Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Der Benzpark wurde am Sonntag zum Auto-Museum.
5 Bilder

Der Motorsportclub Dr.-Carl-Benz hörte für sein Treffen viel Lob / Der Benz Jagdwagen 8/20 von Gertrud Elbe war das Fotomotiv Nummer 1Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
70 wunderschöne Old- und Youngtimer machten den Benzpark zum Auto-Museum

Nach einer fast zweijährigen „Coronapause“ kommt die Oldtimer-Sparte des Motorsportclubs (MSC) Dr. Carl Benz wieder in Fahrt. Abteilungsleiter Ecki Mayer, der zusammen mit dem sportlichen Leiter Peter Uhlig die Ausfahrt durch den Odenwald und durch den Kraichgau organisierte, war überrascht und begeistert, weil zum Re-Start über 70 Old- und Youngtimer im Benzpark vorfuhren. Von hier machten sich die Automobilfans auf den Weg in den vorderen Odenwald und der ein oder andere Oldtimer musste...

Premium
Die Mitglieder der Familie Riemenschneider legten ihre bayrische Festtagskleidung an.
5 Bilder

Der Frühschoppen der Liederkranz-Altstadt-Musikanten auf dem Obsthof weckte Emotionen - Corona-Song hat Hitpotential / Veranstalter ist sehr zufrieden
Johanna Riemenschneider hatte Gänsehaut-Feeling

Das Altstadtfest wurde abgesagt und nichts war los? Von wegen, wer dies befürchtete kennt die Ladenburger aber schlecht. In zahlreichen Hinterhöfen wurde am Wochenende nämlich gefeiert und auch die markanten blau-weißen Altstadtfestfähnchen wurden an manchen Stellen aufgehängt. Zu den Hinterhoffeiern hatte übrigens im Vorfeld auch der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz ermuntert, der auch in diesem Jahr das Altstadtfest-Bierfässchen nicht anstechen konnte. Rund 100.000 Euro hätten die...

Premium

Rotary Club Schriesheim-Lobdengau stiftet erneut Turnbeutel – Präsidentin Heike Lamadé zeigt sich offen für weitere Hilfen im Schulbereich Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Sportliche Unterstützung für den Schulbeginn

20 farbenfrohe Turnbeutel, gefüllt mit gesundheitsförderndem Inhalt, überreichte Heike Lamadé, Präsidentin des Rotary Clubs Schriesheim-Lobdengau, im Rathaus – für einen guten Schulstart jener Kinder, die ein wenig Unterstützung gut gebrauchen können. Gefüllt sind die Behältnisse jeweils mit Sportsocken, einem Hoodie, zuckerfreiem Müsli und Müsliriegeln sowie kleinen Bällen, die, wie Lamadé schon beobachtet hat, auch gerne zum Jonglieren eingesetzt werden. „In Bewegung bleiben“ ist ihr...

Premium
Punktgenau geht es los - Freude bei (v.r.) Bürgermeister Stefan Schmutz, Sindy Grambow, Architektin Susanne Obermeyer, Dr. Martin Ziegler, Carolin Rückert und Lisa Schels.
6 Bilder

Am Wochenende wurde die Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft offiziell eröffnet – 25 Kinder werden hier seit Montag unterrichtet
Draußenschule nimmt den Betrieb auf

„Wie schön“, „Es ist wirklich toll geworden“, „Ein ganz besonderer Tag“, hörte man am Wochenende begeisterte Meinungen im Waldpark. Dort wurde am Samstagmorgen die neue Draußenschule offiziell eröffnet, bevor gleich im Anschluss die Einschulung der 25 Schüler der Ganztagsschule in freier Trägerschaft gefeiert wurde. Womit Schulleiterin Carolin Rückert und ihre Kolleginnen Sindy Grambow und Lisa Schels die Kinder erstmals im nagelneuen Gebäude begrüßten. „Herzlich willkommen an der...

Premium
Die Gestaltung des Verkehrskreisel „Nordstadt“ wird allgemein gelobt.
4 Bilder

In Ladenburg gibt es mittlerweile drei hübsch gestaltete Verkehrskreisel / Der Verkehrskreisel bei der Nordstadt hat noch keinen offiziellen Namen
Der „Schmoller-Kreisel" ist eine echte Augenweide

In Ladenburg erwartet die in die Stadt einfahrenden Verkehrsteilnehmer gleich mehrere Verkehrskreisel. Der älteste Verkehrskreisel, der sich seit 20 Jahren bewährt hat, ist der "Weststadt-Kreisel", dessen Motiv des Künstlers Kurt Fleckenstein an die Erfindung des dreirädrigen Benz-Patentwagens erinnert. Die drei unterschiedlichen großen Metallscheiben aus Edelstahl auf dem Kreisel sollen die Räder der genialen Erfindung des Ladenburger Ehrenbürgers Carl Benz darstellen. Weil die Scheiben eine...

