Bürgermeister Schmutz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Schmutz

AktuellesPremium
Der Nikolaus hatte neben einer Geschichte auch ein bisschen Zeit mitgebracht – zur Freude der Kinder sowie Ratze-Vorsitzender Ulrike Schwarz.
2 Bilder

Hoher Besuch bei der Weihnachtsfeier

Bürgermeister Stefan Schmutz schlüpfte ins Nikolaus-Kostüm – Ratze hätten sich mehr Fest-Resonanz gewünscht Verdächtig ruhig war es in der städtischen Turnhalle – so ganz anders, als man es gewohnt ist, wenn die Ladeberger Ratze sonst zum Feiern einladen. Doch der ausbleibende Geräuschpegel hatte einen guten Grund. Denn hoher Besuch hatte sich zur Kinder-Weihnachtsfeier angekündigt: Der Nikolaus war gekommen, und er hatte eine Weihnachtsgeschichte mitgebracht. Umringt von jungen Zuhörern, las...

AktuellesPremium
Immer wenn Bürgermeister Schmutz laut bimmelte, fiel ein Scheinchen in den Spendentopf. Auch die Ex-Vorsitzende Gaby Ensink zeigte sich großzügig, was ihre Nachfolgerin Karola Liebrich (rechts) sehr freute.
4 Bilder

Wenn der Bürgermeister 3(0) mal klingelt ...

Dann ist in Ladenburg Garango-Frühschoppen-Zeit / Der Erlös von fast 3.300 Euro kann sich sehen lassen / Rotary-Club Lobdengau spendete 1.000 Euro Beim Garango-Frühschoppen am Sonntagvormittag auf dem gut besuchten Marktplatz kam das Stadtoberhaupt kräftig ins Schwitzen. Immer wenn Bürgermeister Stefan Schmutz die Spenden-Handglocke bimmeln ließ, wurde ein kleinerer Betrag in den Spendentopf geworfen. Und wenn die Glocke besonders laut ertönte, war das Geläut ein akustisches Zeichen, dass im...

AktuellesPremium
Manchmal mussten auch dicke Bretter gebohrt werden, damit die Mutmacher-Geschichten in die Ladenburger „Hall of Fame“ eingehen konnten.

Ladenburger „Hall of Fame“ mit Mutmacher-Geschichten gebaut

Schöne Geschichten werden in Ladenburg nicht nur zur Weihnachtszeit geschrieben / Bürgermeister Schmutz würdigt den ehrenamtlichen Einsatz in seiner persönlichen Hall of Fame Die Hall of Fame for Great Americans befindet sich im New Yorker Stadtteil Bronx. In der Ruhmeshalle wird an bekannte Persönlichkeiten erinnert, die in ihrem Leben etwas Außergewöhnliches geleistet haben. Dass es auch in Ladenburg eine „Hall of Fame“ gibt, wissen vermutlich nur wenige Ladenburger. Es sei denn, sie waren...

AktuellesPremium

Viele große Zukunftsthemen stehen an. Sie abzuarbeiten, erfordere eine Priorisierung, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz im Feuerwehrhaus.
2 Bilder

Nicht nur anfangen, auch zu Ende bringen

Bürgermeister Stefan Schmutz erläuterte im „Zukunftsgespräch“ die „großen Herausforderungen“ der nächsten Jahre – und erstaunte mit Visionen Ganztagsbetreuung, die kommunale Wärmeplanung, Sanierungsstau, ÖPNV und Klimaschutz – all dies gehörte zu den Themen, zu denen die Teilnehmer Bürgermeister Stefan Schmutz im „Zukunftsgespräch“ befragten. In dem er, als „jemand, der gerne Verantwortung übernimmt“ und „fest daran glaubt, dass Dinge nicht bleiben müssen, wie sie sind“, seine Motivation zur...

AktuellesPremium
von rechts: Walter Sielski BIPLA, Peter Müllerleile STEG, Jochen Liebrich BIPLA

Energiewende in Bürgerhand

BIPLA vereinbart größte Ladenburger PV-Freiflächenanlage mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH Die BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. wird auf dem Gelände der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH (STEG), dem ehemaligen ABB-Areal, kurzfristig ihre erste Bürger-PV-Anlage installieren. STEG und BIPLA haben dafür die entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen getroffen. Die PV-Anlage wird mit 400 kWp die derzeit größte Freiflächen-Anlage in Ladenburg....

