Obst-und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst-und Gartenbauverein

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenbesichtigung beim Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 31. August, 14 Uhr, lädt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld zu einer Gartenbesichtigung zum Thema: „Der Nutzgarten im August“ ein. Sie findet statt im Garten Matt (vormals Maurer) in der Sulzerstraße am Ortsausgang von Friedrichsfeld. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Ausflug Kloster Maulbronn

Liebe Vereinsmitglieder, unser Tagesausflug findet am Sonntag, den 29. September statt. Da wir noch freie Plätze haben, sind auch Gäste willkommen. Wer sich von unseren Mitgliedern, noch nicht entschlossen hat, an dem Ausflug teilzunehmen, kann sich noch gerne bei  Bärbel Ehret Telefon 9574314 oder per Mail: architekt.ehret@gmx.de anmelden. Nähere Informationen werden den Teilnehmern,  Anfang September zugehen.

VereinePremium

Obst-und Gartenbauverein 1937 Neckarhausen e.V.
Rückblick Schneidkurs 10.08.2024

Letztes Jahr war unser Schneidkurs, durch Starkregen und Gewitter, stark gefährdet. Ganz anders sah es dieses Jahr aus. Bei brütender Hitze, trafen sich 38 Mitglieder, unter schattigen Bäumen, auf dem Grundstück von unserem Mitglied Sylvia Köth. Unser Vorsitzender Norbert Heim, bedankte sich bei allen Anwesenden, die trotz der Hitze gekommen waren. Unser Mitglied und Kursleiter Georg Schneider (Obstbau Schneider Edingen) zeigte dann fachgerecht, am Objekt, wie man Obstbäume schneidet, damit...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am Dienstag, 3. September geht’s mit uns auf "Apfel-Ernte-Fahrt"

Am Dienstag, 03.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de. Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Sommerfest am 4. August / Wir freuen uns über Kuchenspenden!

Wir möchten hiermit unsere OGV-Mitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, gerne bitten, Kuchenspenden mitzubringen. Damit es am Ende nicht nur Streuselkuchen gibt, koordiniert unser Vorstandsmitglied Muriel Dietrich die Kuchenspenden. Mit anderen Worten, bitte ruft bei ihr bis spätestens Donnerstag, 01.08.2024 unter der Telefon-Nr.: 06203/8399877, an und klärt mit ihr ab, welche Kuchensorte noch gebacken werden kann. Vielen Dank vorab seitens des OGV-Vorstandes für Eure...

VereinePremium

OBST UND GARTENBAUVEREIN 1937 NECKARHAUSEN
Halbtagesausflug nach Neckarsteinach

Am Montag, 22.07.2024 trafen sich Mitglieder und Gäste in Heidelberg an der Schiffsanlegestelle um zu unserem Ausflug nach Neckarsteinach zu fahren. Das Wetter spielte mit, so dass wir auf dem Oberdeck mit Getränken, die Landschaft genießen konnten. Nach Ankunft machten wir uns auf den Weg in das Gartenrestaurant "Jaber`s", wo wir im Biergarten schon erwartet wurden. Unsere 2. Vorsitzende Bärbel Ehret hatte im Vorfeld unser Essen schon vorbestellt, so dass es keine Wartezeiten gab. Wir wurden...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Sommerschneidkurs

Liebe Mitglieder, ein Event jagt das andere. Wir werden am Samstag, 10.08.2024, ab 14.30 Uhr, auf dem Grundstück von Gerhard Merkle unseren Sommerschneidkurs durchführen. Unser Mitglied und Fachmann Georg Schneider, (Obstbau Schneider, Edingen) wird uns zeigen, wie man die Obstbäume im Sommer schneidet. Fragen können jederzeit an den Experten gestellt werden. Nach dem Kurs werden wir noch bei Essen und Getränken gemütlich zusammensitzen und Erfahrungen austauschen. Wir freuen uns, wenn viele...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Kuchenspenden für unser Sommerfest

