Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Roter Schuh
SPD Ladenburg - wo drückt der Schuh?

Der Rote Schuh kehrt mit dem Frühling auf den Marktplatz zurück. Am Freitag, 5. April 2024 von 14:30 bis 16:30 Uhr werden Mitglieder des SPD-Ortsvereins die Ladenburger Marktbesucher wieder einmal fragen, wo sie der Schuh drückt. Der bekannte Rote Schuh und die Karten für die Anmerkungen der Bevölkerung sind natürlich mit im Gepäck. Der SPD-Ortsverein freut sich auf viele interessante Gespräche.

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE
Unsere Nominierungsveranstaltung am Palmsonntag

In gelöster Stimmung hatten wir letzten Sonntag unsere Nominierungsveranstaltung zur Kommunalwahl. 24 Kandidatinnen und Kandidaten haben es gewagt, sich auf das „Risiko" einer Wahl in den Gemeinderat einzulassen und damit ein sehr erfreuliches Bekenntnis dafür abgegeben, politische Verantwortung in unserer Gemeinde übernehmen zu wollen. Unser Sprecher Uli Dreckschmidt leitete in die Veranstaltung ein und verwies auf die Bedeutung des Palmsonntags und dessen Friedensbotschaft, die gerade in...

Premium

CDU Gemeindeverband Edingen-Neckarhausen
„Kaffee, Kuchen, Kandidaten!“ Auftaktveranstaltung sehr gut besucht und ein voller Erfolg

Trotz des nicht ganz so freundlichen Wetters vergangen Samstag, haben sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen nach Neckarhausen an den Stand der CDU vor dem Schloss begeben. Zwischen 14 und 16 Uhr haben rund 50 Interessierte die Gelegenheit genutzt, köstlichen, selbstgebackenen Kuchen und eine oder auch mehrere Tassen feinen Kaffee zu genießen und dabei mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kreistagswahlen, darunter auch Bürgermeister...

Premium

Kurzmeldungen aus dem Gemeinderat
Auftragsvergaben und eine dicke Spende

Der Gemeinderat kam in seiner jüngsten Sitzung teils in einen „Flow“ – hieß: viele Vergaben ohne große Aussprache. So wurde die Grünflächenpflege in der Weststadt, Bereich 1, an die Firma Wolf aus Ladenburg vergeben zum Angebotspreis von knapp 78.000 Euro. Nicht nur die Astrid-Lindgren-Schule wird saniert – auch die Dalberg-Grundschule. Allerdings nur im Anbau und da nur der Sanitärbereich. Der Auftrag ging an die Firma IVM Volland aus Mannheim zum Angebotspreis von gut 140.000 Euro. Die...

Premium

Weiterschreibung des Lärmaktionsplans
Auf dem Weg zu mehr Tempo 30

„Wir wären gerne Modellkommune für Tempo 30.“ Dieser Wunsch von Maximilian Keller (Grüne) wird wohl auch die Fortschreibung des Lärmaktionsplans nicht erfüllen, aber er wird ihn möglicherweise doch zumindest einige Schritte weiter in Richtung Realisierung bringen. Nach der Senkung von Schwellenwerten wird es Ladenburg nach heutigem Stand möglich sein, zumindest zwei Straßenbereiche mit der Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h auszuweisen. „Wir haben den Hebel über das...

Premium

Gemeinderat verabschiedet Haushalt
Negativergebnis ruft nach Einnahmensteigerung

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt des laufenden Jahres einstimmig verabschiedet. Der weist ein ordentliches Ergebnis von -4,6 Mio. Euro aus. Ein Betrag, der die Fraktionen in ihren Haushaltsreden beschäftigte – samt der Schlüsse, die man daraus zog. Dass die Zeiten mit Blick in die Welt nicht leicht sind, klang ebenso an. Klimakrise, die Kriege in der Ukraine und in Gaza. Die Menschen seien verunsichert, konstatierte Karl-Martin Hoffmann (CDU). „Fast scheint es so, als...

Premium

Gelder für Kommunalpolitiker
Wer da ist, bekommt mehr

Ladenburg hat seine Entschädigungssatzung novelliert. In ihr ist geregelt, wie viel Gelder den Vertretern des Gemeinderats und der Ausschüsse in Ausübung ihres Ehrenamts zustehen. Hier gibt es zukünftig eine Splittung, wie Bürgermeister Stefan Schmutz verdeutlichte. „Ab August soll es keine monatliche Pauschale mehr geben“, verabschiedete er das Gießkannenprinzip. Stattdessen wird ein Fixum als Basis gesetzt, zu dem sich ein Sitzungsgeld summiert. Das wird aber nur gezahlt, wenn die- oder...

Premium

Ausbaupläne für die Astrid-Lindgren-Schule
Ganztagsbetreuung wirft Schatten voraus

Der Gemeinderat beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Sanierung und dem gleichzeitigen Neubau von Klassenzimmern der Astrid-Lindgren-Grundschule. Hintergrund ist der ab dem Schuljahr 2026/27 geltende Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Dafür braucht es Räume in der Schule. Mit deren Planung bei gleichzeitiger Sanierung der energetisch noch nicht ertüchtigten Klassenzimmer wurde das Büro Salinger und Partner beauftragt, die vor einigen Jahren schon die...

