Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Im Zoo Heidelberg wurde zum ersten Mal eine Weißscheitelmangabe geboren. Mutter Nika trägt den Nachwuchs immer bei sich. | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zoo Heidelberg
Herzlich willkommen, kleine Mangabe!

Erste Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg geboren Zum ersten Mal erblickte eine Weißscheitelmangabe im Zoo Heidelberg das Licht der Welt: Am 17.04.2022 wurde ein Jungtier geboren. Die Mutter des jungen Äffchens kümmert sich fürsorglich um den Nachwuchs, der sich den Tierpflegern und Besuchern in seinen ersten beiden Lebenswochen fit und gesund zeigt. Der Zoo Heidelberg freut sich über die wertvolle Nachzucht. Weißscheitelmangaben zählen zu den vom Aussterben bedrohten westafrikanischen...

Premium

Evangelische Kirche Mannheim
Stadtsynode zum Thema Kirchenmasterplan

Die evangelische Kirche Mannheim kann nicht mehr alle Kirchengebäude selbst finanzieren. Die Stadtsynode entscheidet über die Kategorisierung der Kirchengebäude In ihrer Sitzung am 6./7. Mai trifft sich die Stadtsynode im Gemeindehaus der Dreieinigkeitsgemeinde (Domstiftstr. 40, Sandhofen) zu ihrer zweitägigen Frühjahrssitzung. Schwerpunkt ist der Kirchenmasterplan. Er legt fest, welche Kirchen weiterhin aus zentralen Mitteln finanziert werden und welche nicht. Der Kirchenmasterplan ist Teil...

Premium

Konfirmation – das "Ja" zur Taufe

Evangelische Kirche: 283 Jugendliche feiern 2022 in Mannheim Konfirmation Viele wichtige Fragen über sich selbst, über Gott und die Welt haben die Jugendlichen miteinander besprochen im zurückliegenden Jahr ihrer „Konfi-Zeit“. Jetzt findet diese Phase ihren Höhepunkt mit der Konfirmation. In Mannheim feiern in diesem Jahr 283 Jugendliche ihre Konfirmation. Zur Vorbereitung auf diesen großen Tag sind die Konfis in ihrem Konfi-Jahr regelmäßig zusammengekommen. Dabei ging es nicht um Leistungen,...

Premium
Im Rahmen der Versammlung wurde erstmals der Dossenwaldigel vergeben. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde des Dossenwaldes"

Zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2020 konnte 1. Vorsitzender Rolf Dieter die erschienenen Mitglieder und Gäste im Hause der Heinrich-Vetter-Stiftung begrüßen. In seinem Geschäftsbericht erklärte Rolf Dieter, dass es trotz Corona eine Menge an Arbeit gab. Vorrangig ist zu nennen, dass bei der Pflege der Wege und des Waldes verstärkt Unterstützung durch eine ABM-Maßnahme angenommen wurde. Auch die weiteren Pflegepunkte mussten betreut werden. Am höchsten Punkt Mannheims musste ein...

Premium
Nach zweijähriger Pause öffnet morgen der Maimarkt wieder seine Pforten. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Morgen öffnet der Maimarkt seine Türen

Alles für die Terrasse aussuchen, das passende Ernährungskonzept mit innovativen Küchenhelfern krönen, sich vom Professor Tipps für schmerzfreie Gelenke holen, in eine neue Lieblingsjacke schlüpfen und im afrikanischen Dorf eine Runde trommeln – das alles ist Maimarkt. In 31 Hallen und auf dem großen Freigelände trifft man Freunde, bekannte Gesichter und Medienmacher, erlebt Reitsport der Spitzenklasse, Haustiere im Streichelzoo und Hunde mit unglaublichen Fähigkeiten. Rund 800 Aussteller...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maibaumaufstellung beim Siedlerheim

Am kommenden Sonntag, 1. Mai, wird in der Alteichwaldsiedlung wieder der Maibaum aufgestellt. Los geht es um 11 Uhr beim Siedlerheim mit einem bayrischen Frühstück. Außerdem wird der geschmückte Maibaum in die Höhe gezogen und wird hoffentlich auch den Frühling einläuten. Danach darf fröhlich weiter gefeiert werden. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium
Das Jagdzimmer im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die „Chinamode“ in Schloss Bruchsal

