Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ehrungen beim Cäcilientag

Am vergangenen Sonntag feierte der katholische Kirchenchor seinen Cäcilientag. Dem durch die Corona Verordnungen leider ausgedünnten Besucherkreis des Gottesdienstes konnte dennoch eine feierliche Stimmung übertragen werden durch die Initiative des Chorleiters Wolfgang Sachs. Er am Harmonium und seine Begleiterin Barbara Schirner Alt- und Tenorflöte bereiteten der versammelten Gemeinde mit den Darbietungen von Georg Friedrich Händel und AkiraTanaka ein bewegendes Erlebnis. Mit den vorgetragenen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Genüsse aus der Chorküche“

Spirit of Music gibt Rezeptheft heraus Sängerinnen und Sängern sagt man ja gerne nach, sie seien Genussmenschen. Und ehrlich, das stimmt. Sie singen nicht nur gerne sondern lieben auch die Geselligkeit bei einem leckeren Essen und einem guten Gläschen Wein. Das ist auch bei Spirit of Music, dem modernen Chor des GV Liederkranz, nicht anders. Jeden Freitag treffen sich die rund 30 Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter Tobias Freidhof zur Chorprobe. Im Moment natürlich, bedingt durch die...

Germanen sagen Weihnachtsfeier ab

Zu einer schönen Tradition zählte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten die Weihnachtsfeier des FC Germania Friedrichsfeld als besinnlicher und harmonischer Jahresabschluss. Die behördlichen Vorgaben erlauben eine Veranstaltung in diesem Jahr nicht, so dass sich die Verantwortlichen entschieden haben, die Weihnachtsfeier abzusagen. „Das ist uns sehr schwer gefallen und wir haben uns diese Entscheidung bis zuletzt offen gelassen, um uns noch ein Türchen offen zu lassen“, erklärt...

Städtische Corona-Hotline rund um die Uhr erreichbar

Um auf das hohe Informationsbedürfnis der Bürger*innen zu reagieren, hat die Stadt Mannheim ihr Serviceangebot der Info-Hotline 0621-293 2253 erweitert. Bevor Anrufende an Mitarbeiter*innen weitergeleitet werden, beantwortet ein Sprachdialogsystem allgemeine Fragen zur aktuellen Situation in Mannheim. Per Tastendruck können sich die Anrufenden dann Informationen zu verschiedenen Themengebieten abrufen.   Persönlich erreichbar sind die Mitarbeiter*innen weiterhin:   - Montag bis Freitag von 9:00...

Adventskalender der Stadtbibliothek läutet die Vorweihnachtszeit ein

Keine Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender: Die Stadtbibliothek Mannheim bietet in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kalender zum gemeinsamen Basteln und Lesen für Eltern und Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Dabei wachsen Kalender wie auch die Vorfreude bis Heiligabend gemeinsam: Voller Lese- und Mitmachtipps startet das Vorweihnachtsvergnügen gleich mit einer Bastelaktion, denn die Einzelteile können gemeinsam ausgedruckt, gefaltet und gebunden werden. Am Ende hat jede Familie ein...

Premium
Guckkastenbild von G.M. Probst 1755
3 Bilder

21. November 1795: Der westliche Schlossflügel mit Hofoper brennt ab
Barockschloss Mannheim

Im Europa des 18. Jahrhunderts war die kurfürstliche Residenz in Mannheim als wahrer „Musenhof“ bekannt. Der kunstsinnige Carl Theodor förderte Hofmusik, Oper, Theater und Wissenschaften. Bereits unter Kurfürst Carl Philipp war 1737 der westliche Schlosstrakt mit Hofoper und Ballspielhaus entstanden, auch das berühmte von Carl Theodor gegründete Physikalische Kabinett fand hier seinen Platz. Der Erste Koalitionskrieg beendete diese Tradition: Am 21. November 1795, heute vor 225 Jahren, wurde...

Immer noch auf Distanz!? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Studie zu den Auswirkungen sozialer Distanzierung gesucht
Universität Mannheim

Die aktuelle Corona-Pandemie und der erneute „Lockdown light“ haben große Auswirkungen auf den Alltag von Menschen und ihre sozialen Kontakte. Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim suchen Teilnehmende für eine zweite, erweiterte Studie zum Zusammenhang zwischen Körperkontakt und Wohlbefinden. Berührungen wie Händehalten oder Umarmungen sind für das körperliche und seelische Wohlbefinden sehr wichtig. Doch während der Corona-Pandemie gelten aus Gründen des Infektionsschutzes...

