Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Heimatbund führt im Museum und im Wasserturm

Zwei Führungen an einem Tag Am Sonntag, dem 6. November bietet der Heimatbund Ladenburg wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Die Anzahl der Plätze ist auf zehn Personen begrenzt. Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de möglich. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt weist auf steigenden Infektionsdruck hin – Kreis weitet ab 1. November Impfangebot für unter 18-Jährige aus / Landrat Stefan Dallinger: „Impfen wichtiger denn je!“ Trotz landesweit steigender Inzidenzen gibt es kaum noch beschränkende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Angesichts der derzeitigen hohen Corona-Fallzahlen und des hohen Infektionsdrucks richtet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, an alle...

Premium
sitzend: v. li. Landrat Stefan Dallinger, OB Prof. Dr. Eckart Würzner; stehend: Dr. Klaus, Keßler; Stefan Beismann, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Heidelberg; Tilo Kurtz, Referatsleiter im Umweltministerium B.-W. | Foto: Foto:  www.keskin-arts.com
2 Bilder

25 Jahre Klimaschutz für alle

Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, feiert ihr 25-jähriges Geschäftsjubiläum 1997 gegründet, ist die KLiBA eine der treibenden Kräfte der Energiewende in unserer Region. Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Gewerbe, Kommunales Energiemanagement, Wärmeplanung und CO2-Bilanzierung, Elektromobilität oder Umweltbildung für Kinder und Erwachsene – bei all diesen Themen ist die KLiBA ein zuverlässiger und kompetenter Partner....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Nachdem er in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste freut sich die IGF, in diesem Jahr wieder zum Martinszug einladen zu können. Er findet statt am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr. Musikalisch wird der Zug in bewährter Weise vom Musikverein begleitet. Auch ist es wieder gelungen eine Reiterin mit Pferd zu organisieren, die dem Zug vorausreitet und den Heiligen St. Martin darstellt. Der Zug stellt sich vor der katholischen Kirche in der Neudorfstraße auf und nimmt dann folgenden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein zuverlässiger Sponsor

Der Förderverein der Stadtbibliothek hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Friedrichsfelder Zweigstelle finanziell zu unterstützen. So können Anschaffungen getätigt werden, die im normalen Etat nicht vorgesehen sind. Außerdem werden auch nahezu alle Veranstaltungen in der Zweigstelle vom Förderverein finanziell unterstützt. Das geht zum einen über die Mitgliedsbeiträge, zum größten Teil jedoch über Spenden und Sponsoren. Eine der Hauptspenderinnen ist schon seit vielen Jahren Heike Lang von der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitzeugin Karla Spagerer zu Gast beim Heimatverein

Der Heimatverein freut sich sehr, dass sein Mitglied Stefan Fulst-Blei Karla Spagerer gewinnen konnte ihre „Geschichte“ zu erzählen. Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Bewegend und erschreckend zugleich erzählt sie von den unsagbaren Erlebnissen des Nationalsozialismus, die sie im eigenen familiären Umfeld miterlebt hat. Sie ist glücklich in einer Demokratie zu leben und hofft, dass es auch so bleibt. „Für die Demokratie muss man...

Premium
Horst Sommer (li) und Thomas Rittelmann (re) begrüßten im Namen des Heimatvereins den Künstler Friedrich Heil in den Räumen vom Fotostudio. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrich Heil zu Gast beim Heimatverein

Kürzlich gab es bei Foto Rittelmann und dem Heimatverein einen ganz besonderen Besuch. Der Friedrichsfelder Künstler Friedrich Heil war gekommen, um seine Friedrichsfelder Motive zu präsentieren. Er hatte sie dem Heimatverein für einen Kalender zur Verfügung gestellt, jetzt wurden sie im Fotostudio reproduziert. Begrüßt wurde Friedrich Heil vom Vorsitzenden des Heimatvereines Horst Sommer sowie Vorstandsmitglied Thomas Rittelmann. Beide betonten, wie sehr sie sich über die Unterstützung des...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz, Ingrid Wagner, Gudrun Schön-Stoll und Birgit Dursy (v.l.) bei der Feierstunde zur Enthüllung der im Domhof-Aufgang platzierten Stele.
4 Bilder

„Ein weiteres Zeichen gegen das Vergessen“

Stadtverwaltung bezieht mit der Stele „Unser Auftrag!“ Position – konzipiert von Künstlerin Gudrun Schön-Stoll, umgesetzt von Bildhauerin Birgit Dursy, platziert im Domhof „Unser Auftrag!“ ist die schlanke weiße Marmor-Stele benannt, die an das Schicksal der jüdischen Bürger erinnern und damit ein weiteres Zeichen gegen das Vergessen setzen soll. Platziert ist sie im Aufgangsbereich zu Veranstaltungsräumen und Ratssaal im Domhof und damit dem meistfreqentierten Ort des Rathauses: „Unübersehbar,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wer ist Frederick?

