Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Blumenzwiebeln für den Rhein-Neckar-Kreis - Pflanzaktion für mehr Biodiversität gestartet Inzwischen hat sich das Laub an Bäumen und Sträuchern in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Jetzt wo der Herbst sich von seiner schönsten Seite zeigt, bereitet der Rhein-Neckar-Kreis seine Grünflächen auf ein weiteres Farbenspiel für das kommende Frühjahr vor. Damit ab März heimische Tulpen, Narzissen und Traubenhyazinthen die ersten Triebe durch die frische Erde stecken, werden bis Jahresende...

Premium

TV 1892 Theatergruppe probt Bauernstück

Die Theatergruppe des TV 1892 Mannheim-Friedrichsfeld hat mit den Proben des neuen Theaterstückes „Wer suchet, der findet“ aus der Feder von Karl Schuhbeck begonnen. Diesmal wird ein sogenanntes Bauernstück gespielt. Da ist einiges los auf dem Hof von Bauer Glasinger aus Friedrichsfeld. Wenn der Bauer eine neue Milchkuh sucht und der Sohn seine Traumfrau, ist Chaos vorprogrammiert. Dem Theaterpublikum werden zwei vergnügliche Stunden präsentiert. Die Aufführungstermine stehen auch bereits fest:...

Premium
Krone Rogers II. | Foto:  © Bari, Museo della Basilica di San Nicola, Beppe Gernone
2 Bilder

Reiss-Engelhorn-Museen
Krone von König Roger II. eingetroffen

Besondere Kostbarkeit bereichert Normannen-Ausstellung Ab sofort gibt es in der Sonderausstellung „Die Normannen“ der Reiss-Engelhorn-Museen eine weitere außergewöhnliche Kostbarkeit zu bewundern: die Krone von König Roger II. Sie illustriert einen Höhepunkt der normannischen Geschichte. 1130 wurde Roger II. zum König von Sizilien gekrönt und herrschte über einen blühenden multikulturellen Vielvölkerstaat. Die Hauptstadt Palermo wurde zum zentralen Umschlageplatz nicht nur von Waren, sondern...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leidenschaft, Genuss und Liebe

Das Barockschloss Mannheim mit seinem weiten Ehrenhof und einer Schaufassade von 440 Metern Länge zählt zu den größten Schlössern Europas. Im Inneren zeigt sich seine ganze höfische Pracht vom Treppenhaus bis zu den Prunkräumen der Beletage, dem eleganten Hauptgeschoss mit dem prachtvoll geschmückten Festsaal. Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 5. November, um 17.00 Uhr erzählt von den höfischen Festen in der kurpfälzischen Residenz und den...

Premium

Buchmesse in historischen Schlossräumen

Schloss Schwetzingen begrüßt große und kleine Lesefreundinnen und -freunde zu seiner fünften Buchmesse: In den historisch bedeutsamen, repräsentativen Räumen des Südzirkels erwarten unterschiedliche Verlage die Gäste mit literarischen Angeboten für alle Altersklassen. Von Belletristik und Krimi über historische Romane und Bücher zur Wissenschaftsgeschichte bis hin zu Jugendbüchern und Künstlereditionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der Bücher und Autoren sind, abseits vom...

Premium
Die Dekane Ralph Hartmann (3.v.l.) und Karl Jung (3.v.r.) mit geladenen Gästen beim Glockenfest.
2 Bilder

Erster Glockenschlag auf der BUGA

Feierliches Einläuten auf dem kirchlichen BUGA-Areal: Eine historische Kirchenglocke, die dem Einschmelzen während des 2. Weltkrieges entkam, ist als erstes Element auf dem 700 Quadratmeter großen Gelände des MöglichkeitsGartens eingetroffen. Die geschichtsträchtige Glocke aus der Mannheimer Jesuitenkirche erklang im Beisein der Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung sowie BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach und geladener Gäste zum ersten Mal. Ab dem 14. April wird sie auf dem Erlebnisareal...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
"Kaffee mit Buch" in der Bibliothek

Die Bibliothek lädt zum Plausch über Lieblingsbücher und zum Lesen bei einer Tasse Kaffee und Gebäck ein. An diesem Morgen kann man sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten über Bestseller oder Bücher, die einem am Herzen liegen, austauschen – oder man stöbert einfach ein bisschen im Bestand der Bibliothek. Die nächste Veranstaltung Kaffee und Buch findet, wie immer mit Unterstützung des Fördervereins der Bücherei, statt am Mittwoch, 9. November, von 11 bis 12 Uhr in den Räumen der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten Kartenvorverkauf