AktuellesPremium
Der AWO-Vorsitzende Sascha Barembruch begrüßte die Mitglieder zur Winterfeier in der Löwenscheuer.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Hermann Gärtner ist seit 50 Jahren Mitglied der AWO

Der Altstadtrat plauderte bei der Winterfeier aus dem AWO-Nähkästchen / Bürgermeister Schmutz warb für die Nutzung der Senioren-Angebote Die Winterfeier des AWO-Ortsverein fand erstmals in der Begegnungsstätte Löwenscheuer statt, denn der Kreis der AWO-Mitglieder wird immer überschaubarer. Hermann Gärtner, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der AWO geehrt wurde, kann sich noch gut an die Zeiten erinnern als sein Vater Willy Gärtner Vorsitzender der AWO war. Zu den Weihnachtsfeiern kamen...

Aktuelles

SPD-Mitglieder unterstützen Bürgermeister Schmutz

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins stellte Bürgermeister Stefan Schmutz sein Zukunftsprogramm den SPD-Mitgliedern vor. Zuvor hatte Schmutz mit seinen Vorstellungen wie Ladenburg in die Zukunft geführt werden sollte bereits die Grünen und die FDP überzeugt. Auch das „Heimspiel“ des Bürgermeisters bei der SPD lief für Stefan Schmutz wie gewünscht. Die SPD-Mitglieder sprachen dem Amtsinhaber einstimmig das Vertrauen aus, wie der Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig mitteilte....

AktuellesPremium
In die Kategorie "empfehlenswert" fällt der Ladenburger Weihnachtsmarkt allemal.
3 Bilder

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz wird heute eröffnet

Der Budenzauber kann beginnen / 40 Händler bieten weihnachtliche Waren an / Kulinarische und kulturelle Schmankerl sollen für Stimmung sorgen Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren in den letzten Tagen im Weihnachtsmarkt-Stress, aber auch diese Herausforderung wurde von den fleißigen „Schaffer“ perfekt gemeistert. Die Elektriker haben die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt „angeknipst“ und die Holzbau-Abteilung haben die 26 Holzhütten auf dem Marktplatz aufgebaut, die in den letzten...

AktuellesPremium
Die jüngsten Sportabzeichen-Teilnehmer Erik, Matilda, Leana, Else und Jara (von links nach rechts) waren bei der Überreichung der Urkunden durch Beate Salinger und Ralph Wolf (links) besonders stolz.
4 Bilder

160 sportbegeisterten Menschen wurde das Sportabzeichen überreicht

Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden im Domhof für ihre Leistungsbereitschaft ausgezeichnet / Firma Jungbunzlauer fördert den Sport Die erste „sportliche“ Herausforderung war es, am Sonntagnachmittag im Domhofsaal einen Sitzplatz zu ergattern. Im Rathaus stand nämlich die Ehrungsfeier für sportliche Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die Leistungen erbrachten für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen. Organisationsleiter Ralph Korn, der vor zwei Jahren die Leitungsaufgabe von...

Aktuelles

Amtsinhaber Stefan Schmutz hat die FDP überzeugt

Die Liberalen sehen im amtierenden Bürgermeister den richtigen Kandidaten, den sie unterstützen werden / Ladenburg braucht einen erfahrenen Bewerber mit Kompetenz und Weitblick Nach den Grünen unterstützen nun auch die Freien Demokraten den Amtsinhaber Stefan Schmutz bei der Bürgermeisterwahl am 2. Februar. Nach den zwei öffentlichen Gesprächsrunden mit dem Stadtoberhaupt und anschließend mit dem Herausforderer Sophian Habel, hat sich bei den FDP-Mitgliedern ein klares Meinungsbild...

Aktuelles
Bürgermeister Schmutz stellte beim Weststadtrundgang seine Zukunftsgedanken vor.
2 Bilder

Das ehemalige ABB-Gelände ist ein versteckter Riese

Beim Zukunftsrundgang mit Bürgermeister Stefan Schmutz wurden Visionen für die Weststadt thematisiert / Die Menschen wohnen gerne im westlichen Stadtteil Nach seinen Zukunftsspaziergängen in der Nordstadt und in der Altstadt beendete Bürgermeister Stefan Schmutz den Auftakt seiner Wahlkampftour durch die drei Stadtteile mit einem Rundgang in der Weststadt. Das von ihm gewählte Format soll der Zukunft viel Raum geben. Nur kurz streifte er daher die Vergangenheit, in der er zusammen mit dem...

PolitikPremium
Stefan Schmutz stellte die Ideen für seine mögliche zweite Amtszeit den Mitgliedern der FDP vor.

Schmutz stellt sich bei der FDP vor
"Halbe Sachen sind nicht mein Ding"

Worauf man sich bei ihm verlassen kann, wurde Stefan Schmutz ziemlich am Ende seiner Vorstellung als Bürgermeisterkandidat bei der FDP gefragt. Der Amtsinhaber musste über seine Antwort nicht lange nachdenken. „Dass ich acht Jahre zur Verfügung stehe. Dass ich Dinge, die ich angefangen habe, beende. Dass ich auch in schwierigen Situationen nicht zurückweiche“, fasste er knapp zusammen, was er zuvor in seinen Ausführungen bereits verdeutlicht hatte. Visionen und Vorstellungen, die Motivation,...

