Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Germania-Jugend verpasst MVV-Förderung nur knapp

Der FC Germania Friedrichsfeld hatte sich mit seiner Jugendabteilung um eine Förderung bei einer von der MVV ausgerufenen Aktion beworben. Die Entscheidung über eine Förderung wurde letztlich durch ein Online-Voting getroffen. Tagelang hatten die Friedrichsfelder Germanen Eltern, Verwandte, Freunde, Kolleginnen und Kollegen mobilisiert, es wurden Flyer gedruckt, Handzettel verteilt und Plakate aufgehängt. „Wir sind echt überwältigt, wieviele sich beteiligt haben“, sagt ein...

Premium

Alte Germanen erwandern die Pfalz

Zu ihrem traditionellen November-Wandertag haben sich mal wieder die Alt-Germanen auf den Weg in die Pfalz gemacht. Diese bereits seit Jahrzehnten bestehende Tradition, gegründet von dem leider viel zu früh verstorbenen Kameraden Claus Lehr, wird selbstverständlich aufrechterhalten, solange die Füße tragen. Treffpunkt war um 9:45 Uhr am Goetheplatz bzw. um 10:30 Uhr am Parkplatz „Drei Eichen“ in Bad Dürkheim-Seebach. Nachdem sich alle herzlich begrüßt hatten, Claus und Uli Mahlmann kamen aus...

Premium

Starkregengefahrenkarten der Stadt Mannheim sind online

Die Stadt Mannheim veröffentlicht Starkregengefahrenkarten zu den Stadtteilen Casterfeld, Feudenheim und Neckarau. Die Karten zeigen Bereiche, welche bei Starkregen überflutet werden können. Bei diesen seltenen Starkregen kann das Kanalnetz von Mannheim das Niederschlagswasser nicht mehr ableiten. Dann können Straßen aber auch Grundstücke überflutet und Gebäude oder Flächen beschädigt werden. Die jetzt veröffentlichten Starkregengefahrenkarten zeigen, welche Gebäude betroffen sein können. Diese...

Premium

Stadt Mannheim

Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die baden-württembergische Kunstministerin Petra Olschowski übergeben Zuwendungsbescheid über 120 Millionen Euro für die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim Am Mittwochabend, 26. Oktober, übergaben Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, und Petra Olschowski MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, im nahezu leergeräumten Spielhaus am Goetheplatz den Zuwendungsbescheid über die...

Premium
Mandschurenkraniche im Zoo Heidelberg beim gemeinsamen Balztanz  | Foto: 
Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Der Tanz der Kraniche beginnt

Glücksvögel im Zoo Heidelberg kommen in Paarungslaune Schon von Weitem sind die beiden großen weißen Vögel am Geysirsee im Zoo Heidelberg zu sehen. Majestätisch waten die Mandschurenkraniche durch das Wasser oder picken im seichten Wasser nach Nahrung. Ein ganz besonderes Schauspiel veranstalten die imposanten Vögel im Herbst und Winter: Dann führen sie spektakuläre Balztänze auf, um den Partner zu beeindrucken und untermalen diese mit lauten Rufen. Rund um den Geysirsee gibt es für Zoobesucher...

Premium

Feudenheim Gymnasium
8.000 Euro für kirchliche Ukrainehilfe

Schulgemeinschaft spendet für Hilfen der Evangelischen Kirche MannheimAngesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine wollten die Schüler:innen des Feudenheim Gymnasium aktiv und regional helfen. Dafür organisierten sie zwei Spendenaktionen für Geflüchtete aus der Ukraine. Nun überreichte die Schule die Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Ukrainehilfe der Evangelische Kirche Mannheim. „Wir sind sehr bewegt über das großartige Engagement der Schulgemeinschaft und dankbar für diese großzügige...

Premium

Buga 23
Schon 20.000 Dauerkarten verkauft!

Die 20.000. Dauerkarte wurde verkauftEine Karte – 5000 VeranstaltungenSeilbahnfahrt über Mannheim inklusive Bereits 20.000 Dauerkarten für die BUGA 23 sind verkauft! Über 5000 Veranstaltungen, 19 Blumenschauen, die Fahrt mit der Seilbahn über Mannheim oder die neue Pinguinanlage im Luisenpark – mit einer Dauerkarte lässt sich die Bundesgartenschau 2023 immer wieder neu erleben. BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach freute sich über die 20.000 verkauften Dauerkarten: „Die Resonanz ist...

Premium

in der Stadtbibliothek Mannheim mit Ria Klug
Buchvorstellung und Leseperformance

„Nel Arta zieht das Unheil an, wie Scheiße die Fliegen.“ Das jedenfalls sagt ihr bester Freund über die Transfrau Nel Arta. Es ist ihr unbändiger Selbstbehauptungswille und ihre Wut auf diskriminierende Strukturen, die sie immer wieder mit den herrschenden Verhältnissen kollidieren lassen. Doch sie wehrt sich nach Kräften, wobei Humor und Situationskomik nicht zu kurz kommen. Der Krimi „Nel Arta zieht das Unheil an, wie Scheiße die Fliegen“ ist Teil der vier Bände umfassenden Gesamtausgabe...

