Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Alexander Spangenberg
20 Bilder

Namen, die in aller Munde waren ...

Bekannte aber auch weniger bekannte Persönlichkeiten prägten das Stadtgeschehen im Jahre 2021 in Ladenburg mit. Fakt ist, alle (mit Ausnahme des Buchstaben X) haben einen Beitrag geleistet, damit Ladenburg positive Schlagzeilen schreiben konnte. Es sind nämlich die Ehrenamtlichen und engagierten Menschen, die die besten Geschichten schreiben: A wie Alexander Spangenberg: Der BUND-Vorsitzende und städtische Biber-Beauftragte war Jahrzehnte lang einer der engagiertesten Umweltaktivisten. Im Juli...

Premium
Januar: Die Lobdengauhalle war oft belegt: Die Halle wurde zum Ratssaal und zum Impfzentrum umgebaut.
12 Bilder

Trotz vieler Terminabsagen - in Ladenburg war ordentlich was los

Das Veranstaltungsjahr von Januar bis Dezember Wie aus dem Monat-Rückblick der Ladenburger Zeitung zu entnehmen ist, kam auch im Corona-Jahr 2021 keine Langeweile auf. Große Ereignisse wie die Eröffnung der Draußenschule, aber auch kleine Geschehnisse wie die Europareise des Mithras-Relief sorgten in der Stadt für Aufmerksamkeit. Es handelt sich um eine Auswahl der Geschehnisse – Termine, die nicht aufgelistet sind, waren natürlich nicht weniger wichtig. Januar: - Die DLRG-Ortsgruppe Ladenburg...

Premium

Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg
Einladung zum Infotermin

Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Ladenburg zu realisieren. Um diese Vision leben zu können, werden weiterhin zukünftige Nachbar:innen gesucht. Je frühzeitiger jemand einsteigt, desto mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es. Und dabei lernen sich die Menschen aus der künftigen Nachbarschaft auch gleich kennen. Haben Sie Interesse und Spaß an dieser gemeinschaftlichen Idee? Die Planungsgemeinschaft...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab 10. Januar 2022: Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis nur noch mit FFP2-Maske oder Maske vergleichbaren Standards Wie die Pressestelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, gilt auch weiterhin beim Betreten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und seiner Außenstellen für die Kundinnen und Kunden die 3G-Regelung. Neu hinzu kommt, dass die Kundschaft verpflichtet ist, beim Betreten der Verwaltungsgebäude ab Montag, 10. Januar 2022...

Premium
Harald Kaltenmaier und Klaus Buchhauser (v.li.).       Foto: Ecovis.com
2 Bilder

Nachfolge von Wirtschaftsprüfer Klaus Buchhauser
Buchhauser Treuhand GmbH heißt jetzt ECOVIS RTS Nordbaden -Niederlassung Ladenburg

ECOVIS RTS Nordbaden, Niederlassung Ladenburg – so heißt der Zusammenschluss der „Buchhauser Treuhand GmbH, Steuerberatungsgesellschaft“ und „Buchhauser und Kaltenmaier, Partnerschaftsgesellschaft, Steuerberater“ ab dem 1. Januar 2022. Wirtschaftsprüfer Klaus Buchhauser: „Für unsere Mandantinnen und Mandanten wollen wir auch künftig die beste Beratung bieten, deshalb schließen wir uns den beiden Beratungsgruppen Ecovis und RTS an.“ Vorteile für die Mandanten Neben Steuerberatung und...

Premium
17 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf ein weiteres Jahr mit vielen Einschränkungen

Gerne hätten wir an dieser Stelle mit ihnen, liebe Leserinnen und Leser auf ein Jahr zurück geblickt, welches pandemiebedingt nach einem verhaltenen Start dann doch noch Fahrt aufgenommen hat und am Ende war dann (fast) alles wie immer. Leider ist das nicht so, denn die Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Das kulturelle und auch sportliche Geschehen hatte ja schon, natürlich mit Einschränkungen, etwas Fahrt aufgenommen. Doch der neuerliche Anstieg der Inzidenzen, die Überlastung der...

Premium
Die Sternsinger von St. Bonifatius waren auch in diesem Jahr wieder unterwegs. | Foto: zg

Die Sternsinger waren wieder unterwegs

In diesem Jahr durften die Sternsinger von St. Bonifatius endlich wieder durch die Straßen ziehen. Unter strengen Hygieneauflagen und immer mit einer Sternlänge Abstand sind zehn Mädchen und Jungen mit ihren Begleiterinnen am Sonntag, 2. Januar durch die Straßen von Friedrichsfeld, der Alteichwaldsiedlung und Neu-Edingen gezogen. Dabei wurden sie von über 60 angemeldeten Familien vor den Häusern freudig begrüßt. Die Sternsinger überbrachten den Segen für das neue Jahr und sammelten Spenden für...

