Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Noch schnell die letzten Geschenke unter den Baum legen, bevor am 24. Dezember ab 11 Uhr neue Geschichten aus dem Zoo, gelesen von Zoodirektor Dr. Wünnemann, als Video online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo angeschaut werden können.  | Foto: Fotos: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tierisch gute Geschichten an Heiligabend

Online-Angebot: Zoodirektor liest Geschichten aus dem Zoo Heidelberg Für viele Familien ist es schon Tradition – die Weihnachts-Lesung am Vormittag des Heiligen Abends im Zoo. Auch in diesem Jahr müssen die Zoo-Freunde den Erzählungen noch einmal vom heimischen Sofa lauschen, wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Geschichten liest. Das Video zur Lesung wird am 24. Dezember 2021 ab 11.00 Uhr online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo verfügbar sein. Wer während oder nach...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. Unter diesem Motto luden die Pfadfinder aus Friedrichsfeld am 19.12. zu einem Gottesdienst in die unter Pandemiebedingungen volle Kirche ein. Ihre Botschaft war, dass ein Netz verbindet und jeden auffängt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen möchten ein Friedensnetz spinnen, das alle Menschen guten Willens verbindet. Frieden gilt es zu teilen, dafür werden Menschen und eine Gemeinschaft...

Premium
Für die Heidelberger Gorillagruppe soll eine neue Außenanlage gebaut werden. Für den Umbau sammelten die Tiergartenfreunde Heidelberg weitere Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Besonderes Weihnachtsgeschenk der Tiergartenfreunde

Tiergartenfreunde spenden 30.000 Euro an den Zoo Heidelberg für den Bau der Gorilla-Außenanlage Ein besonders schönes Weihnachtsgeschenk haben die Tiergartenfreunde dem Zoo Heidelberg überbracht: Erfreulicherweise habe sich zwei größere Einzelspenderinnen gemeldet, die es dem Verein der Tiergartenfreunde ermöglichen, die Spendensumme des letzten Quartals 2021 auf 30.000 Euro aufzurunden. Insgesamt hat der Verein damit bereits 95.000 Euro für die Erweiterung des Gorillageheges an den Zoo...

Premium
Blick in die Ausstellung "Eiszeit-Safari"  | Foto: © rem; Foto: Rebecca Kind
2 Bilder

Weihnachten mit Mammut und digitaler Zeitreise

Reiss-Engelhorn-Museen locken sowohl im Museum als auch online zwischen den Jahren mit spannenden Angeboten Wie wäre es zu Weihnachten mit einem Besuch bei Mammut, Höhlenlöwe und Riesenhirsch? Auch zwischen den Jahren laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der aktuellen Schau „Eiszeit-Safari“ zu einer aufregenden Zeitreise für Groß und Klein ein. Lediglich am 24., 25., und 31. Dezember legen die Eiszeit-Tiere eine Pause ein. Ansonsten sind die Präsentationen im Museum Weltkulturen regulär...

Premium

Seniorenstift der Johanniter
Seid Ihr denn alle brav gewesen / 2

Fortsetzung: Heute bereitet dem Hl. Nikolaus der aus den USA eingeführte Weihnachtsmann unserem traditionellen Nikolaus starke Konkurrenz, werblich besonders über die Coca-Cola Werbung bekannt geworden. Spannung kam auf, als der Nikolaus um die Beantwortung einer weihnachtlichen Schätzfrage aufrief: Wie viele Millionen Schokoladen-Nikoläuse und Weihnachtsmänner hat die deutsche Süßwarenindustrie in diesem Jahr hergestellt? Hohoooo!!! Und in der Tat, eine Herr aus dem Stift hatte das fast exakte...

Premium
2 Bilder

Treffen
Stammtischrunde für Alt-Gemeinderäte und Bürgermeister

Der Jahreswechsel ist der Grund, um an dieses beliebte Treffen zu erinnern. Auch unsere geselligen Treffen, zweimal im Jahr, sind durch Corona ausgebremst worden. Schade auch deshalb, weil wir in 2021 unser 12-jähriges Bestehen hätten feiern können! Jetzt blicken wir mit Zuversicht ins Neue Jahr. Aktuelle Themen liefert die Kommunalpolitik fast täglich! Wir danken für viele angenehme Stunden und hoffen auf eine baldige gemeinsame Fortsetzung. Der Bürgerschaft wünschen wir frohe Weihnachtstage...

