Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

DRK Baden-Württemberg
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende

Jede Blutspende zählt! Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende am: Mittwoch, dem 09.03.2022 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Mehrzweckhalle Ilvesheim, Mühlenweg 71 68549 ILVESHEIM Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden. Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter:...

Premium

Gastschüler aus Peru und Mexiko suchen nette Gastfamilien

Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Lateinamerika sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa nette Gastfamilien. Die Familienaufenthaltsdauer: Mexiko / Guadalajara ist vom 14.04.– 02.06.22, Peru/Arequipa vom 07.05 – 03.06.2022 und Der Gegenbesuch ist möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, e-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.

Straßenumbenennung ab dem 1. März

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab dem 1. März 2022 ein Teilbereich der alten Wallstadter Straße in Giulinistraße umbenannt wird. Der Teilbereich betrifft den Abschnitt von der planfestgestellten L597 neu bis an die Pkw-Zufahrt der Firma G+H Saint Gobain am Westrand des Industriegebietes. Von der Umbenennung sind vier Hausnummern betroffen, ein Gebäude wird in diesem Zuge erstmalig benannt. Grund für die Umbenennung ist der Wunsch Fehlfahrten von LKWs zu verringern. Das Verkehrsleitsystem...

Baumfällarbeiten an der Weinheimer Straße/ Am Bildstock

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 23. Februar die Firma ProNatur in Zusammenarbeit mit dem Bauhof die Fällung von zehn Kirschbäumen an der Weinheimer Straße und Entfernung einiger Sträucher Am Bildstock durchführt. Die Fällung der Bäume sowie die Entfernung der Sträucher finden im Rahmen des Baus einer Radwegquerung und eines Radwegelückenschlusses in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt statt. Die Bestandserhebung und Bilanzierung wurde vor der Durchführung der Maßnahmen mit der unteren...

Baumfällarbeiten in der Zehntstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass der städtische Bauhof ab dem 23. Februar die Fällung der zwölf Robinien in der Zehntstraße durchführt. Durch den schlechten Zustand der Bäume ist eine Fällung aus Sicht der Verkehrssicherheit notwendig. Entsprechende Ausgleichsmaßnahmen sind geplant. Für die Arbeiten ist es erforderlich, die Zehntstraße zeitweise zu sperren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich einen Tag. Bei Fragen steht Frau Lipowsky, zuständig für die Grünpflege in der Technischen...

Premium
Stehend li.: Joachim Losse (Vorsitzender ASV Ladenburg) und Herbert Graf Vorsitzender KSV Schriesheim
Sitzend v. re.: Christoph Heckele, Peter Schmitt, Herbert Maier, Attila Tamas Trainer KSV Schriesheim.
2 Bilder

Aus Rivalität wird Zusammenarbeit

Die Ringer der beiden Traditionsvereine KSV Schriesheim und ASV Ladenburg tun sich als „Kurpfälzer Löwen“ zusammen / Bürgermeister Schmutz begrüßt den Schritt  An diese Entwicklung war vor ein paar Jahren nicht im Traum daran zu denken. Die Ringer des ASV Ladenburg und der KSV Schriesheim waren nämlich unerbittliche Konkurrenten und in den Lokalderbys ging es auf und neben der Matte so richtig zur Sache. Diese Zeiten sind nun vorbei, berichteten dieser Tage die Vertreter beider Vereine, Helmut...

Premium
Logo des ökumenischen Weltgebetstages der Frauen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am Freitag, 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in...

Premium

Sternsinger sammelten über 20.000 Euro

Ein schöner Erfolg für die Sternsinger: Spendengelder in Höhe von genau 20.092,34 Euro kamen im Aktionszeitraum bis Ende Januar zusammen. Das übertrifft sogar die Spendensumme des Vorjahres, als 17.162,12 Euro an das Kindermissionswerk in Aachen überwiesen werden konnten. Dass dieses Ergebnis nun getoppt werden konnte, obwohl die Segensbringer Corona-bedingt erneut andere Wege beschreiten mussten, liegt, wie die Organisatoren vermuten, vor allem in der starken Präsenz begründet, die die...

Premium

Zieht in die Räumlichkeiten des Stadtarchivs eine Kinderbetreuungseinrichtung ein?

