Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 17. Oktober im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 – 13 Uhr und 15 – 18:00 Uhr, Mittwoch und...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Andreas Henn
3 Bilder

TECHNOSEUM
Roboter, KI und smarte Zukunftsvisionen

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund um Computer, Coding & Co. Smartphones, Apps und das Internet nutzen wir täglich – wie Algorithmen, Quellcodes und Künstliche Intelligenz funktionieren, erschließt sich jedoch den wenigsten. Die EU Code Week will als Initiative dazu beitragen, dass wir unsere digital geprägte Welt nicht nur nutzen, sondern auch verstehen und aktiv mitgestalten. Das TECHNOSEUM lädt deshalb am Sonntag, den 23. Oktober zum großen Aktionstag im Rahmen der EU Code Week. Dort...

Premium

Stadt Mannheim
Frauenwirtschaftstage 2022: Vereinbarkeit verhandeln!

„Vereinbarkeit verhandeln! Gestaltungsspielräume kennen und nutzen“ ist der Titel einer Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 10 bis 13 Uhr im Dezernat 16 in Heidelberg. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die ihre Rückkehr aus der Elternzeit in ihren alten Beruf oder den Wiedereinstieg nach einer längeren Familien- beziehungsweise Pflegephase planen. Es werden Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf,...

Premium

Für Flüchtende aus der Ukraine ist der legale Aufenthalt ohne Aufenthaltstitel nur noch 90 Tage ab erstmaliger Einreise möglich

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis macht darauf aufmerksam, dass ukrainische Staatsangehörige nur noch für 90 Tage ab erstmaliger Einreise von der Verpflichtung befreit sind, bei Einreise und Aufenthalt in der Bundesrepublik einen Aufenthaltstitel zu führen. Die Befreiung vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels gilt nur für Personen, die bis zum 30. November 2022 eingereist sind. Hintergrund ist eine Änderung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung zum 1. September 2022. Bisher war es dem...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Caritas eröffnet erstes Tageshospiz in Baden-Württemberg

Einrichtung in Ilvesheim feierlich eingeweiht – Angebot schließt Versorgungslücke Das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg ist eröffnet: Am 24. September hat der Caritasverband Mannheim das Tageshospiz St. Vincent in Ilvesheim feierlich eingeweiht. Nach einem ökumenischen Gottesdienst und der Segnung der Räume hatte die Bevölkerung an zwei Tagen der offenen Tür die Möglichkeit, die neue Einrichtung kennenzulernen. Das Tageshospiz schließt eine Versorgungslücke: Es richtet sich an schwer...

Premium
Lanz "Bulldog" | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

Kulturelles Erbe bewahren

TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen geben Einblicke zum 5. Europäischen Tag der RestaurierungVon Ateliers, Museen bis hin zu Denkmalämtern: Rund um den 5. Europäischen Tag der Restaurierung, der dieses Jahr am Sonntag, den 16. Oktober stattfindet, geben zahlreiche Einrichtungen Einblicke in Werkstätten, aktuelle Konservierungsprojekte und den Arbeitsalltag von Restauratorinnen und Restauratoren. Wie vielfältig dieses Berufsfeld ist, zeigen das TECHNOSEUM und die Reiss-Engelhorn-Museen, bei...

Premium

Übergibt ein gut aufgestelltes Haus

TECHNOSEUM verabschiedet langjährigen Direktor Prof. Dr. Hartwig LüdtkeNach 42 Jahren Berufstätigkeit in Museen und nach 16 Jahren am TECHNOSEUM Mannheim geht Prof. Dr. Hartwig Lüdtke zum Oktober dieses Jahres in den Ruhestand. Heute, am 29. September, wurde er bei einem Festakt offiziell verabschiedet. Seit Februar 2006 war er Direktor und Stiftungsvorstand des TECHNOSEUM, in seine Amtszeit fallen neben der Fassadenrenovierung, einer Profilschärfung inkl. Umbenennung des Hauses auch der Bau...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Berlin war eine Reise wert

50 Ehrenamtliche aus dem Wahlkreis waren auf Bildungsreise in Berlin / Franziska Brantner lobte das Engagement der Frauen und Männer Die direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Franziska Brantner (Grüne), Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, lud dieser Tage Menschen nach Berlin ein, die sich in der Flüchtlingsarbeit und im sozialen Bereich engagieren. Im Juni war Brantner Gast im Begegnungszentrum im Evangelischen Gemeindehaus, wo sie mit ukrainischen Frauen ins Gespräch kam und sich vor...

