Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium

Haushaltsentwurf 2025 unter schwierigen Vorzeichen

Die Einbringung des Haushaltsentwurf 2025 durch Bürgermeister Stefan Schmutz steht im Mittelpunkt der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres am 29. Januar 2025 um 18 Uhr im Domhof. In den kommenden Wochen haben die Mitglieder des Gemeinderats die Gelegenheit den Entwurf zu beraten und mögliche Änderungen in der Februarsitzung am 26. einzureichen. Die Reden der Fraktionsvorsitzenden und der Beschluss durch den Gemeinderat sind für die Sitzung am 26. März 2025 vorgesehen. Der Haushaltsentwurf...

Fahrdienst zur Bürgermeisterwahl am 02. Februar 2025

Demokratie stärken – Wählen ermöglichen! Unter diesem Motto bietet der CDU-Stadtverband zur Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag wieder einen Fahrdienst zum Wahllokal an. Interessierte Wählerinnen und Wähler können sich bei Karl-Martin Hoffmann Tel. 06203-180168 zur Terminvereinbarung melden. Zur Koordination der Termine wird um möglichst frühzeitige telefonische Rücksprache gebeten.

Premium

Land fördert vier Photovoltaik-Projekte
Projekt der BIPLA erhält Förderung des Umweltministeriums

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“ vier Projekte mit insgesamt rund 724.000 Euro. „Wir haben viele bestehende Infrastrukturen im Land, die wir mit wenig Aufwand doppelt nutzen können. Das Anbringen von Photovoltaik-Anlagen an Lärmschutzwänden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie bereits versiegelte Flächen konfliktarm und effizient für die solare Stromgewinnung...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
CDU-Antrag war nicht gesetzeskonform

Den Antrag der CDU, das Thema Schulmensa auf die Tagesordnung zu setzen, konnte Bürgermeister Schmutz aus rechtlichen Gründen nicht umsetzen Dass die CDU kurz vor der Bürgermeisterwahl noch einen Antrag stellte, um die Machbarkeitsstudie für eine neue Schulmensa auf die Tagesordnung zu setzen, verstand am Ratstisch – außer den Mitgliedern der CDU-Fraktion – nicht wirklich jemand. Kurz nach Mitternacht ging keine 24 Stunden vor der Sitzung ein Antrag des stellv. CDU-Fraktionssprechers...

Premium

UBL - Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Bei unseren UBL-Anträgen als Beitrag zur Haushaltskonsolidierung…

…ging es um Verschlankung, gebäudliche Umnutzung, um Kosten-Priorisierung und um die ein oder andere Chance zu Mehreinnahmen. Hier Teil 3 der Haushaltsrede von Dietrich Herold: „Die Fähre soll erhalten werden, auch nach Fertigstellung der Neckarbrücke, wobei es Ziel sein muss, Defizite im fünfstelligen Bereich zu vermeiden, etwa durch Verpachtung oder durch Reduktion der Fahrtzeiten auf ein nachhaltig verlässliches Maß, was bereits seit letzter Woche, und damit schneller als erwartet,...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE - Wählervereinigung
Ein Spitzenjahr für die Erneuerbaren – Und jetzt?

Wer mit aufmerksamem Blick durch Edingen-Neckarhausen läuft, wird unschwer sehen, was auch die Zahlen für den Rhein-Neckar-Kreis, Deutschland und Europa zeigen: Die Solarenergie explodiert und alle Erneuerbaren machen rasante Fortschritte. 2024 wurden so viel neue Windkraftanlagen genehmigt wie noch nie zuvor. 50 % mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016. Der Rhein-Neckar-Kreis war Spitzenreiter beim Ausbau der Solarenergie und liegt im Landesvergleich jetzt auf Platz acht der...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vorstandssitzung und Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2025 wird für die Freien Demokraten nicht leicht werden. Dass es für die demokratischen Mitbewerber auch nicht einfach sein wird, liegt auf der Hand. Der Vorstand des FDP-Ortsverbandes Edingen-Neckarhausen traf sich kürzlich im "Friedrichshof" zur Besprechung organisatorischer Fragen, aber auch zur Jahresplanung 2025. Die "üblichen" Veranstaltungen wie etwa Jugendferienprogramm, Kerwe, "Kurpfälzer Abendessen" wurden terminiert und Themen für die bisherigen "Liberalen Runden"...

