Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Vorstandsmitglieder und Beiräte des Vereins der Tiergartenfreunde Heidelberg überreichen Zoodirektor Dr. Wünnemann den Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro für die neue Gorilla-Anlage.   | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tiergartenfreunde spenden 15.000 Euro an den Zoo Heidelberg
Gemeinsam für die Heidelberger Gorillas

Der Verein der Tiergartenfreunde engagiert sich seit vielen Jahren für Erhalt und Ausbau des Zoo Heidelberg. Am 20. Juli konnte der Förderverein erneut einen großzügigen Scheck über 15.000 € an den Zoo Heidelberg übergeben. Insgesamt wurden damit bereits 65.000 € für den Bau der neuen Gorilla-Außenanlage gesammelt. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann nahm die Spende direkt am Ort der geplanten Erweiterung der Gorillaanlage entgegen und dankte dem Vorstand und den Mitgliedern des Vereins für die...

Premium

Arbeitskreis Integration Ilvesheim
Stärkung und Unterstützung

von Aktiven aus Migrantenorganisationen. Die Zahl der nach Deutschland Geflüchteten ist seit dem Sommer 2015 bis heute stark gestiegen. Gemeinden, Städte und Kreise sind damit in vielerlei Hinsicht herausgefordert: Mit den Jahren steigt der Anspruch auf eine angemessene Unterbringung ebenso wie die elementare Versorgung und Sicherung des Zugangs zu schulischer Bildung. Hinzu kommen Themen wie Gesundheit aber auch eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Diese Aufgaben lassen sich ohne...

Premium

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Nachruf zum Tod von Franz Crönlein

Nachruf zum Tode von Herr Franz Crönlein. "Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand." ('Irisches Segenslied') Wir alle trauern hier mit seinen Angehörigen und allen, die Ihn kannten, die Ihn liebten und geschätzt haben. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie. Kurz nach seinem Eintritt im Jahre 1953 wurde das Talent von Franz, der aktiver Sänger im 1. Bass war, erkannt und im Rahmen der Vergnügungskommission für den Verein genutzt. In unzähligen Theaterstücken,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Zukunft ohne Emissionen – Erstberatung zu Elektromobilität

KLiBA begrüßt das junge Elektromobilität-Team für Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis. Elektromobilität trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Werden Autos mit Verbrennungsmotoren durch Elektroautos und/oder durch Elektrofahrräder ersetzt, führt dies zu sauberer Luft und weniger klimaschädlichen Emissionen. Daher werden Elektrofahrzeuge und deren Lademöglichkeiten gefördert. Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, erweitert ihr Beratungsangebot...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Erste E-Bike-Kurse starten im Rhein-Neckar-Kreis

radspaß – sicher e-biken Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Ab sofort können interessierte E-Bike-Nutzerinnen und Nutzer die kostenlosen radspaß-Kurse unter www.radspass.org buchen. Das Pedelec ist ein in die Zukunft gerichtetes und umweltfreundliches Verkehrsmittel, mit dem immer...

Sommerferienprogramm 2021
Die nächsten Termine

16.08.2021, 9-16.30 Uhr Spiel, Spaß und Sport Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Veranstalter: Spielvereinigung 03 Ilvesheim Anmeldung und Informationen: Louisa Winkler u. Niclas Winkler jugendvorstand@spvgg03-ilvesheim.de 21.08.-11.09.2021 Grüne Rallye durch Ilvesheim Für Kinder im Grundschulalter Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen Informationen: info@gruene-ilvesheim.de Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Broschüre "Sommerferienprogramm 2021"

Premium
2 Bilder

Bürgerinitiative "Kein Radschnellweg am Neckarkanal"
Onlinepetition abgelehnt

Leider hat der Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg unsere Petition gegen den Trassenverlauf des geplanten RadSCHNELLwegs hier am Ilvesheimer Neckarkanal trotz der Vorlage von insgesamt 848 Unterschriften (online plus nachträglich in Schriftform gesammelt) abgelehnt. Die Bürgerinitiative beschäftigt sich nun ausführlich mit der zugesandten Begründung und wird nach der Auswertung ausführlich weiter im Mitteilungsblatt darüber berichten. Weitere Infos finden Sie auf unserer...