Premium
Die Tillandsie ist auch als Zimmerpflanze beliebt. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflanzenporträt im Winter: die blaue Tillandsie, ein Farbtupfer im Tropenhaus

Mit ihren leuchtend pinken Köpfen und den wilden Hochblättern ist die blaue Tillandsie ein wohltuender Farbtupfer im winterlichen Grau: Im Tropenhaus des Botanischen Gartens Karlsruhe ist sie ein absoluter Blickfang im dichten Grün und dabei eine pflegeleichte Schönheit. Wer die exotische Pflanzenwelt in den Schaugewächshäusern in den Weihnachtsferien erleben möchte, hat dazu samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17.45 Uhr die Gelegenheit. Die „Tillandsia cyanea“, die blaue...

Premium
Derzeit gibt es Unklarheiten über die Abholtermine der Müllabfuhr. | Foto: /Foto:Schönemann/pixelio.de

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürzlich in einer kleinen Straße in Friedrichsfeld

Wie der Tagespresse zu entnehmen war, gab es ja wohl in der Innenstadt Probleme mit dem Abfallkalender. Doch nicht nur dort. Auch bei uns in Friedrichsfeld wurde er wohl nur sehr sporadisch verteilt. Das hat dazu geführt, dass einige Bürger ihre Tonnen wohl so vor die Tür gestellt haben, wie sie nach dem gewohnten Turnus hätten abgeholt werden sollen. Was diese Bürger natürlich nicht wissen konnten war, dass sich die Abholtage im Jahr 2022 komplett ändern. Das konnten die Bürger dieser Straße...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahresaktion „Souvenirs“: Gewinnerbild mit Motiv aus dem Schlossgarten Schwetzingen

Mit der Jahresaktion „Souvenirs“ begaben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Suche nach den schönsten Fotos von Erlebnissen, die zwischen 1950 und 2000 in den Schlössern, Gärten, Burgen, Kleinoden und Klöstern entstanden ‒ unabhängig vom Motiv und ohne Vorgabe, ob großes Ereignis, Ausflug, Familienfeier oder romantischer Augenblick zu zweit. Das Fotogewinnspiel war ein voller Erfolg: „Wir sind ganz begeistert, von den vielen Einsendungen, die uns zu verschiedenen...

Premium
Gute Aussichten für Kirche auf der BUGA 23: Vom gelben Aussichtsturm aus hat das Leitungstrio einen guten Blick auf das Spinelli-Gelände, auf dem der MöglichkeitsGarten der Evangelischen und der Katholischen Kirche entsteht. (v.l.n.r.) Koordinatorin Valentina Ingmanns, Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus. | Foto: kibuga23.de/dv

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leitungsteam für Kirche auf der BUGA 23

Mit Jahresbeginn wechseln eine Theologin und eine Religionspädagogin von der Gemeindearbeit in die Vorbereitung der kirchlichen Präsenz auf der Bundesgartenschau 2023: Am 1. Januar 2022 begannen Pfarrerin Nina Roller und Gemeindereferentin Barbara Kraus ihren Dienst im ökumenischen Leitungsteam. Die direkte Nachbarschaft der weitläufigen Freifläche auf Spinelli mit dem treffenden Namen „Große Weite“ ist inspirierend für die kirchliche Präsenz auf der BUGA 23. Mit dem Motto „Hier wachsen...

Premium
Neue Plakette des Milchstraßenweges am Planetarium Mannheim. | Foto: Planetarium Mannheim
2 Bilder

Planetarium Mannheim jetzt Teil des Milchstraßenwegs

Seit Mitte Dezember 2021 hängt an der Außenwand des Planetarium Mannheim eine neue Plakette, welche das Gebäude als Außenstelle des Milchstraßenwegs am Radioteleskop Effelsberg, nämlich als die Galaxie NGC 205 ausweist. Der Milchstraßenweg ist eine Einrichtung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie und des Radio-Observatoriums Effelsberg. Das Radioteleskop in Effelsberg ist mit 100 Meter Durchmesser das zweitgrößte bewegliche Radioteleskop der Welt. Der Milchstraßenweg zeigt die...

Premium

Stadtraumservice Mannheim holt Weihnachtsbäume

Ab dem 7. Januar 2022 sammeln die Mitarbeiter des Stadtraumservice Mannheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin für ihren Stadtteil finden die Bürger im Abfallkalender und im Internet unter www.stadtraumservice-mannheim.de. Traditionell beginnt die Sammlung nach dem Feiertag am 6. Januar. Die Weihnachtsbäume werden kompostiert und dadurch dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. Rund 150 Tonnen Grünabfall können so jedes Jahr zu hochwertigem Mannheimer Kompost...

Premium
4 Bilder

Spende von alten Trikots geht nach Afrika
Germania schickt Trikots nach Burundi

Das Jahr 2021 war einmal mehr außergewöhnlich. Entgegen aller Hoffnungen und Erwartungen aufgrund des entwickelten Impfstoffes blieb die Welt im harten Griff des Cotona-Virus‘ und inzwischen haben sich bei den Vereinen immer mehr Abläufe und Riten an diese Gegebenheiten angepasst. Eines hat sich der FC Germania Friedrichsfeld aber dennoch bewahrt: der gemeinnützigen und selbstlosen Aufgabe weiterhin gerecht zu werden. Auch im Jahr 2021 ging wieder ein Paket aus dem Mannheimer Vorort auf eine...