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Landesminister Peter Hauk im Dialog: Vertrauen in die Landwirte

Über zwei Stunden stand Landesagrarminister Peter Hauk letzten Mittwoch in Edingen Rede und Antwort. Markus Schläfer und CDU-Bundestagskandidat Alexander Föhr begrüßten Hauk nachmittags in der Festscheune Koch, wo sich etliche Landwirte aus dem Wahlkreis eingefunden hatten. Föhr wies auf den Zusammenhang zwischen Gesundheit, seinem Fachgebiet, und guter Ernährung, Hauks Arbeitsbereich, hin. Den Betrieben müsse mehr Wahl- und Entscheidungsfreiheit gelassen werden: Der Minister hat eine Liste mit...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Frieden und Freiheit sichern

Die Tat von Aschaffenburg ist grausam und sinnlos und lässt uns fassungslos zurück. Tragische Ereignisse wie in Magdeburg oder Aschaffenburg lösen bei vielen Menschen Angst und Wut aus und diese Gefühle suchen sich immer öfter ein Ziel. In diesem Fall richten sich die Gefühle zuerst gegen Migranten, in zweiter Linie gegen den Staat und die Behörden. Das ist verständlich und löst bei manchen Politikern Panik aus. Wenn nun Friedrich Merz unter Missachtung aller Regeln der EU und des...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Keine Zusammenarbeit mit der AfD!

Am vergangenen Donnerstag überbrachte der 1. Vorsitzende die besten Glückwünsche der SPD und des Ortsvereins, unserer Altgemeinderätin Irene Daners zu ihrem 80. Geburtstag. Er bedankte sich für ihr Jahrzehnte langes und großes Engagement in der SPD und in der Kommunalpolitik. Er wünschte ihr alles Gute, vor allem Gesundheit auf ihrem weiteren Lebensweg. (WJ) Der grausame Mord in Aschaffenburg hat uns alle tief erschüttert! Wir trauern um die Opfer und sind in Gedanken bei den Angehörigen....

Premium

Franziska Brantner in Ladenburg

„Machen.“ – unter diese Überschrift hat Dr. Franziska Brantner ihre erneute Kandidatur für den Bundestag gestellt. Seit 2013 ist sie mit großem Engagement Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Heidelberg Neckar-Bergstraße. Am 23. Februar tritt sie erneut an, um wieder die Region als Direktkandidatin im Bundestag zu vertreten. Denn „Machen.“, Anpacken und Lösungen finden, das liegt ihr am Herzen und das will sie weiterhin – für die Menschen in ihrem Wahlkreis. In Heidelberg, an der Bergstraße und...

Premium
v.l.n.r. Beisitzer Jörg Dornieden, Beisitzer Fatih Ertekin, Schriftführer Karlheinz Kelsch, Beisitzer Hartmut Erny, Vorsitzender Martin Kandzior, stellv. Vorsitzender Christian Rasmus, Beisitzer Dennis Scheiber | Foto: zg.
2 Bilder

CDU-Ortsverband Seckenheim-Friedrichsfeld wählt neuen Vorstand und ehrt Sabine Brenner für ihre herausragenden Verdienste

Am 20. Januar 2025 fand im Siedlerheim Suebenheim die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Seckenheim-Friedrichsfeld statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen eines erfolgreichen Jahresrückblicks, der Neuwahlen des Vorstands und einer besonderen Ehrung. Motivierender Auftakt durch die Eröffnungsrede des designierten Vorsitzenden Martin Kandzior Ortsvorsitzender Martin Kandzior eröffnete die Versammlung mit einer leidenschaftlichen Rede, die sowohl die politischen Herausforderungen des...