Premium
Mit dem "Fechtgruß" starteten die Dozenten Alexander Queren und Kira Wigand ihre Reise ins Mittelalter.
2 Bilder

Auftakt zum Ferienprogramm des Lobdengau-Museums bot „drei Tage Mittelalter“ – historisches Fechten stand neben Wappenkunde und ritterlichen Tugenden im Fokus
„Vertrauen ist das Wichtigste“

Zu „drei Tagen Mittelalter“ begrüßten Kira Wigand und Alexander Queren fünf Ferienkinder auf der Wiese am Bischofs-hof. „Der Weg zum Ritter“ war der dreitägige Auftakt zum Ferienprogramm überschrieben, das das Lobdengau-Museum wie schon im Vorjahr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule anbot. Und nachdem der „historische Schwertkampf“ gut angekommen war, hatten sich die fechterprobten Dozenten zu einem weiteren Angebot entschlossen, diesmal jedoch etwas ausgedehnter, um intensiver in die...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spenden sind sicher angekommen

Große Freude herrschte dieser Tage noch einmal in der evangelischen Kindertagesstätte, denn es gab die Meldung, dass alle Spenden sicher an ihrem Bestimmungsort angekommen sind. Zur Erinnerung: Die evangelische Kita hatte zusammen mit dem Elternbeirat der katholischen Kita zu einer Spendensammlung für die Flutopfer aufgerufen. Sina Adelmann hatte die ganze Aktion initiiert und zusammen mit ihren Kolleginnen auch durchgeführt. Jetzt hat sie uns einige Fotos geschickt, die wir hier gerne...

Premium
Langjährige SPD-Mitglieder wurden auf dem Naturfreundeplatz geehrt. Auch der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny (links) gratulierte.
3 Bilder

Das neue Ehrungskonzept der SPD-Vorstandschaft kommt gut an / Statt Ehrungsgeschenke zu verteilen wurde eine Doppelpatenschaft beim Garango-Verein abgeschlossen
20 treue SPD-Mitglieder geehrt

Das Stimmungsbarometer bei den Sozialdemokraten stand bei der Ehrungsfeier auf dem Naturfreundeplatz auf „hoch“. Nicht nur die aktuellen Umfragewerte zur Bundestagswahl, sondern auch der gelungene Generationswechsel im Ortsverein erfreuten die über 50 anwesenden Parteifreunde. Wenn die Bevölkerung den Bundeskanzler direkt wählen könnte, wäre der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sogar deutlich vorne. „Wer Olaf Scholz als Kanzler haben möchte, der muss eben SPD wählen“, meinte die...

Premium
Er hat in Ladenburg Spuren hinterlassen - Wolfgang Luppe feiert morgen seinen 80. Geburtstag.

Der Ex-Stadtrat und Ex-FDP-Ortsvorsitzende feiert am morgigen Samstag seinen 80. Geburtstag / Die schwarz-weiß-Fotografie zählt zu seinen Leidenschaften
Ein Mitläufer war Wolfgang Luppe nie

Wenn am morgigen Samstag der langjährige FDP-Stadtrat und FDP-Ortsvorsitzende Wolfgang Luppe seinen 80. Geburtstag feiert, wird sich bei ihm zuhause sicherlich eine beachtliche Zahl an Gratulanten einfinden. Zwar hat sich der Liberale aus der vordersten Reihe der Kommunalpolitik zurückgezogen, aber natürlich ist Luppe immer noch bestens informiert, was „im Städtl" so alles passiert. Vor der letzten Kommunalwahl hat er selbstbestimmt entschieden, dass er dem neuen Ratsgremium nicht mehr...

Premium
Wer Lebensfreude spüren wollte, der war beim Konzert der Moko-Chöre am richtigen Ort..
3 Bilder

Das Benefizkonzert der Heidelberger Moko-Chöre im Glashaus im Waldpark erlöste 1.400 Euro - Ilse Schummers Erfahrung war gefragt
Bokamoso-Farm gibt Menschen in Südafrika neuen Lebensmut

Auftritte der Heidelberger Afrikachöre in Ladenburg standen in der Vergangenheit immer unter der Prämisse, dass der Konzerterlös den Freunden Ugandas zugutekommt. Mit dem Erlös finanzierte die Vorsitzende der Freunde Ugandas, Ilse Schummer, Frauenprojekte, die die Ladenburger Mitbürgerin seit vielen Jahrzehnten in Uganda erfolgreich umsetzt. In diesem Jahr fand allerdings eine Konzertpremiere statt. Den Erlös der Veranstaltung, immerhin stattliche 1.400 Euro, nahmen die Heidelberger Sängerinnen...

Premium
Auch nach 65 Ehejahren haben Erika und Karl Fallenstein gut lachen.

