Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am Freitag, 4. März 2022 laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in...

Premium
Das Elisabethentor im Heidelberger Schloss. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gebaute Liebesbeweise für Elisabeth Stuart, die „Winterkönigin“

Vor genau 360 Jahren, am 13. Februar 1662, starb die „Winterkönigin“ Elisabeth Stuart. Die Prinzessin von England und Schottland heiratete Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz. In Schloss Heidelberg ließ er für seine „vielgeliebte Gemahlin“ zwei Prachtbauten errichten. Der Englische Bau und das Elisabethentor zeugen von seiner tiefen Verbundenheit ‒ und verkörpern damit eindrucksvoll das Jahresthema 2022 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abenteuerlandgottesdienste – wieder zwei Mal online mit Mitmachtüten

Da leider lebendige Familiengottesdienste in einer vollen Kirche immer noch nicht möglich sind, haben Verantwortliche der Abenteuerland-Gottesdienste entschieden, vorerst noch einmal zwei Online-Gottesdienste anzubieten. Am Faschingssonntag, 27. Februar, ist es endlich wieder soweit und es geht weiter mit den Abenteuerland-Gottesdiensten. Unter dem Motto „Null Abstand – Jesus kommt den Menschen nah“ haben sich die drei Seelsorgeeinheiten Mannheim Nord, Mannheim Maria Magdalena und Mannheim St....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Deutsch für clevere Kids – fünf Wörter am Tag Mit diesem illustrierten Deutsch-Lernbuch lernen Kinder jeden Tag fünf neue deutsche Wörter. Das wunderschön illustrierte Buch vermittelt Kindern die Grundbegriffe des deutschen Wortschatzes und stellt jeden Tag fünf neue Wörter vor. Im Laufe eines Jahres kann bereits ein Wortschatz von mehr als 1000 gebräuchlichen deutschen Wörtern aufgebaut werden. Alle Vokabeln sind nach Themen sortiert, die den Alltag von Kindern widerspiegeln (zum Beispiel...

Premium
Eine Zeit lang fuhr Marcus Fähnle als Schiffsarzt auf der Alexander von Humboldt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ich würde Mannheim niemals verlassen“

Er ist Hausarzt mit Leib und Seele, immer für seine Patienten da, wenn es sein muss auch am Wochenende oder nachts. Er ist aber auch ein waschechter Mannheimer und würde seine Heimatstadt nach eigenem Bekunden niemals verlassen. Dass er sich zusätzlich auch noch ehrenamtlich engagiert, ist nur noch ein weiterer Schritt hin zum Bloomaulorden, der höchsten bürgerschaftlichen Auszeichnung, die es in Mannheim gibt. Den nunmehr 51. Bloomaulorden erhält somit am kommenden Sonntag während einer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zirkus des Horrors startet nach Corona wieder durch

Der Zirkus des Horrors geht nach der quälend langen Corona-Pause im Jahr 2022 endlich wieder auf Tour und präsentiert seine spektakuläre Show in ausgewählten Städten in ganz Deutschland. Die ersten Gastspiele nach Corona finden im Frühjahr 2022 in Pforzheim und in Mannheim statt. In seiner neuen Show „INFERNUM – das Höllenfeuer“ vereint der Zirkus des Horrors spektakuläre Artistik, halsbrecherische Stunts, schräge Comedy und irre Freaks in der wohl außergewöhnlichsten Show Deutschlands und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ihr herzliches Lachen ist für immer verstummt

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Marianne Scheid erfahren. Nur wenige Tage zuvor stand sie noch, wie schon seit mehr als 60 Jahren, hinter der Kasse der Aral-Tankstelle und nun hatte ihr Herz plötzlich aufgehört zu schlagen. Mit ihr hat die Familie ihren Mittelpunkt verloren. Noch vor wenigen Jahren konnten wir ihr an gleicher Stelle zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren. Damals berichtete sie uns, dass sie so lange hinter der Kasse stehen werde, wie es ihr ihre Gesundheit erlaubt. Und...

Premium

Friedrichsfeld trauert um Erwin Grabenauer

Friedrichsfelder, die Erwin (Fritz) Grabenauer kannten, nannten ihn mit Respekt „Friedrichsfelder Urgestein“. Der Ort verliert mit ihm einen „echten Friedrichsfelder“, der für seinen Ort lebte. Am 13. Februar 2022 ist Erwin Grabenauer im Beisein seiner Familie friedlich eingeschlafen. Geboren wurde er am 24.2.1941 und auf den Tag genau 81 Jahre später, am Donnerstag, den 24.2.2022 wird er auf dem Friedrichsfelder Friedhof seine letzte Ruhestätte finden – somit schließt sich ein Lebenskreis....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familienführung über das Leben am kurfürstlichen Hof