Wenn die Schlabbdewel am 12. November um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit einläuten, dann startet auch gleichzeitig der Kartenvorverkauf für die beiden Prunksitzungen, die am 4. und 11. Februar 2023, jeweils um 19.11 Uhr, in der TV-Turnhalle stattfinden. Karten kann man direkt bei der Eröffnung bestellen oder auch per E-Mail über kartenvorverkauf@schlabbdewel.de.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Nachdem die Fastnacht in den vergangenen beiden (Corona-) Jahren nahezu ausfallen musste ist man guter Hoffnung, dass es in dieser Kampagne klappt. Und so laden die Schlabbdewel zum Kampagnestart im kleinen Kreis am Samstag, 12. November ein. Pünktlich um 11.11 Uhr geht es im Siedlerheim los. Bei netten Gesprächen und guten Getränken kann man sich so auf die Kampagne einstimmen. In diesem Rahmen wird es auch Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder geben. Die Bevölkerung ist herzlich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein erinnert an Nazizeit in Mannheim

Der Heimatverein freut sich sehr, dass sein Mitglied Stefan Fulst-Blei Karla Spagerer gewinnen konnte ihre „Geschichte“ zu erzählen. Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Bewegend und erschreckend zugleich erzählt sie von den unsagbaren Erlebnissen des Nationalsozialismus, die sie im eigenen familiären Umfeld miterlebt hat. Sie ist glücklich in einer Demokratie zu leben und hofft, dass es auch so bleibt. „Für die Demokratie muss man...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd einmal anders

Die diesjährige Hubertusjagd des Reit- und Fahrvereins wird etwas anders sein, als in den Jahren zuvor. Aber sie wird nicht weniger interessant sein, denn es gibt zusätzlich dieses Mal jede Menge Infos zu Tierschutz, Pferden, Jagd und noch vieles mehr. Dazu wird es auf dem Reitgelände mehrere Infostände geben. Außerdem werden sich die Pferde etwas anders als gewohnt präsentieren, doch mehr möchten wir dazu gar nicht sagen. Los geht es wie immer mit dem Stelldichein und dem Gottesdienst in der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Öffentliche Bezirksbeiratssitzung

Die nächste öffentliche Bezirksbeiratssitzung findet statt am Mittwoch, 9, November, 19 Uhr, in der TV-Turnhalle, Rittershofener Straße. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ansiedlung des DRK-Blutspendedienstes am Bärlochweg, Erneuerungen im Zentrum von Friedrichsfeld sowie eine Information zum Thema Friedrichsfeld auf Klimakurs Die Sitzung ist öffentlich, die Bevölkerung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Nachdem er in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste freut sich die IGF, in diesem Jahr wieder zum Martinszug einladen zu können. Er findet statt am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr. Musikalisch wird der Zug in bewährter Weise vom Musikverein begleitet. Auch ist es wieder gelungen eine Reiterin mit Pferd zu organisieren, die dem Zug vorausreitet und den Heiligen St. Martin darstellt. Der Zug stellt sich vor der katholischen Kirche in der Neudorfstraße auf und nimmt dann folgenden...

Premium

Stadt Mannheim
FrauenNachtTaxi

Gemeinderat beschließt Kontingenterhöhung und Zielgruppenerweiterung Um die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden von Frauen in der Nacht und den frühen Morgenstunden zu erhöhen, wurde 2019 in Mannheim das FrauenNachtTaxi (FNT) eingeführt. Mit dem Ziel, eine faire Verteilung der vergünstigten Fahrten innerhalb der Zielgruppe zu gewährleisten, wurde ab Januar 2022 die Anzahl an Fahrten pro Nutzerin beschränkt und eine Vorabregistrierung beim Bürgerportal der Stadt Mannheim eingeführt. Um das...

Premium

Helfer gesucht

26. Mannheimer Vesperkirche: Anmeldung zur Mitarbeit bis 18. NovemberDie Mannheimer Vesperkirche ist vor dem Hintergrund der derzeitigen Inflation und Energiekrise wichtiger denn je. Eigentlich „(k)ein Grund zum Feiern!“, sagt das Vesperkirchen-Team. Ohne ehrenamtliche Hilfe ist das allerdings alles nicht möglich: Rund 500 Helfende sind notwendig, die in der Zeit vom 8. Januar bis zum 5. Februar 2023 für die Gäste da sind. Wer mithelfen möchte, kann sich vom 7. bis zum 18. November telefonisch...

