Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 25. Januar, um 18.00 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco", Jahnstr.4. Gäste sind willkommen.

Premium

Kunstverein Ladenburg/ Licht-Raum-Installation

Vernissage "Colours of Europe" von Nils Herbstrieth Die erste Ausstellung des KVL im Jubiläumsjahr 2022 zeigt eine Licht-Raum-Installation von Nils Herbstrieth unter dem Titel "Colours of Europe". Der Künstler, der vor drei Jahren schon mit "livingRoom" so erfolgreich das KunstFenster des KVL bespielte, wurde vom Kunstverein Ladenburg eingeladen, noch einmal die Winternächte durch "Lichtspiele" zu erhellen, diesmal in den Räumen in der Hauptstraße 6. Die jetzige Ausstellung ist thematisch...

Verkehrsunfall auf der L597
Polizeibericht

Am Freitagabend, 14.01.2022, gegen 20:00 Uhr, kam es auf der L597 zwischen Ladenburg und Mannheim-Wallstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Während ein LKW-Fahrer versuchte, seinen LKW an einem an die L597 angrenzenden Feldweg zu wenden und hierbei rückwärts auf die Fahrbahn einfuhr, erkannte ein aus Richtung Mannheim kommender Fahrer eines Renault das Wendemanöver aufgrund des dichten Nebels zu spät und stieß in der Folge mit dem LKW zusammen. Der Fahrer des...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegen sinkender Nachfrage: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis passt die Anzahl der Impftermine dem tatsächlichen Bedarf an Ähnlich wie das Infektionsgeschehen, das seit Beginn der Pandemie wellenförmig verläuft, hat sich mittlerweile auch die seit etwa über einem Jahr andauernde Impfkampagne entwickelt. Nach der Impfstoffknappheit im Frühjahr 2021 herrschte bis zum Sommer Hochbetrieb in den Impfzentren, ehe dort nach den Sommerferien viele Termine ungenutzt blieben. Nur vier Wochen nach deren...

Sicherheit geht vor

Straßentunnel im Rhein-Neckar-Kreis müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden - Wartungstermine im Internet abrufbar Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel Weinheim, im Branichtunnel Schriesheim und im Tunnel entlang der Bundesstraße (B) 535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 9,8 Tunnelkilometer betreut es derzeit. Turnusgemäß stehen auch im Jahr 2022 wieder Reinigungs- und Wartungsarbeiten an, die...

Vereinsauflösung

Der Verein Jugendtreff Friedrichsfeld e.V. wurde am 16.11.2021 aufgelöst. Seine Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Als Liquidatoren wurden bestimmt: Paul Hennze, Rappoltsweiler Str. 61, 68229 Mannheim und Stefanie Buselmaier, Friedrich-Ebert-Str. 68, 68723 Schwetzingen Mannheim, den 21. Januar 2022

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Die Aufrechte: Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin“

Anette Langendorf engagierte sich bereits in den 1920er Jahren für Politik und Gesellschaft, war in der Nazizeit aktive Widerstandskämpferin und in der Nachkriegszeit Mannheimer Kommunalpolitikerin und Landtagsabgeordnete. Zusammen mit Ehemann Rudolf lebte sie in Friedrichsfeld und ist auch hier in einem Ehrengrab auf dem Friedrichsfelder Friedhof beerdigt. Der Dokumentarfilm „Die Aufrechte: Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin“, entstanden in Verbindung mit der Vereinigung der...

Premium
Die Kerwekegler Kurpfalz haben auch in diesem Jahr wieder für das Auf- und Abhängen der Weihnachtsbeleuchtung gesorgt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsbeleuchtung wieder abgehängt

Vieles muss ja in diesen Zeiten ausfallen, das Vereinsleben steht quasi still. Hatte man noch gehofft, die Weihnachtsfeiern, wenn auch in anderer Form, durchführen zu können, so war auch das, wie wir alle wissen, leider nicht möglich. Auch einen Tannenbaum am Goetheplatz konnte es in der vergangenen Advents- und Weihnachtszeit nicht geben. Was aber machbar war, das war die Weihnachtsbeleuchtung in der Vogesenstraße. Hier gilt der Dank der IGF wieder den Jungs der Kerwekegler Kurpfalz, die nicht...