Stadt sucht Platz zur Schaffung von weiteren Betreuungseinrichtungen – Bürgermeister Schmutz hält sich noch bedeckt  Nach Informationen der LAZ zeichnen sich im Ladenburger Stadtarchiv weitreichende Veränderungen ab. Der Publikumsbereich des Archivs im Erdgeschoss soll vom Dr.-Carl-Benz-Platz in den Laden im Geschäftszentrum Rathaus in die Hauptstraße umziehen, der nach der Aufgabe des Friseursalons „Conny“ dort seit Anfang des Jahres leer steht. Die im Kellergeschoss gelagerten Dokumente zur...

Premium

Die gute Seele des Corelli-Ensembles lebt nicht mehr

Waltraud Brunst ist im Alter von 84 Jahren verstorben / Trotz schwerer Krankheit hat sie bis zum Lebensende ihren Humor nicht verloren  Sie lebte für die Musik und organisierte zahlreiche Konzerte des Corelli-Ensembles Mannheim/Ladenburg, die als Kulturhöhepunkte in Ladenburg in Erinnerung bleiben werden. Waltraud Brunst verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 84 Jahren. Überraschend kam ihr Tod nicht, denn die Kräfte der Journalistin und Konzertkritikerin, die außerdem Ehrenmitglied im...

Premium
Wie kamen Sie dazu, wie lang dauert eine Graphic Novel, lohnt es sich? Eine lebhafte Fragerunde folgte auf die Präsentation.
4 Bilder

„Mit Comics Geschichten erzählen“

Autor und Zeichner Christopher Tauber las im ausverkauften Domhofsaal – auf Einladung der Stadtbibliothek präsentierte er seine Graphic Novel aus der „Drei ???“-Reihe Die drei Fragezeichen haben Fans in allen Altersklassen. Seit mittlerweile über fünf Jahrzehnten ermitteln Justus, Peter und Bob in Rocky Beach und lösen knifflige Fälle – zur Kultreihe gibt es etliche Romane und Hörspiele, Text- und Comic-Formate speziell für „Kids“, seit einigen Jahren auch Graphic Novels. Und die wiederum sind...

Premium

Technisch nun „überdurchschnittlich gut“ ausgerüstet

Molitor-Stiftung unterstützt die Video-AG der evangelischen Kirchengemeinde mit 1500 Euro – hier agiert die Jugend aktiv hinter der Kamera Einer der Kellerräume im Evangelischen Gemeindehaus erinnert aufgrund des Aufbaus viel technischen Equipments regelrecht an ein Filmstudio. Hier wird unter anderem die monatliche „Kirchenmaus“ gedreht, es ist das Reich der Video-AG der Kirchengemeinde, die im Laufe der präsenzarmen Pandemiezeit ihre Arbeit aufgenommen hat. „Ich denke, wir haben jetzt eine...

Uli Sckerl(rechts) und Gerhard Kleinböck setzten sich gemeinsam für die Gemeinschaftsschule ein.
3 Bilder

Uli Sckerl: Er war ein Vorbild für uns alle

Ladenburg und die Region trauern um einen engagierten Politiker und einen verlässlichen, fairen Menschen – Er begegnete den Menschen immer auf Augenhöhe  „Es ist so traurig – Uli Sckerl ist tot“, war die Kreisrätin der Grünen Dr. Ursula Schmollinger tief erschüttert, als sie der LAZ am Dienstagmorgen die Todesnachricht des 70-jährigen Landtagsabgeordneten übermittelte. Bei einem ebenso traurigen Anlass, nämlich der Beerdigung ihres Mannes Martin, hatte Ursula Schmollinger den Abgeordneten das...

Premium

Dr.-Albert-Reimann-Straße steht in Ladenburg in der Kritik

Die Namensänderung der Ladenburger Straße „Am Hafen“ im Jahr 1978 könnte zum Bumerang werden / Die Reimanns waren glühende Anhänger Hitlers und Profiteure des Nazi-Regimes  Mehrere Straßennamen stehen derzeit in der Rhein-Neckar-Region im Fokus einer veränderten Wertediskussion. So hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim erst kürzlich beschlossen, mehrere Straßennamen im Stadtteil Rheinau abzuändern, denn die sind nach Protagonisten von Kolonialismus und Rassismus benannt. Die Leutwein-Straße,...