Premium

Feuerwehr
Termine

42h-Übung der Jugendfeuerwehr Ilvesheim Von Freitag, 21.10.2022 bis Sonntag, 23.10.2022 fand die erste 42 Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Ilvesheim statt. Aufgeteilt in zwei Züge arbeiteten die Jugendlichen vorbereitete Einsätze ab und verbrachten zusammen die kommenden zwei Tage. Mit Schlafsack und voller Motivation richteten die Jugendlichen ihr Feldbett ein. Nur wenige Minuten danach kam es auch schon zum ersten Einsatz. Über die gesamten 42 Stunden wurden mehrere Kleinbrände, ein...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 14. November 2022 19:30 Uhr Gruppenführer- Zugführersitzung Einsätze Undefiniertes Kleinfeuer Am Mittwoch, dem 2. November, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 19.57 Uhr zur Brückenstraße ausrücken. An einer Laterne zum Brückenaufgang nach Seckenheim brannte ein Werbeplakat. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. Bei der Kontrolle der Laterne konnten keine Schäden erkannt werden. Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben....

Premium
Foto: Foto-Redeleit
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Stauden und Gehölze im Herbst pflanzen

Im Herbst denken nur wenige daran, den Garten neu zu gestalten. Dabei ist der Zeitpunkt ideal, um winterharte Stauden und Gehölze wie Rosen oder Obstbäume zu pflanzen. Im Herbst beginnt die Ruhezeit für Pflanzen. Die meisten werfen ihr Laub ab und stellen ihr oberirdisches Wachstum ein. Solange der Gartenboden noch warm genug ist, wachsen die Wurzeln jedoch weiter. An frostfreien Tagen können bis etwa Anfang Dezember deshalb viele robuste winterharte Stauden und Gehölze problemlos gepflanzt...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Werner Menrads Wirken ist bereichernd für „sein Ladeberg“

Am Sonntag wird die Jubiläums-Ausstellung „50 Jahre – Galerie Menrad“ vom Ex-Landrat Jürgen Schütz eröffnet / Menrad hat viele künstlerische Talente „Ich trete erst ab, wenn ich von oben gerufen werde“, lachte der 86-jährige Ladenburger Künstler, Werner Menrad, beim LAZ-Besuch als er seine Jubiläumsausstellung „50 Jahre – Galerie Menrad“ vor der Eröffnung am 6.November schon mal vorstellte. Die Jubiläums-Ausstellung wird mit neuen, zeitgenössischen Werken in Spachteltechnik bestückt werden aber...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Aus Zillikens-Schreibwarengeschäft wird Link's Lädle Ladenburg

Das Leistungsangebot will die Nachfolgerin erhalten / Süße Snacks und „süße Tüten“ sowie Coffee-to-go sind Neuerungen in der Kirchenstraße 43 Im Leben von Gisela Zillikens zählen zukünftig andere Prioritäten. 17 Jahre hat sie zusammen mit ihrem Mann Holger das Schreibwaren-Fachgeschäft Zillikens in der Kirchenstraße 43 geführt. Statt Kundenberatungen durchzuführen, Lottoscheine anzunehmen oder Geschenke einzupacken und Pakete anzunehmen stehen nun andere wichtige Dinge im Mittelpunkt. „Ich...

Premium

Aktionstag für Sternsinger

Im Fokus steht der Kinderschutz – Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen“  Die kommende Sternsingeraktion startet mit dem traditionellen Aktionsnachmittag als Auftakt und zur Vorbereitung. Er findet am Samstag, dem 12. November, sowie alternativ Sonntag, dem 13. November, jeweils in der Zeit von 14.30 bis 16.45 Uhr in der Kirche St. Gallus statt. Im Fokus der Aktion unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz. Darüber erfahren die...

Premium

Pflegebedürftige Heimbewohner schätzen die neue Bewegungstherapie

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der LSV und dem Johanniter-Seniorenheim am Waldpark sorgt für Abwechslung im Heimalltag  Ein Großsportverein, wie es die Ladenburger Sportvereinigung 1864 (LSV) mit ihren 2000 Mitgliedern ist, sollte heutzutage ein breites Betätigungsfeld anbieten und Menschen der unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen im Blickfeld haben. Die LSV-Vorsitzende Petra Klodt weiß ganz genau, dass in einem modernen Sportverein Aktivitäten für alle Altersklassen...