Premium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Wenn es draußen trüb und kalt ist, dann ist die Zeit sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Kinder und Jugendliche vor. Sachbuch: Was ist Was – Erstes Lesen „Wie leben die Delfine“ Verschiedene Arten von Delfinen und ihre Lebensbedingungen...

Polizeibericht

Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und Unfall verursacht Am Dienstagabend gegen 21 Uhr kam ein 23-jähriger BMW-Fahrer bei der Auffahrt vom Saarburger Ring auf die L597 nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach mehreren Metern im Grünstreifen kollidierte der Mann schließlich mit einem Verkehrsschild kurz vor der Bushaltestelle Lilli-Gräber-Halle. Der Gesamtschaden liegt bei 3.500 Euro. Durch den Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.

Premium

Mannheim und Ludwigshafen legen Neuauflage der „Störfall-Broschüre“ vor – Rund 270.000 Haushalte in beiden Städten erhalten aktualisierte Informationen bei Großschadenslagen

Mannheim und Ludwigshafen warnen die Menschen über verschiedene Informationskanäle, wenn Großschadensereignisse oder industrielle Störfälle vorliegen. Zum bestmöglichen Schutz der Bevölkerung informieren die beiden Nachbarstädte die Bürger*innen umgehend und zuverlässig, wie man sich in der jeweiligen Situation verhalten soll. Auf Warnungen mit Sirenen im Stadtgebiet folgen konkrete Handlungsanweisungen über die Warn-Apps NINA und KATWARN sowie über die städtischen Internetpräsenzen. Die...

Premium

Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis

Noch immer sind Frauen und Mädchen in besonderem Maße von vielfältigen Gewaltformen betroffen. Gerade in den Abend- und Nachtstunden fühlen sie sich im öffentlichen Raum nicht sicher. Die Stadt Mannheim unternimmt daher vielfältige Anstrengungen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen und ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Deshalb wurden im Juli 2021 eine Verlängerung des FrauenNachtTaxis (FNT) sowie eine Anpassung der...

Premium

Handwerkskammer sucht Goldene Meister 2022
Meisterprüfung vor 50 Jahren

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verleiht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also im Jahre 1972, ihre Meisterprüfung abgelegt haben, ihre Unterlagen, d. h. eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit aktueller Anschrift und Telefonnummer bei der...

Premium

Am 12. Januar digitale Veranstaltung:
SPD informiert über den Mannheimer Seniorenrat

Altstadträte Marianne Bade und Konrad Schlichter berichten Der Mannheimer Seniorenrat e.V. wurde am 12. Februar 1990 von engagierten Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um sich für die Belange der älteren Menschen in der Quadratestadt einzusetzen und deren Interessen zu vertreten. Er ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Er arbeitet ehrenamtlich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die beiden Vorsitzenden Altstadträtin Marianne Bade und...

Polizeibericht

Aktuelle Schwemme von Anrufen "falscher" Polizeibeamte; Anrufe negieren - sofort auflegen - Polizei informieren Auch im neuen Jahr versuchen "falsche Polizeibeamte erneut ihr Glück, um Menschen in der Region um ihr Erspartes zu bringen. Seit 12 Uhr am Montagmittag registrierte das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim innerhalb einer Stunde (Stand: 13 Uhr) insgesamt 14 Betrugsversuche "falscher" Polizeibeamter. Sie täuschten den Angerufenen ausschließlich in Edingen-Neckarhausen und...

Premium

Christbaum-Abholung von Sammelplätzen

Tannen können ab Freitag, 7. Januar, deponiert werden - evangelische Jugend nimmt sie mit - Spenden per Einwurf oder Überweisung Anders als in unserer letzten Ausgabe angekündigt, müssen ausgediente Christbäume am kommenden Samstag doch nicht von ihren Besitzern zu Garten- und Landschaftsbau Wolf in Neubotzheim transportiert werden. Stattdessen sammelt die evangelische Jugend die Tannen von insgesamt 31 in Ladenburg ausgewiesenen Plätzen ein. Dort sollten die Bäume zuvor deponiert werden, und...

Montagsspaziergänge in Ladenburg sind rechtswidrige Provokationen

Seit einigen Wochen finden auch in Ladenburg „Montagsspaziergänge“ von Coronaleugnern und Querdenkern statt. Auch am vorletzten Montag waren die Demonstranten, die ihre Veranstaltung nicht angemeldet hatten, wieder aktiv. Rund 40 „Spazierhänger" trafen sich gegen 18 Uhr auf dem Marktplatz um anschließend durch die Altstadt zu laufen. Transparente waren keine zu sehen und auch Protestrufe wurden unterlassen. Die Abstandsregelungen wurden eingehalten – Masken trugen die meisten Spaziergänger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.