Regelmäßig finden im Barockschloss Mannheim Familienführungen am Samstagnachmittag statt. Kinder und Erwachsene erkunden gemeinsam mit einem Mitglied des Hofes im historischen Kostüm die Prunkräume und erfahren mehr über das Leben am kurfürstlichen Hof. Für die Kostümführung am Samstag, 26. Februar, 14.30 Uhr mit dem berühmten britischen Musiktheoretiker Dr. Charles Burney ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 65 88 80 notwendig. Der Familienrundgang führt in die Glanzzeiten des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sitzung der Interessengemeinschaft

Zur Frühjahrssitzung lädt die Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine und Organisationen alle ihre Mitgliedsvereine ein. Sie findet statt am Mittwoch, 2. März, 19.30 Uhr bei der Schlaraffia Maninheimbia im Sängerheim, Saarburger Ring 41. Neben den einzelnen Berichten stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem können an diesem Abend bereits feststehende Termine für das laufende Jahr 2022 genannt werden, gerne auch schon vorab unter longbowman@t-online.de . Die Sitzung findet...

Premium

Grünabfallsammlung in Mannheim

Im Frühjahr, wenn die Tage länger werden und es nur noch selten Frost gibt, ist der richtige Zeitpunkt, den Garten auf die bevorstehende Wachstumsphase vorzubereiten. Laub und Totholz, in denen Insekten und andere Lebewesen über den Winter Schutz gefunden haben, können nun entfernt werden. Stauden und Gehölze, die im Herbst nicht zurückgeschnitten wurden, um überwinternden Tieren eine Nahrungsquelle zu bieten, können gekürzt werden. Zum Schutz brütender Vögel müssen diese Arbeiten Ende Februar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Erwachsene vor. Romane Martin Suter – „Einer von euch“: Martin Suter erzählt die Lebensgeschichte von Bastian Schweinsteiger, teils biografisch, teils fiktiv, wie er als Kind war, wie er Erfolge und Niederlagen erlebt hat und wie er die Frau seines Lebens...

Premium

Der 1. Schneidekurs 2022 beim Obst-und Gartenbauverein Friedrichsfeld

Am 5. März 2022 um 14 Uhr findet im Garten von Karl-Heinz Eichhorn unser Schneidekurs statt. Geschnitten werden Stauden, Rosen und Kernobst. Gelbe Tupfer können zu allen Jahreszeiten schimmern, angefangen mit kleinen Winterlingen und Krokussen im Vorfrühling. Doch gerade im Hochsommer und Herbst haben gelbe Stauden ihren großen Auftritt. Bei ihren botanischen Namen stand öfter der griechische Sonnengott Helios Pate, so bei der Sonnenblume, der Sonnenbraut, beim Sonnenauge und beim...

Polizeibericht

Mercedes zerkratzt und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen Ein oder eine bislang unbekannte/r Fahrzeugführer/in streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken in der Zeit zwischen Dienstag, 20 Uhr und Mittwoch, 8 Uhr eine schwarze Mercedes A-Klasse, die in der Hirtenbrunnenstraße in Höhe der Hausnummer 13 geparkt war. Anschließend hatte sich der oder die Unbekannte vom Unfallort entfernt ohne zuvor seiner/ihrer Pflicht, den Vorfall zu melden, nachgekommen zu sein. Die A-Klasse wurde hierbei am...

Premium

Netzwerk startet mit Auftaktveranstaltung
Unterstützung für Gründerinnen

Frauen gründen viel seltener Unternehmen als Männer. Doch das soll sich ändern, mit konkreter Unterstützung durch das Gründerinnen:Netz RNK. Das Netzwerk richtet sich an alle Gründerinnen im Rhein-Neckar-Kreis und solche, die es werden wollen. Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Mut zur Selbstbestimmung: Das sind nur drei der vielen Aspekte, in denen das innovative Projekt Frauen unterstützen kann. Beim Online-Auftakt am 24. Februar um 17 Uhr stehen neben einer Keynote über „Female Founders“...

Premium
Die Känguru-Großfamilie liegt entspannt in der Sonne. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Entspannte Rote Riesen im Zoo Heidelberg

Regelmäßiges Training sorgt für ausgeglichene Kängurus Die Känguru-Familie im Zoo Heidelberg hat sich im vergangenen Jahr vergrößert. Die drei Jungtiere, die Ende 2021 auf die Welt gekommen sind, haben sich sehr gut entwickelt und zeigen sich den Besuchern nun beim gemeinsamen Spielen. Der jüngste Hüpfer hat erst vor wenigen Wochen den mütterlichen Beutel verlassen. Insgesamt lebt die „kleine Großfamilie“ sehr friedlich und ausgeglichen zusammen. Gegenüber den Tierpflegern zeigen sich die Tiere...

