Nachruf.

Beiträge zum Thema Nachruf.

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachruf: Ute Wacker verstorben

Am Samstag, 20.04.2024, verstarb im Alter von 89 Jahren Frau Ute Wacker. Frau Wacker war vom 01.05.1978 bis zu ihren Eintritt in den Ruhestand am 30.06.1994 als Schulsekretärin in der Pestalozzi-Schule in Edingen tätig. Bürgermeister Florian König übermittelte den Angehörigen die Anteilnahme des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde wird der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

VereinePremium

TURNVEREIN 1890 EDINGEN
Nachruf Ute Wacker

Nachruf für Ute Wacker Nur wenige Wochen vor ihrem 90. Geburtstag mussten wir am 20.04.2024 von unserem Ehrenmitglied Ute Wacker Abschied nehmen. Schon in früher Kindheit wurde sie Mitglied im Turnverein und widmete sich in späteren Jahren speziell dem Mädchen- und auch dem Frauenturnen. Sie engagierte sich in ihrer ruhigen und besonnenen Art als Übungsleiterin und auch in der Abteilungsleitung. Der Schwimmsport lag ihr ebenfalls sehr am Herzen. Ebenso unterstützte sie ihren bereits...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSSCHEN
Der Tod von Werner Koch macht uns alle sehr traurig!

Plötzlich und völlig unerwartet ist am Montagnachmittag voriger Woche unser Fördervereinsmitglied und lieber Freund Werner Koch im Alter von 68 Jahren verstorben. Die Nachricht tags darauf traf uns alle wie ein Schock, hatte doch „Zipp“, wie ihn die Freunde und Bekannten mit Spitznamen nannten, gerade noch am Leben in der Gemeinde teilgenommen und sich eingebracht – und das buchstäblich bis zum letzten Tag. Dass er nun so jäh und viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde, ist so bitter. Und als...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Trauer um IGP-Ehrenmitglied Alfred Grosser

Die Nachricht vom Tod des Politologen und Publizisten Alfred Grosser macht uns traurig und lässt uns auf viele Kontakte und Besuche des Wegbereiters der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich zurückblicken. Nach seinen Vorträgen bei der IGP im Neckarhäuser Schloss hielten wir regelmäßig Kontakt, zuletzt über seinen Nachfolger in Science Po Paris und Politologen Henri Ménudier. Vor wenigen Tagen gratulierten wir Alfred Grosser noch zu seinem 99. Geburtstag. 2013 wählte ihn die...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachruf Alfred Grosser

Politikwissenschaftler Alfred Grosser verstorben Am Mittwoch, 07.02.2024 verstarb im Alter von 99 Jahren der Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler Alfred Grosser in Paris. Herr Grosser galt als Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung und des Elysée-Vertrages. Ihm wurden zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen zuteil, unter anderem wurde er 2003 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Schloss in Neckarhausen war er mit seinen Vorträgen ein gern...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachruf Elfriede Bonn

Am Donnerstag, 11.01.024, verstarb im Alter von 76 Jahren Frau Elfriede Bonn. Frau Bonn war vom 01.08.1986 bis zu ihren Eintritt in den Ruhestand am 31.07.2006 als Reinigungskraft für öffentliche Gebäude bei der Gemeindeverwaltung tätig. Bürgermeister Florian König übermittelte den Angehörigen die Anteilnahme des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde wird der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein Edingen
Vereinsnachrichten

Trauer um Vereinsmitglied Werner Herold Der Obst- und Gartenbauverein Edingen trauert um sein ältestes Vereinsmitglied Werner Herold. Er verstarb am 17.12.2023 kurz vor Vollendung seines 98. Lebensjahres. Im Jahre 1972 gratulierte der damalige Bürgermeister Werner Herold als Festredner der Gemeinde unserem Verein zum 50-jährigen Jubiläum und er sprach gleichzeitig aber auch von einer „gewissen Krise“, in der der Obstbau in Edingen damals steckte und dass zukünftig neue Überlegungen angestellt...

