Bürgermeister Schmutz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Schmutz

AktuellesPremium
Polizeivizepräsident Renato Gigliotti (rechts) überreichte Bernd Schmidt die „Ruhestandspapiere“.
3 Bilder

Ein Polizist mit einem großen Herz für Ladenburg

Am Mittwoch wurde Bernd Schmidt, der Leiter des Polizeireviers Ladenburg, in den Ruhestand verabschiedet - Gabi Tapp wird neue Revierleiterin Am Ende seiner launigen Abschiedsrede setzte der Leiter des Ladenburger Polizeirevier, Bernd Schmidt, mit dem berühmten Zitat des „italienischen Philosophen“ Giovanni Trapattoni einen humorvollen Schlusspunkt. „Ich habe fertig“, meinte der Erste Polizeihauptkommissar, der im Paternion-Raum des Rathauses in den Ruhestand versetzt wurde. Eine Wutrede, wie...

AktuellesPremium
Der Bauhof ist bereits aktiv – Schritt für Schritt werden die Kirschlorbeerbepflanzungen entfert...
2 Bilder

Die Leistungskraft des Haushaltes verbessern und auf die Kostenbremse treten

Ein „Weiter so“ kann es am Ladenburger Ratstisch nicht geben / Bürgermeister Schmutz und Kämmerin Rother sehen das Ende der Abwärtsspirale noch nicht erreicht Die Ladenburger Kämmerin Eva-Maria Rother ist eine erfahrene Finanzfachfrau, die in ihrem beruflichen Leben schon viele Haushaltspläne gestaltet hat. Die Erstellung des Haushaltes 2025 war aber ihre bisher größte Herausforderung, wie Rother vor der Vorstellung des Zahlenwerkes in der Gemeinderatssitzung sagte. Nach der Einbringung des...

Aktuelles
Die Neckarbrücke soll Ende 2026 fertig sein.  | Foto: Animation: RP
2 Bilder

Auch Ladenburg profitiert vom Bau der neuen Neckarbrücke

Mit dem Bau der 360 Meter langen Neckarbrücke wurde begonnen / Fertigstellung für 2026 geplant / Die Baukosten haben sich auf jetzt 77 Mio. Euro mehr als verdoppelt Die schönsten Termine für den Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz sind natürlich die Veranstaltungen in der eigenen Stadt. Gelegentlich stehen im Terminkalender des Bürgermeisters aber auch Einladungen, die in der Region beziehungsweise in den Nachbarkommunen stattfinden. Ein Projekt von großer Bedeutung ist der Bau der neuen...

Aktuelles

Der Bürgermeisterbaum steht sicher im Vorgarten

Die Freiwillige Feuerwehr stellte den Bürgermeisterbaum noch in der Wahlnacht auf / Die blau-weißen Fähnchen werden Anna und Tim gefallen Es gibt „Einsätze“ für die Ladenburger Feuerwehr, die nur alle acht Jahre stattfinden können. Wenn die Bürgermeisterwahlen in Ladenburg stattfinden, stellen die Rettungskräfte nämlich als Geste der guten Wünsche und Zusammenarbeit den Bürgermeisterbaum im Garten des Wahlsiegers auf. Einen Alarm braucht es für diesen Einsatz natürlich nicht, denn Kommandant...

Aktuelles
Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
3 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Bürgermeisterwahl gewonnen

Nach einem spannenden Wahlabend kann sich der Amtsinhaber auf seine zweite Amtszeit freuen / Um 18.38 Uhr wurde im Domhof gejubelt Die Ladenburger Bürgermeisterwahl ist entschieden. Amtsinhaber Stefan Schmutz kann auch die nächsten acht Jahre zusammen mit dem Gemeinderat die Zukunftsaufgaben Ladenburgs gestalten. Nach dem Wahlerfolg kann er nun – und dies war sein Ziel – die begonnenen Projekte zu Ende bringen. Der Wahlabend entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit und es wurde das...

PolitikPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz bereitete die Ratsmitglieder und die Öffentlichkeit auf anspruchsvolle Zeiten vor.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Finanzplan ist nur dann ein guter, wenn er auch umgesetzt wird

Bürgermeister Schmutz brachte den Haushaltsplanentwurf 2025 in der Gemeinderatsitzung ein / Die Zeiten werden schwieriger / Steuererhöhungen sind aber keine vorgesehen Die Einbringung des Haushaltsplanentwurfes stand im Mittelpunkt der ersten Ratssitzung im Jahr 2025. In den vergangenen Monaten hat die Verwaltung in mehreren Abstimmungsrunden das Zahlenwerk zusammengestellt. Bürgermeister Stefan Schmutz lobte für die konstruktive Zusammenstellung des Entwurfs die Kämmerin Eva-Maria Rother mit...