Goldene Drachen an der Fassade: Schon beim Näherkommen an Schloss Bruchsal fallen fernöstliche Motive ins Auge. In der Beletage sind es die Wandteppiche mit chinesischen Szenen, die zeigen, dass auch die geistlichen Herren der „Chinamode“ des Barock verfallen waren. Bei der Sonderführung „Faszination Fernost“ gehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dieser Mode auf die Spur. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Sonntag, 1. Mai um 15.00 Uhr auf kostbares Porzellan,...

Polizeibericht

Fahrräder sichergestellt - Eigentümer gesucht (FOTO) Mannheim-Friedrichsfeld (ots) - Bereits am vergangenen Mittwochmorgen gegen 1 Uhr wurde ein Zeuge auf eine Gruppe Jugendlicher aufmerksam, welche sich im Bereich der Fahrradständer des Südbahnhofs aufhielt. Da die Unbekannten sich verdächtig verhielten, informierte der Zeuge die Polizei. Die eingesetzten Beamtinnen und Beamte stellten vor Ort mehrere aufgebrochene Fahrradschlösser fest. Nach derzeitigem Stand entwendeten die unbekannten Täter...

Premium
Einmal in die Welt der Bienen eintauchen: Ab dem 29. April starten die Bienen-Workshops im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Elfner-Häfele
2 Bilder

Erzeugnisse der Honigbiene: Schätze aus der Natur

Workshops im Zoo starten Für die Hausapotheke, zur Kosmetik oder den Haushalt: Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo Heidelberg erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und den Nutzen von Bienenprodukten.Bis Anfang September haben Interessierte an ausgewählten Tagen die Möglichkeit, bei den Workshops tiefer in die Geheimnisse der Bienen einzutauchen. Am Bienenstand der Zoo-Imkerei erhalten die Besucher Einblicke in die Bienenwohnungen...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Andreas Henn
2 Bilder

Fahrsaison startet am TECHNOSEUM
Mit dem Frühling kommt die Feldbahn

Mit steigenden Temperaturen wagt sich auch die Feldbahn des TECHNOSEUM wieder aus ihrem Schuppen: Pünktlich ab dem 1. Mai fährt die Schmalspurbahn wieder samstags, sonntags sowie an Feiertagen durch den Museumspark. Dieses Jahr werden sogar die Fahrzeiten ausgeweitet: Große wie kleine Passagiere können nun zwischen 11:00 und 17:00 Uhr vor dem Haupteingang des Hauses zusteigen, letzte Abfahrt ist um 16:30 Uhr. Eine Mitfahrt ist kostenlos, Spenden sind möglich. Die Fahrt auf der etwa einen...

Premium
Auch wenn die Dame noch so freundlich ist, Kinder sollten sich von Fremden nicht ansprechen lassen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kita-Kinder trainieren Selbstbewusstsein

Wir alle möchten, dass unsere Kinder SElbstbewusst, SIcher und STArk (SESISTA) werden. Damit kann man gar nicht früh genug beginnen. Deshalb hat der Elternbeirat des Kinderhauses St. Franziskus beschlossen, auch in diesem Jahr etwas für den Schutz der Vorschulkinder zu unternehmen und das SeSiSta-Team einzuladen. Der Elternbeirat übernahm wie in den Jahren zuvor den Großteil der Kosten, um den Beitrag für die einzelnen teilnehmenden Vorschulkinder möglichst gering zu halten und somit jedem Kind...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klimafasten erfolgreich beendet

Die Idee zum Klimafasten hatte Pfarrer Michael Jäck schon seit einigen Jahren im Kopf, wie er am Ende der diesjährigen Aktion berichtet. Schließlich tut die evangelische Gemeinde viel für den Klimaschutz, hat dafür auch schon den Grünen Gockel erhalten. Doch jetzt wurde die Idee auch in die Tat umgesetzt. Die evangelische Gemeinde rief zum Klimafasten auf. Dazu gab es eine Broschüre, in der alles Wesentliche enthalten war, also Tipps zum Klimafasten für jede Woche, Anregungen für Andachten und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dauerkartenvorverkauf für BUGA 23 hat begonnen