Premium

Feuerwehr
Termine

Freitag, 14. Oktober 2022 18:30 Uhr Jahreshauptübung Montag, 17. Oktober 2022 19:30 Uhr Ausräumen Jahreshauptübung Einsätze Ausgelöster Heimrauchmelder Alarmierung der Feuerwehr Ilvesheim am Donnerstag, dem 6. Oktober, um 15.31 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Amorbacher Straße. Mit Ankunft der Kräfte zeigte sich gut hörbar ein Rauchmelder in einer nicht mehr bewohnten Erdgeschosswohnung. Über ein Fenster verschafften sich die Feuerwehrangehörigen Zugang zur Wohnung und...

Premium

Dritte Ilvesheimer Weinwanderung

Nach zwei Jahren Corona-Pause zog auch die dritte Ilvesheimer Weinwanderung viele Wanderinnen und Wanderer an..... Pünktlich zum Start ließ sich auch die Sonne sehen und zahlreiche Menschen aus der gesamten Region machten sich auf den Weg in die Inselgemeinde. Bereits um kurz vor 11 Uhr durften wir die ersten Gäste auf dem Freigelände des Kaninchenzuchtvereins begrüßen. Einige Wanderer waren mit Schoppehaltern und eigens angefertigten Wanderstöcken optimal auf das Ilvesheimer Event vorbereitet....

Premium
Vier Akteure der TiL wirken im Kurzfilm "Ottheinrich" mit: Matthias Langholz (Friedrich II), Heike Ernst (Zofe), Eric Sasse (Alchemist) und Susanne Beier (Widmerin, auch Regieassistenz; v.l.) | Foto: /Foto: zg.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Geschichten historischer Persönlichkeiten

Neue Spieler und neue Stücke bei der Theaterinitiative Ladenburg – einige Ensemble-Mitglieder wirkten auch mit in Uwe Bergmeiers Kurzfilm „Ottheinrich“ Mit ihrer letzten Produktion, „König Ödipus“ und „Antigone“, hat die Theaterinitiative Ladenburg (TiL) vielfach gepunktet. Die beiden humorvollen, komplett gereimten und kreativ in Szene gesetzten Stücke waren beim Publikum bestens angekommen und haben dem Theaterensemble darüber hinaus Zulauf weiterer Spieler beschert. Mika Berner war für die...

Premium
Hinter dem Basketball-Feld wird eine Calisthenics-Anlage entstehen. | Foto: Axel Sturm
3 Bilder

Der Neckartorplatz wird zur Wohlfühloase für Vögel und Insekten

Die Mitglieder des Technischen Ausschusses genehmigten gleich mehrere sinnvolle ökologische Maßnahmen / Die Biber sitzen zukünftig wohl öfters auf dem Trockenen Als im Jahre 2005 der neue Neckartor-Platz im Rahmen der kleinen Landesgartenschau angelegt wurde, stieß die Bepflanzung schon damals auf Kritik. Die in den sechs Pflanzfeldern gesetzten Kirschlorbeer-Sträucher waren eine Art Notlösung, die nun nach 17 Jahren beseitigt wird. Die nicht heimische Pflanzenart zeichnet sich zwar durch ein...

Premium
Die Sportstätte Römerstadion soll nach der Renovierung Sportpark-Römerstadion heißen. Das marode Rasenspielfeld und die Tartanbahn müssen erneuert werden.
2 Bilder

Der neue Ortsausschuss Sport Ladenburg (OSL) blickt zuversichtlich nach vorne

Der Name Ortsausschuss für Leibesübungen (OAL) ist bald Geschichte / Der Vorsitzende Mark Völkel wurde in seinem Amt bestätigt  Viele gute Entscheidungen im Sinne des Ladenburger Vereinssports waren in der Jahreshauptversammlung des Ortsausschusses für Leibesübungen (OAL) aus dem Munde von Bürgermeister Stefan Schmutz zu hören. Der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Mark Völkel konnte in der fast veranstaltungsfreien Zeit kurz ausfallen. Selbst die Sportlerehrung, die von der Stadt und dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Sprachgenauigkeit und hochschlagende Emotionen

Ensemble spielART bringt Yasmina Rezas „Kunst“ auf die Bühne – Premiere ist am 14. Oktober im Gewölbekeller des Kettenheimer Hofs Mit „Kunst“ gelang der vielgefragten französischen Theaterautorin Yasmina Reza ihr erster Welterfolg. 1994 in Paris uraufgeführt, war das mehrfach preisgekrönte und in Dutzende Sprachen übersetzte Stück auf etlichen Bühnen weltweit zu sehen. Und bald auch in Ladenburg: Am 14. Oktober feiert das Ensemble spielART mit seiner jüngsten Produktion Premiere im...

