Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Danke schön an Rose Gastgeb

Als im Jahr 1905 St. Bonifatius, Friedrichsfeld zur eigenständigen Pfarrei erhoben wurde, war Peter Pfister der erste Pfarrer der jungen Gemeinde hier vor Ort. Umtriebig – wie er geschildert wurde – entfaltete er ein reges kirchliches Leben. Nach seinem Tod im Jahr 1929 wurde er gemäß seines Wunsches auf dem Friedhof in Friedrichsfeld beigesetzt. Über viele Jahrzehnte hinweg kümmerte sich Rose Gastgeb mit Unterstützung ihrer Familie liebevoll um sein Grab. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mitgliederversammlung beim Büchereiförderverein

Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der Förderverein der Bücherei ein. Sie findet statt am Dienstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, in der Clubgaststätte Germania Friedrichsfeld. Neben den einzelnen Berichten stehen auch Wahlen des Vorstandes an. Außerdem gibt es viele interessante Infos rund um die Bibliothekszweigstelle. Die Mitglieder, aber auch Freunde der Bücherei sind dazu herzlich eingeladen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlossgeschichte und Herbstzauber

Der Sonntag hält viele Angebote am Schloss der Fürstbischöfe in Bruchsal bereit: Die Sonderführung „Gebaut – zerstört – wiedererstanden“ am 9. Oktober um 15.00 Uhr zeigt die ungewöhnliche Baugeschichte der ehemaligen Residenz. Und auch beim Bruchsaler Herbstfest ist einiges geboten: von herbstlichen Führungen über eine Oldtimerausstellung bis zu Köstlichkeiten im Schlosscafé. Schloss Bruchsals besondere Geschichte von Glanz, Zerstörung und Wiederaufbau können Gäste bei einer Sonderführung am 9....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwitschernde Gäste in der Orangerie

Am 8. und 9. Oktober lockt fröhliches Gezwitscher, Piepsen und Tirilieren in die Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen: Die Züchterinnen und Züchter vom Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Schwetzingen und Umgebung 1908 e.V. (KZV) gewähren einen besonderen Einblick in ihr faszinierendes Hobby. In den dekorierten Schauvolieren können Gäste Arten wie Sittiche, Wildvögel und Kanarienvögel bestaunen und von den Expertinnen und Experten vom KZV Wissenswertes zu den Themen Vogelhaltung, Vogelzucht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Amphibien-Exkursion mit dem NABU im Schlossgarten

Am 8. Oktober bietet der NABU Heidelberg eine Amphibien-Exkursion durch den Schlossgarten an. Bei einem Herbstspaziergang erfahren Gäste, welche tierischen Schlossbewohner sich im Garten tummeln und wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Der abendliche Rundgang ist kostenlos. Freiwillige Spenden geben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg an den NABU Heidelberg weiter. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06221 658880 oder per Mail an service@schloss-heidelberg.com. Nach...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Im Schloss spielt die Musik

Am 9. Oktober laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ins Barockschloss Mannheim ein: „Tag der Hofmusik“ heißt das neue Familienevent in der ehemaligen Residenz. Der Sonntag ist gefüllt mit abwechslungsreichem musikalischem Programm – das Groß und Klein von 12 bis 16 Uhr zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen verführt. Beim „Tag der Hofmusik“ tauchen Kinder und Erwachsene ein in die musikalische Glanzzeit des Schlosses und unternehmen eine Reise zurück in die Barockzeit: „Mit...

Premium

Personalversammlung am 11. Oktober

Die Stadt Ladenburg hält am 11. Oktober 2022 ihre Personalversammlung ab. Aus diesem Grund sind alle städtischen Einrichtungen wie bspw. das Bürgerbüro, das Rathaus und Kinderbetreuungseinrichtungen ab 13:30 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und dankt für das Verständnis./-zg

Premium

Kleiderkammer meldet geringe Lockerung des Annahmestopps

Es ist bedauerlich, aber es kann derzeit nur wenig Kleidung angenommen werden, weil das Zwischenlager der Kleiderkammer immer noch sehr gut bestückt ist mit Kleidung, auch mit vielen Wintersachen. Es werden jedoch Bettwäsche, Handtücher, Herrenschuhe und Winterjacken für Damen und Herrenpullover benötigt. Die Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer danken Ihnen allen für die große Spendenfreudigkeit und hoffen, bald den Annahmestopp ganz aufheben zu können. Zu den Öffnungszeiten kann uns jeder...

