsam. Sie wachsen aus kleinen, eiförmigen Knollen, haben schmale Blätter und sind beide giftig.Im Unterschied zur Herbstzeitlosen entwickeln sich bei der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr blickt zurück

Erst im Juli 2019 gründete sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsfeld, am 12. August 2019 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister. Nun konnte 1. Vorsitzender Stefan Kohl die erschienenen Mitglieder zur ersten Jahreshauptversammlung begrüßen. Stefan Kohl dankte den Handharmonikafreunden für die Überlassung der Räumlichkeiten. So konnte die Sitzung Coronagerecht abgehalten werden. Anschließend wurde mit einer Schweigeminute an alle Einsatzkräfte gedacht, die im Einsatz ihr...

Premium
2 Bilder

Weitere Spenden sind willkommen, um die Weihnachtspäckchen prall füllen zu können
Großzügige Spende vom dm-Drogeriemarkt in Feudenheim

Nach Abschluss der bundesweiten Aktion "HelferHerzen - Jetzt Herz zeigen !" des dm-Drogeriemarkts konnten wir von der Feudenheimer Filiale die stattliche Summe von 672,78€ als Spende in Empfang nehmen. Hierfür möchten wir dem dm-Drogeriemarkt sowie den vielen dm-Kundinnen und -Kunden danken, die mit ihrem Einkauf  diese Spende möglich gemacht haben. Die Spende ist für unsere Aktion "Weihnachtspäckchen 2020" vorgesehen - mit dieser Aktion möchten wir möglichst vielen bedürftigen Ilvesheimer...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
Radgefahren

STADTRADELN ist erfolgreich gewesen. Im Kampagnenzeitraum wurden wieder mehr Fahrradkilometer zurückgelegt als im Vorjahr. Unser Ziel wurde erreicht, nämlich das bewusste Wahrnehmen, es sind noch andere Mitradelnde unterwegs und bewegen sich im Alltag oder in der Freizeit mit Muskelkraft fort. Vielen Dank für die Teilnahme und besonders natürlich diejenigen aus unserem Team Stiftung Wadentest. Pünktlich zum Abschluss der STADTRADEL-Zeit ruft der ADFC zum Fahrradklima-Test 2020 auf. Unter dem...

Premium

Gestatten, mein Name ist Haselmaus

Gestatten, neben Igel - und noch vor Jahren Hase und Fasan- bin auch ich ein Bewohner der Vogelweide. Bin etwa 14 cm groß, habe Knopfaugen und ein rotbraunes Fell. Ich kann fünf Jahre alt werden und bin ziemlich verschlafen. Mein Name ist Haselmaus. Verwandt bin ich mit den Bilchen, zu denen auch der Siebenschläfer gehört. Seit längerem bewohne ich ein kuscheliges Schlafnest zwischen speziell präparierten Holzpaletten. Die Location entspricht fast meinen Erwartungen. Naheliegende Sträucher mit...

Premium

Geistlicher Impuls
„Erde zu Erde, Staub zu Staub“

Unter dem Titel „Der eigentliche Besitzer“ wird in einem Buch über jüdische Weisheiten eine lehrreiche Geschichte erzählt. Zwei Männer, die sich über ihren Grundbesitz stritten, gingen verärgert zum Rabbi und wünschten seinen Rat. Jeder der beiden behauptete, dass ein bestimmtes Grundstück ihm gehöre. Selbst Gerichtsverfahren hatten den Streit bisher nicht beenden können. Jeder der beiden trug dem Rabbi seine Forderung ausführlich vor, wobei er den anderen kränkte und beleidigte. Der Rabbi...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.