Premium

SPD-Wahlkampfteam warnt vor Rechtsruck in der CDU

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl waren sich die SPD-Wahlkampforganisatoren von den Ortsvereinen einig, dass die CDU mit dem Feuer spielt. Im ehemaligen Wahlkreisbüro von Gerhard Kleinböck in der Metzgergasse konnte der neue Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig einige Ortsvereinsvorsitzende aus der Region und Unterstützer/innen der SPD-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Krämer begrüßen. „Der Wahlkampf verlief bisher fair auf der Ortsebene“, war Bündig zufrieden, der aber auch feststellen musste,...

Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

Zu einem Verkehrsunfall kam es zwischen Dienstag, 15:00 Uhr, und Mittwoch, 07:30 Uhr (7./8.9.) an der Kreuzung Wichernstraße / Otto-Häußler-Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich mit einem LKW oder einem ähnlichen Schwerfahrzeug, auf der Wichernstraße in Fahrtrichtung Neckar. An der Kreuzung zur Otto-Häussler-Straße bog er nach links ab und beschädigte hierbei einen am Straßenrand geparkten Mercedes. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne seiner...

Einladung zum Infotermin

"Sie suchen nicht nur Wohnraum, sondern träumen von einer generationen-gemischten Nachbarschaft mit starker Gemeinschaft und einem lebendigen Miteinander? Dann könnte das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ etwas für Sie sein! Interesse? Wir laden Sie herzlich ein: Info-Nachmittag an der Bacherlebnisstation des BUND in Ladenburg am Sonntag, 19. September von 15 bis 17 Uhr. Bei den Infoveranstaltungen stellen wir Ihnen unser Vorhaben ausführlich vor und beantworten Ihre Fragen. Lernen Sie unser...

Caritas-Herbstsammlung
Menschen in Notsituationen unterstützen

In den nächsten Wochen findet die traditionelle Caritas-Herbstsammlung in der Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim statt. Gerade die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe zeigen, wie notwendig die solidarische Unterstützung und Hilfe für Notleidende ist. Die Hilfsorganisation Caritas ist auf Spendenerlöse dringend angewiesen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Ein Drittel der Gelder verbleiben in der Kirchengemeinde für soziale Projekte, die anderen zwei Drittel gehen zu gleichen...

Drei besondere Führungen an einem Wochenende
Ladenburger Insiderwissen für Interessierte

Der Ladenburger Heimatbund e.V. lädt an diesem Wochenende zu drei ganz besonderen Führungen ein: Am Freitag, dem 17. September, startet die Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg" um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Der versierte Stadtführer Oberhettinger wird im Kostüm des Torwächters Alt und Jung an besondere Plätze in Ladenburgs Altstadt führen. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dabei neue, besondere Ecken ihrer Stadt, erfahren Historisches und...

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die Selbsthilfegruppe Stomapatienten Ladenburg trifft sich am Freitag, 24.9. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gesundheitszentrum am Markt, Eingang Metzgergasse 3. Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Erna Kraus, Tel. 06203-15376.

Branichtunnel Schriesheim wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten vom 27. 9. bis 2. 10.und vom 4. 10. bis 9. 10. nachts gesperrt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Straßenbauamt

Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 27. September, bis Samstag, 2. Oktober, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Am Samstag, 2. Oktober, ist der Branichtunnel ab 5 Uhr morgens wieder für den Verkehr geöffnet, ehe er ab Montag, 4. Oktober, bis Samstag, 9. Oktober, erneut jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll...

Premium
Die Sprachklasse bei ihrer Einschulung 1947 (damals noch ohne die Seckenheimer Schülerinnen und Schüler). | Foto: privat
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klassentreffen nach 70 Jahren

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand am vergangenen Wochenende im Luisenpark statt. Genau vor 70 Jahren, nämlich 1951, kamen die Schülerinnen und Schüler der sogenannten Sprachklasse an der Pestalozzi-Schule aus der Schule. Von den damals über 40 Mädchen und Jungen, die eingeschult wurden, hatten sich immerhin ein gutes Dutzend am besonderen Klassentreffen angemeldet. Gekommen sind dann zwar nur acht ehemalige Schülerinnen, aber die hatten trotzdem viel Spaß an diesem sonnigen Tag. Das ist...

Premium
Der Steinsarkopharg, in dem die weiteren Sarkopharge enthalten waren. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faszination Ägypten – Der Pharao kommt nach Mannheim

Die Erleichterung, dass es endlich wieder los geht, war bei der Eröffnungspressekonferenz fast greifbar. Mit der Ausstellung „Tutanchamun: Sein Grab und die Schätze“ starten die Reiss-Engelhorn-Museen in den Herbst. Es war eine der bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie, als Howard Carter am 4. November 1922, also vor 99 Jahren, das Grab des Pharaos Tutanchamun im Tal der Könige bei Luxor in Ägypten entdeckte. Fast wäre er sogar gescheitert, aber seine Beharrlichkeit führte wie wir alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gartenerhaltung im Wandel der Zeit und Tod im Tulpenbeet

Bei der Führung "Gartenerhaltung als Herausforderung"  ist nicht alleine der Garten als historisches Gesamtkunstwerk zu bewundern, sondern auch die Arbeit derer, die seit seiner Entstehung für den Erhalt der Pracht sorgten und sorgen: Gartenarchitekten, (Hof-)Gärtner, Arboristinnen. Ihrer kontinuierlichen Pflege und ihrem Wissen ist es zu verdanken, dass der Schlossgarten zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist. Der Klimawandel stellt die Gärtnerinnen und Gärtner vor neue Herausforderungen. In der...