Premium

EHRUNG
ILVESHEIMER FISCHERNACHEN

Um den Bürgersinn in Ilvesheim zu fördern, wird Frauen und Männern, die sich besonders um Ilvesheim bemüht haben, der „Fischernachen“ verliehen. Das Bronzerelief steht symbolisch für das frühere Fischerdorf Ilvesheim. Begründer der Würdigung war der Bund der Selbstständigen (BDS). Erster Träger der Auszeichnung war 1982 Geistlicher Rat Andreas Vogel, es folgten bis heute 19 Ehrungen. Nach Auflösung des BDS ermöglichte ein „Freundeskreis“ mit neu hinzugekommenen Persönlichkeiten des öffentlichen...

Premium

Landrat
Weihnachts- und Neujahrsgrußwort 2021/2022 von Landrat Stefan Dallinger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wohl keiner von uns hätte vor einem Jahr gedacht, dass uns Corona noch einmal vor solch ein herausforderndes Jahr stellt. Der Lichtblick in Form der damals neuen Impfstoffe ließ uns alle auf ein baldiges Ende der Pandemie hoffen. Impf- stoff gibt es zwar inzwischen, doch leider haben sich noch nicht genügend Men- schen gegen das Coronavirus impfen lassen und so befinden wir uns mitten in der vierten Welle. Im Auftrag des Landes hatten wir in Windeseile drei...

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Helfer-vor-Ort-Einsätze In der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt fünf medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert. Weihnachtszeit „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind ...“. Damit die Feuerwehr nicht kommen muss, um den Weihnachtsbaum oder sogar die Wohnungseinrichtung zu löschen, raten wir, einige grundsätzliche Regeln zu beachten. - Beim Aufstellen des Baumes sollte nur ein fester, sicherer Stand gewählt werden. Keine...

Seite 1
Seite 1

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Hoffnung, dass die Pandemie im Laufe des Jahres 2021 beendet sein könnte, hat sich leider nicht bestätigt. Wir sind in der vierten Welle der Corona-Pandemie angekommen. Die Einschränkungen haben wieder zugenommen, doch auch diese Herausforderung werden wir meistern. Ein ereignisreiches Jahr geht seinem Ende entgegen. Weihnachtszeit und Jahresausklang bieten Momente des Innehaltens, um das Erreichte zu erinnern und den Blick nach vorne auf das neue Jahr 2022 zu...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet Aktionswoche:

Erstimpfungen ab Montag, 20. Dezember, für eine Woche in den Impfstützpunkten Rhein-Neckar, Weinheim und Sinsheim ohne Termin möglich / An etlichen Standorten sind zudem wieder viele Termine buchbar – in PHV sind über 4000 frei Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet in der kommenden Woche und über die Feiertage eine Impfoffensive, die sich an Personen richtet, die noch nicht geimpft sind. Zwischen Montag, 20. Dezember, und Montag, 27. Dezember, sind in den Impfstützpunkten Rhein-Neckar...

Premium
Sven Ruster verweist auf die Einbruchsspuren an der Tür zum Lager, aus dem die Fahrräder letzte Woche entwendet wurden.

Diebstahl durch aufgebrochene Lagertür

Nächtlicher Einbruch bei Radsport Ruster: Hochwertige Kundenräder wurden gestohlen – Täter weiter unbekannt  Bereits in der letzten Woche hat sich der nächtliche Einbruch im Fahrradgeschäft Radsport Ruster am Merkurplatz ereignet, bei dem insgesamt acht Räder entwendet wurden: vier hochwertige E-Bikes, zwei Mountainbikes und ein Rennsportrad, listet Inhaber Sven Ruster auf, der den Gesamtwert des Diebesgutes mit knapp 35.000 beziffert. Die Täter sind unbekannt, neue Erkenntnisse liegen bislang...

Premium
So verwaist wird der Schulcampus in den drei Tagen vor Beginn der Weihnachtsferien nicht sein - an der Realschule wurde die Beurlaubungs-Option durchaus in Anspruch genommen, im Gymnasium fehlen aber die wenigsten.

