Schloss Bruchsal

Beiträge zum Thema Schloss Bruchsal

AktuellesPremium
Foto: SSG, Achim Mende
2 Bilder

Schloss Bruchsal: Zwei Führungen am Sonntag
Bienenfreundliche Gartengestaltung und Medizin im Barock

Am Sonntag, den 22. August laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen in das Schloss und den Garten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz ein: Um 13 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Bienenfreundliche Gartengestaltung“ alles über die wichtige Funktion der Honigbiene. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 07251.74 26 61 erforderlich. Bei der...

AktuellesPremium

Schloss Bruchsal
Auf Spurensuche im Schloss des Fürstbischofs. Familienführung am Sonntag

Am 15. August um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Zu Besuch am Hof des Fürstbischofs“ an. Familienfreundlich wird der Alltag in der Residenz den Besucherinnen und Besuchern nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Zum BESUCH AM HOF DES FÜRSTBISCHOFS Wie lebten die barocken Fürsten und ihre...

AktuellesPremium

Schloss Bruchsal – Sonderführung am Sonntag
Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen

Am 4. Juli macht eine Hofdame auf Reisen überraschend Station im Schloss Bruchsal und hat Spannendes zu berichten. Für die Sonderführung „Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen“ am kommenden Sonntag um 15 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. EINE HOFDAME MACHT STATION IM SCHLOSS Am 4. Juli erhält das Schloss des Fürstbischofs unerwartet Besuch: Eine adelige Dame sucht nach einem Achsbruch ihrer Reisekutsche Zuflucht am Hof des...

AktuellesPremium

Schloss Bruchsal
Weiterer digitaler Infotermin für Brautpaare am 18. Juli um 17 Uhr

Ein Schloss zum Heiraten: Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Speyer bietet mit ihren prunkvollen Räumen den passenden Rahmen für romantische Trauungen. Nun bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zukünftigen Hochzeitspaaren einen weiteren Online-Termin an, um ihre „Traumlocation“ bequem von zu Hause aus zu erkunden und sich über die Möglichkeiten einer Heirat zu informieren. Der digitale Infotermin findet am 18. Juli um 17 Uhr statt. Die Anmeldung ist bis zum 12....

AktuellesPremium

Schloss Bruchsal
Auf Spurensuche in Schloss und Garten – Führung am Sonntag

Am 27. Juni um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Die fürstbischöfliche Residenz“ als kombinierten Rundgang durch Schloss und Garten an. Der Alltag in der Residenz wird den Besucherinnen und Besuchern nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62 21 - 6 58 88 15 erforderlich. ZUM BESUCH AM HOFE DES FÜRSTBISCHOFS Im...

VeranstaltungenPremium

Schloss Bruchsal
Streifzug durch den Schlossgarten. Sonderführung am Donnerstag

Mit allen Sinnen können an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen am 24. Juni um 15 Uhr den Schlossgarten erkunden. Geführt werden sie von der fachkundigen Gedächtnistrainerin Anne Schneider und der Ergotherapeutin Susanne Zedelius. Für die einstündige Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. Streifzüge durch den Garten Im geschützten Rahmen des Schlossgartens werden für an Demenz erkrankte Menschen Übungen angeboten, die mühelos und...

ServicePremium
Schloss Bruchsal | Foto: Foto: SSG/Günther Bayerl
3 Bilder

Schloss Bruchsal
Saisonstart in Schoss Bruchsal: Führungen, Ausstellungen und jede Menge Exotik

Schloss Bruchsal startet in die Sommersaison ‒ mit Führungen, neuen Besucherservices und Veranstaltungen zum Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung, und ihr Team nutzten die coronabedingte Schließung, um neue Angebote zu entwickeln und das Programm für dieses Jahr vorzubereiten. Kreativ durch die Schliesszeit „Für das Winterhalbjahr haben Christina Ebel und ihr Team vieles auf den Weg...

AktuellesPremium
Tapisserie Elefantentreiber | Foto: Foto: SSG, Arnim Weischer
2 Bilder

Schloss Bruchsal
„Der Elefantentreiber“: Lieblingsobjekte des Schlossteams auf Instagram und Facebook

Nach der erfolgreichen Aktion „Öffne mich ‒ Geschichten zum Mitnehmen“ im Dezember letzten Jahres gibt es nun „Geschichten zum Zuschauen“: Ab sofort stellt das Team der Schlossverwaltung Bruchsal seine Lieblingsobjekte vor – in kurzen Videos auf Instagram und Facebook. „Wir alle haben unsere Lieblingsstücke im Schloss und auch in Corona-Zeiten große Lust, die Geschichten dazu zu erzählen“, erklärt Schlossverwalterin Christina Ebel die Idee zu der Video-Aktion. Über den Zeitraum der Schließung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.