Am Gründonnerstag startete der Dauerkartenvorverkauf für die BUGA 23. Der Vorverkauf begann am Paradeplatz mit der Eröffnung einer mobilen TI und wurde am Münzplatz mit einem bunten Fest weiter gefeiert. Unter den Gästen waren viele Partner und Sponsoren der BUGA 23, die durch ihr Engagement die BUGA 23 tatkräftig unterstützen. Vor den Verkaufsstationen bildeten sich lange Schlangen. Auch im Luisenpark und in der Touristinformation am Bahnhof startete der Vorverkauf. Im Lauf des Tages wurden...

Premium
Kiner haben von Natur aus Spaß am Singen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder haben Spaß am Singen

Beim Familiengottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche hatten sie vor wenigen Wochen ihren ersten öffentlichen Auftritt, die Kinderchöre, die seit September von Arno Krokenberger geleitet werden. Und was soll man sagen, die kleinen Sängerinnen und Sänger begeisterten die Gottesdienstbesucher! Das liegt zum Großteil natürlich an ihrem Leiter Arno Krokenberger. Der Kirchenmusiker ist der Nachfolger von Claudia Schwabe und begeistert nicht nur die Erwachsenen, sondern eben auch die Kinder. Man...

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maimarkt Mannheim steht in den Startlöchern

Neues, Praktisches und Erstaunliches gibt es auf dem Maimarkt Mannheim nicht nur zu kaufen, sondern auch zu sehen, zu hören und zu erleben. Auf Deutschlands größter Regionalmesse vereinen sich Politik, Sport, Musik, Infotainment und Kultur zu dem unvergleichlichen Mix, der Deutschlands größte Regionalmesse zusätzlich zur Vielfalt der Fachschauen für seine BesucherInnen zum Kult-Erlebnis macht. Der Maimarkt Mannheim ist vom 30. April bis 10. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das...

Premium
Rolf Dieter überreichte die Dossenwald-Igel an Marion Schatz, Heike Warlich und Konstantin Gross (v.r.n.l.). | Foto: Trinkaus
2 Bilder

Verleihung der Dossenwald-Igel für besondere Verdienste

Bei der kürzlich durchgeführten Versammlung der Freunde des Dossenwaldes gab es eine Premiere. Erstmals nämlich wurde der Dossenwald-Igel verliehen. Dazu konnte der Vorsitzende des Dossenwaldvereins, Rolf Dieter, neben den Mitgliedern auch Gäste begrüßen. Die Versammlung hatte schon 2020 beschlossen, für die sehr gute Zusammenarbeit mit der schreibenden Zunft einen Dossenwald-Igel zu übergeben. Diesen Dossenwald-Igel hat Rolf Dieter aus Kiefernholz aus dem Dossenwald selbst geschnitzt und...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club startet in die Freiluftsaison

Die Tennis- und Bouleplätze sind gerichtet, die Hütte auf Hochglanz poliert, die Freiluftsaison beim Friedrichsfelder Ski Club kann also beginnen. Der offizielle Startschuss fällt am kommenden Sonntag, 24. April, 11 Uhr. Gleichzeitg findet an diesem Tag auch das Nachtreffen der Skifreizeiten statt. Außerdem stellt sich an diesem Tag die Tennisschule JuLa vor und der Ski Club nimmt Ehrungen vor. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, so dass man sich auf viele Besucher freut.

Premium
 Der „Hemmer‘sche Fünfsterns“ ist noch heute auf dem Schloss Schwetzingen zu sehen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Carl Theodor: Ein Kurfürst mit Innovationsgeist in Mannheim

Unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. Dank seiner aufgeklärten Einstellung gegenüber den Künsten und Wissenschaften wurde Mannheim zu einem kulturellen Zentrum von europäischem Rang. Die von ihm gegründete Mannheimer Akademie der Wissenschaften brachte bedeutende naturwissenschaftliche Erkenntnisse hervor, etwa das Entdecken neuer Sterne und die Einführung von Wetterbeobachtungen. Die kurfürstlichen Sammlungen wie Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett,...