Wir möchten hiermit unsere OGV-Mitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, gerne bitten, Kuchenspenden mitzubringen. Damit es am Ende nicht nur Streuselkuchen gibt, koordiniert unser Vorstandsmitglied Muriel Dietrich die Kuchenspenden. Mit anderen Worten, bitte ruft bei ihr bis spätestens Donnerstag, 01.08.2024 unter der Telefon-Nummer: 06203/8399877 an und klärt mit ihr ab, welche Kuchensorte noch gebacken werden kann. Vielen Dank vorab seitens des OGV-Vorstandes für Eure...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Vereinsausflug

Liebe Vereinsmitglieder, am Montag, 22.07.2024 findet unser Halbtagesausflug mit dem Schiff von Heidelberg nach Neckarsteinach statt. Wir treffen uns in Heidelberg um 10.00 Uhr an der Schiffsanlegestelle unterhalb der Stadthalle. Abfahrt ist um 10.30 Uhr. Die Anreise erfolgt mit PKW (Fahrgemeinschaften) oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ankunft ist um 12.05 Uhr in Neckarsteinach. Unser Mittagessen nehmen wir in Jabers Garden ein. Nach dem Essen gibt es die Möglichkeit für einen kurzen...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am Dienstag, 3. September geht’s mit uns auf "Apfel-Ernte-Fahrt"

Am Dienstag, 03.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de. Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am 4. September laden wir ein!

Am Dienstag, 04.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de.  Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Jahreshauptversammlung

Am Montag, 01.07.2024 fand unsere jährliche Hauptversammlung statt. Der 1.Vorsitzende Norbert Heim begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie unser Mitglied und 1. Bürgermeister Stellvertreter Dietrich Herold mit seiner Frau Ruth sowie Gemeinderat Stips-Kraus-Vierling. Gemeinderat Klaus Merkle war leider erkrankt und konnte an der Versammlung nicht teilnehmen. Auch Joachim Hofmann, der für die "Rhein-Neckar-Zeitung" berichtete, wurde herzlich begrüßt. Nach der Begrüßung stellte der 1. Vorsitzende...

VeranstaltungenPremium
Rolf Heinzelmann, Sven Stein, Karl-Heinz Eichhorn und Siegfried Bock (v.l.n.r.) bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Trotz Regen kamen viele Besucher

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) lädt alljährlich in ganz Baden-Württemberg zum Tag der offenen Gartentür ein. Hierbei öffnen Privatpersonen oder Gartenbauvereine immer am letzten Sonntag im Juni ihre Gärten für einen Tag, um den Besuchern einen Einblick in ihr blühendes Reich zu geben. An dieser Aktion, die es schon seit vielen Jahren gibt, beteiligt sich von Anfang an auch der Obst- und Gartenbauverein Mannheim-Friedrichsfeld (OGV). In den ersten...

BekanntmachungenPremium

Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt, mit Koiteich,...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Gartentür

An der landesweiten Aktion „Tag der offenen Gartentür“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein. Die offizielle Eröffnung der Aktion des Landesverbandes findet dieses Mal mit geladenen Gästen in Friedrichsfeld statt. Am Sonntag, 30. Juni, ist dann von 10 bis 17 Uhr die Bevölkerung in den Garten des 2.Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn im Entenstrich in der Alteichwald-Siedlung eingeladen. Der große Siedlungsgarten ist wunderschön parkähnlich angelegt mit Koiteich,...

VereinePremium

OBST UND GARTENBAUVEREIN 1937 NECKARHAUSEN
Gelungener "Tag der Vereine"

Der von der Gemeinde angebotene "Tag der Vereine" ist für uns gut gelaufen. Das selbst Einpflanzen der Kräuter und Pflanzen in die Töpfe, die von uns angeboten wurden, machten den Kleinen viel Freude. Selbstverständlich konnten nach dem Einpflanzen, dieselben mit nach Hause genommen werden. Auch die vorbereitete Ecke, mit den Spielgeräten, wurde von klein und groß gut angenommen. Wir waren zufrieden, konnten Neumitglieder gewinnen und auch den Verein, der Bevölkerung vorstellen. Zum Schluss...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN NECKARHAUSEN
Einladung zum "Tag der Vereine" am 15. Juni

Am Samstag, 15.06.2024 findet im Sport und Freizeitzentrum von 10.00 bis 16.00 Uhr der "Tag der Vereine" statt. Der Obst-und Gartenbauverein wird an diesem Tag mit einem Stand vertreten sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Mitglieder und Gäste unseren Stand besuchen. Ein kleines Kinderprogramm wird angeboten. Für Kinder bieten wir ein Erfrischungsgetränk sowie für Erwachsene Aperol Spritz und Sekt zu einem angemessenen Preis an.

