Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Begeisterte beim Corelli-Konzert: die kleine Formation mit Robert Frank, Susanne Phieler, Andreas Bartsch, Leo Kraemer und Michael Steinmann (von links nach rechts).
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Robert Frank ist wie ein qualitätsvoller Wein – im Alter wird er immer besser

Der Mann an der Geige drückte dem Corelli-Konzert seinen Stempel auf / Die diesjährige kleine Formation zeigte in der ev. Stadtkirche große Solisten-Qualität In der voll besetzten evangelischen Stadtkirche erlebten in einer entspannten Konzert-atmosphäre rund 300 Kulturfreunde ein wunderbares und viel beklatschtes Corelli-Konzert. Weniger entspannt waren die Konzertvorbereitungen für den musikalischen Leiter der Konzertreihe, Robert Frank. Der hatte die Stücke für das Corelli-Herbstkonzert in...

Premium

Hobby-Kunsthandwerker gesucht

Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Anne-Frank-Kindergarten bald wieder seinen beliebten Novembermarkt, und zwar am Samstag, dem 19. November. Hobby-Kunsthandwerker, die dabei sein und ihre selbst gefertigten Produkte verkaufen möchten, können sich ab sofort anmelden, denn noch werden Standplätze vergeben. Wie Kindergartenleiterin Angelika Gelle mitteilt, findet die Veranstaltung diesmal im Außenbereich sowie auf dem benachbarten Cornel-Serr-Platz statt, also ausschließlich im Freien....

Premium

Auffrischungsimpfungen mit den an Omikron angepassten Impfstoffen

Interview mit Dr. Christoph Harter, ärztlicher Leiter der Koordinierungsstelle Testen und Impfen im Landratsamt Die Corona-Fallzahlen steigen wieder deutlich an – der beste Schutz gegen einen schweren Verlauf von Covid-19 ist nach wie vor eine Impfung. Seit dem 29. September 2022 werden nun auch an den Impfstützpunkten des Rhein-Neckar-Kreises die speziell an die derzeit vorherrschende Omikron-Variante BA.5 angepassten Vakzine verimpft. Dr. Christoph Harter, ärztlicher Leiter der...

Premium

Vollsperrung Weinheimer Straße von 19.10. bis 25.11.2022

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Weinheimer Straße ab Mittwoch, 19. Oktober 2022 bis voraussichtlich Freitag, 25. November 2022 zwischen der Anschlussstelle L 536 und dem Kreisverkehrsplatz „Hirschberger Allee“ voll gesperrt werden muss. Für den Erschließungs- und Schwerlastverkehr wird eine großräumige Umleitung von der Autobahnanschlussstelle Ladenburg über die L 536, B 3, Ladenburger Straße und die Schriesheimer Straße ausgeschildert. Der Pkw-Verkehr kann über Ladenburg West fahren....

Premium

Fußverkehrs-Check: 2. Öffentliche Begehung am 18. Oktober

Bringen Sie sich beim Fußverkehrs-Check in Ladenburg ein! Die Stadt Ladenburg möchte den Fußverkehr in Ladenburg sicherer und attraktiver gestalten und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Schwachstellen identifizieren und mögliche Lösungen diskutieren. Nach einem gelungenen Auftakt-Workshop und einer ersten Begehung durch Ladenburg findet am Dienstag, den 18. Oktober 2022 eine zweite öffentliche Begehung statt, zu der Interessierte sehr herzlich einladen sind. Treffpunkt ist um 16 Uhr am...

Premium

Nächste Infotermine Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg"

Sonntag, 23. Oktober, 15:00-17:00 Uhr, im Glashaus im Waldpark und am 9. November 2022, 20:00-22:00 Uhr, als Zoom-Videokonferenz Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem sind ein Café sowie ein Gesundheitshaus Teil des...

Premium

"Offenes Singen" am Samstag, den 15.10.22
Kirchengemeinde St.Gallus feiert Patrozinium am Sonntag, den 16.10.22

Am kommenden Sonntag, den 16.10.22 feiert die Gemeinde St. Gallus ihr Patrozinium, also ihren „Namenstag“. Zunächst wird ein festlicher Gottesdienst um 10 Uhr gefeiert. Im Anschluss daran lädt das Gemeindeteam zu einem kleinen Umtrunk in den Pfarrgarten bzw. ins Michaelsheim ein. Die Ministrantinnen und Ministranten werden frische Waffeln anbieten. Herzliche Einladung an alle, die diesen Festtag mitfeiern möchten! Der Kirchenchor unter der Leitung von Martin Geißler, der den Gottesdienst...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg"

Am Freitag, dem 14. Oktober, findet die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. 9.- Euro pro Person...

