Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Fahrradfahren: Spaß oder Stress?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Die Online-Befragung ermöglicht, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung auch in Ladenburg zu erkennen und spiegelt Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Situation vor Ort. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Umfrage zu...

Premium

VETERAMA Mannheim Maimarktgelände 7. – 9. Oktober 2022

Nach der zweijährigen Zwangspause ist in der Old- und Youngtimer Szene wieder voller Enthusiasmus am Start. Die Ausstellerplätze für die diesjährige Herbst Veterama, die seit 49 Jahren traditionell am zweiten Oktoberwochenende auf dem Maimarktgelände stattfindet, füllen sich von Tag zu Tag. Schon jetzt ist abzusehen, dass Veterama ein volles Ausstellergelände haben wird, wenn sich die Besuchertore zu Europas größtem Oldtimer-Markt öffnen. Dann werden sich Händler und Besucher aus der ganzen...

Premium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 4. Oktober...

Premium

Führung "Lyrischer Stadtspaziergang" zum letzten Mal in diesem Jahr

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt am Montag, dem 3.Oktober zu einer besonders beliebten Altstadtführung ein. Unter der Überschrift "Lyrischer Stadtspaziergang" werden die vielfältigen, markanten Orte und Begebenheiten der fast 2000-jährigen Stadtgeschichte mit passenden Zitaten und Lyrik verbunden. Die Lyrikerin Kristin Wolz wird die Stadt­führerin Ruth Hilger durch die malerische Altstadt begleiten. Genießen Sie dazu Gedichte „en...

Premium

Besichtigung im frisch renovierten Wasserturm

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 2. Oktober für eine geführte Besichtigung den Ladenburger Wasserturm. Für technisch Interessierte wird das frisch renovierte Innenleben von fachkundigen Führenden erläutert. Für sportlich Begeisterte kann die Treppe zum oberen Fenster für einen fantastischen Blick über Ladenburg und Umgebung genutzt werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wasserturm Eingang,...

Premium
Jenny und Josefine - am Ladenburger Ratstisch saß erstmals eine Mutter-Kind-Gemeinschaft.
3 Bilder

Gemeinderatssitzung
Raus aus der Komfortzone – rein in die Umsetzungsphase

Ladenburg will wegen der Energiekrise den bisherigen Energieverbrauch um 20% reduzieren / Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden werden abgesenkt Normalerweise dürfen am Ladenburger Ratstisch nur die 22 gewählten Vertreter Platz nehmen, die die Tagesordnung in den Gemeinderatssitzungen abarbeiten. Am Mittwoch wurde nun erstmals in der Geschichte Ladenburgs eine Ausnahme gemacht, denn Bürgermeister Stefan Schmutz genehmigte gerne, dass eine nichtgewählte kleine Persönlichkeit am Ratstisch die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Mein Mann wird Mutter“ „Sie“ ist schwanger! Endlich! Nach langem Warten und Hoffen geht der Kinderwunsch in Erfüllung! Bekannterweise ist die Zeit der Schwangerschaft nicht ganz einfach – „Sie“ schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, zwischen Aktionismus und der Ängstlichkeit, etwas falsch zu machen, „Er“ fühlt sich hilflos, überfordert und ist oft völlig entnervt. Aber das Paar, das im Mittelpunkt dieser Komödie steht, ist ein bisschen anders: Günther und sein Partner Ulli...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstsitzung der Interessengemeinschaft

Die Herbstsitzung der IGF findet Mittwoch, 5. Oktober verlegt. Sie findet dann wieder wie gewohnt um 19.30 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten von Vorstand und Kassier auch die Wahl eines neuen Kassiers/einer Kassiererin, da dieses Amt derzeit nur kommissarisch ausgeführt wird. Außerdem geht es um die Kerwe, inwieweit sie in diesem Jahr stattfinden kann und weitere Veranstaltungen, wie etwa Martinszug und Weihnachtsliedersingen und die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vom Umgang von Stadt und Museen mit dem kolonialen Erbe

Am Dienstag, 4. Oktober, laden die Reiss-Engelhorn-Museen und der Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim um 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Positionen zum Umgang mit der kolonialen Vergangenheit. Wie soll mit Kulturgütern aus ehemaligen Kolonien verfahren werden, die in den Reiss-Engelhorn-Museen verwahrt werden? Was können die Museen, was kann die Stadt Mannheim tun? Welche Kontroversen bestehen? Eine Experten-Runde aus den Bereichen Museum und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstanfang im Botanischen Garten