AktuellesPremium
Eine gute Botschaft und ein Zeichen des Zusammenhaltes: Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel säuberten die Infotafel des Gurs-Denkmals am Rande des Marktplatzes.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Alle Ladenburger Demokraten standen zusammen

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz putzen die Ratsmitglieder die 42 verlegten Stolpersteine / Bürgermeister Schmutz und sein Herausforderer Habel waren gemeinsam am Marktplatz aktiv Eine starke Botschaft wurde in Ladenburg am heutigen Montag gesetzt, dem Tag, an dem sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal jährte. Die Gemeinschaft „Bündnis für Demokratie und gegen Ausgrenzung“ wollte an diesem wichtigen Erinnerungstag nicht untätig sein....

AktuellesPremium
In er Kulturwerkstatt appellierte Stefan Schmutz am 2. Februar zur Wahl zu gehen.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Bürgermeister Schmutz spürt „eine unglaubliche Unterstützung“

Beim Unterstützerfest in der Kulturwerkstatt hatte Stefan Schmutz ein Heimspiel / Bürgermeister sein, muss man nicht nur wollen, sondern auch können Der Kreis der Unterstützer, der sich für die Wiederwahl von Bürgermeister Stefan Schmutz engagiert, ist breit gefächert. Über 200 Vertreter aus der Politik, den Vereinen, und der Kultur und Gesellschaft haben sich in der Unterstützungs-Anzeige für die Wahl des amtierenden Bürgermeisters stark gemacht, das am letzten Freitag in der LAZ abgedruckt...

AktuellesPremium
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eindrücke vom Stadtempfang

+Beim Stadtempfang mussten die Besucher im Carl-Benz-Gymnasium Sitzfleisch bzw. Steherqualitäten haben, bis sie mit ihren Freunden und Bekannten mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr anstoßen konnten. Zwei Stunden dauerte das Programm, bis Matthais und Bruntje Schmidt vom Weingut Rosenhof den leckeren Rosenhof-Sekt öffnen durften. +Als Impulsvortrag ging das wissenschaftliche Referat von Prof. Rainer Gries, der über die Bedeutung von Plätzen in einer Stadt philosophierte, nicht durch....

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Stadtverwaltung ist kein Wirtschaftsunternehmen

Bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs verdeutliche Bürgermeister Schmutz die unterschiedlichen Aufgaben / Schwache Konjunktur sorgt für sinkende Steuereinnahmen Schon in seiner Rede beim städtischen Neujahrsempfang blickte Bürgermeister Stefan Schmutz mit Sorge auf den kommenden Haushalt. Dies ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal Ladenburgs. 80 % aller baden-württembergischen Kommunen sind nämlich nicht mehr in der Lage, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Gründe dafür sind...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz sparte in seiner Neujahrsansprache nicht mit Kritik.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Zechprellerei“ von Land und Bund belastet die Stadt ungemein

Bürgermeister Stefan Schmutz forderte beim Neujahrsempfang die finanzielle Stärkung der Kommunen ein / Beim 50. Altstadtfest wird länger gefeiert In seiner Neujahrsrede beim voll besetzten Stadtempfang im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums blickte Bürgermeister Stefan Schmutz zunächst auf die globalen und gesellschaftspolitischen Unsicherheiten. Der Unsicherheitsfaktor Donald Trump, Europa kämpft um eine geeinte Zukunft, Österreich wird wohl bald von Rechtspopulisten regiert, was in Ungarn und...

VeranstaltungenPremium
Im Finale des Generationenduells (v.l.n.r.): Semih Kayaalp, Stefan Schmutz und Jule Walz | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Generationen verbinden in der Trampolinhalle
Bürgermeister Schmutz duelliert sich beim „Generationen-Duell"

Am letzten Sonntag verwandelte sich die Trampolinhalle "Jump4All" in Ladenburg in eine Bühne für das „Generationen-Duell“, eine Veranstaltung im Rahmen der Wahlkampagne von Bürgermeister Stefan Schmutz. Ziel des Events war es, auf spielerische Weise den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und die demografische Entwicklung der Stadt ins Bewusstsein zu rücken. Laut Schmutz leben in Ladenburg derzeit so viele Kinder und Senioren wie nie zuvor, was neue Wege des Miteinanders erfordert. Die...