„Die Lehrer müssen zweigleisig fahren“

Realschul-Leiter Baust sieht die Beurlaubungs-Option für Schüler kritisch – am Carl-Benz-Gymnasium nehmen sie nur wenige in Anspruch Vorgezogene Weihnachtsferien gibt es in diesem Jahr nicht, jedoch hat das Kultusministerium die Möglichkeit eingeräumt, dass Eltern ihre Kinder schon drei Tage vor Ferienstart vom Präsenzunterricht beurlauben können. Die selbst gewählte vorgezogene Quarantäne mit dem Ziel, Kontakte vor dem familiären Weihnachtsfest deutlich zu reduzieren, kann nicht tageweise,...

Premium
Hermann Mayer hat in der Huber´schen Scheuer eine alte Schulbank für die Gestaltung des Schaufensters aufmöbliert.
4 Bilder

Alte Schulbänke könnten so manch eine Geschichte erzählen

Im neu gestalteten Schaufenster der Huber´schen Scheune wird an die frühere Schulzeit erinnert / Hermann Mayer restaurierte eine alte Schulbank  Das Themenfenster an der Huber´schen Scheuer in der Lustgartenstraße wurde dieser Tage von Hermann Mayer neu gestaltet und das Vorstandsmitglied des Heimatbundes hat sich mit diesem Projekt einen Wunsch erfüllt. Mayer bringt sich mit viel Leidenschaft in der Huber´schen Scheuer ein, die seit vielen Jahren als Lagerstätte für archäologische Funde und...

Der Digitalbeauftragte Maximilian Bauer erläutert das neue Anmeldesystem der Hauptamtsleiterin Claudia Schmitt (links) und der Leiterin des Kinder- und Jugendbüros, Christiane Jäger. Bürgermeister Stefan Schmutz (stehend) freute sich über die Verbesserung des städtischen Dienstleistungsangebots.
2 Bilder

Anmeldungen für die Kinder-Betreuungsplätze ab Januar online

Das neue, onlinegeschützte Anmeldeverfahren vereinfacht die Prozedur für die Eltern, die Stadtverwaltung und für die Kindergartenträger / Punktekatalog wird für die Vergabe der Plätze herangezogen  Selbst der Bürgermeister der Römerstadt, Stefan Schmutz und seine beiden Rathaus-Mitarbeiterinnen Claudia Schmitt (Hauptamtsleiterin) und Christiane Jäger (Leiterin des Kinder- und Jugendbüros) räumten ein, dass man beim Thema „Anmeldung für die Kinder-Betreuungsplätze“ schnell mal den Überblick...

Premium
Sandra Obel (l.) und Cornelia Komor haben umgehängt und zeigen im KunstFenster nun ihre kleineren Arbeiten, fast hundert an der Zahl.

Ein Feuerwerk der Farben

„Wechselsichten“ im KunstFenster: Sandra Obel und Cornelia Komor zeigen fast 100 kleinere Arbeiten – Ausstellung wird verlängert Neue Formate im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg (KVL): Seit Wochenbeginn präsentieren die beiden Künstlerinnen Cornelia Komor und Sandra Obel im Rahmen ihrer Ausstellung „Wechselsichten“ kleinere Arbeiten. Ein Feuerwerk der Farben, erzeugt durch knapp hundert harmonisch komponierte Bilder, die nicht nur angeschaut, sondern auch erworben werden können. Wobei...

Premium
Vor sechs Jahren hat Helene Völter-Erhardt (links) den Vorsitz von Doris Fesser übernommen. Im neuen Jahr muss die Stadtkapelle wieder eine Führungsspitze wählen, denn Völter-Erhardt wird nicht mehr kandidieren.
2 Bilder

Ein schweres Jahr geht für die Stadtkapelle zu Ende

Dirigent Helmut Baumer und die Vorsitzende Helene Völter-Erhardt hoffen auf ein besseres Jahr 2022 / Es wird unter 2Gplus-Bedingungen im Feuerwehrsaal geprobt  Für die Ladenburger Stadtkapelle war das zu Ende gehende Jahr das wohl schwierigste ihrer Geschichte. Darin sind sich die Vorsitzende Helene Völter-Erhardt und der musikalische Leiter Helmut Baumer einig. "Eine Musikkapelle will natürlich spielen", sagte Baumer der LAZ, der in diesem Jahr nur ein einziges Mal, seine Kapellenmitglieder zu...

Premium
Den Spendenscheck präsentieren Ella Schlotte, Ella Stein, Nina Hirsch und Juli Döhring (v.l.), gemeinsam mit Christoph Lorenz, Christian Jauch, Rektorin Hanne Buchheister und Christina Foethke (v.re.).