Premium

Ladeberger Skatklopper

Ergebnisse vom 30.09.2022: 1.) Stoll, Bernd 1065 Punkte 2.) Schilder, Hartmut 967 Punkte 3.) Quilitzsch, Günter 838 Punkte 4.) Gräbedünkel, Jens 732 Punkte 5.) Schmitt, Rainer 629 Punkte Der nächste Spieltag findet am 07.10.2022 im Gasthaus "Zum Römerstadion" statt. Beginn: 18:30 Uhr. Gäste sind willkommen.

Premium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Erntesamstag in der Gemeindebibliothek

Unser Bibliotheksgarten blüht immer noch wunderschön in diesem beginnenden Herbst. Am Samstag, dem 15.10., während der regulären Öffnungszeit von 11 bis 13 Uhr veranstaltet die Gemeindebibliothek daher den "Erntesamstag" in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein und Andrea Fischer-Soyez. Alle eifrigen Nutzer:innen der Saatgutbibliothek sind aufgerufen, das übers Jahr gesammelte Saatgut wieder zurück in die Saatgutbibliothek zu bringen, damit wir kommendes Frühjahr wieder gut ausgerüstet...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Corona-Schutzimpfung

Der an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Impfstoff von BioNTech ist ab Donnerstag, 29. September, erstmals im Impfstützpunkt PHV verfügbar / Buchungen ab sofort online oder per Telefon möglich Neben den an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffen der Hersteller BioNTech und Moderna hat die EU-Kommission kürzlich gleichfalls das an die Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 angepasste Vakzin von BioNTech zugelassen. Ein Kontingent davon hat nun auch der Rhein-Neckar-Kreis für...

Premium

Termine

Termine Montag, 10. Oktober 2022 19:30 Uhr Übung Freitag, 14. Oktober 2022 18:30 Uhr Jahreshauptübung Einsätze Brandmeldealarm Schlossschule Am Donnerstag, dem 29. September, rückte die Feuerwehr Ilvesheim um 16.50 Uhr zur ausgelöste Brandmeldeanlage in der Schlossschule im Schlossgebäude aus. Die Ursache für die Auslösung war nicht zu ermitteln. Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt sechs...

Premium
Das Klezmer-Quartett in Aktion: Der berühmte Funke sprang schon bei den ersten Tönen über.
2 Bilder

Klezmer-Quartett und Katrin Armani im Glashaus
In Musik ausgedrückte Lebensfreude

Das angekündigte Motto Lebensfreude entfaltete sich bereits bei den ersten Tönen. Kaum hatten die vier virtuosen Musiker des Klezmer-Quartetts Heidelberg den „Itamar Freilach“ angestimmt, begannen Füße im Publikum zu wippen, waren die Gäste gebannt von der Sogwirkung die „Gypsy Jazz & Klezmer-Musik“ ausübte. So der Titel des Konzerts beim Klezmer-Wochenende im sehr gut besuchten Glashaus, das mit einem Filmabend eröffnet und einem Tanzworkshop beschlossen wurde. „Freilach“ ist ein Begriff aus...

Premium

Diakonin Bärbel Fichtner startet am Sonntag
Vorfreude auf die Arbeit in einer „herzlichen Gemeinde“

Aktuell ist Bärbel Fichtner noch damit beschäftigt, das Büro in der Realschulstraße einzurichten. Kommenden Sonntag, am 2. Oktober, wird die neue Diakonin feierlich in ihren Dienst in der evangelischen Gemeinde eingeführt. „Ich freue mich total“, sagt die 55-jährige Weinheimerin, die 21 Jahre lang in Dossenheim tätig war, in Hinblick auf ihre neue Wirkungsstätte. Optimismus und Tatkraft strahlt die sympathische verheiratete Mutter dreier erwachsener Kinder aus, die bereits viele hiesige...