Vorlesetag an der Friedrichsfeldschule Frederick steht für den Frederick-Tag, das landesweite Kinderliteraturfest in Baden-Württemberg. Frederick, die Wörter, Sonnenstrahlen und Farben sammelnde Maus aus dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion für Kinder in Baden-Württemberg. Die Friedrichsfeldschule beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an dieser wichtigen Aktion. In jeder Klasse sollte am Freitag, 21. Oktober,...

Premium
Der Schrank hat auch ein Geheimfach. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bedeutender Schreibschrank zurück im Schloss

Viele kostbare Kunstobjekte wie Tapisserien und Möbel schmücken die Prunkräume von Schloss Bruchsal. Jetzt kehrt nach fast 200 Jahren ein neu erworbener Schreibschrank, der ursprünglich für das Schloss angefertigt worden war, an seinen ursprünglichen Aufstellungsort zurück. Anlässlich des 300-jährigen Schlossjubiläums wurde das bedeutende Möbelstück erstmals präsentiert. Künftig können Schlossgäste den Schreibschrank im Grünen Zimmer der Beletage bewundern. Schloss Bruchsal ist die älteste...

Premium

Einschränkungen am 28.10. und 04.11.
Personalversammlung bei den Bürgerdiensten

Aufgrund einer Personalversammlung im Fachbereich Bürgerdienste bleiben die Standorte Sandhofen, Schönau, Waldhof, Vogelstang, Seckenheim, Rheinau, Lindenhof, Neckarau, Neuhermsheim, Neckarstadt und Feudenheim am Freitag, den 28.10. und Freitag, den 04.11., geschlossen. An diesen Tagen ist eine persönliche Vorsprache an den genannten Standorten nicht möglich. Die Behördennummer 115 ist telefonisch zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Terminvereinbarungen sind möglich unter...

Premium

Herbstferien in Tripsdrill

Noch hat der inmitten von herbstlich-bunt gefärbten Weinbergen, Obstwiesen und Wäldern gelegene Erlebnispark Tripsdrill täglich geöffnet – nach dem Saisonabschluss am 6. November geht es dann in die Winterpause. Bis dahin bietet Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark, Natur pur im zugehörigen Wildparadies und außergewöhnlichen Übernachtungen im Natur-Resort perfekte Möglichkeiten für einen Ausflug oder Kurzurlaub in den Herbstferien. Hinzu kommen gruslige Events wie...

Premium

Jetzt gegen Grippe impfen lassen!

Die nun beginnende kühlere Jahreszeit ist auch mit einem deutlichen Anstieg von Erkältungskrankheiten verbunden. Erkrankungen, die aufgrund der in der Coronapandemie eingeführten Hygienemaßnahmen rar geworden sind, treten nun nach dem Wegfall vieler Maßnahmen wieder stärker in den Vordergrund. Bei der Grippe kann es – insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen – zu schweren Erkrankungen kommen, bei denen ein Krankenhausaufenthalt oder sogar eine Beatmung auf...

Premium

Mannheim auf dem Weg zur intelligenten Stadt

Vortrag im MAFINEX über das urbane Internet der Dinge Kühlschränke, die selbst Nahrungsmittel nachbestellen oder Heizungen, die sich eigenständig der Außentemperatur anpassen, gibt es bereits. Was wir im privaten Umfeld vorfinden, werden wir bald auch im öffentlichen Raum erleben, prophezeit Dr. Robert Thomann bei einem Vortrag am Mittwoch, den 9. November im MAFINEX. Denn: Die Stadt der Zukunft ist eine rundum vernetzte Stadt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim...

Premium

Die Welt der Normannen

Vorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen entführen ins Mittelalter Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 katapultieren die Reiss-Engelhorn-Museen ihre Besucherinnen und Besucher ins Mittelalter. Kinder und Erwachsene kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten. Bei einem großen Aktionstag tauchen sie passend zur aktuellen Sonderausstellung in die Welt der Normannen ein. Auf dem Programm stehen zwischen 11 und 18 Uhr verschiedene Vorführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen. Vor dem Museum...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt weist auf steigenden Infektionsdruck hin – Kreis weitet ab 1. November Impfangebot für unter 18-Jährige aus

Landrat Stefan Dallinger: „Impfen wichtiger denn je!“ Trotz landesweit steigender Inzidenzen gibt es kaum noch beschränkende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Angesichts der derzeitigen hohen Corona-Fallzahlen und des hohen Infektionsdrucks richtet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, an alle Bevölkerungsgruppen einen Appell für Auffrischungsimpfungen. Zudem weitet der Rhein-Neckar-Kreis sein Impfangebot auch für Personen unter...