Vereine

Kultur- und Heimatbund Edingen-Neckarhausen
Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied Werner Herold verstorben

Wir danken Wolfgang Ding, dem langjährigen Vorsitzenden des Heimatbundes Edingen und, nach dessen Zusammenschluss mit dem Kulturring Neckarhausen, des Kultur- und Heimatbundes Edingen-Neckarhausen, für den nachfolgenden Nachruf: Wenige Tage vor seinem 98. Geburtstag ist Bürgermeister i.R. Werner Herold, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied des Heimatbundes am 18.12.2023 verstorben. Für den Kultur- und Heimatbund Edingen-Neckarhausen e.V. war er jahrzehntelang Motor, Ideengeber und Vorbild....

Politik

CDU Gemeindeverband Edingen-Neckarhausen
Bürgermeister i.R. und Ehrenbürger Werner Herold ist von uns gegangen

Kurz vor Weihnachten ist Bürgermeister i.R. und Ehrenbürger Werner Herold im Alter von 97 Jahren verstorben. Für seine Angehörigen ist dies ein schmerzhafter und unwiederbringlicher Verlust. Auch die Gemeinde und Bürgerschaft trauern um ihn. Werner Herold, der im Jahr 1953 in den Verwaltungsdienst der Gemeinde eingetreten ist und von 1966 bis 1991 die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister lenkte, war nicht nur ein herausragender Bürgermeister, der über alle Partei- und Fraktionsgrenzen...

Bekanntmachungen

Nachrufe
Nachruf Walter Zieher

Am Montag, 18.12.2023, verstarb im Alter von 80 Jahren Herr Walter Zieher. Herr Zieher war vom 01.06.1986 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 30.09.2008 als Amtsgehilfe bei der Gemeindeverwaltung tätig. Bürgermeister Florian König übermittelte den Angehörigen die Anteilnahme des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde wird dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

Sport

Turnverein 1892 Neckarhausen
Nachruf für Inge Lange

Der Turnverein 1892 Neckarhausen trauert um sein Ehrenmitglied Frau Inge Lange. Sie ist am Montag, 01.01.2024 friedlich eingeschlafen. Der Tod unseres Mitglieds, das wir kannten und mochten, erfüllt die ganze Turnerfamilie mit tiefer Trauer und Mitgefühl für die Angehörigen. Frau Inge Lange hinterlässt eine Lücke. Sie wird in erster Linie ihrer Familie fehlen, aber sie wird auch ihrem Turnverein Neckarhausen fehlen, in dem sie ein langjähriges und treues Mitglied war. Frau Inge Lange war seit...

Vereine

DRK Edingen trauert
Nachruf zum Tod des DRK-Ehrenvorsitzenden Werner Herold

Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Edingen, trauert um seinen langjährigen, ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Werner Herold, Bürgermeister i.R. Mit Werner Herold verlieren wir einen Menschen, der mit seiner Initiative und seinem Engagement für den Wiederaufbau und die Wiederbelebung des DRK-Ortsvereins Edingen steht. Von 1972, zunächst als kommissarischer Vorsitzender, ab Januar 1973 dann als 1. Vorsitzender, leitete er mit Umsicht die Geschicke des DRK-Ortsvereins Edingen bis in...

Politik

FDP Ortsverband
Trauer um Altbürgermeister und Ehrenbürger Werner Herold

Am 17.12.2023 verstarb unser Altbürgermeister und Ehrenbürger Werner Herold im Alter von fast 98 Jahren. Er war von 1966 bis 1975 Bürgermeister von Edingen und anschließend nach dem Zusammenschluss von Edingen und Neckarhausen bis 1991 erster Bürgermeister der Gesamtgemeinde. Zum Ehrenbürger wurde er 1995 ernannt, und seit 2017 trägt die in seiner Amtszeit in Edingen errichtete Sporthalle seinen Namen. Am 22.12.2023 fand unter großer Anteilnahme der Einwohnerschaft die Trauerfeier in der...