PolitikPremium
Stefan Schmutz hatte erneut zu einem Spaziergang eingeladen. Dieses Mal wurde die Altstadt betrachtet.
4 Bilder

Mit Schmutz durch die Altstadt
Sanierung ist ein großes Thema

Die Altstadt, das Aushängeschild Ladenburgs. Straßenzüge, die gefüllt sind mit Geschichte – und Sanierungsnotwendigkeit. Das wurde deutlich im Rahmen des Stadtspaziergangs, zu dem Bürgermeister Stefan Schmutz im Rahmen seiner Kampagne eingeladen hatte. Der erste Fall zeigte sich bereits am Treffpunkt: der Marktplatzbrunnen. Dessen Frage nach einer Zukunft habe mit Geld zu tun, sagte Schmutz. In Anbetracht eines sechsstelligen Sanierungsbetrags müsse man über diese Zukunft, aber auch den Ort...

Aktuelles
Die Tiefbauarbeiten für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle sind abgeschlossen. Bald wird mit den Hochbauarbeiten begonnen.
2 Bilder

Die Hochbauarbeiten an der Dreifeldsporthalle können bald beginnen

Der Zeitplan für den Bau der Halle im Römerstadion kann eingehalten werden - OSL-Vorstandschaft ist nun wieder komplett Über die geplanten Investitionen im Bereich Sport informierte Bürgermeister Stefan Schmutz die Vertreter der Sportvereine, die im Ortsausschuss Sport Ladenburg (OSL) organisiert sind. Zunächst konnte der OSL-Vorsitzende Mark Völkel aber zu zwei überraschenden Nachwahlen aufrufen, denn es ist ihm gelungen, für zwei unbesetzte Vorstandsposten zwei Kandidaten zu finden, die diese...

AktuellesPremium
Bereits am ersten Tag wurde das soziale Angebot bestens angenommen.
3 Bilder

Kostenloser Mittagstisch, die Kleiderkammer und nun die „Tafel mobil“

In Ladenburg wird sich führsorglich um Menschen gekümmert, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen / Bürgermeister Schmutz war beim Tafel-Start dabei Bürgermeister Stefan Schmutz wirkte erleichtert. Am Mittwoch fuhr vor dem Wasserturm erstmals die „Tafel mobil“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vor, was ab sofort regelmäßig mittwochs von 10-13 Uhr der Fall sein wird. Hier können bedürftige Personen, die vor dem Einkauf einen Nachweis ihrer Bedürftigkeit erbringen müssen, zu sehr...

PolitikPremium
Stefan Schmutz hat seinen Bürgermeisterwahlkampf gestartet. Erste Termine stehen im November an. | Foto: Stefan Schmutz

Stefan Schmutz eröffnet Wahlkampf
Die "Schmutzkampagne" beginnt

Im Gegensatz zu seiner ersten Kandidatur bedient sich Stefan Schmutz im Rahmen seiner Kampagne zur Wiederwahl eines Wortspiels. „Wahlkampf ist nicht biederer Ernst, das heißt auch, die Menschen erreichen“, begründet er es. Und so ist nun die „Schmutzkampagne“ gestartet. Sie steht unter dem Motto „Gemeinsam für Ladenburg“. Für Schmutz ergibt sich dieses Motto aus den Herausforderungen der kommenden Jahre. „Die werden nicht leicht“, ist er überzeugt. Genauso überzeugt ist er davon, dass sie sich...

AktuellesPremium
Das Publikumsinteresse war riesig bei der Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaseranschluss.

Ein Glasfaseranschluss ist keine Pflicht – aber sinnvoll ist er allemal

Die Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaserausbau in Ladenburg wurde zum Publikumsmagnet. In drei Jahren soll das Projekt abgeschlossen sein. Die Digitalisierung schreitet auch in Ladenburg in großen Schritten voran. Öffentliche Gebäude wie das Feuerwehrhaus, das Polizeirevier, das Rathaus oder die Rettungsleitstelle des Rhein-Neckar-Kreises haben bereits einen Glasfaseranschluss erhalten, um der wachsenden Datenmenge Herr zu werden. Wie sehr die Menschen, die in einem Ladenburger...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz (rechts) erläuterte Jungbunzlauer Geschäftsführer van Buren, dass die 30.000 Euro-Spende der Kahane-Stiftung viel Gutes bewirkt.
3 Bilder

Kahane-Stiftung unterstützt Projekt gegen die Vereinsamung in der Gesellschaft

Am Montag startete der Ladenburger Mittagstisch im renovierten Löwenscheuer-Raum / Kahane-Stiftung fördert das soziale Projekt mit einem Betrag von 30.000 Euro Beim Start in das zweite Jahr der städtischen Mittagstisch-Aktion waren in der Löwenscheuer nur fröhliche Gesichter zu sehen. Erfreut waren in erster Linie die 40 Gäste des sozialen Angebotes, das vom christlichen Bürgerhospitalfond – einer städtischen Stiftung – finanziert wird. Pro Monat werden rund 10.000 Euro benötigt, um das Angebot...