Premium

Martinsgans in der Germania-Vereinsgaststätte

Fast schon zu einer beliebten Tradition geworden ist das Gansessen am Martinstag, das in der FC Germania Vereinsgaststätte angeboten wird. Sowohl als Mittagstisch ab 11:30 Uhr wie auch abends gibt es am Martinstag, 11.November, Gänsekeule mit Knödel und Rotkraut. Aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre bittet Inhaberin Anastasia Kopatsi-Tserepis um Vorbestellungen bis zum 9.November und vorzeitige Reservierungen unter 0160/ 99 11 47 34. /-wy

Premium

Stadt Mannheim
Grünabfallsammlung in Mannheim

Herbstzeit ist Gartenzeit! Die letzten warmen Tage werden jetzt genutzt, um Garten, Terrasse und Balkon winterfest zu machen. Dabei fallen Grünabfälle an, die bei der kostenlosen Grünabfallsammlung zwischen 2. November und 9. Dezember 2022 abgeholt werden. Die jeweiligen Termine für die einzelnen Stadtteile stehen im Abfallkalender, in der städtischen App „Abfall-MA“ und sind online unter www.stadtraumservice-mannheim.de abrufbar. Wer nicht auf die Grünabfallsammlung warten möchte, kann seine...

Premium
Der Erlebnispark Tripsdrill mit seinen über 100 originellen Attraktion - darunter rasante Achterbahnen wie "Hals-über-Kopf" - ist in eine bunte Herbstlandschaft eingebettet. | Foto: Tripsdrill
6 Bilder

Herbstferien in Tripsdrill

Noch hat der inmitten von herbstlich-bunt gefärbten Weinbergen, Obstwiesen und Wäldern gelegene Erlebnispark Tripsdrill täglich geöffnet – nach dem Saisonabschluss am 6. November geht es dann in die Winterpause. Bis dahin bietet Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark, Natur pur im zugehörigen Wildparadies und außergewöhnlichen Übernachtungen im Natur-Resort perfekte Möglichkeiten für einen Ausflug oder Kurzurlaub in den Herbstferien. Hinzu kommen gruslige Events wie...

Premium
Die Menschen strömen in die Innenstädte wenn etwas geboten wird.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Geschäftesterben sucht man inLadenburg vergebens

Ladenburg hat eine gut belegte, lebendige Innenstadt, was für die Attraktivität der Stadt spricht / Trotzdem haben es die Einzelhändler schwer Ein Sterben der Ladenburger Innenstadt und viele Geschäftsleerstände befürchteten nicht wenige Menschen als im Jahre 2009 das neue Einkaufszentrum in der Wallstadter Straße eröffnet wurde. Längst gab es in der Innenstadt keinen Lebensmittelversorger mehr, so dass sich die Kommunalpolitiker mit dem damaligen Bürgermeister Rainer Ziegler entschlossen, zur...

Sammlung für Obdachlose
Aktion für unsere Sorgenkinder

Auch in diesem Jahr wird wieder um Spenden für "Obdachlose" gebeten: Gebraucht werden warme, eventuell gestrickte Mützen, Handschuhe, Schals, Socken und Anoraks, Unterwäsche, Schlafsäcke, Decken und Isomatten. Abzugeben wären die Spenden ab Montag 5. Dezember 2022 bis Samstag, 10. Dezember 2022 bei folgenden Stellen: Elektro Salinger, Am Sägewerk 2, Tel. 3341 Radsport Ruster, Merkurplatz 10, Tel. 12126 Ursula Müller, Stahlbühlring 92, Tel. 15122 Irene Habel, An der Beint 11, Tel. 2711

Premium

AWO OV
Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 30.11.2022,  findet unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus "Hirsch" um 14.30 Uhr statt. Der Seniorentreff fällt an diesem Tag aus. In diesem Jahr dürfen wir wieder im Bürgerhaus "Hirsch" unsere traditionelle Weihnachtsfeier abhalten und zwar am Sonntag, 11.12.2022, Saalöffnung ist um 14 Uhr, Beginn 14.30 Uhr. Selbstverständlich mit Nikolaus und Weihnachtsgebäck. Es wäre schön, wenn wir viele Bürger und Bürgerinnen begrüßen dürften. Am 19.10.2022 nahmen die Kassiererin...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Leichenbergung Am Freitag, dem 21. Oktober unterstützen ab 13.07 Uhr die Feuerwehren aus Ilvesheim und Ladenburg sowie die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Mannheim die Polizei bei einer Leichenbergung am Stauwehr Ladenburg. Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt zwei medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für...

Jubilare

Unsere Jubilare vom 04.11. – 10.11.2022 05.11. Siegfried Rauhöft 70 Jahre 06.11. Josefa Torres Rivas 70 Jahre Allen unseren genannten und ungenannten Jubilarinnen und Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche! Bürgermeisteramt

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.