Premium

Wichtige Frist für Solar­anlagen & Co läuft ab

Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar in ein bundesweites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp der Einspeisevergütung. Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral Strom erzeugt, muss einen wichtigen Termin beachten: Bis zum 31. Januar 2021 müssen alle Anlagen im neuen „Marktstammdatenregister“ der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Bei der Bundesnetzagentur entsteht dadurch erstmals ein Überblick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen in Deutschland wie Solar- und...

Die Aktion für Teilhabe und Gerechtigkeit findet ab 30. November an zwei Standorten unterschiedlich statt
KinderVesperkirche 2020

Mit sorgfältig abgestimmtem Konzept findet die KinderVesperkirche in diesem Jahr in zwei Mannheimer Stadtteilen statt mit jeweils unterschiedlicher Ausgestaltung: In der Jugendkirche, Mannheim-Waldhof, als Einladung in die Kirche. Im Stadtteil Rheinau geht die Aktion in die Schule. „Die Situation benachteiligter Kinder verschärft sich durch die Pandemie deutlich. Deshalb ist die KinderVesperkirche in diesem Jahr besonders wichtig“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Sie dauert vom 30. November bis 11....

Premium

Das evangelische Parlament kam erstmals in deiner Video-Sitzung zusammen
Premiere: Stadtsynode tagte digital

Schwerpunkte waren die Seelsorge-Kampagne und die Perspektiven für die Gestaltung kirchlichen Lebens in den kommenden zwölf Jahren. Am Freitag, 20 November, kam die Stadtsynode zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Unter Pandemie-Bedingungen fand sie als Video-Konferenz statt. Erstmals trafen sich die mehr als 100 Mitglieder ausschließlich online. Dekan Ralph Hartmann betonte zu Beginn in seiner Andacht, wie wichtig Gewissheiten in Zeiten von Verunsicherung seien. Es brauche einen festen Halt. „Der...

Premium

Das Leihamt startet am Markt mit neuem Namen, Erscheinungsbild, Blog und klar sortiertem Produktportfolio –
Neuer Auftritt am Markt: Das Leihamt im Aufbruch

Ziele: Hemmschwelle reduzieren, Vorurteile entkräften, neue Kundschaft gewinnen – Gegensätzliches Verbraucherverhalten in Corona-Pandemie Vorhang auf für DAS LEIHAMT: Seit 25.11.2020 zeigt sich die 211 Jahre alteInstitution in Mannheim in frischem, modernem Look. Dabei ist das neue Corporate Design Teil einer umfangreichen Kampagne, die mit neuem Namen, neuer Website, aufgeräumtem Produktportfolio sowie Dialog- Veranstaltungen im Jugendstilbau des Hauses dazu dienen soll, Hemmschwellen...

Premium

Gemeinderat beschließt Nutzungskonzept und Rückbau der U-Halle in zwei Phasen
BUGA 23

Am 24.11.2020 stimmten die Mannheimer Stadträte mehrheitlich für die Umsetzung des Entwurfs von Hütten & Paläste zur architektonischen Qualifizierung der U-Halle. Bis zur BUGA 23 wird die U-Halle auf rund 10.700 Quadratmeter zurückgebaut, danach auf 5.500 Quadratmeter reduziert. Leitsatz der BUGA 23: Aus etwas Bestehendem durch Weiterentwicklung etwas Neues erschaffen.   Am Dienstagabend hat der Gemeinderat für die Umsetzung des zweiphasigen Entwurfs des Berliner Büros „Hütten & Paläste“...

Zum ersten, zum zweiten – und zum dritten: kostbare Standuhr des Kurfürsten ersteigert
Barockschloss Mannheim

Ein Auktions-Krimi am Mittwochmorgen: Dr. Uta Coburger, als Konservatorin zuständig für das Barockschloss Mannheim und seine Sammlungen, konnte bei einer hochkarätigen Auktion eine rare Kostbarkeit für das Schloss sichern. In einem Kölner Auktionshaus kam eine „hochbedeutende höfische Bodenstanduhr mit Glockenspielwerk“ zur Versteigerung. Das Besondere: Die Uhr aus dem 18. Jahrhundert stammt ganz sicher aus kurfürstlichem Besitz. Trotz hartnäckiger Mitbieter – die Uhr konnte für Schloss...