Premium

Vorhang auf für die Lyrik

Markus Manfred Jung und Carolin Callies erhalten den Gerlinger Lyrikpreis 2022 und 2020 der Petra Schmidt-Hieber Literaturstiftung Am Dienstag, dem 11. Oktober 22, überreichte die Stiftungsgründerin Petra Schmidt-Hieber in der gut besuchten Stadtbücherei in Gerlingen die beiden Lyrikpreise und betonte, wie glücklich sie sei, zwei so „fluoreszierenden Bojen, ja Neonstangen im weiten Meer der Kunst“ diese Auszeichnung überreichen zu können und zu dürfen. Der Bürgermeister der Stadt Gerlingen,...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. Oktober um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und Unternehmungen in der Umgebung. -zg.

Premium

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Ohne Abschläge früher in Rente

Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Geburtsjahrgang länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente gehen können. Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vorzeitig in die Altersrente gehen will, muss meist Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge kann man jedoch ab dem 50. Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur Rentenversicherung ganz oder teilweise ausgleichen. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Wer Interesse an...

Premium

Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung

Das Fristende für die Grundsteuererklärung naht: Bis zum 31. Oktober 2022 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben (Grundsteuer B). Bislang sind rund 1,5 Millionen Erklärungen eingegangen. Das sind knapp 27 Prozent der insgesamt abzugebenden Erklärungen. Wer seine Erklärung bis Ende Oktober noch nicht abgegeben hat, sollte dies dann unverzüglich nachholen. Die Erinnerungen für die Grundsteuer B versendet das Finanzamt im ersten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viele Ideen bei der Herbstsitzung der Interessengemeinschaft

Solange, nämlich gut zwei Stunden, hatte schon lange keine Sitzung der Interessengemeinschaft gedauert. Doch es gab auch einiges zu besprechen, vor allem wie es nach Corona (oder sollte man besser sagen, mit Corona?) weitergehen soll mit den Veranstaltungen im Ort. Relativ knapp fiel, nach Begrüßung und Totengedenken, der Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Reinhard Schatz aus. Es gab ja keine Veranstaltungen und auch keine Vermietungen in der Lilli-Gräber-Halle. Die wurde zudem für längere...

Premium

Mitgliederversammlung beim Büchereiförderverein

Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der Förderverein der Bücherei ein. Sie findet statt am Dienstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, in der Clubgaststätte Germania Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen auch Wahlen des Vorstandes an. Außerdem gibt es viele interessante Infos rund um die Bibliothekszweigstelle. Die Mitglieder, aber auch Freunde der Bücherei sind dazu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mitspieler für Krippenspiel gesucht

„Auf den Feldern von Bethlehem“ so lautet der Titel des diesjährigen Krippenspiels, welches am Heiligen Abend in der Johanes Calvin Kirche aufgeführt wird. Dafür werden viele Mitspieler gesucht. Alle Kinder im Vorschulalter sind dazu aufgerufen, mitzumachen. Nähere Infos gibt es bei der Vorstellung des Krippenspiels am kommenden Sonntag, 16. Oktober, 11.30 Uhr, direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst zur Kerwe. Es sind mehrere Probentermine vorgesehen und auch eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Höhepunkt barocker Architektur

Am Sonntag, 16. Oktober, um 15.00 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur besonderen Führung „Bauherren, Architekten und Künstler“ im Schloss Bruchsal ein. Die Besucherinnen und Besucher blicken auf die Baugeschichte seit der Grundsteinlegung vor 300 Jahren. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 06221 6588815 erforderlich. Schloss Bruchsal ist ein Höhepunkt barocker Architektur. So eindrucksvoll das Schloss sich heute präsentiert, beim Bau gab es...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tannenbaum gesucht

Neben der Weihnachtsbeleuchtung in der Vogesenstrasse, selbstverständlich mit stromsparenden LEDs und zeitlich begrenzt, soll es auch wieder einen beleuchteten Tannenbaum auf dem Goetheplatz geben. Was dazu gebraucht wird, ist der Tannenbaum. Hier hofft die IGF auf die Unterstützung der Bevölkerung. Wer also einen Tannenbaum in entsprechender Größe hat und ihn gerne der IGF zur Verfügung stellen möchte, der kann sich an Reinhard Schatz, Telefon 0621 478888 oder E-Mail longbowman@t-online.de...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besondere Führungen in den historischen Gewächshäusern des Botanischen Gartens