Weitere Impfaktion gegen COVID-19

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Samstag, 19. Februar 2022 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbietet. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Eingang unter der Überdachung. Das Angebot richtet sich an Ladenburger Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren und kann von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung in Anspruch genommen werden. Für Personen ab 70 Jahren...

Premium

Merian-Realschule: Tag der offenen Tür

Ein virtueller Rundgang durch die Merian-Realschule. Der Tag der offenen Tür findet an der MRS online statt. pandemiebedingt präsentiert sich die Merian-Realschule Ladenburg in diesem Jahr virtuell. Auf der Schulhomepage www.mrs-ladenburg.de finden Sie viele Informationen über die MRS. Es werden zahlreiche Fächer sowie das Musik- und Sozialprofil vorgestellt. Es wird die Möglichkeit geben, sich virtuell Räume und Fachbereiche sowie Präsentationen und Filme anzuschauen. Zudem kann man die Schule...

Premium
Foto: Foto: Uni-Klinikum Heidelberg
2 Bilder

Karlsruher Lichtkünstlerin sorgt für Gänsehaut-Momente
Bunte Lichter bringen Kinderaugen zum Leuchten

Anlässlich des internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar hatte der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ wieder eine LED-Lichtershow für die Kinder und Jugendlichen am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin organisiert. Die aus Karlsruhe kommende Künstlerin Verena Rau sorgte, wie letztes Jahr, mit ihren leuchtenden Kostümen für strahlende Gesichter. Bei Menschen unter 18 Jahren ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Jährlich erkranken ca. 2000 Kinder und...

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18.Februar, ab 19 Uhr. Nach der Weihnachtspause wird der Februar-Stammtisch wieder im schönen Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 23. Februar

Am Mittwoch, den 23. Februar 2022 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem entsprechenden Nachweis (3G-Regel) möglich. Um die Verbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen, darf...

Premium

Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises

Der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises bietet Sprechstunden in Ladenburg coronabedingt nur nach vorheriger Terminvereinbarung an. Für Ladenburg ist die Beratungsstelle in Weinheim zuständig. Kontakt: Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis, Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Birgit Haltrich, Tel.: 06221/ 522 2699 , E-Mail: b.haltrich@rhein-neckar-kreis.de Der Pflegestützpunkt in Weinheim ist zurzeit montags bis donnerstags für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar....

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 22.2. um 18.00 Uhr im Vereinskeller der LSV unter der Sporthalle, Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Premium

Einladung zum Infotermin Wohnprojekt Vielfalt

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Ladenburg zu realisieren. Um diese Vision leben zu können, werden weiterhin zukünftige Nachbar:innen gesucht. Je frühzeitiger jemand einsteigt, desto mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es. Und dabei lernen sich die Menschen aus der künftigen Nachbarschaft auch gleich kennen. Haben Sie Interesse und Spaß an dieser gemeinschaftlichen Idee? Die Planungsgemeinschaft...

Premium

"Senioren und Biber"
Leserbrief

Wir Senioren brauchen weder Biber noch Radschnellweg, geschweige denn Fahrradstellplätze. Wie wäre es an der ganzen Stadtmauer außen, ab Schneckenhäusel, Parkplätze und Abstellplätze zu verlegen? In Michelstadt und Mosbach geht so sehr gut! Ich wünsche mir nach wie vor eine schöne Altstadt nur Abstellplätze für Alte und Behinderte (Kurzzeit), Zubringerzeiten für Belieferung und Abholung. Wo Fahrräder fahren, muss man keine Bäume extra fällen, man kann doch einen Umweg nehmen, in Ladenburg. Ich...

Drohnenbefliegung in Schwabenheim

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg dokumentiert das Schleusengebiet Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Heidelberg führt in den Kalenderwochen 8 bis 10 im Gemeindegebiet Dossenheim, OT Schwabenheim, eine Befliegung mit einer Drohne zur Aufnahme der Geländeoberfläche durch. Sie umfasst das Gebiet zwischen der BAB 5 und den Straßen „Neckarufer“ bzw. „Neckarspitze“ sowie dem südlichen Neckarufer und den Straßen „Lochgewann“ und „Heidelberger Straße“. Die Befliegung dient der Erstellung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.