Im Sommer ist er grün, im Herbst besonders farbenfroh: Im Botanischen Garten Karlsruhe können Besucherinnen und Besucher an sonnigen Tagen eine Auszeit vom Alltag nehmen – und die bunten Farben des Herbsts genießen. Denn die einheimischen und exotischen Gehölze leuchten bald um die Wette. Im späten Herbst hat der Ginkgo dann seinen großen Auftritt. Seine Blätter färben sich im Oktober gelb – zu dieser Zeit haben die anderen Bäume ihr Laubwerk schon abgeworfen. Umso stärker sticht der Ginkgo...

Premium
Der Schlossgarten zeigt sich derzeit in prächtiger Herbstfärbung. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buntes Laub und zauberhafter Nebel

Im Herbst verlieren Schloss und Schlossgarten Schwetzingen nichts von ihrem Charme: Ob goldener Oktober oder nebelverhangener Herbsttag – der kurfürstliche Garten versprüht einen besonderen Reiz, wenn sich die Blätter färben. Während der Schwetzinger Schlossgarten im Sommer durch seine große Blütenpracht besticht, präsentiert er im Herbst andere Farben und Facetten: Die Blätter der Bäume erstrahlen in Rot- und Goldtönen und buntes Laub schmückt den Boden des Gartens. Auch die Alleen und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein lädt ein zum Fotowettbewerb

Eine ganz besondere Aktion hat sich der Heimatverein ausgedacht. Unter dem Titel „Schönes Friedrichsfeld“ lädt er zu einem Fotowettbewerb ein. Jeder darf hier mitmachen. Es gibt keine bestimmte Motivvorgabe, schließlich hat bestimmt jeder so seine Lieblingsecke in Friedrichsfeld, die er schon immer mal ins rechte Licht rücken wollte oder sogar schon längst fotografiert hat. Erlaubt sind Ortsbereiche, Gärten, Häuser, Plätze, eben alles was einem in Friedrichsfeld gefällt. Gern dürfen es auch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mundartführung und Drehorgelkonzert

Das verlängerte Wochenende ist die ideale Möglichkeit, die ehemalige fürstbischöfliche Residenz Schloss Bruchsal kennenzulernen. Am Sonntag nehmen zwei entschlossene Putzfrauen die Gäste mit durch die Schlossräume – und erzählen saubere Geschichten. Der Feiertag wird musikalisch, wenn die Museums-Drehorgler im Kuppelsaal festliche Melodien erklingen lassen.  Die Aufgaben sind eigentlich klar: Theres’ und Frau Schäufele sollen das Schloss putzen. Doch am Sonntag nehmen die resoluten Damen auch...

Premium

Bürgerdienste am 30. September geschlossen

Am Freitag, den 30.09.2022, bleiben alle Standorte des Fachbereichs Bürgerdienste geschlossen. Eine persönliche Vorsprache ist an diesem Tag somit nicht möglich. Bei der Terminreservierung wurde dies bereits berücksichtigt. Das Servicecenter ist an diesem Tag, wie gewohnt, unter der Behördennummer 115 telefonisch zu erreichen. Terminvereinbarungen sind möglich unter www.mannheim.de/terminreservierung oder über die Behördennummer 115. Nähere Informationen rund um die Bürgerdienste der Stadt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heilsame Begegnung von Mensch und Pferd

Seit mehr als 30 Jahren bietet der Reiter-Verein Mannheim im Rahmen seines sozialen Engagements heilpädagogisches Reiten an. Zum zehnten Mal wird er dabei von der Sparkasse unterstützt. In diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 10 000 Euro. Pferde gelten als gute Therapiepartner für Menschen mit Einschränkungen. Im Gegensatz zu den ähnlich populären Delfinen sind sie leichter verfügbar und gerade gehtherapeutisch im Vorteil, da sich Mensch und Pferd gemeinsam von A nach B bewegen können. „Das...

Premium

Bunter Altweibersommer in Tripsdrill

Es wird bunt in Tripsdrill. Noch bis zum 6. November hat der herbstlich dekorierte Erlebnispark mit seinen über 100 originellen Attraktionen täglich geöffnet. Mit den Schaurigen Altweibernächten und „Süßes oder Saures“ stehen zwei gruslige Saison-Höhepunkte bevor. Das Natur-Resort bietet außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen. Herbstliche Stimmung im Erlebnispark Der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart ist bereits bunt und abwechslungsreich dekoriert: mit...