Aktuelles

Ex-Rektorin Ursula Oberhettinger verstorben

Die Pädagogin führte über 20 Jahre mit viel Herzblut die Dalberg-Grundschule / Nach ihrem Ruhestand engagierte sie sich in der Bahnhofsmission Ladenburg trauert um die langjährige Rektorin der Dalberg-Grundschule, Ursula Oberhettinger, die am Donnerstag völlig überraschend im Alter von 76 Jahren verstarb. Vor vier Jahren konnte sie mit ihrem Mann Klaus Oberhettinger, der sich im Heimatbund als Stadtführer betätigt, noch das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Ihren Ruhestand genoss die...

VereinePremium

Nachruf
Nachruf

Unser aktiver Sportfreund Walter Trollmann verstarb unerwartet im Alter von 72 Jahren. Aus Österreich stammend fand er vor 37 Jahren über die Familie seiner Frau Doris, geb. Bühler den Weg zum ASV. Er brachte sich aktiv und konstruktiv in das Vereinsleben ein. Bei den Fischerfesten hatte er seinen festen Platz an den Fritteusen und war auch in geselliger Runde immer beliebt. Zuletzt arbeitete Walter bei unserer Toilettensanierung als Fachmann tatkräftig und ehrenamtlich mit. Der plötzliche...

AktuellesPremium
Ein Mann, der anpacken konnte - Hermann Mayer lebt nicht mehr. Er starb wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag.
2 Bilder

Seine gradlinige und anpackende Art tat dem Heimatbund gut

Der stadtbekannte Mitbürger Hermann Mayer ist überraschend verstorben / Große Bestürzung machte sich in Ladenburg breit Am vergangenen Mittwoch saß das beratende Mitglied des Technischen Ausschusses, Hermann Mayer, noch am Sitzungstisch, um die Interessen des Heimatbundes im Ausschuss zu vertreten. Am gestrigen Donnerstag wollte Mayer mit seiner Familie zu einem USA-Trip aufbrechen, um am kommenden Sonntag seinen 70. Geburtstag in den Staaten zu feiern. Doch dazu kam es nicht mehr. Völlig...

VereinePremium

Handharmonikafreunde nehmen Abschied von Hermann Oliva

Nach schwerer Krankheit nimmt die VDHF-Familie Abschied von Hermann Oliva, einem Friedrichsfelder, dem die Musik immer im Blut lag und der seit den ersten Stunden den Verein begleitet und geprägt hat. Hermann Oliva hat im Jahre 1957 den Friedrichsfelder Teil des Vereins mit gegründet und im Laufe der Jahre aufgebaut. Er war in dieser Zeit von 1957 - 1959 und von 1963 - 1965 stellvertretender Vorstand und hatte auch von 1959 - 1962 das Amt des Notenwartes inne. Als sich im Jahr 1965 der Verein...

VereinePremium

AWO - Ortsverein
Nachrufe

Wir trauern um Erika Jakob, die seit 1989 treues Mitglied unseres Ortsvereins war und von Elsa Mülbert, seit 2001 ebenfalls treues Mitglied. Beide wurden nun von einer langen und schweren Krankheit erlöst. Erika Jakob war ein so positiver Mensch und verlor nie den Glauben an Ihre Gesundung, trotz einiger Rückschläge. Wir  verlieren in ihr auch eine eifrige Helferin des Seniorentreffs die immer gute Laune versprühte. Beide fehlten bei keinen Veranstaltungen. Nun verabschieden wir uns von Erika,...

