Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

EnBW-MacherBus fährt auch 2022 wieder durch Baden-Württemberg und hilft vor Ort

Bewerbungsfrist für ehrenamtliche und gemeinnützige Projekte läuft bis 28. März 2022 Die Macher*innen von EnBW haben auch im letzten Jahr kräftig angepackt und gemeinnützige Projekte in Baden-Württemberg umgesetzt. An die 30 Projekte hat das EnBW MacherBus-Team insgesamt schon realisiert und auch 2022 juckt es den freiwilligen Helfer*innen schon wieder in den Fingern spannende Herzensprojekte anzugehen. Wo der Bus in diesem Jahr Station macht, entscheidet ein Wettbewerb. Bis 28. März 2022...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Jagdscheinverlängerungen rechtzeig vor Beginn des neuen Jagdjahrs beantragen - Antragstellung in diesem Jahr Corona-bedingt nur auf dem Postweg In wenigen Wochen, nämlich am 1. April, beginnt das neue Jagdjahr. Jägerinnen und Jäger sollten rechtzeitig vor dessen Beginn die Gültigkeitsdauer ihres Jagdscheines prüfen, empfiehlt das Ordnungsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Bereits seit 1. Januar können Jagdscheine bei der Unteren Jagdbehörde zur Verlängerung eingereicht werden. Darüber hinaus gilt...

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

AVR Kommunal AöR reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie Wegen der Corona-Pandemie sind die Menschen seit nunmehr zwei Jahren vermehrt zu Hause. Dies schlägt sich auch im häuslichen Abfallaufkommen nieder. Die gesammelten Wertstoffmengen im Rhein-Neckar-Kreis sind alleine im Jahr 2020 um 5 kg pro Kopf gestiegen. Als Reaktion auf die Entwicklung der veränderten Abfallströme kommt die AVR Kommunal ihren Kundinnen und Kunden in Sachen Behältervolumen entgegen. Bereits seit dem 01. Januar...

Premium

Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Zu einer weiteren Abendmusik luden Pfarrer Michael Jäck und Kirchenmusiker Arno Krokenberger unter dem Titel „Gebet. Stille. Klang“ in die Johannes-Calvin-Kirche Friedrichsfeld ein. Für die zahlreich erschienenen Fans dieses Angebots reichten die vorhandenen Plätze nicht aus, so dass weitere Stühle in den Kirchenraum geholt werden mussten. Nach der Begrüßung durch Arno Krokenberger schufen die ruhigen Klänge von Truhenorgel, Saxophon und Oud (einer irakischen Laute) eine spirituelle Atmosphäre....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsmasken basteln

In der Stadtbibliothek dürfen ja nach wie vor viele Veranstaltungen, darunter auch die beliebten Vorlese-Bastel-Veranstaltungen nicht stattfinden. Um die Zeit, bis es endlich auch wieder in Präsenz weiter gehen kann zu überbrücken, verteilt die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther jeden Monat neue Basteltüten an die Kinder. Dieses Mal hat sie, passend zur Jahreszeit, Faschingsmasken vorbereitet, die die Kinder dann zu Hause basteln können. Die Tüten kann übrigens jedes Kind - auch ohne...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Kinder und Jugendliche vor. Knister – „Hexe Lilli auf magischer Rettungsmission“ Lillis kleiner Bruder Leon entdeckt ihr geheimes Hexenbuch und zaubert sich aus Versehen ins alte Ägypten. Jetzt muss ihm Lilli so schnell wie möglich dorthin folgen und ihn vor dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Mein Mann wird Mutter“ im Oststadttheater „Sie“ ist schwanger! Endlich! Nach langem Warten und Hoffen geht der Kinderwunsch in Erfüllung! Bekannterweise ist die Zeit der Schwangerschaft nicht ganz einfach – „Sie“ schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, zwischen Aktionismus und der Ängstlichkeit, etwas falsch zu machen, „Er“ fühlt sich hilflos, überfordert und ist oft völlig entnervt. Aber das Paar, das im Mittelpunkt dieser Komödie steht, ist ein bisschen anders: Günther und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buchbesprechung

Stay away from Gretchen Noch immer kann das beliebte Angebot der Stadtbibliothek „Kaffee mit Buch“ nicht stattfinden. Von daher gibt es wieder eine Buchbesprechung. Diesmal eine von Ute Schildheuer. Ute Schildheuer und Monika Krieger leiten ja „Kaffee mit Buch“ und freuen sich, wenn es endlich auch mal wieder in Präsenz veranstaltet werden kann. Der Titel nimmt Bezug auf das Fraternisierungsverbot, das die militärische Führung der US-Streitkräfte im 2. Weltkrieg erlassen hatte. Es bedeutete...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„So viel du brauchst“ - Klimafasten 2022 in der Johannes-Calvin-Gemeinde

Herzlich lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde zu einer Fastenaktion ein. Wer sich daran beteiligen will, ist eingeladen zu einem ersten Treffen am Donnerstag, 3. März, 18.30 Uhr in der Kirche/Gemeindehaus. Das Treffen findet unter der 2G+-Regel statt. Bei diesem Treffen erhalten alle die Klimafastenbroschüre mit dem Fastenprogramm. Es wird das Programm vorgestellt, verbunden mit einem geistlichen Impuls beziehungsweise Austausch. Für die kommenden Wochen wird ein wöchentlicher Termin vereinbart...