Premium

Überlassungserklärung offiziell unterzeichnet
Intensivtransportbus in Mannheim stationiert

Die Stadt Mannheim ist nun offiziell Standort für den zweiten Intensivtransportbus in Baden-Württemberg. Ministerialdirigent Hermann Schröder, Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement im Innenministerium Baden-Württemberg, und Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht unterzeichneten am Mittwoch auf der Mannheimer Hauptfeuerwache die entsprechende Überlassungserklärung. Das Fahrzeug wurde bereits Ende November 2021 nach Mannheim überführt, um...

Premium

Germane Werner Müller feierte 90.Geburtstag

Werner Müller, das älteste Vereinsmitglied des FC Germania Friedrichsfeld, wurde am vergangenen Montag, 21.Februar, 90 Jahre alt. Als flinker Schüler- und Jugendspieler war Werner Müller bereits früh im örtlichen Fußballverein aktiv geworden. Doch schon bald verwarf er seine Leidenschaft am Fußball aus einem interessanten und wichtigen Grund: Im August 1945 hatte der FC Germania eine Tischtennis-Abteilung ins Leben gerufen und Werner Müller wechselte vom großen Leder- zum kleinen Zelluloidball...

Premium

Mannheimer Vesperkirche
Falsche Spendensammler unterwegs

Mutmaßliche Betrüger sammeln angeblich für Mannheimer Vesperkirche Die Evangelische Kirche und ihr Diakonische Werk warnen vor falschen Spendensammlern, die derzeit in Mannheim unterwegs sind: Bei ihrer Ansprache von Passanten geben sie sich als Spendensammler für die Mannheimer Vesperkirche aus. „Das ist auf keinen Fall richtig“, sagt Pfarrerin Ilka Sobottke. „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch.“ Wer in dieser Form um Spenden gebeten wird, sollte...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

TECHNOSEUM
Programm in den Fasnachtsferien

Viele Karnevalsaktivitäten fallen auch in diesem Jahr in Mannheim coronabedingt aus – im TECHNOSEUM hat man in den Fasnachtsferien dennoch Gelegenheit, an einem bunten und vielfältigen Programm teilzunehmen: Hier lässt sich die aktuelle Ausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ besuchen, einer Vorführung an der Getreidemühle oder an der Dampfmaschine beiwohnen, per App auf Entdeckungstour gehen oder an Workshops teilnehmen. Das Haus ist an allen Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr...

Premium

Faschingsferien 2022: Offener Treff geschlossen, Ferienprogramm mit Ausflügen und Videoprojekt

In den Faschingsferien bleibt der Offene Treff im JUZ Ilvesheim geschlossen. Das JUZ bietet in dieser Woche zwei Ausflüge an und arbeitet an einem Videoprojekt zum Thema Jugendbeteiligung. Ausflug Jump4all Ladenburg Mittwoch, 02.03.2022 – 10:00 – 13:00 Uhr Ab 8 Jahren, Treffpunkt: JUZ Ilvesheim Ausflug World of Lasertag Mannheim Donnerstag, 03.03.2022 – 15:00 – 18:00 Uhr Ab 8 Jahren, Mindestgröße: 1,20 m, Treffpunkt: JUZ Ilvesheim Weitere Infos, Anmeldung und Einverständniserklärung auf der...

Premium

Freundeskreis Fischernachen
Einladung zur Mitgliederversammlung

In Absprache mit der Heinrich-Vetter-Stiftung laden wir unsere Mitglieder*Innen zu einer ersten Gesprächsrunde am Mittwoch, 30. März 2022, Beginn 18:00 Uhr im Hause der Stiftung. Wie bekannt hat Covid 19 viele Veranstaltungen und Treffen nicht zugelassen. Inzwischen gibt es Anzeichen von Lockerungen der Vorschriften. So hatten auch wir die erste Fischernachen-Ehrung mit abgewandelten Format bereits für 2021angesetzt. Im Mittelpunkt unseres Treffens steht daher die Besprechung des Ablaufs der...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Fahrzeug in Gewässer Recht dramatisch las sich am Nachmittag des 16. Februar die Meldung auf den Alarmempfängern der Feuerwehr Ilvesheim „Fahrzeug, Boot oder ähnlicher Gegenstand in Gewässer – Neckarkanal Leipziger Straße“. Umgehend rückten neben Einsatzleitwagen und Löschfahrzeug auch der Mannschaftstransportwagen sowie der Gerätewagen mit beiden Mehrzweckbooten aus. Vom Blindenbad und von der Hebelstraße aus wurde mit beiden Booten der Neckar zu Wasser abgesucht, in Höhe der Stettiner Straße...

Premium

Gastschüler aus Peru und Mexiko suchen nette Gastfamilien

Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Lateinamerika sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa nette Gastfamilien. Die Familienaufenthaltsdauer: Mexiko / Guadalajara ist vom 14.04.– 02.06.22, Peru/Arequipa vom 07.05 – 03.06.2022 und Der Gegenbesuch ist möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, e-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.