13.600 Euro für Schulen im Ahrtal erlaufen

CBG-Schulgemeinschaft unterstützt Schulen nach der Flutkatastrophe – für zielgerichtete Unterstützung wurden zuvor Kontakte geknüpft Mit einem Betrag von 13.600 Euro hat die Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums mehrere Schulen im Ahrtal beim Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe unterstützt. Dafür haben sich die Schüler ordentlich ins Zeug gelegt: Kurzfristig war der alljährliche Lauftag, der nur im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, zu einem Spendenlauf umgestaltet worden....

Anmeldung für Betreuungsplätze ab Januar online

Die Anmeldung und Koordination der Betreuungsplätze für Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung soll für Eltern, Träger und Verwaltung einfacher werden. Die Stadt Ladenburg setzt bei Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 erstmals auf ein onlinegestütztes Anmeldeverfahren, das durch den Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS) bereitgestellt wird und bereits in zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg praktisch erprobt ist. Diese Möglichkeit ist ab dem 03.01.2022 unter:...

Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg entfällt

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der für den 23. Januar 2022 geplante Neujahrsempfang, abgesagt wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Empfang, der traditionell am Sonntag nach dem Antoniustag stattfindet, entfallen. „Es ist sehr bedauerlich, ins neue Jahr gleich wieder mit einer Absage starten zu müssen, aber die aktuelle Corona-Lage mit hohen Inzidenzen macht einen Neujahrsempfang leider nicht möglich“, so Bürgermeister Stefan Schmutz. Ein Neujahrsempfang, bei dem das...

Premium

Geringfügige Änderungen beim Fahrplanwechsel der Bahn

Ab dem 12. Dezember 2021 wechselt die Deutsche Bahn auf den neuen Jahresfahrplan 2022. Mit dem Fahrplanwechsel kommt es zu geringfügigen Änderungen: - Der Zug aus Frankfurt, der bisher um 18:54 Uhr Richtung Mannheim abfuhr, wurde beschleunigt und fährt jetzt schon um 18:50 Uhr ab (Mo – Fr). - Die nachfolgende S-Bahn fährt auch früher schon um 18:58 (Mo – Fr) bzw. 18:56 Uhr (Sa + So). - Auch bei den Wochenend-Nachtzügen gibt es eine Änderung, die Züge sind jetzt gleichmäßiger verteilt: Neu fährt...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis erlässt für Kreiskommunen Allgemeinverfügung zum Verbot von Alkoholkonsum und -ausschank auf öffentlichen Plätzen sowie zum Verbot des Abbrennens von Pyrotechnik an Silvester Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat in Abstimmung mit den zuständigen Ortspolizeibehörden das in der baden-württembergischen Corona-Verordnung bereits angeordnete Verbot, in bestimmten definierten Bereichen des öffentlichen Raums Alkohol auszuschenken und zu konsumieren,...

Premium
Auch in diesem Jahr gibt es das Krippenspiel nur online zu sehen. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Krippenspiel auch in diesem Jahr nur online möglich

Anfangs sah es ja noch ganz gut aus für das diesjährige Krippenspiel in der Johannes-Calvin-Kirche. So hatten sich zur Vorstellung im Oktober zahlreiche Kinder eingefunden und auch eine erste Probe konnte Anfang November stattfinden. Doch dann spitzte sich leider die Corona-Lage wieder mehr zu, an eine Aufführrung am Heiligen Abend in der Kirche war nicht mehr zu denken. Doch ganz aufgeben wollte man das Krippenspiel auch nicht. Und so haben sich das Krippenspielteam zusammen mit Monika...

Premium
Clemens Walmenroth (Markus Beisel) lädt zum Live-Cooking ein. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Taste the lockdown“ als Weihnachtsspecial

Am 26. Dezember um 18 Uhr bekommt das beliebte Streaming-Format „Taste the lockdown“ im Rhein-Neckar-Theater eine weitere Folge und diesmal tritt Clemens nicht nur vor die Kameras, er bekocht zum allerersten Mal ein Livepublikum. Das zweistündige Weihnachtsspecial im Rhein Neckar Theater vereint damit Kochshow, Weihnachtskonzert, Making-of und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Das erwartet die Livegäste: Ab 16.30 Uhr kann man bei einer Tasse Glühwein die Vorbereitungen verfolgen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.