Premium
Die Sonderausstellung „Kakao & Schokolade“ im Schloss Bruchsal wird verlängert.  | Foto: SSG
2 Bilder

„Kakao & Schokolade“: Sonderausstellung im Schloss Bruchsal wird verlängert

In den vergangenen Monaten war die Mitmachausstellung „Kakao und Schokolade – Von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei?“ ein beliebtes Ausflugsziel vieler Naschkatzen: Viele Gäste besuchten die Mitmachausstellung im Schloss Bruchsal rund um die leckere Süßigkeit. Auch die Workshops, in denen man selbst Schokolade herstellen konnte, waren ‒ und sind ‒ sehr gefragt und lange im Voraus ausgebucht. Wegen der hohen Nachfrage hat die Schlossverwaltung Bruchsal die Kooperationsausstellung mit dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Digitales „Blühbarometer“ zeigt aktuellen Stand im Schwetzinger Schlossgarten

Die Vorbotin des Frühlings im Gartenjahr des Schlossgartens Schwetzingen ist ein absoluter Höhepunkt: Wenn im Vorfrühling die Temperaturen steigen, verwandeln sich die Knospen der japanischen Zierkirschen im Obstgarten vor der Gartenmoschee zu einem zauberhaften rosa-weißen Blütenmeer. Die aus Japan stammende Zierkirsche zieht regelmäßig zahlreiche Gäste in ihren Bann – wie in Japan, wo man landesweit das berühmte Kirschblütenfest Hanami feiert. In diesem Jahr startet das Blühbarometer, das die...

Premium

Herzliche Einladung zum Thinking Day der Pfadfinder

Alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Pfadfinderstamms St. Bonifatius Friedrichsfeld sind ganz herzlich zum diesjährigen digitalen Thinking Day 2022 am Dienstag, 22. Februar, 20 Uhr eingeladen. Der Thinking Day ist ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung, an dem an die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder an den gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave, einer einflussreichen Leiterin der Pfadfinderinnenbewegung, erinnert wird....

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kamelien im Botanischen Garten Karlsruhe blühen

Die Kamelienblüten in den Schauhäusern des Botanischen Gartens Karlsruhe sind ein Blickfang: Die immergrünen Sträucher, die ursprünglich in Ostasien beheimatet sind, erblühen am Ende des Winters strahlend weiß oder tiefrot und in den feinsten Farbnuancen dazwischen. Zum Valentinstag verwandelten die 20 Ziersträucher die Gewächshäuser in einen romantischen Ort: Die üppigen Blüten verbindet man mit Eigenschaften wie Zuneigung, Hingabe und Bewunderung. Kavaliere brachten im 19. Jahrhundert ihrer...

Vorbildliche Hilfeleistung mehrerer Passanten

Älterer Herr zieht sich bei Sturz vor dem Schlosspark Kopfplatzwunde zu / Ersthelfer gesucht Am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr wurde eine Streife des Polizeireviers Schwetzingen in der Nähe des Schlossplatzes von Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass vor dem dortigen Haupteingang ein älterer Herr gestürzt sei. Dieser lag nun mit einer blutenden Wunde am Hinterkopf auf dem Gehweg. Die Streifenbeamten verständigten sofort einen Rettungsdienst und einen Notarzt. Der verletzte Mann wies zwar...

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde

"So viel du brauchst" - Klimafasten 2022  in unserer Gemeinde Herzlich lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde zu einer Fastenaktion ein. Wer sich daran beteiligen will, ist eingeladen zu einem ersten Treffen am Do, 3. März um 18.30 Uhr in der Kirche/Gemeindehaus (2G+). Das Treffen findet unter der 2G+-Regel statt. Bei diesem Treffen erhalten alle die Klimafastenbroschüre mit dem Fastenprogramm. Wir werden das Programm vorstellen verbunden mit einem geistlichen Impuls bzw. Austausch. Für die...

Premium
Die Klasse 6d des Feudenheim-Gymnasiums gewinnt den MedienKompetenz-Preis. Rechts: Antje Geiter, Heinrich-Vetter-Stiftung. | Foto: Heinrich-Vetter-Stiftung
3 Bilder

TECHNOSEUM
Nicknames schützen im Netz

Sechstklässler aus Feudenheim gewinnen MedienKompetenz-Preis 2022 der Heinrich-Vetter-Stiftung Das Internet ist heutzutage allgegenwärtig, und wer die Welt mitgestalten will, muss wissen, wie Medien, Computer und Programmierung funktionieren. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hat deshalb den MedienKompetenz-Preis in Kooperation mit dem TECHNOSEUM ins Leben gerufen, mit dem 5. und 6. Schulklassen in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet werden, die einen animierten Film zu einem vorgegebenen...