Bekanntmachungen

Nachruf
Nachruf Jakob Deutsch

Die Gemeinde Ilvesheim trauert um                                                              Herrn Jakob Deutsch Der Verstorbene war von 1975 bis zu seiner Verrentung im Jahr 1991 als Hausmeister in der Neckarhalle der Gemeinde Ilvesheim beschäftigt. Durch seine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft war Herr Deutsch bei seinen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geachtet und respektiert. Den Nutzern der Halle stand er durch seine freundliche und hilfsbereite Art immer unterstützend zur...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschied von Günther Adelmann

Der langjährige und ehemalige Dirigent der Handharmonikafreunde Günther Adelmann ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Bis zuletzt stand er den Handharmonika-Freunden mit Rat und Tat zu Seite und besuchte möglichst jede Veranstaltung. Die von ihm 1952 gegründeten Handharmonika-Freunde Neckarstadt fusionierten 1967 mit den 1957 gegründeten Handharmonikafreunden Friedrichsfeld zur Vereinigung der Handharmonika-Freunde Mannheim-Friedrichsfeld. Günther Adelmann wurde deren Dirigent. Er...

AktuellesPremium

VON UNSEREM MITARBEITER AXEL STURM
Die letzte Fahrt von Gertrud Elbe ging friedlich zu Ende

Die Unternehmerpersönlichkeit und Erbin des Benz-Nachlasses setzte sich beharrlich für die Bewahrung der Benz-Lebensgeschichte ein / Sie verstarb nun im Alter von 86 Jahren Gertrud Elbe, die mit dem Ur-Enkel von Carl Benz, Dieter Elbe verheiratet war, ist im Alter von 86 Jahren überraschend verstorben. Wie keine andere Frau in Ladenburg setzte sich Gertrud Elbe dafür ein, immer wieder an die herausragende Lebensleistung von Bertha und Carl Benz, zu erinnern. Mit ihrem Mann Dieter, der in...

Aktuelles

Einer der bekanntesten Ladenburger ist verstorben

Der ehemalige Gemeindevollzugsbedienstete Peter Maier lebt nicht mehr - Im Herzen ist er immer Landwirt geblieben Noch am Dienstagmorgen fuhr Peter Maier wie immer täglich mit seinem Fahrrad von Neuzeilsheim nach Ladenburg „in die Stadt rein“, um im Gasthaus Zum Ochsen seinen Frühschoppen zu machen. Er informierte sich über die Neuigkeiten in der Stadt, unterhielt sich mit den Menschen, nahm das Mittagessen mit und fuhr immer Punkt 12.30 Uhr nach Neuzeilsheim zurück. Am vergangenen Dienstag war...

VereinePremium

Nachruf
Der Turnverein 1892 trauert um Günter Heil

Der Turnverein 1892 Friedrichsfeld trauert um sein verdientes Ehrenmitglied Günter Heil. Günter ist am 9. Mai im Alter von 84 Jahren für alle überraschend verstorben. Die Nachricht seines Todes wurde mit großem Bedauern aufgenommen. Günter Heil war ein Turnverein'ler mit Herz und Seele. Günter hat im Turnverein 1892 viele Ehrenämter wahrgenommen und sich in herausragender Weise für den Verein und das Gemeinwohl engagiert. Günter Heil war seit 78 Jahren Mitglied im Turnverein 1892...

AktuellesPremium

Ein Ladenburger Arzt, der nie ein „Gott in Weiß“ sein wollte

Der Slowake Dr. Stefan Reisenbüchler verstarb an dem Ort, an dem er seinen letzten Lebensabschnitt verbringen wollte / Er war ein Landarzt wie aus dem Bilderbuch Es gibt Todesnachrichten, die machen die Menschen besonders betroffen. Als am Dienstag in Ladenburg bekannt wurde, dass der 83-jährige Arzt und langjährige Gemeinderat Stefan Reisenbüchler verstorben ist, verbreitete sich diese traurige Nachricht wie ein Lauffeuer. Die Beliebtheit des Arztes, der in den 1975er Jahren eine Unfall-Praxis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.