Erika und Karl Fallenstein feiern am Dienstag das Fest der Eisernen Hochzeit - Der Chorgesang ist ihre gemeinsame Leidenschaft
65 Jahre fest zusammengestanden

Am kommenden Dienstag, den 10. August, wird das stadtbekannte Ehepaar Erika und Karl Fallenstein das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern können. Die beiden 85-jährigen Ladenburger wurden schon oft gefragt, was ihr Erfolgsgeheimnis ist, denn 65 Jahre mit dem gleichen Partner zusammen zu sein, das ist schon eine besondere Leistung. „Man muss auch in schwierigen Zeiten zueinander stehen. Wir haben uns immer respektiert und uns Freiräume gelassen. Außerdem sollte man Freude am Leben haben und...

Premium
Ihr ehrenamtliches Engagement hat Ladenburg gut getan – Ulrike Karg will nun aber kürzer treten.
2 Bilder

Ulrike Karg lebt seit 2006 die Ehrenamtlichkeit vor / Jetzt gab sie den Vorsitz im Bildungsverein B3 ab und will zukünftig kürzer treten
Ehrenamtlicher Einsatz kann viel Freude bereiten

Mit der Wahl von Evelyn Bausch zur neuen Vorsitzenden des Bildungsvereins B3 und dem Rückzug von Ulrike Karg geht auch eine beeindruckende ehrenamtliche Ära in Ladenburg zu Ende. Ganz wird sich die Gründerin des damaligen Arbeitskreises "Berufsfindung", Ulrike Karg, zwar nicht zurückziehen, aber "man soll aufhören wenn es am schönsten ist", sagte die in Ladenburg, wegen ihrer zahlreichen ehrenamtlichen Aufgaben bekannte Persönlichkeit im LAZ-Gespräch. Der Verein B3 hat es sich zur Aufgabe...

Premium
Die Gruppe "Bukahara" eröffnete das Ladenburger Picknick-Konzert-Festival.
6 Bilder

Die Picknick-Konzerte in Ladenburg finden viel Anklang / Konzertveranstalter Delta strebt längerfristige Zusammenarbeit an
Endlich wieder Live-Konzerte auf der Festwiese

Der Start der Ladenburger Picknick-Konzert-Reihe auf der Festwiese war für alle Beteiligten eine Erfolgsgeschichte. Nach den ersten drei Konzerten war auch die neue städtische Stadtmarketing-Chefin, Petra Liebig, sehr zufrieden. „Endlich wieder Live-Konzerte. Man spürt, dass die Menschen auf solche Veranstaltungen gewartet haben“, sagte Liebig der LAZ. Sie hofft nun, dass die Coronazahlen nicht weiter steigen, denn natürlich geht die Sicherheit der Konzertgäste vor. Wegen der Einhaltung der...

Premium
Foto: Foto: zg.

Neues Projekt der BUND-Ortsgruppe
Magerwiese hinter dem Wohnmobilstellplatz

Am letzten Wochenende, kurz vor den nächsten prognostizierten Regenfällen, sind einige BUND-Mitglieder aktiv geworden. Das neue Projekt der Ortsgruppe: Auf der Streuobstwiese hinter dem Wohnmobilstellplatz soll eine Magerwiese entstehen. Denn Magerwiesen bieten, im Gegensatz zu Blühstreifen, ein völlig anderes Nahrungsangebot für spezialisierte Insektenarten. Sie entstehen durch mehrmaliges Mähen des hohen Grases, das anschließend aber entfernt werden muss. Bliebe das gemähte Gras auf der Wiese...

Premium
v.l.n.r.: Alen Petrusic, Leiter der neska-Niederlassung in Mannheim, neska, Markus Krämer, Managing Director neska, Günter Bläß, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Ladenburg, Jana Cyrus, Head of Transaction Management bei Panattoni, Daniel Moritz, Director Project Management bei Panattoni. | Foto: Foto: © Panattoni

Panattoni übergibt multifunktionale Produktions- und Logistikimmobilie fristgerecht am 30. Juli 2021 in Ladenburg –
Erfolgreiche Übergabe am Neckar: neska bezieht Panattoni Park Mannheim Ost

HGK Tochtergesellschaft neska bezieht 54.000 qm Logistikfläche – Größtes Revitalisierungsvorhaben im Rhein-Neckar-Gebiet nach rund zwei Jahren abgeschlossen Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, übergab fristgerecht am 30. Juli 2021 den Panattoni Park Mannheim Ost in Ladenburg, Baden-Württemberg, an die neska Schifffahrts- und Speditionskontor Gesellschaft, einem Unternehmen des Geschäftsbereichs HGK Logistics and Intermodal der HGK Gruppe...