Premium
Die Kleingartenanlage Aufeld wurde in den 1980er Jahren entwickelt.
6 Bilder

75 Jahre Kleingartenverein: Vom Kampf gegen den Hunger bis zur Integration von ausländischen Gartenfreunden

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert mit einem Festabend sein 75-jähriges Bestehen / Die Vereinsaufgaben haben sich grundlegend verändert / Die LAZ blickt zurück  Mit einem Festabend in der Lobdengauhalle feiert der Ladenburger Kleingartenverein am 5. November sein 75-jähres Bestehen. Der derzeitige Vorsitzende Jürgen Weygold blickt beim Festakt sicherlich auch auf die Anfangsjahre des Kleingartenwesens zurück, als das eigene Gärtchen eng mit den sozialen Missständen der Industrialisierung im...

Premium
150 Kinder in der Partnerregion Garango profitierten vom Bau der neuen Lourgogho-Schule.
2 Bilder

Der Bau der Lourgogho-Schule war das Leuchtturm-Projekt des Garango-Vereins

In der Jahreshauptversammlung präsentierte der Partnerschaftsverein eine beeindruckende Erfolgsbilanz – Karola Liebrich nach ihrer ersten Wahlperiode im Amt bestätigt  Die aktuellen politischen Unruhen machen den Mitgliedern des Garango-Partnerschaftsvereins Sorgen. Die Region im Süden von Burkina Faso ist zwar von den aktuellen Unruhen nicht direkt betroffen, aber der Militärputsch hat natürlich auch Einfluss auf die Arbeit des Partnerschaftsvereins. Schon zwei Mal musste die geplante...

Premium

Das Eiscafé La Pallina am Domhofplatz schließt für immer seine Pforten

Eiscafé-Chefin Pia Maria Karbach verlässt Ladenburg um sich neuen Aufgaben zu widmen / Eine Nachfolgelösung ist bereits gefunden  Für die Fans von leckerem Speiseeis gibt es in Ladenburg eine gute und eine schlechte Nachricht. Nicht erfreulich ist die Tatsache, dass die gut frequentierte Eis-diele „La Pallina“ am Domhofplatz für immer schließen wird. Die gute Nachricht ist, dass es am Domhof keinen Leerstand geben wird, denn nach der Winterpause wird im Frühling 2023 ein neuer Eiskonditor...

Premium

Martinszug – Aufstellung auf der Wiese An der Bleiche

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der Martinszug der Kolpingfamilie Ladenburg am Freitag, dem 11. November 2022, um 18.00 Uhr wieder durchgeführt wird. Der Treffpunkt ist auf der Wiese – An der Bleiche – im Bereich Jahnstraße gegenüber der Pflastermühle und Jahnhalle. Dies ist der aktuellen Einbahnstraßenregelung in den Straßen Jahnstraße/Neue Anlage und Luisenstraße/Schwarzkreuzstraße geschuldet. Der Zug startet von An der Bleiche und führt über folgende Straßen zur katholischen Kirche: Ab...

Texte und Lieder zum Thema "Nebel"
Ökumenisches Abendgebet am 6.11.

Am Sonntag, den 6.11.22 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche stattfinden. Diesmal steht es unter dem Thema „Nebel“ und greift in Texten und Gebeten auf, wie Gott unsere „Vernebelungen“ auflösen kann. Damit die Sicht klarer wird und wir sehen, was uns im „Nebel“ verborgen bleibt. Die meditativen Gesänge werden von einem Ensemble des kath. Kirchenchors unter der Leitung von Martin Geißler mehrstimmig begleitet. Herzliche Einladung an alle, die...

Premium

Noch Restplätze verfügbar
Herbst-Exkursion geht nach Trier

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt zu einer Exkursion am Sonntag, dem 13. November 2022 nach Trier zur Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ ein. Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind gleichermaßen willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr mit dem Reisebus in Ladenburg an der Bushaltestelle in der Neckarstraße. Um 12.00 Uhr und 12.30 Uhr finden die Führungen für zwei Gruppen durch die Ausstellung im Landesmuseum „Der Untergang des Römischen Reiches“ statt. Danach ist Zeit für ein...

Premium

Zwei Führungen am Sonntag
Wasserturm und Museum für Insider

Am Sonntag, dem 6. November bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Anmeldungen per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de werden empfohlen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten sind. Treffpunkt ist am Eingang des Wasserturms,...

Unfall auf der A5 durch rücksichtslosen "Rechtsüberholer"

Vermutlich ging es einem 53-jährigem BMW-Fahrer mit seinem 540 D X-Drive auf der Autobahn A5, zwischen den Anschlussstellen Ladenburg und Dossenheim, nicht schnell genug. Am vergangenen Dienstagabend, gegen 20:30 Uhr überholte der BMW-Fahrer bei einer Geschwindigkeit von mehr als 140 Kilometer pro Stunde rechts einen Peugeot und anschließend einen davor fahrenden VW Candy. Die beiden Autos waren selbst gerade beim ordnungsgemäßen Überholvorgang. Zuvor hatten die beiden auf dem linken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.