AVR Seite 3
Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim

Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick November 2022 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 10./24.     7./21.                   4.!/17.          3.!/30. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt           4.!/17.                 5.!/18. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der...

Ladenburger Impressionen 2023

Eine klare Botschaft, dass sich ein aufregendes Jahr dem Ende zubewegt ist die Tatsache, dass ab sofort der neue Bildkalender der Ladenburger Zeitung „Ladenburger Impressionen“ wieder zu haben ist. Das LAZ-Fotografen-Quartett mit Sandra Weik, Hans Weik, Markus Weik und Axel Sturm hat zwölf Ladenburg-Motive ausgewählt, die sie in unterschiedlichen Stimmungslagen abgelichtet haben. Der Preis des Jahreskalender konnte trotz gestiegener Produktionskosten bei 8 Euro gehalten werden. Gekauft werden...

Premium
Staatsekretärin Elke Zimmer wurde von Bürgermeister Stefan Schmutz mit der Überreichung einer Fahrrad-Box überrascht.
4 Bilder

Staatssekretärin Elke Zimmer ist zum Ladenburg-Fan geworden

Die Initiatorin des Fußverkehrs-Checks war vom konstruktiven Bürgerbeteiligungs-Verfahren in der Römerstadt richtig angetan / Die schwächsten Verkehrsteilnehmer gilt es zu schützen  „Heute haben wir eine Sternstunde der Kommunalpolitik erlebt, die einfach begeisterte“, waren sich der Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz sowie die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr, Elke Zimmer, einig. Die Politikerin der Grünen, die den Mannheimer Wahlkreis II als Abgeordnete vertritt, war von...

Premium
Yvan (Klaus Grelle, Mitte) in der Defensive - in der Freundschaft zwischen ihm, Marc (Gerald Glombitza, li.) und Serge (Axel Bedbur) brodelt es. 
4 Bilder

Da brechen alle Dämme des Respekts

Bitterböse und dabei urkomisch: spielART legt mitreißende Premiere der Komödie „Kunst“ hin Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten – oder doch? Das Ensemble spielART belehrte mit seiner neuen Produktion „Kunst“ eines Besseren, wobei im knapp zweistündigen, vorzüglich gespielten Schlagabtausch schnell deutlich wird, dass die Kunst lediglich der Aufhänger ist, an dem sich drei Freunde abarbeiten, und es vielmehr um deren Beziehung zueinander geht. Wobei kein Blatt vor den Mund...

Premium
"Super läuft´s" auch 20 Jahre nach der Gründung der Fahrschule Pauli.
2 Bilder

Erfolgreich ins digitale Zeitalter abgebogen

Pauli´s Fahrschule feiert das 20-jährige Fahrschul-Jubiläum / Über 2.500 Führerschein-Absolventen haben hier ihre Prüfung bestanden In bewegenden Zeiten 20 Jahre erfolgreich eine Fahrschule zu führen, das ist einerseits eine Leistung, die für sich alleine spricht. Die Veränderungen der letzten beiden Jahrzehnte gemeistert zu haben, das ist andererseits nicht weniger bemerkenswert. Geschafft haben diese Herausforderungen der Fahrschulen-Besitzer Rüdiger Pauli und seine Frau Gabriele, die für das...

Premium
Der Physiker und Sozialwissenschaftler Reinhard Klopfleisch forderte die Politik auf, die Weichen für eine sozial gerechte Wärmeversorgung zu stellen.
2 Bilder

Bei der Wärmewende dürfen sozial Benachteiligte nicht vergessen werden

Der Fachautor Reinhard Klopfleisch forderte im Domhof die Umsetzung einer sozial gerechten Klimapolitik ein / Gastgeber war die IGBCE-Gruppe  „Saubere Wärme für alle“, heißt ein Buch, das der Berliner Wissenschaftler Reinhard Klopfleisch bereits verfasste als der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine noch als undenkbar galt. Das Buch ist ein Plädoyer für eine sozial gerechte Klimapolitik, das das Mitglied der Enquetekommission des Bundestages auch deshalb schrieb, um Gerechtigkeit auf dem...

Premium

Love Hedi setzt auf Nachhaltigkeit in der Brautkleider-Mode

Die Modeexpertin Claudia Schuster hat am Domhofplatz eine Brautkleider-Boutique eröffnet / Ein Brautkleid sollte kein Wegwerfprodukt sein  Leerstehende Geschäfte in einer Einkaufsstraße geben nie ein gutes Bild ab. Daher ist es erfreulich, dass nach der Schließung des Schuh-Geschäftes Linea in der Hauptstraße 16 gleich ein Nachmieter am Domhof-Platz eingezogen ist. „Love Hedi“ heißt die Brautmoden-Boutique, die am vergangenen Samstag eröffnet wurde. Die Geschäftsinhaberin Claudia Schuster...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.