PolitikPremium
Stefan Schmutz hatte im Frühjahr erklärt, erneut für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Noch ist offen, ob er alleiniger Bewerber sein wird.
2 Bilder

Bürgermeister-Wahl 2025
Es könnte ein einsamer Wahlkampf werden

Bis zum 7. Januar, 18 Uhr, haben Interessenten Zeit, sich auf die Stelle als Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Ladenburg zu bewerben. Klar ist: Der Amtsinhaber tritt wieder an. Stefan Schmutz hatte im Frühjahr seine erneute Kandidatur bekanntgemacht. Gegen einen Amtsinhaber anzutreten, das ist keine leichte Aufgabe. Dennoch ist man zumindest in den Reihen der CDU auf der Suche. „Wir sondieren und führen Gespräche“, sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Tillmann Jahn auf Anfrage. Man sehe...

AktuellesPremium
Das Feuerwehrboot begeisterte die jüngsten Besucher beim Tag der Feuerwehr besonders.
6 Bilder

An Wertschätzung fehlt es der Freiwilligen Feuerwehr nicht

Beim Tag der Feuerwehr wurde am Feuerwehrhaus viel Abwechslung geboten / Informationen zum Brandschutz können lebensrettend sein Wenn die Ladenburger Feuerwehr zu ihrem Tag der offenen Tür einlädt, dann findet im September immer eine „Völkerwanderung“ in Richtung Wallstadter Straße statt. Die Straße vor dem Feuerwehrhaus wurde in den letzten Jahren beim Tag der Feuerwehr sogar für den Durchgangsverkehr gesperrt. Zudem wurde der Parkplatz des benachbarten Einkaufszentrums für die Präsentation...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 8. Oktober...

ServicePremium
Alle wollten den Killer-Michel aus Malle sehen.
5 Bilder

Die Menschen liefen mit einem Lächeln durch die Altstadtgassen

Bürgermeister Schmutz und die Vereinsvertreter waren mit dem Verlauf des Altstadtfestes sehr zufrieden / Vorfreude auf das 50. Altstadtfest Das 49. Ladenburger Altstadtfest wurde zweifelsohne von der Fröhlichkeit und Herzlichkeit geprägt, die die 60 Gäste aus der Marktgemeinde Paternion von Kärnten nach Ladenburg mitbrachten. Symbolträchtig war unter anderem der gemeinsame Auftritt der Ladenburger Stadtkapelle und der Gemeindemusik-Kapelle Paternion auf der Marktplatzbühne, denn dort war zu...

AktuellesPremium
Der Vorsitzende des Wassergewinnungsverbandes Lobdengau, Bürgermeister Stefan Schmutz (4. von links) lud zum Spatenstich an das Wasserwerk ein.
3 Bilder

Die Trinkwasserversorgung ist ein zentrales Gemeinschaftsprojekt

Der Wassergewinnungsverband Lobdengau investiert 3,9 Mio. Euro, um die Wasserversorgung zu sichern – Zähes Genehmigungsverfahren für die geplante ebenerdige PV-Anlage Der Wassergewinnungsverband Lobdengau stellt gemeinsam mit dem Zweckverband Obere Bergstraße (Heddesheim und Hirschberg) für rund 48.000 Einwohner in Heddesheim, Hirschberg, Schriesheim und Ladenburg die Wasserversorgung sicher. Die Bewohner des Versorgungsgebietes verbrauchen pro Jahr rund 2,4 Mio. Kubikmeter Trinkwasser –...

AktuellesPremium
Auf das 40-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der Marktgemeinde Paternion werden Bürgermeister Stefan Schmutz (Mitte) und sein Kollege Manuel Müller  (re) anstoßen.
5 Bilder

Flohmarkt, Musik, Einkaufen und Kulinarik

Das 49. Altstadtfest am 14./15.9. verspricht ein Fest der Abwechslung und guten Laune zu werden / Partnerschaftsjubiläum mit Paternion belebt das Fest Die schreckliche Messerattacke von Solingen, bei der ein islamistischer Terrorist drei Menschen tötete, wirkt nach. Viele Menschen gehen inzwischen mit einem unguten Gefühl zu den anstehenden Straßenfesten, die in der Region nun überall gefeiert werden. Am nächsten Wochenende steht das Ladenburger Altstadtfest an, das die Ladenburger zum 49. Mal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.