AktuellesPremium

Die erste Schnellladestation Ladenburgs ist in Betrieb

An der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses können ab sofort E-Autos schnell geladen werden / Der Ladevorgang dauert etwa eine halbe Stunde In Ladenburg wurde im März 2021 die erste E-Lade-Säule an der Tiefgarageneinfahrt des Rathauses in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es im gesamten Stadtgebiet elf Ladesäulen mit 22 Ladepunkten, sodass die Stadt in Sachen Ladesäulen „gut aufgestellt ist“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Einweihung der nächsten zwei Ladepunkte. Und die sind in der...

AktuellesPremium
Der Nikolaus hatte neben einer Geschichte auch ein bisschen Zeit mitgebracht – zur Freude der Kinder sowie Ratze-Vorsitzender Ulrike Schwarz.
2 Bilder

Hoher Besuch bei der Weihnachtsfeier

Bürgermeister Stefan Schmutz schlüpfte ins Nikolaus-Kostüm – Ratze hätten sich mehr Fest-Resonanz gewünscht Verdächtig ruhig war es in der städtischen Turnhalle – so ganz anders, als man es gewohnt ist, wenn die Ladeberger Ratze sonst zum Feiern einladen. Doch der ausbleibende Geräuschpegel hatte einen guten Grund. Denn hoher Besuch hatte sich zur Kinder-Weihnachtsfeier angekündigt: Der Nikolaus war gekommen, und er hatte eine Weihnachtsgeschichte mitgebracht. Umringt von jungen Zuhörern, las...

AktuellesPremium
Immer wenn Bürgermeister Schmutz laut bimmelte, fiel ein Scheinchen in den Spendentopf. Auch die Ex-Vorsitzende Gaby Ensink zeigte sich großzügig, was ihre Nachfolgerin Karola Liebrich (rechts) sehr freute.
4 Bilder

Wenn der Bürgermeister 3(0) mal klingelt ...

Dann ist in Ladenburg Garango-Frühschoppen-Zeit / Der Erlös von fast 3.300 Euro kann sich sehen lassen / Rotary-Club Lobdengau spendete 1.000 Euro Beim Garango-Frühschoppen am Sonntagvormittag auf dem gut besuchten Marktplatz kam das Stadtoberhaupt kräftig ins Schwitzen. Immer wenn Bürgermeister Stefan Schmutz die Spenden-Handglocke bimmeln ließ, wurde ein kleinerer Betrag in den Spendentopf geworfen. Und wenn die Glocke besonders laut ertönte, war das Geläut ein akustisches Zeichen, dass im...

AktuellesPremium

Ladenburger „Hall of Fame“ mit Mutmacher-Geschichten gebaut

Schöne Geschichten werden in Ladenburg nicht nur zur Weihnachtszeit geschrieben / Bürgermeister Schmutz würdigt den ehrenamtlichen Einsatz in seiner persönlichen Hall of Fame Die Hall of Fame for Great Americans befindet sich im New Yorker Stadtteil Bronx. In der Ruhmeshalle wird an bekannte Persönlichkeiten erinnert, die in ihrem Leben etwas Außergewöhnliches geleistet haben. Dass es auch in Ladenburg eine „Hall of Fame“ gibt, wissen vermutlich nur wenige Ladenburger. Es sei denn, sie waren...

AktuellesPremium

Viele große Zukunftsthemen stehen an. Sie abzuarbeiten, erfordere eine Priorisierung, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz im Feuerwehrhaus.
2 Bilder

Nicht nur anfangen, auch zu Ende bringen

Bürgermeister Stefan Schmutz erläuterte im „Zukunftsgespräch“ die „großen Herausforderungen“ der nächsten Jahre – und erstaunte mit Visionen Ganztagsbetreuung, die kommunale Wärmeplanung, Sanierungsstau, ÖPNV und Klimaschutz – all dies gehörte zu den Themen, zu denen die Teilnehmer Bürgermeister Stefan Schmutz im „Zukunftsgespräch“ befragten. In dem er, als „jemand, der gerne Verantwortung übernimmt“ und „fest daran glaubt, dass Dinge nicht bleiben müssen, wie sie sind“, seine Motivation zur...

AktuellesPremium

Energiewende in Bürgerhand

BIPLA vereinbart größte Ladenburger PV-Freiflächenanlage mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH Die BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. wird auf dem Gelände der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH (STEG), dem ehemaligen ABB-Areal, kurzfristig ihre erste Bürger-PV-Anlage installieren. STEG und BIPLA haben dafür die entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen getroffen. Die PV-Anlage wird mit 400 kWp die derzeit größte Freiflächen-Anlage in Ladenburg....