Vietnamfasan-Küken im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zahlreiche bedrohte Nachzuchten
Flauschige Erfolgsmeldungen aus dem Zoo Heidelberg

Nach einem eher turbulenten Jahresanfang war die diesjährige Brutsaison der Vögel im Zoo Heidelberg ein voller Erfolg. Insgesamt 89 Jungvögel aus 21 Arten wuchsen im Sommer 2022 erfolgreich im Zoo Heidelberg auf. Unter den Nachzuchten waren einige Vertreter stark bedrohter oder in der Natur bereits ausgestorbener Vogelarten. Einzelne Jungvögel sind inzwischen in andere Zoos umgezogen, um im Rahmen der Erhaltungszucht die Vogelpopulationen zu stabilisieren. Der Zoo Heidelberg engagiert sich mit...

Premium

Mannheim wird weihnachtlichen Lichterglanz in den Fußgängerzonen mit reduzierten Beleuchtungszeitraum bieten

Die Weihnachtsbeleuchtung in den Mannheimer Fußgängerzonen hat eine lange Tradition, sie erzeugt eine besondere Atmosphäre, ist ein Symbol der Weihnachtszeit und lässt die Innenstadt in festlichem Glanz erstrahlen. Sie wurde bereits 2010 auf energiesparenden LED-Leuchten umgestellt und wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiesituation, hat sich die Stadt Mannheim mit den an der Weihnachtsbeleuchtung beteiligten Akteuren beraten und eine...

Premium

Kfz-Zulassungsstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch am Freitag, 14. Oktober, geschlossen

Am Freitag, 14. Oktober, bleiben die Kfz-Zulassungsstellen des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim, Weinheim und Wiesloch geschlossen. Grund ist eine Systemumstellung bei den Fachverfahren. Die Behörde weist darauf hin, dass es dadurch auch in der Folgewoche ggf. zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen kann.Nicht von der Schließung betroffen sind die Fahrerlaubnisbehörden. Sie sind zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar. Übrigens:...

Premium

Mit dem Audioguide in den Käfertaler Wald

Die Untere Forstbehörde der Stadt Mannheim hat eine digitale Waldführung entwickelt. Die Tour für den Käfertaler Wald ist in der App „Digiwalk“ abrufbar. An insgesamt 10 Stationen erfährt man Wissenswertes über den Stadtwald. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesuchenden. Das Waldpädagogik-Team stellt am Sonntag, 2. Oktober um 14 Uhr am Karlsstern die digitale Führung vor und steht für Fragen zur Verfügung. Hinweis: Da im Käfertaler Wald unter Umständen nicht...

Premium

Zirkus-Geburtstag im Sternenzelt

Der Kinder- und Jugendzirkus Paletti feiert vom 30.9. – 3.10. sein 25-jähriges Bestehen mit zahlreichen Workshops, Shows und Events für Klein und Groß Ein Viertel Jahrhundert ist es nun schon her:Aus der Idee, eine kleine Zirkusschule mit 30 Kindern zu gründen, wurde eines der größten Jugendzirkus-Zentren in Europa mit 500 aktiven Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, über 1.500 Mitgliedern und einem eigenen Zirkusgelände mit großer Trainingshalle und fest stehendem Zirkuszelt. Für die...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt fünf medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Hans-August Wittmann Ihre Feuerwehr Ilvesheim - freiwillig einsatzbereit Tag und Nacht für Sie - www.feuerwehr-ilvesheim.de www.facebook.com/feuerwehr.ilvesheim

Premium

AVR
Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim Seite 3

Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Oktober 2022 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 13./27.         10./24.        7.!/20.                          6.! Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 7.!/20.                     8.!/21. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der...

Premium

Sicher Heizen im Winter – keine Wärme-Experimente im Haus

Aktuelle Aufklärungskampagne von Schornsteinfegerhandwerk und Feuerwehr Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich vorbereiten? Kann ich meinen alten Kaminofen wieder anschließen? Fast täglich beantworten Schornsteinfeger*innen Fragen wie diese, wenn sie bei ihren Kunden Heizungen messen oder Schornsteine kehren. Häufig geht es dabei um ältere Holzöfen, die noch vorhanden, aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.