Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
                        
                                        Ein Buch, bei dem man innehalten kann
                
            
        
                    Kristin Wolz ist eigentlich als Lyrikerin bekannt. Nun ist die Ladenburgerin auch unter die Romanautoren gegangen. „Geranien für den König“ lautet der Titel ihres im Verlag Kleine Schritte erschienenen Debüts; eines Stücks Zeitgeschichte, angesiedelt im Deutschland Ende der Achtzigerjahre, als die Mauer noch stand und bereits die Montags-Demos stattfanden. Schauplatz ist ein Mehrfamilienhaus mit acht Parteien, darunter auch jene namens König, deren Alltag jäh unterbrochen wird – denn eines...
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        