Premium

UBL/FDP-FWV - Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Prüfung künftiger Einsparmöglichkeiten beantragt

Das erklärte und beschlossene Ziel einer Haushaltskonsolidierung trotz aller von Bund und Land aufgebürdeten kommunalen Pflichtaufgaben sowie die Frage, wie sich dieses Ziel erreichen lässt, bestimmen mehr und mehr die Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung. Hier Teil 2 der Haushaltsrede von Dietrich Herold: „Wir haben uns den Verwaltungsentwurf des Haushaltsplanes für 2025 zunächst überschlägig, dann im Detail angesehen und konnten feststellen – wie ich am 23.10.2024 hier gesagt hatte – er ist...

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Auswirkung des neuen Wahlrechts auf den Wahlkreis - Beide Stimmen CDU

Bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 wird zum ersten Mal das neue Wahlrecht zum Einsatz kommen. Doch was bedeutet das für uns als Partei, für unsere Kandidaten und für unsere Wähler. Damit sich der Bundestag nicht weiter aufbläht und, wie in den vergangenen Legislaturperioden, immer größer und somit kostenintensiver wird, war ein neues Wahlrecht notwendig geworden, welches nun der Zweitstimme mehr Gewicht zuteilwerden lässt. Über die Zweitstimme wird die Anzahl der Sitze für die jeweilige...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unser Kandidat im Wahlkreis Heidelberg-Weinheim

Auch bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 heißt der FDP-Direktkandidat im Wahlkreis Heidelberg-Weinheim Tim Nusser. Er ist 28 Jahre jung und arbeitet derzeit bei einem großen Softwarehersteller in der Region als Berater für strategische Transformation. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bildungsbereich kam er vor fast zehn Jahren zum Studium nach Heidelberg und hat hier seine neue Heimat gefunden und sich von Anfang an für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert. Bei der...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Der grün-schwarze Grundsteuer-Sonderweg bedeutet für viele eine unzumutbare Mehrbelastung

Der Blick auf den aktuellen Steuerbescheid bedeutet für viele Menschen in Baden-Württemberg eine böse Überraschung: „Die Landesregierung hat sich 2020 mit dem Gesetz zur Landes-Grundsteuer auf einen ungerechten Irrweg gemacht“ kritisiert der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny, der Mitglied des Finanzausschusses des Landtags von Baden-Württemberg ist. „Der Sonderweg, für den sich Grün-Schwarz entschieden hat, kommt den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg teuer zu stehen.“ „Das Modell...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Für ein gutes Leben, das man sich leisten kann

Es gibt Menschen in Deutschland, denen es finanziell richtig gut geht. Diesen versprechen die CDU und FDP noch mehr: Wegfall des Solis, Anhebung der Grenze, ab der ein Spitzensteuersatz gilt. Anderen geht es nicht so gut. Ihnen wird einiges zugemutet: Die Inflation hat Reallöhne sinken lassen, Mieten und Nebenkosten steigen, für sicher gehaltene Arbeitsplätze sollen wegfallen, Fabriken schließen. Wer einen sicheren, gut bezahlten Arbeitsplatz hat oder selbstständig erfolgreich ist, dem sei das...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fakten zur Wärmepumpe: Klarer Vortrag und sachliche Diskussion.

Unsere Veranstaltung zur Wärmepumpe mit Frau Dr. von Oehsen war ein voller Erfolg. Der Referentin gelang es, dem komplett gefüllten Saal die Vorzüge der neuen Heiztechnologie nahezubringen und zugleich darüber aufzuklären, welche Stolpersteine bei der Umstellung zu beachten sind. In der anschließenden Diskussion berichteten einige Teilnehmer von ihren Erfahrungen, und so konnten viele konkrete Fragen beantwortet werden. Da es unmöglich ist, in wenigen Zeilen auf die vielfältigen Inhalte des...