SPD nominiert ihre Liste zur Kommunalwahl
Sozialdemokraten wollen Sitze gewinnen

Nach weniger als zwei Stunden hatte die SPD ihre Liste für die Kommunalwahl am 9. Juni aufgestellt. Blitzgeschwindigkeit sozusagen. Dabei verzichteten die Sozialdemokraten nicht auf die Vorstellung ihrer einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten, wohl aber auf die Wahl einzelner Listenpositionen. Insofern hatte Wahlleiterin Elisabeth Krämer, Walldorfer Stadträtin und 2019 SPD-Bundestagskandidatin im hiesigen Wahlkreis, wenig Prozedere zu erklären. „Es ist immer sehr spannend“, hatte sie einleitend...

CDU-Stammtisch

Der CDU Stadtverband lädt seine Mitglieder und deren Freude sowie die Kandidaten für die Kommunalwahl, am Freitag, den 22.03.2024 um 19.00 Uhr zu einem Stammtisch im Gasthaus Goldener Hirsch in der Hauptstraße ein. Man möchte sich gerne in lockerer Runde über die aktuellen Themen austauschen. Der Stadtverband freut sich über eine rege Teilnahme.

Premium

Aufstellungsversammlung »Bürger für Ladenburg«

Die Wählervereinigung »Bürger für Ladenburg«, die sich im Herbst 2023 neu gegründet hat, stellte am 9. März 2024 ihre Liste für die kommende Kommunalwahl auf. Die »Bürger für Ladenburg« - kurz BfL - sind keine Partei, sondern ein Zusammenschluss kommunalpolitisch interessierter Bürger. Hier stehen die Bürger im Mittelpunkt; keine aus Berlin vorgegebene Parteipolitik. Die BfL möchten am Ratstisch so mitwirken, wie es sich engagierte Bewohner Ladenburgs vorstellen: Die gewählten Vertreter sind...

Premium

FDP - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Zweite Sahne" - erstklassig!

Seit Jahren werden in den AVR-Wertstoffsammelstellen Gebrauchtwaren angeliefert, die - weil nur wenig oder gar nicht beschädigt - zum Wegwerfen zu schade sind. Haushaltsauflösungen nehmen zu, und auch der Wunsch, sich "öfter ´mal ´was Neues" zu gönnen, zeigen eine Aufwärtstendenz. Zugleich setzt sich das Bewußtsein durch, dass Nachhaltigkeit nützlich, Wegwerfmentalität hingegen schädlich ist. Auch der soziale Gedanke spielt zunehmend eine Rolle, und schließlich freuen sich nicht wenige, wenn...

Premium

CDU - GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeinsam stark für Edingen-Neckarhausen – Wir packen´s an!

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2024 im Überblick: Listenplatz 1. Markus Schläfer, 44 Jahre, Patchworkfamilie, 1+2 Kinder, Beruf: Business Unit Manager IT-Administration. Gemeinderat seit 2014, Vorsitzender Kultur- und Heimatbund, Ehrenpräsident KV Kummetstolle. Was ich besonders mag: guter Wein, gutes Essen und Golfen. Wofür ich mich besonders einsetze: Die Gemeinde zukunftsorientiert entwickeln, Vereine fördern und das kulturelle Leben stärken. Listenplatz 2. Gabi...

Premium

UBL - WÄHLERVEREINIGUNG
Ein weiterer Car-Sharing-Stellplatz in Edingen…

…ist ein schöner Anlass, hier mal wieder auf die auch in unserer Gemeinde dringend nötige Mobilitätswende einzugehen. In der Presse war zu lesen, dass es jetzt in der Bahnhofstraße eine weitere Station von Stadtmobil-Rhein-Neckar gibt. Auch steht nun in der Rathausstraße/Messplatz neben einem Kleinwagen und einem Kombi auch ein Wagen der Miniklasse. Zusammen mit den gebliebenen zwei Kleinwagen in der Friedrich-Ebert-Straße 29-31 und der Heinrich-Heine-Straße 15-17 in Neckarhausen gibt es nun in...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR eröffnet

„Ab auf den Sperrmüll!“ Mit dieser Art der Entsorgung ist es nun vorbei. Am vergangenen Samstag eröffnete die AVR Kommunal AöR ihr Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“. Standort ist das AVR Logistikzentrum in Dossenheim auf dem Schwabenheimer Hof. Für den Aufbau eines Grund-Sortiments konnten im Vorfeld Bürgerinnen und Bürger gut erhaltene Möbel und andere Gegenstände bei allen AVR Anlagen und beim Standort Dossenheim abgeben. Die Aufgaben und Ziele der AVR Kommunal AöR gehen weit über das...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE E-N-N-E (PARTEI)
Wir nominieren unsere Kandidat/innen am 24. März.