Premium

Technisches Hilfswerk
Madagaskar: THW vielfältig im Einsatz

Das Technische Hilfswerk (THW) hat nach Zyklon Batsirai insgesamt 22 Einsatzkräfte nach Madagaskar entsandt. Die THW-Expertinnen und -Experten arbeiten aktuell mit verschieden Schwerpunkten vor Ort. Während ein Vorausteam das Gebiet erkundet und den Einsatz vorbereitet, ist die Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland (SEEWA) für die Aufbereitung von Trinkwasser zuständig. Zudem befindet sich ein Logistik-Experte für das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen im Einsatz. „Mit unseren...

Premium

MARCHIVUM
Zettelschwärmer

Mit dem MARCHIVUM die Theaterzettel des Nationaltheaters online erschließen Das MARCHIVUM lädt alle Interessierten dazu sein, bei einem Projekt zur Erfassung der Theaterzettel des Nationaltheaters Mannheim mitzumachen. Unter https://www.marchivum.de/de/zettelschwaermer können sich Freiwillige ab jetzt registrieren und online bei der Erschließung von über 200 Jahren Mannheimer Theatergeschichte mithelfen. Theaterzettel waren Handzettel, die tagesaktuell als Werbung für kommende Aufführungen...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Medienkompetenz ist wichtig

Nicknames schützen im Netz: Sechstklässler gewinnen MedienKompetenz-Preis 2022 der Heinrich-Vetter-Stiftung Das Internet ist heutzutage allgegenwärtig, und wer die Welt mitgestalten will, muss wissen, wie Medien, Computer und Programmierung funktionieren. Die Heinrich-Vetter-Stiftung hat deshalb den MedienKompetenz-Preis in Kooperation mit dem TECHNOSEUM ins Leben gerufen und Schulklassen ausgezeichnet. In diesem Jahr setzten sich die jungen Kreativen mit Datenschutz und Datensicherheit im Netz...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 21. Februar 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Wohnungsöffnung Alarmierung der Feuerwehr Ilvesheim am Montag, dem 7. Februar, um 20.44 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Ringstraße. Nachdem sich die Einsatzkräfte über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung verschafft hatten, war leider sehr schnell klar, dass für die betroffene Person jede Hilfe zu spät kam. Tierrettung Wohl ein Revierkampf zweier doch recht ungleich großer Katzen führte am Mittwoch, dem 9. Februar, um 17.45 Uhr zu einem...

Premium

Rhein-Neckar-Kreis
Gemeinsinn und Solidarität weisen den Weg aus der Pandemie

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wie und wann können wir die Corona-Pandemie beenden? Mit dieser Erklärung möchten wir – die Unterzeichnenden – den für uns richtigen Weg zur Beendigung der Pandemie aufzeigen. In freiheitlich-demokratischen Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland ist alle Staatsgewalt an die Verfassung gebunden. Entscheidungen setzen daher u.a. einen Abwägungsprozess zwischen unterschiedlichen Rechtsgütern voraus. Im Gegensatz zu allen anderen Staatsordnungen beruhen...

Premium

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus AVR Kommunal AöR reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie sind die Menschen seit nunmehr zwei Jahren vermehrt zu Hause. Dies schlägt sich auch im häuslichen Abfallaufkommen nieder. Die gesammelten Wertstoffmengen im Rhein-Neckar-Kreis sind alleine im Jahr 2020 um 5 kg pro Kopf gestiegen. Als Reaktion auf die Entwicklung der veränderten Abfallströme kommt die AVR Kommunal ihren Kundinnen und Kunden in Sachen Behältervolumen entgegen. Bereits seit dem 01. Januar 2022 bietet die AVR Kommunal ein gebührenfreies Mehrvolumen für...

Premium
Am Marktplatz fehlen Fahrrad-Abstellplätze. Deswegen wird ein Auto-Parkplatz vor dem Modegeschäft Ela's wegfallen.
3 Bilder

Eine Botschaft an den Ladenburger Einzelhandel

Zwei PKW-Parkplätze in der Altstadt werden zu Fahrrad-Abstellplätzen umgewidmet / TA-Mitglieder schlugen weitere Abstell-Standorte vor Die Mitglieder des Technischen Ausschusses (TA) der Stadt Ladenburg vollzogen einen weiteren Schritt, damit Ladenburg radfahrerfreundlich wird. Sie stimmten nämlich dem Verwaltungsvorschlag einstimmig zu, am Domhofplatz und am Marktplatz je einen PKW-Stellplatz in Fahrradabstellplätze umzuwidmen. Bürgermeister Stefan Schmutz wertete das einstimmige Votum als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.