Premium
Sandra Moritz und Michael Hörmann präsentierten das umfangreiche Programm. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bunte Highlights für Augen und Ohren in Schwetzingen

Im Rahmen eines Pressetermins stellten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Programm der beginnenden Saison in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen vor. Nach dem vergangenen Corona-Jahr zeigte sich Geschäftsführer Michael Hörrmann optimistisch: „Schritt für Schritt gehen wir Richtung Normalität. Darauf freuen wir uns.“ Corona beherrschte das letzte Jahr, aber nicht ganz – im Herbst nutzte man gezielt die Chancen, die der weitläufige Schlossgarten bot. Im September fand...

Premium
Sandra Moritz und Michael Hörmann vor einer der Skulpturen aus dem Bereich Familie. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family

Vom 8. Mai bis 10. Oktober 2022 werden 50 Skulpturen aus dem südlichen Afrika von 34 Künstlerinnen und Künstlern in der Orangerie, im Schlossgarten und im Ehrenhof von Schloss Schwetzingen gezeigt. Aktuell werden in der Orangerie die ersten Skulpturen aufgestellt und geben einen Vorgeschmack auf die Ausstellung. Mit den eindrucksvollen Figuren präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das besondere Kunstschaffen der Shona-Kultur. Gezeigt werden Leihgaben aus der Sammlung von Roy...

Premium
Einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Saison gaben die Acero Brothers aus Kolumbien. | Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Palazzo gibt Ausblick auf die neue Saison

Nach der Show ist vor der Show. Getreu diesem Motto luden die Palazzo-Macher schon kurz nach Ende der Saison zur Vorstellung der neuen Palazzo-Saison beim langjährigen Partner Porsche zur Pressekonferenz. Trotz der durch Corona sehr schwierigen Situation für Veranstalter ist es Palazzo aufgrund der perfekten Hygienemaßnahmen und der vorbildlichen Disziplin der Palazzo-Gäste gelungen, über 40.000 Besuchern in Zeiten der Pandemie ein Stück Lebensfreude zurückgeben zu dürfen. Und da es schon jetzt...

Frontscheiben beschädigt
Polizeibericht

Ein oder mehrere unbekannte Täter beschädigten zwischen Donnerstag und Freitagmorgen, die Frontscheiben von drei geparkten Fahrzeugen. Zwei der Fahrzeuge standen in der Main-Neckar-Bahn-Straße und ein weiteres in der Grenzhöfer Straße. In allen drei Fällen wurden augenscheinlich größere Steine benutzt um die Beschädigungen zu verursachen. Zeugen die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten Kontakt mit dem...

Premium

Stadt Mannheim
Privater Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Stadt würdigt unentgeltliches Engagement privater Gastgeber mit Solidaritätspauschale Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine wurden bereits rund 2.500 Geflüchtete in Mannheim registriert – Schätzungen zufolge dürfte die Zahl der Menschen aus der Ukraine noch höher liegen. Während die Stadt Mannheim intensiv verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten für diese Menschen aktiviert, gibt es darüber hinaus eine sehr große Bereitschaft der Mannheimerinnen und Mannheimer, Geflüchteten eine Unterkunft...

Premium

Lebendige Ortsmitte Friedrichsfeld

Fertigstellung Bürkleplatz und Baustart Bechererplatz nach Ostern Seit Januar 2022 laufen die Neugestaltungsarbeiten des Bürkleplatzes durch den Stadtraumservice Mannheim. Der Platz befindet sich zwischen der Rappoltsweiler- und Neudorfstraße in Mannheim Friedrichsfeld. Bis Ende April werden die restlichen Pflanzarbeiten abgeschlossen. Somit ist, nach dem Ende 2017 eröffneten Hugenottenplatz, der zweite Platz der Lebendigen Ortsmitte Friedrichsfeld baulich fertiggestellt. Nach zweiter und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.