VeranstaltungenPremium
Viel Mühe hatten sich die Kinder mit ihrem Minigarten gegeben. | Foto: OGV
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder bauten einen Minigarten

Der Obst- und Gartenbauverein hatte kürzlich wieder zu einer Kinderaktion in den Garten von Stefan Matt eingeladen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt, es konnten 20 Kinder daran teilnehmen. Thema war dieses Mal „Wir bauen einen Minigarten“. Ein passendes Behältnis dafür hatten die Kinder selbst mitgebracht. Pflanzerde, Blumen und Dekomaterial wurde vom Verein gestellt. Nach der offiziellen Begrüßung und Einführung durch den 1. Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer wurde zunächst der große Garten...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ausflug des OGV am Freitag, 3. Mai ins Julius Kühn-Institut

Der OGV lädt seine Mitglieder und Interessierte zu einem Ausflug ins Julius Kühn-Institut nach Dossenheim ein. Dort bekommen wir bei einer Führung die Laboreinrichtungen im Innenbereich des Forschungsinstitutes sowie die Außen- und Zeltanlagen mit den Obstgehölzen gezeigt und wie die Forschungen dort angewendet und in der Praxis umgesetzt werden. Da die Teilnehmeranzahl seitens der beiden JKI-Referenten auf ca. 20 Personen begrenzt ist, sollten sich alle Interessierten rechtzeitig bis...

AktuellesPremium
Louis Schuhmann forderte auf, Pfirsichbäume mutig zurückzuschneiden.
2 Bilder

Vor einer erfolgreichen Ernte steht immer ein richtiger Obstbaum-Schnitt

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg lud zur Schulung Pfirsichbaum-Schnitt ein / Das Ambiente auf dem Obsthof Schuhmann öffnete die Gartenherzen 103 Jahre alt ist der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg inzwischen und in seiner Glanzzeit in den 1950er Jahren hatte der Verein über 200 Mitglieder. Der Obst- und Gartenbau im eigenen Garten war speziell nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Faktor für die Ernährung der Kriegsgeneration. Mit dem selbst angebauten Obst und Gemüse konnten die...

VereinePremium
In die Bäume soll vor allem viel Licht hinein kommen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflegemaßnahmen an der Streuobstwiese

Schon seit vielen Jahren kümmert sich der Obst- und Gartenbauverein um die Pflege- und Schnittmaßnahmen auf der Streuobstwiese gegenüber dem Denkmal. Da die Bäume, sie wurden vor circa 30 Jahren gepflanzt, somit schon recht alt sind, müssen sie nicht jedes Jahr geschnitten werden. Um einen Teil davon hatte man sich schon im letzten Frühjahr gekümmert. Jetzt war der Rest an der Reihe. 1. Vorsitzender Ludwig Mühlbauer konnte, auch im Namen des Ehrenvorsitzenden Lothar Maurer, Siegfried Bock und...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs und Baumpflege an der Streuobstwiese am Denkmal

Seit vielen Jahren pflegt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld die ehrenamtlich angelegte Streuobstwiese am Friedrichsfelder Denkmal und gewährleistet damit die Erhaltung der so wichtigen Biotope. Beim Schneidekurs am kommenden Samstag, 23. März, 14 Uhr, werden die Vereinsmitglieder am praktischen Beispiel den Schnitt und die Pflege von Hochstämmen erläutern. Der OGV freut sich über interessierte Mitbürger und gerne auch fleißige Helfer. Treffpunkt ist direkt auf der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.