Premium

Jobs for Future erneut im September

Täglich neue Anmeldungen, das Organisationsteam in den Startlöchern und bewährte Hygienekonzepte – dennoch kann die Jobs for Future nicht wie gewohnt im Februar stattfinden. Die Landesregierung hält an der Alarmstufe II mit härteren Einschränkungen fest, auch wenn die Grenzwerte im Augenblick nicht überschritten sind. Die Alarmstufe II verbietet Messen und Ausstellungen. Es ist davon auszugehen, dass sie weit über den Februartermin hinaus verlängert wird. Daher muss die Messe für Arbeitsplätze,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Immer ein freundliches Lächeln für die Kunden

Man mag es kaum glauben, aber seit genau 39 Jahren und 11 Monaten arbeitet Marina Garbini in der Schiller Apotheke. Jetzt verabschiedet sie sich aus familiären Gründen in den Ruhestand. Was die Kunden und natürlich auch ihre Kolleginnen vor allem vermissen werden, ist die stets ruhige und freundliche Art von Marina Garbini. Sie hat schon bei Michael Pahler gearbeitet und auch dessen Vorgängerin, Apothekerin Hildegard Eckert, gut gekannt. Sie blieb der Apotheke zudem treu, als sie 2011 von Dr....

Premium
Am Sonntag gibt es eine Sonderführung im Schloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführung über die Staatsraison und die Leidenschaft bei Hofe

Die Staatsraison führte zu Konflikten und Dramen in zwischenmenschlichen Beziehungen: Fürstliche Ehen wurden aus dynastischen und politischen Gründen geschlossen und nicht aus romantischen Interessen. Die Ehepartner suchten und fanden liebevolle Gefühle, Wärme und Nähe häufig an anderer Stelle. Etwa in einer außerehelichen Verbindung, in der Liebe und Leidenschaft erlebbar war. In der Sonderführung am 23. Januar um 14.30 Uhr gewährt eine Hofdame oder ein Kammerherr Einblick in die Beziehungen...

Premium
Für die zukünftige Nutzung des ABB-Geländes stehen in den nächsten Jahren weitreichende Entscheidungen an. Im Aufsichtsrat kann die größte Ratsfraktion allerdings nicht mitsprechen.
2 Bilder

Zehn Fragen - zehn Antworten
Fehlendes CDU-Aufsichtsratsmandat in der Stadtentwicklungs-Gesellschaft kritisiert

Die LAZ befragte die Fraktionssprecher im Gemeinderat zu den anstehenden wichtigen Themen: Heute: Günter Bläß (CDU-Fraktion) Der Ärger des CDU-Fraktionssprechers Günter Bläß ist spürbar, weil die größte Fraktion am Ratstisch kein Aufsichtsratsmandat in der Stadtentwicklungsgesellschaft erhalten hat. In die „Schmollecke“ zieht sich die Fraktion, die übrigens den 1. Bürgermeisterstellvertreter stellt, natürlich nicht zurück. Günter Bläß kündigt für 2022 eine konstruktive und kritische Begleitung...

Premium

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung  Leider wirkt sich der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen auch auf den Probenbetrieb der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche aus. Nach einer kurzen Weihnachtspause werden die dienstägigen Chorproben erneut zwischen 19.30 und 21 Uhr im virtuellen Modus über die Videokonferenzanwendung „Zoom“ durchgeführt. So konnte im vergangenen Jahr ein Großteil des Abschiedskonzerts von Claudia Schwabe erfolgreich...

Premium

Lions Club: 1.000 Bilderbücher für Kinderklinik

„Ida im Waldkrankenhaus“ lautet der Titel des Bilderbuches, das die Kinderchirurgin Dr. med. Susanne Deeg für junge Patienten illustriert und geschrieben hat, um ihnen mögliche Ängste vor einer Behandlung zu nehmen. Der Lions Club Mannheim-Quadrate hat dem Kinderzentrum des Universitätsklinikums Mannheim jetzt 1.000 Exemplare des Kinderbuches gespendet. Das Buch beschreibt in bunten Bildern, wie sich das Pferd Ida beim Spielen mit Koala Henry ein Bein bricht und was danach im Krankenhaus...

Premium

15 Jahre Nothilfefonds von MVV

Hilfe für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind Nothilfefonds von MVV unterstützt in 15 Jahren insgesamt rund 2.800 Haushalte – Enge Kooperation mit Caritasverband, dem Diakonischen Werk und der Stadt Mannheim Als in der Region verwurzeltes Unternehmen übernimmt das Mannheimer EnergieunternehmenMVV gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen, die in der Metropolregion Rhein-Neckar leben. Deshalb fördert MVV aktiv die Kultur, den Sport und soziale Einrichtungen in Mannheim...

Premium

Filmkunst im Kino:
TECHNOSEUM und Cinema Quadrat präsentieren Filmreihe rund ums Thema Migration

Welchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Filmreihe im Cinema Quadrat: Am 23. Februar und 23. März zeigt das Kino deutsche Produktionen rund um das Thema Migration in der Bunderepublik. Die Reihe wird in Kooperation mit dem TECHNOSEUM veranstaltet, das noch bis zum 19. Juni die Große...