Premium
Ganz neu wurden die Holzstege gestaltet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein neuer Anziehungspunkt

Es war eine der Attraktionen der Bundesgartenschau 1975, das Seerosenbecken vor dem Pflanzenschauhaus. Doch inzwischen war es in die Jahre gekommen, die Folie an einigen Stellen undicht, so dass es hohen Wasserverlust gab. Die jetzigen Becken sind aus Beton. Und da zur BUGA 23 auch der Luisenpark in neuem Glanz erstrahlen soll war klar, dass auch das Seerosenbecken neu gestaltet werden sollte. Dass es jetzt doch später als geplant fertig gestellt wurde lag an den Witterungsbedingungen in diesem...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein architektonischer Spaziergang durch die Schlossanlage

Bei Baubeginn war der Rastatter Frieden mit Frankreich erst wenige Jahre her. In Erinnerung an die Zerstörungen des letzten Krieges legte man das Schloss in vielen Einzelbauten an. Der Rundgang am 19. September um 15 Uhr bietet einen Überblick über die Gesamtanlage, über Nutzung und Veränderungen vom frühen 18. Jahrhundert bis heute – mit besonderem Augenmerk auf die Außenanlagen und Nebengebäude. Für den Rundgang ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 062 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Premium

Sozialverband VdK
Jahreshauptversammlung mit Wahlen beim VdK

Der Sozialverband VdK lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung mit Wahlen für das Jahr 2020 und gleichzeitig zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2021. Die Versammlung findet statt am Freitag, 17. September, 18 Uhr, im großen Saal des Bernhardushofes. Im Rahmen der Versammlung werden auch verdiente und langjährige Mitglieder für beide Jahre geehrt.

Online-Seminar für Berufsrückkehrerinnen

Nach einer Familienphase wieder zurück ins Berufsleben zu finden, erfordert Vorbereitung und Planung. Das Seminar „Wiedereinstieg intensiv. Fokussieren. Begleiten. Umsetzen.“ der Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Mannheim hilft dabei. Ab Mittwoch, 6. Oktober, finden online 10 Vormittage von 9 bis 12 Uhr innerhalb von drei Monaten statt. Die Teilnehmerinnen klären mit einer erfahrenen Trainerin ihre beruflichen Kompetenzen und Wünsche, erarbeiten ihre persönliche Wiedereinstiegsstrategie...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
Gleisarbeiten wurden planmäßig zum Schulstart abgeschlossen

Vor gut zwei Jahren wurde mit dem Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. In dieser Zeit wurden verschiedene Bau- und Erdbauwerke erstellt sowie diverse Leitungen verlegt. Ebenso wurde die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Knotenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die aktuelle Bauphase konzentriert sich nun auf den eigentlichen Knoten zwischen den beiden...

Premium

Bundestagswahl 2021:
Wahlbriefe rechtzeitig zurückschicken

Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sofort das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 26. September, auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen und wird gebeten, hierfür einen eigenen Stift mitzubringen. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben schon gewählt. Es wurden bereits mehr als 70.000...

Zwei Fahrzeuginsassen bei Unfall leicht verletzt
Polizeibericht

Am Montag wollte um 09:55 Uhr ein Mercedes-Fahrer im Einmündungsbereich Schwabenstraße/Saarburger Ring nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Fiat-Fahrer. Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 29-Jährige Fiat-Fahrer, sowie dessen 20-Jähriger Beifahrer erlitten hierbei Prellungen und wurden zur Vorsorge in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Mercedes-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand...

Premium

Mit Spannung erwartet:
MVV und TECHNOSEUM laden zu gemeinsamem Aktionstag

Ein großer Aktionstag im TECHNOSEUM rund um das Thema Energie: Das sollte es schon 2020 und im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Energie-Ausstellung geben, die von dem Energieunternehmen MVV gefördert wird. Corona-bedingt mussten die Pläne vorübergehend auf Eis gelegt werden, doch am Sonntag, den 19. September wird dieses Event nachgeholt – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Der Eintritt ist an diesem Tag dank der Unterstützung von MVV frei. Ob...

Premium
2 Gingkos auf Bütten für Presse Malworkshop 2021 | Foto: Eva Clemens
2 Bilder

Schlossgarten Schwetzingen
Exotische Pflanze aufs Papier gebracht: Workshop am 18. September

Viele exotische Pflanzen – das bietet der Schlossgarten Schwetzingen. Eine von ihnen ist der Ginkgobaum, der vor 200 Jahren aus Japan in die europäischen Gärten kam. Am Samstag, den 18. September um 14.30 Uhr kann man sich bei einem Sommermalkurs im Schlossgarten von seinen Blättern inspirieren lassen. Der Workshop mit der Künstlerin Eva Clemens findet im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik. Faszination und Fantasie“ statt. Wegen der beschränkten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.