Exotisch hoch drei: So wird der Oktober im Botanischen Garten Karlsruhe. Bei geführten Rundgängen steht die außergewöhnliche Pflanzenvielfalt des Gartens im Mittelpunkt. Jeweils sonntags um 14.30 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten ausgewählte Sonderführungen durch die historischen Gewächshäuser an. Eine telefonische Anmeldung ist für alle Führungen unter 06221 6588815 erforderlich. Der Rundgang „Exotik unter Glas“ am Sonntag, 16. Oktober, um 14.30 Uhr ist eine Reise in das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familiengottesdienst zur Kerwe

Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde zum Familiengottesdienst zur Kerwe ein. Er beginnt um 10.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen dabei die Kinderchöre. Unter der Leitung von Arno Krokenberger bringen sie dabei das Kindermusical „Turmbau zu Babel“ zu Gehör. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Wegen der allgemeinen Sicherheit wird um das Tragen einer Schutzmaske gebeten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erstkommunion der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin 2023

In der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin wird die Erstkommunion im nächsten Jahr an folgenden Terminen gefeiert: 15. April Friedrichsfeld St. Bonifatius, 16. April Seckenheim, St. Aegidius, 22. April Neckarhausen, St. Andreas und am 23. April in Edingen St. Bruder Klaus. Die Seelsorgeeinheit hat in diesen Tagen die entsprechenden Einladungen an die Kinder des Schuljahrgangs 2013/2014 versendet. Eltern, deren Kind keine Einladung erhalten hat, obwohl es zum entsprechenden Jahrgang gehört...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am Rathaus

In diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld geben. Er findet statt am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Organisiert wird er vom Heimatverein zusammen mit dem Turnverein und den Handharmonikafreunden in der Turnhalle und auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Angeboten wird Kulinarisches und Schönes für die Adventszeit. Außerdem gibt es Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Es dürfen sich gerne noch weitere Teilnehmer melden. Wer als Aussteller mit einem Stand...

Premium

Turnverein 1892 Friedrichsfeld wandert zum Lambertskreuz

Am Samstag, den 22. Oktober 2022, geht es mit der TVF-Wanderabteilung von Lambrecht aus auf einem schönen Weg stetig ansteigend hoch zum Lambertskreuz. Nach einem Abstecher zur Ruine Neidenfels kehren wir auf dem Rückweg zur Schlusseinkehr in der Lichtensteiner Hütte ein. Von Neidenfels aus fahren wir wieder mit der S-Bahn zurück nach Friedrichsfeld. Die mittelschwere, reizvolle Tour ist ca. 14 km lang und bewältigt insgesamt ca. 400 Höhenmeter. Treffpunkt am Südbahnhof ist um 9:00 Uhr. Wir...

Premium

Jugendzirkus aus Nahost zu Gast in Mannheim

Kostenlose Workshops für Jugendliche und Zirkus-Show zum Staunen Der Jugendzirkus „Assirk Assaghir“ aus Nablus macht am 14. und 15. Oktober auf seiner Deutschlandtournee Station in Mannheim: Dann können Jugendliche kostenlos an zwei Workshops teilnehmen. Die Artist:innen aus Nahost zeigen am 15. Oktober um 15.30 Uhr bei einer Aufführung ihr Können. Die Workshops und Aufführung mit dem Titel „Komm und staune! Jonglage, Akrobatik, Clownerie“ finden statt im Evangelischen Gemeindehaus in...

Sicher unterwegs im Dunkeln: Blinki-Reflektoren ermöglichen bessere Sichtbarkeit von Schulkindern in Baden-Württemberg

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird der Schulweg für Abc-Schützen zunehmend gefährlicher. Bei Regen, Nebel und Dunkelheit leidet die Sichtbarkeit der Schulanfänger:innen. Die Kombination aus heller Kleidung und Sicherheitsreflektoren, z.B. am Schulranzen befestigt, sorgt für eine verbesserte Sichtbarkeit bei Autofahrer:innen und trägt zu einem sicheren Schulweg bei. Der Augenoptiker Fielmann stellt auch dieses Jahr wieder kostenlose Reflektoren in Eulenform zur Verfügung. Unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.