Sparkasse Rhein Neckar Filiale Ladenburg
Leserbrief

Die Sparkasse Rhein Neckar, Filiale Ladenburg hat ihren Service weiter reduziert. Ohne Vorankündigung wurde vor kurzem die Kasse geschlossen. Nach dem Münzzählautomaten eine weitere Servicereduzierung. Bargeld kann man in Zukunft nur noch am Automaten erhalten, größere Beträge müssen 1 Woche vorher angemeldet werden. Meine 89 Jahre alte Mutter kann einen Geldautomaten nicht mehr bedienen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ältere Menschen eine einmalige Einweisung erhalten und dann sehen...

Aus vier mach zwei: Zentrales Impfzentrum auf PHV wird ab dem 16. August zum „Impfzentrum Rhein-Neckar“
Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg

KIZ Heidelberg-Pfaffengrund und KIZ Weinheim schließen zum 15. August / KIZ Sinsheim bleibt bestehen Nachdem die baden-württembergische Landesregierung Anfang Juli eine Weiterführung der Kommunalen Impfzentren (KIZ) bis zum 30. September und die Beendigung des Betriebs der Zentralen Impfzentren (ZIZ) zum 15. August beschlossen hatte, stehen nun die Details für die vier Impfzentren im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes fest: Das KIZ Weinheim und das KIZ Heidelberg-Pfaffengrund werden zum...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bereits seit dem 1. November 2014 bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis – auch bei den Kfz-Zulassungsbehörden – Online-Termine an, die über ein eigen entwickeltes Tool gebucht werden können. „Die Erfahrungen der letzten Monate haben nochmals gezeigt, dass die Online-Terminvereinbarung viele Vorteile bietet und deshalb von unseren Kundinnen und Kunden sehr gerne angenommen wird“, so der Verwaltungsdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein. Größter Vorteil für die Kundschaft ist...

Premium
Vorne das E-Mobilitäts-Team Sonja Grabarczyk und Philipp Straßer, etwas versetzt Patrick Fierhauser, Leiter der Stabsstelle Mobilität und Luftreinhaltung des Rhein-Neckar-Kreises, Geschäftsführer der KLiBA Dr. Klaus Keßler | Foto: Foto: KliBA

KLiBA begrüßt das junge Elektromobilität-Team für Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis.
Zukunft ohne Emissionen – Erstberatung zu Elektromobilität

Elektromobilität trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Werden Autos mit Verbrennungsmotoren durch Elektroautos und/oder durch Elektrofahrräder ersetzt, führt dies zu sauberer Luft und weniger klimaschädlichen Emissionen. Daher werden Elektrofahrzeuge und deren Lademöglichkeiten gefördert. Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, erweitert ihr Beratungsangebot für Privatpersonen, Kommunen und Gewerbe um das Thema Elektromobilität. Das vom Land...

Außergewöhnlich hoher Krankenstand zur Urlaubszeit führt zu Verzögerungen bei der Glasabfuhr im Rhein-Neckar-Kreis. Bitte des Abholdienstes: Glasboxen draußen stehen lassen
AVR GewerbeService GmbH informiert

Täglich zahlreiche Anrufe registriert die AVR derzeit und die Fragestellung ist immer dieselbe: Unsere Glasbox wurde nicht geleert, was ist der Grund dafür und was sollen wir jetzt mit dem Altglas machen?„Wir kennen das Problem und wissen um diesen höchst unerfreulichen Umstand“, sagt Martin Schmitz, „und wir bedauern ihn natürlich und bitten die Bürgerinnen und Bürger um Entschuldigung und Nachsicht. Aktuell verzeichnen wir einen überproportional hohen Krankenstand, und das mitten in der...

BU: (v.l.n.r.) Dekan Karl Jung, Erster Bürgermeister Christian Specht und Dekan Ralph Hartmann bei der Unterzeichnung des Notfallseelsorge-Vertrags auf dem Hof der Hauptfeuerwache in Neckarau. 
Foto: Stadt Mannheim/Thomas Tröster.

Evangelische und Katholische Kirche und Stadt Mannheim bekräftigen Zusammenarbeit
Notfallseelsorge-Vertrag unterzeichnet

Seit mehr als 15 Jahren leistet das Team der Mannheimer Notfallseelsorge „Erste Hilfe für die Seele“. Auf diesen ehrenamtlichen Dienst können Polizei, Feuerwehr und Rettungsorganisationen rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche über die Feuerwehrleitstelle zugreifen, wenn bei einem Einsatz seelsorgliche Begleitung gebraucht wird. Die seit 2006 vertraglich beschriebene Zusammenarbeit zwischen Stadt Mannheim, der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Mannheim ist nun in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.