Premium
Feuerwehr-Koch Peter Lessle servierte Lindeneintopf mit Spätzle. Feinschmecker Reinhard Schneider (links) schmeckte den Eintopf ab.
5 Bilder

Beim Tag der Feuerwehr kamen alle Gäste auf ihre Kosten

Die Freiwillige Feuerwehr zeigte beim Tag der offenen Tür ihre Leistungsstärke / Kommandant Löffelhardt erfreute die hervorragende Resonanz  Der Tag der Feuerwehr ist in Ladenburg auch ein Tag der Wertschätzung, denn über mangelnden Besuch können sich die Floriansjünger der Stadt nie beschweren. „Wir sind mit der Resonanz des Feuerwehrtages sehr zufrieden“, waren sich der Stadtbrandmeister Pascal Löffelhardt und sein Stellvertreter Michael Kraus einig. Am bewährten Konzept hielt auch die neue...

Premium
Die Stadträte Gerhard Kleinböck und Günter Bläß haben ein gemeinsames Hobby. Sie bauen gerne Eisenbahnen in ihren Eisenbahnzimmern auf.
3 Bilder

Einen Koalitionszug erfolgreich auf die Schiene gesetzt

Beim Ladenburger Eisenbahn-Markt wurden gute Geschäfte gemacht / Die Stadträte Kleinböck und Bläß haben ein gemeinsames Hobby  Am Ratstisch sitzen sich die beiden Stadträte Gerhard Kleinböck (SPD) und Günter Bläß (CDU) gegenüber und nicht immer sind die beiden Kommunalpolitiker naturgemäß einer Meinung. Es gibt neben der Kommunalpolitik aber eine weitere Gemeinsamkeit, die Kleinböck und Bläß verbindet. Beide sind Modelleisenbahn-Fans und für die beiden Sammler war es am Samstag ein...

Premium

Günter Bläß ist ein Mensch, der Ladenburg und das Engagement braucht

Der Christdemokrat wird am heutigen Freitag 70 Jahre alt / Er gilt als einer der Väter des Ladenburger Triathlon-Festivals  Am heutigen Freitag feiert der Ladenburger CDU-Stadtrat, 1. Bürgermeister-Stellvertreter und Kreisrat Günter Bläß seinen 70. Geburtstag. Wenn eine Person in Ladenburg für ihr ehrenamtliches Engagement genannt werden darf, dann kommt man an Günter Bläß nicht vorbei. Den Namen „Mister Triathlon“, wie Bläß in der Sportszene auch genannt wird, wird ebenso mit Respekt erwähnt...

Auftaktworkshop Fußverkehrs-Check 2022 am 6. Oktober

Schritt für Schritt zu attraktiven Fußwegen in Ladenburg Die Stadt Ladenburg nimmt den Fußverkehr unter die Lupe: Am 6. Oktober 2022 um 19 Uhr starten die Fußverkehrs-Checks 2022 mit einem Auftaktworkshop im Domhof (Hauptstraße 9). Bürgerinnen und Bürger sind gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Verbänden eingeladen, die Belange der zu Fuß Gehenden zu diskutieren: Welche Probleme gibt es? Wo kann man gut und sicher zu Fuß gehen? Wo fehlt Platz? Wo könnte...

Premium

Waldspaziergang mit der CDU Ladenburg

Der Stadtverband der CDU Ladenburg veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtverband der CDU Schriesheim eine Waldbegehung. "In den letzten Monaten mussten wir alle wieder einen Hitzesommer erdulden. Für viele von uns sind diese Temperaturen sehr belastend, gleiches gilt aber auch für unsere Umgebung und die Natur. Wer dieser Tage den Blick von Ladenburg in Richtung Bergstraße schweifen lässt, der kann erkennen, wie sich das Bild des Waldes dort wandelt und immer mehr braune Flecken zu erkennen sind....

Straßensperrung anlässlich des Antikmarktes am 9. Oktober 2022

Dieses Jahr findet zum zweiten Mal ein Antikmarkt mit dem Veranstalter „Schöne Märkte“ rund um das Lobdengau-Museum statt. Ca. 70 Standbetreiber werden am Sonntag, 9. Oktober 2022 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr hochwertige antike Waren anbieten. Aus diesem Anlass wird die Hauptstraße ab Ecke Mühlgasse bis Dr.-Carl-Benz-Platz am Sonntag, dem 9. Oktober 2022 von 6 bis 19 Uhr komplett gesperrt. Während dieser Zeit besteht in diesem Straßenabschnitt ein Parkverbot, eine Zu- und Abfahrt ist nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.