In den letzten Jahren haben wir in ENNE einiges mit auf den Weg gebracht, damit die Gemeinde ihr Klimaziel für das Jahr 2035 erreicht. Und es gibt (wie immer und zu allen Zeiten) weiterhin viel zu tun. Die nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, ob wir das Etappenziel 2035 erfolgreich schafft. Beim Thema Photovoltaik läuft einiges gut an. Dennoch ist ENNE auch im Ortsvergleich der Region keineswegs auf den vorderen Plätzen. Beim Verkehr sieht es noch ziemlich düster aus, und es müssen...

Premium

CDU-Kandidaten für die Kreistagswahl

Am letzten Donnerstagabend trafen sich CDU-Vertreter aus den drei Gemeinden Ladenburg, Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen, um ihre Liste für die Kreistagswahl im Juni zu wählen. Die drei Gemeinden bilden den Wahlkreis 4 und haben sich auf eine gemeinsame Liste geeinigt. Dieses Mal fand die Nominierungsversammlung in Ladenburg statt, im Nebenzimmer von "Rosemaries Restaurant" statt. Nach der Begrüßung vom Stadtverbandsvorsitzenden Tillmann Jahn, der an dem Abend als Versammlungsleiter souverän...

CDU

Der CDU Stadtverband lädt seine Mitglieder und deren Freude sowie die Kandidaten für die Kommunalwahl, am 22.09.2024 um 19.00 Uhr zu einem Stammtisch im Gasthaus Goldener Hirsch in der Hauptstraße ein. Man möchte sich gerne in lockerer Runde über die aktuellen Themen austauschen und freut sich über eine rege Teilnahme.

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nominierungsveranstaltung der örtlichen CDU – ein voller Erfolg!

Vergangenen Freitag ist eine große Zahl an CDU-Mitgliedern sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl der Einladung in den "Friedrichshof" gefolgt. Geleitet wurde die Versammlung vom Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands und Gemeinderat Lukas Schöfer sowie  seinem Ratskollegen und CDU-Fraktionsvorsitzenden Markus Schläfer. Nachdem die gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten abgearbeitet waren, hatten die Kandidaten Gelegenheit sich vorzustellen. Allen Kandidatinnen und...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE (Partei)
PV-Freiflächen auf unserer Gemarkung

Die Gemeindeverwaltung Edingen-Neckarhausen lässt gerade untersuchen, wo und in welchen Ausmaße PV-Freiflächen auf gemeindeeigenem Grund möglich sind. Nach der ersten Stellungnahme des VRRN (Verband Region Rhein-Neckar) kämen dafür ca. 10 ha entlang der Autobahn in Frage. Vor einer möglichen Realisierung muss jedoch ein Zielkonflikt gelöst werden. Auf der einen Seite brauchen wir viel mehr Strom aus Erneuerbaren Energien, auf der anderen Seite ist die Fläche an der Autobahn als...

Premium

FDP - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sanierter Gebäudebestand: Teilziel zur klimaneutralen Kommunalverwaltung

Am Dienstag dieser Woche stand der Ergebnisbericht über die Sanierungsfahrpläne für den kreiseigenen Gebäudebestand auf der Agenda des Kreistagsausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft. Dabei ging es auch um die Ziele und Grundsätze zum energieeffizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Bauen und Sanieren von Hochbaumaßnahmen. Mit den energetischen Sanierungsfahrplänen hat der Landkreis die initiale Maßnahme zur Umsetzung des strategischen Ziels eines bis 2035 weitgehend klimaneutralen...

Premium

UBL - WÄHLERVEREINIGUNG
Mit Werner Koch hat die UBL einen treuen Freund und Unterstützer verloren

Völlig unerwartet und für uns alle noch gar nicht fassbar verstarb Werner am Montagnachmittag voriger Woche daheim in seinem Haus in der Hauptstraße. Auch wenn es tröstlich ist, dass er bestimmt nicht hat leiden müssen, so wurde Werner mit 68 Jahren doch viel zu früh aus dem Leben gerissen. „Zipp“, so sein Spitzname bei den Freunden und Bekannten, interessierte sich sehr für das Ortsgeschehen und brachte sich über Jahrzehnte vielseitig ein. Noch vor fünf Jahren kandidierte er bei den...

Premium

Ausschreibungsstand bei Dreifeldsporthalle
Submissionsgewinne machen Mut

Vor einer Woche hatte der Gemeinderat die Arbeiten der Baustraße im Zuge der Errichtung der Dreifeldsporthalle vergeben. Schon in dieser Sitzung hatte Hochbauleiter Götz Speyerer durchblicken lassen, dass man mit den bisherigen Ausschreibungsergebnissen sehr zufrieden sei. In der März-Sitzung des Technischen Ausschusses untermauerte er das nun mit Zahlen. Lediglich bei der Baustraße hatte man mit der Kostenschätzung unter dem Angebotspreis gelegen, das dann aber direkt um fast 40.000 Euro. Da...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.