Premium

Vesperkirche sagt Benefizkonzerte ab

Wegen Corona können Termine nicht stattfinden / Ersatztermine im Frühling Auch in diesem Jahr wird es während der Zeit der 25. Mannheimer Vesperkirche keine Benefizkonzerte geben. „Voller Zuversicht sind wir in den Herbst gestartet und wollten tatsächlich wieder mit unseren beliebten Benefizkonzerten aufwarten“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. Nun gibt es allerdings den nächsten pandemiebedingten Rückschlag. Die drei Benefizkonzerte können nicht wie geplant stattfinden. Abgesagt werden müssen die...

Premium

Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester 2022 ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Kunst und Kultur über Wirtschaftsgeschichte, Gesundheitspsychologie oder Sozialphilosophie bis hin zur Weltordnung im Britischen Empire. Auch ein Projektkurs zur...

Premium

Freiheit oder Sicherheit? TECHNOSEUM richtet 10. Manfred Fuchs-Kolloquium aus

Freiheit ist die Grundlage sozialer Ordnung in demokratischen Gesellschaften. Doch wie viel Kontrolle verträgt sie? Und taugt die Sicherheit als Instrument, um dem Ideal der Freiheit näher zu kommen? In modernen Gesellschaften erlangt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheits- und Sicherheitsbedürfnis eine neue Dimension, das beständig neu austariert werden muss – dies führt nicht zuletzt die Corona-Pandemie immer wieder aufs Neue vor Augen. Zu diesem Thema diskutieren beim 10. Dr. Manfred...

Premium

Zweimal wöchentlich in kirchlichen Räumen
Vesperkirche startet Impfaktion

Die Impfaktion in Räumen der Evangelischen Kirche geht weiter. Bereits in der Weihnachtszeit hat man auf dem Waldhof große Erfolge erzielt. Fragt man die Medizinerin Dr. Adelheid Weiss, was den Erfolg der Impfaktion ausmacht, lautet die Antwort, an Bereitschaft und Wille fehle es nicht. „Die Bereitschaft ist groß, und der Weg, wenn wir das nun ab sofort direkt in unmittelbarer Nähe zur Vesperkirche anbieten, kurz“, betont die ausgebildete Ärztin, Internistin und Palliativmedizinerin, die...

Premium

Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis
Vorübergehend bietet der Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Ilvesheim keine Sprechstunden mehr an

Bei Fragen, die die Themen Hilfe- und Pflegebedürftigkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Pflegestützpunkt-Beratungsstelle in Weinheim. Kontakt: Pflegestützpunkt des Rhein-Neckar-Kreises Beratungsstelle Weinheim, Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Frau Karola Marg; Tel.: 06221-522-2620; Mail: k.marg@rhein-neckar-kreis.de Frau Birgit Kurz; Tel.: 06221-522-2735; Mail: b.kurz@rhein-neckar-kreis.de

Premium

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Tausche Führerschein gegen ÖPNV-Abo

Autofahren wird mit zunehmendem Alter unsicherer. Wer seinen Führerschein abgeben möchte, bekommt jetzt in Baden-Württemberg ein kostenloses Jahresabo für den ÖPNV.  14 Verkehrsverbünde, darunter auch der VRN Verkehrsverbund Rhein-Neckar,  machen bei der Aktion mit. Den Seniorinnen und Senioren in den teilnehmenden Verbünden des Landes wird damit seit 1. Dezember 2021 die Möglichkeit eröffnet, gegen einen freiwilligen Verzicht auf ihre Fahrerlaubnis ein einmalig kostenloses Jahresticket/-Abo...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 24. Januar 2022 19:30 Uhr Gruppen- und Zugführersitzung Einsätze Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt vier medizinischen Notfalleinsätzen alarmiert.  Jahreshauptversammlung 17. Januar 2022 online 1. Begrüßung Kommandant Dr. Elmar Bourdon begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Wehr. Er begrüßte Bürgermeister Andreas Metz, die Gemeinderäte, den Geschäftsführer des...

Ladenburg setzte ein Zeichen unter dem Motto: "Ladenburg ist solidarisch - Ladenburg verbindet".
5 Bilder

300 Menschen setzten ein Zeichen gegen die Montagsspaziergänge

Menschenketten um den Marktplatz drückten aus, dass in Ladenburg Solidarität gelebt wird / Versammlungsleiter Markus Bündig war einfach nur dankbar Welch ein beeindruckendes Bild ! ! ! Friedlich und solidarisch demonstrierten am Montagabend zahlreiche Demonstranten/innen, um ihr Unverständnis gegen die Coronaleugner und Verschwörungstheoretiker auszudrücken, die seit Wochen auch in Ladenburg nicht angemeldete Spaziergänge unternehmen. Die Demo am Montag wurde vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.