AktuellesPremium
Der AWO-Vorsitzende Sascha Barembruch begrüßte die Mitglieder zur Winterfeier in der Löwenscheuer.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Hermann Gärtner ist seit 50 Jahren Mitglied der AWO

Der Altstadtrat plauderte bei der Winterfeier aus dem AWO-Nähkästchen / Bürgermeister Schmutz warb für die Nutzung der Senioren-Angebote Die Winterfeier des AWO-Ortsverein fand erstmals in der Begegnungsstätte Löwenscheuer statt, denn der Kreis der AWO-Mitglieder wird immer überschaubarer. Hermann Gärtner, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der AWO geehrt wurde, kann sich noch gut an die Zeiten erinnern als sein Vater Willy Gärtner Vorsitzender der AWO war. Zu den Weihnachtsfeiern kamen...

Aktuelles

SPD-Mitglieder unterstützen Bürgermeister Schmutz

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins stellte Bürgermeister Stefan Schmutz sein Zukunftsprogramm den SPD-Mitgliedern vor. Zuvor hatte Schmutz mit seinen Vorstellungen wie Ladenburg in die Zukunft geführt werden sollte bereits die Grünen und die FDP überzeugt. Auch das „Heimspiel“ des Bürgermeisters bei der SPD lief für Stefan Schmutz wie gewünscht. Die SPD-Mitglieder sprachen dem Amtsinhaber einstimmig das Vertrauen aus, wie der Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig mitteilte....

AktuellesPremium
In die Kategorie "empfehlenswert" fällt der Ladenburger Weihnachtsmarkt allemal.
3 Bilder

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz wird heute eröffnet

Der Budenzauber kann beginnen / 40 Händler bieten weihnachtliche Waren an / Kulinarische und kulturelle Schmankerl sollen für Stimmung sorgen Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren in den letzten Tagen im Weihnachtsmarkt-Stress, aber auch diese Herausforderung wurde von den fleißigen „Schaffer“ perfekt gemeistert. Die Elektriker haben die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt „angeknipst“ und die Holzbau-Abteilung haben die 26 Holzhütten auf dem Marktplatz aufgebaut, die in den letzten...

AktuellesPremium
Die jüngsten Sportabzeichen-Teilnehmer Erik, Matilda, Leana, Else und Jara (von links nach rechts) waren bei der Überreichung der Urkunden durch Beate Salinger und Ralph Wolf (links) besonders stolz.
4 Bilder

160 sportbegeisterten Menschen wurde das Sportabzeichen überreicht

Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden im Domhof für ihre Leistungsbereitschaft ausgezeichnet / Firma Jungbunzlauer fördert den Sport Die erste „sportliche“ Herausforderung war es, am Sonntagnachmittag im Domhofsaal einen Sitzplatz zu ergattern. Im Rathaus stand nämlich die Ehrungsfeier für sportliche Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die Leistungen erbrachten für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen. Organisationsleiter Ralph Korn, der vor zwei Jahren die Leitungsaufgabe von...

Aktuelles

Amtsinhaber Stefan Schmutz hat die FDP überzeugt

Die Liberalen sehen im amtierenden Bürgermeister den richtigen Kandidaten, den sie unterstützen werden / Ladenburg braucht einen erfahrenen Bewerber mit Kompetenz und Weitblick Nach den Grünen unterstützen nun auch die Freien Demokraten den Amtsinhaber Stefan Schmutz bei der Bürgermeisterwahl am 2. Februar. Nach den zwei öffentlichen Gesprächsrunden mit dem Stadtoberhaupt und anschließend mit dem Herausforderer Sophian Habel, hat sich bei den FDP-Mitgliedern ein klares Meinungsbild...

Aktuelles
Bürgermeister Schmutz stellte beim Weststadtrundgang seine Zukunftsgedanken vor.
2 Bilder

Das ehemalige ABB-Gelände ist ein versteckter Riese

Beim Zukunftsrundgang mit Bürgermeister Stefan Schmutz wurden Visionen für die Weststadt thematisiert / Die Menschen wohnen gerne im westlichen Stadtteil Nach seinen Zukunftsspaziergängen in der Nordstadt und in der Altstadt beendete Bürgermeister Stefan Schmutz den Auftakt seiner Wahlkampftour durch die drei Stadtteile mit einem Rundgang in der Weststadt. Das von ihm gewählte Format soll der Zukunft viel Raum geben. Nur kurz streifte er daher die Vergangenheit, in der er zusammen mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.