Premium

Termin-Ankündigung von Sophian Habel

Am Montag, 20. Januar 2025, 17.30 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zur Erstwählerveranstaltung - Döner mit Habel! ins "Amed Döner Kebabhaus", Hauptstr 35 in Ladenburg ein. In gemütlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Die ersten 30 Ladenburger Erstwähler bekommen einen Döner spendiert. Und am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19.00 Uhr findet dann die Wahlprogramm-Vorstellung von Sophian Habel im „Ristorante Cave“, Hauptstr. 23 in Ladenburg statt. Machen...

Premium

CDU - GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bundestagswahl 2025: Sicherheit und Wohlstand - Thorsten Frei im Dialog

Einen gelungenen Wahlkampfauftakt erlebte unser CDU-Kandidat Alexander Föhr MdB letzten Mittwoch in Weinheim. Der Versammlungsraum im Café Florian war trotz der ungünstigen Uhrzeit brechend voll, als dort der Erste Parlamentarische Geschäftsführer, Thorsten Frei MdB, und Alexander Föhr ihre Politik „für Sicherheit und Wohlstand“ darlegten. Vor dem Hintergrund der Geldnot in den Gemeinden bekannte sich Föhr deutlich zum „Subsidiaritätsprinzip“. Es müsse den Gemeinden finanziell ermöglicht...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fünf Gründe für die FDP

Bei der öffentlichen Kundgebung zum Abschluss des diesjährigen "Dreikönigstreffens" der Freien Demokraten Baden-Württembergs am 6. Januar in Stuttgart hielt Bundesvorsitzender Christian Lindner eine viel beachtete Grundsatzrede, die die Zuhörerschaft im voll besetzten Staatstheater mit lang anhaltendem Beifall bedachten. "Alles lässt sich ändern", lautete die Devise. Deutschland sei stark. Aber unsere Lebensweise und unser Wohlstand seien bedroht. Deshalb kämpfe die FDP für eine neue Politik,...

Premium

UBL/FDP-FWV - Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Die Haushaltsschieflage aufgrund immer teurerer Pflichtaufgaben zwingt zum Sparen und Verzichten

Wie sehr die Finanz-Engpässe die kommunale Arbeit prägen und bald sämtliche Spielräume für Gestaltung und freiwillige Leistungen nehmen, war Tenor von Dietrich Herolds Haushaltsrede - hier Teil 1: „Ausgaben drohen Einnahmen davonzulaufen. Finanzierungssaldo der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg stark zurückgegangen – Nachholbedarf bei Infrastrukturmaßnahmen weiterhin erheblich“. So lautete die Pressemitteilung des Gemeindetags Baden-Württemberg vom 25. Juli – allerdings leider bereits...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Das CDU-Wahlprogramm und die Gemeindefinanzen

Das Wahlprogramm der CDU ist voller schöner Versprechungen, vor allem für Menschen, die gut verdienen. Dabei fällt auf, dass man verspricht, die Kommunen zu stärken, ohne dabei konkrete Zahlen zu nennen. Konkret wird es hingegen, bei den Steuergeschenken, die die Kommunen und so auch Edingen-Neckarhausen weiter in die Unterfinanzierung schicken werden. So möchte man zum Beispiel die Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer erhöhen, was die Länderfinanzen negativ beeinflussen würde und in der Folge...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sonderregelungen vor Wahlen!

Einführung einer Karenzzeit Im Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 wurden Sonderregelungen vor Wahlen festgeschrieben. Dabei ist es der Gemeinde als kommunaler Gebietskörperschaft sowie ihren Organen (Bürgermeister und Gemeinderat) untersagt, auf die Bildung des Wählerwillens einzuwirken und sich in dieser Hinsicht neutral zu verhalten (Neutralitätspflicht). Bis zum Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025 erfolgen keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.