Premium
Ortsbeauftrager Sören Hedderich (r.) und sein Stellvertreter Stefan Gall freuten sich über viel Zuspruch beim Tag der offenen Tür des THW.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Von der Fuhrpark-Ausstellung bis zum Spiele-Parcours

Ortsverband des THW begrüßte zahlreiche Gäste beim Tag der offenen Tür – Unterhaltung, Kulinarisches und Informatives für Groß und Klein Zwei Jahre lang mussten sie notgedrungen pausieren, nun konnten die Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) wieder zum Tag der offenen Tür einladen. Auf dem Gelände Am Sägewerk 1, wo der Ortsverband der Organisation seit 1994 zu Hause ist, erwartete die Besucher Kulinarisches, Informatives und jede Menge Unterhaltung. „Sehr zufrieden“ äußerten sich...

Premium
Dekanin Monika Lehmann-Etzelmüller (2.v.l.) führte Diakonin Bärbel Fichtner (l.) im Rahmen des von Pfarrer David Reichert gehaltenen Erntedank-Gottesdienst in ihren Dienst ein.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Vor dir liegt das große Gemeinde-Feld“

Ein herzliches Willkommen für Diakonin Bärbel Fichtner – ihre Einführung feierte die evangelische Gemeinde im Erntedank-Gottesdienst Anlass zur Freude gab es mehrfach: Am Sonntag wurde im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes Diakonin Bärbel Fichtner in ihren Dienst in der evangelischen Gemeinde eingeführt. Zahlreiche Besucher hatten sich dazu eingefunden, trotz des Dauerregens, der ja durchaus sein Gutes hatte: „Ohne den Regen gäb’s die Ernte nicht“, befand pragmatisch Christian Kurtzahn, Leiter...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei öffentliche Führungen in der kommenden Woche

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. führt folgende Führungen durch die Altstadt durch: Am Mittwoch, dem 12. Oktober, Jedermann-Führung durch die Altstadt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Am Freitag, dem 14. Oktober, "Mit dem Torwächter durch das...

Premium

Ökumenisches Abendgebet am 9.10.22
Thema "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein"

Am Sonntag, den 9.10.22 findet um 19.30 Uhr das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé in der St. Gallus-Kirche statt. Diesmal steht das Gebet unter dem Thema „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ und greift auf, was wir uns zu einem glücklichen und erfüllten Leben wünschen. Eine kleine Gruppe mit Flöten, Gitarre und Klavier wird die Lieder musikalisch begleiten. Herzliche Einladung an alle, die mit meditativen Gesängen, Texten, Gebeten und Zeiten der Stille den Sonntagabend ausklingen...

Premium

An alle Kinder, die gerne mit Kastanien basteln

Jetzt fallen die Kastanien wieder von der alten Kastanie vor dem Automuseum Dr. Carl Benz. Als im Jahr 1906 die Firma C. Benz Söhne eröffnet wurde, hat Bertha Benz ein kleines Kastanienbäumchen gepflanzt. Die „Bertha Benz Kastanie“ steht inzwischen unter Naturschutz und ist einer der höchsten Bäume von Ladenburg. Jetzt können Kinder die Kastanien wieder aufsammeln und Figuren basteln. In diesem Jahr wird es sogar einen kleinen Wettbewerb geben. Am Sonntag, dem 30.10.2022 können die Kinder ab 14...

Premium

Schuljahrgang 1952

Der traditionelle Herbst-Stammtisch findet am Freitag, den 14. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Gasthaus "Trattoria Pizzeria Da Savino" (Tenniscenter Pawlik / früher Steintrog) in Ladenburg statt./-zg

Premium

Leserbrief

Viele Jahrzehnte dienstags Seniorensport, jetzt Babyballschule. Über 40 Jahre habe ich diese Gruppe mit Herzblut trainiert. Ich habe die Seniorinnen nicht nur gezielt und altersgerecht bewegt, nein ich habe mich auch mit der Seniorengruppe identifiziert. Leider wurde im Leserbrief von B. Mohrdieck nicht erwähnt, warum ich so plötzlich aufgehört habe. Nach über 40 Jahren muss „so ein Schritt“ doch einen Grund haben. Christel Engelhart Ehemalige Übungsleiterin Seniorinnen in Bewegung. Antwort...

Premium

Hobby-Kunsthandwerker gesucht!

Am Freitag, 25. November 2022 von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr findet nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Adventskaffee der Astrid-Lindgren Schule auf dem Schulhof statt. Bei diesem adventlichen Highlight der Ladenburger Weststadt soll auch wieder das Angebot der Schule durch Verkaufsstände mit selbstgefertigten Waren ergänzt werden. Gegen eine Spende bieten wir für Hobbykunsthandwerker Verkaufsflächen an. Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen und ein buntes Angebot auf dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.