Eröffnung Kameliengarten im Luisenpark Mannheim

Bereits 1892 wurde der Luisenpark in Mannheim angelegt und 1896 benannten die Mannheimer den Park nach Luise, der badischen Großherzogin, Tochter Kaiser Wilhelms I. 1897 begann die Erweiterung des Parks um weitere 20 Hektar: der heutige Obere Luisenpark. Bekannt wurde der Luisenpark durch die Ausrichtung der Bundesgartenschau 1975. Nach der Bundesgartenschau wurde der Obere Luisenpark sorgsam gepflegt und regelmäßig neue Attraktionen eröffnet. 2001 wurde der Chinesische Garten mit dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsfenster geschlossen aber dennoch sichtbar

Die beliebte Aktion „Offenes Adventsfenster“ kann in diesem Jahr in der gewohnten Form, also mit Meldung seines Termins im evangelischen Pfarramt und vor allem in der Öffentlichkeit, wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Da sie aber nicht ersatzlos wegfallen soll gibt es jetzt eine neue Idee. Ähnlich der Aktion „Laternenfenster“ kann man ein Fenster, welches natürlich von der Straße aus sichtbar sein sollte, weihnachtlich schmücken und ab 17 Uhr erleuchten. Die Aktion startet zwar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Fahrzeug für den THW-Ortsverband

Am vergangenen Samstag wurde dem THW Ortsverband Mannheim der neue Gerätekraftwagen (GKW) für die Bergungsgruppe übergeben. Um 10 Uhr holten zwei Helfer und die Ortsbeauftragte Nicole Dudziak das Fahrzeug bei der Firma Freytag in Elze ab. Anschließend machte sich der GKW auf den Weg nach Mannheim. Der neue GKW traf gegen 18 Uhr auf dem Gelände des Ortsverbandes ein. Vorab hatte  Zugführer Benjamin Wenker einige Helfer der Bergungsgruppe unter einem Vorwand zum Rettungszentrum in...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei singt am Ewigkeitssonntag

Im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 22. November um 18 Uhr in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche wird aller verstorbenen Gemeindemitglieder des vergangenen Kirchenjahres gedacht. Traditionsgemäß gestaltet die Kantorei der Calvin-Kirche den Gottesdienst am Ewigkeitssonntag auf besonders festliche Weise mit. Doch in diesem Jahr darf wegen der Coronabeschränkungen leider nicht der Gesamtchor singen. Um dem Abendgottesdienst am kommenden Sonntag ein feierliches Gepräge zu geben, wird...

Autoreifen abmontiert und gestohlen - Zeugen gesucht
Polizeibericht

Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagabend im Stadtteil Friedrichsfeld an einem abgestellten Fahrzeug alle vier Räder. Die Täter montierten gegen 23.30 Uhr an einem Elektro-Fahrzeug der Marke Tesla, das vor einem Autohaus im Saarburger Ring abgestellt war, alle vier Kompletträder im Wert von 3.500 Euro ab. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ladenburg, Tel.: 06203/9305-0 zu melden.

Seit Montag keine Besuche in Mannheimer Krankenhäusern

Seit Montag, 16. November, gilt aus Infektionsschutzgründen in allen Mannheimer Krankenhäusern erneut ein allgemeines Besuchsverbot. Wegen der deutlich gestiegenen Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus sind Krankenbesuche am Universitätsklinikum, im Diakonissen- und Theresienkrankenhaus sowie in der St. Hedwig-Klinik dann nicht mehr erlaubt. Auch bei ambulanten Terminen sind bis auf wenige Ausnahmen keine Begleitpersonen mehr zulässig. Das haben Vertreter der Mannheimer Krankenhäuser...

Erste Einigung für eigenes Teilhaberecht von Menschen mit Behinderungen
Mannheimer Liga befürwortet Landesrahmenvertrag

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Mannheim begrüßt, dass nach langwierigen Verhandlungen über einen Landesrahmenvertrag für das Bundesteilhabegesetz im Juli ein Durchbruch erzielt wurde. Aktuell laufen die Zustimmungsverfahren in den Stadt- und Landkreisen sowie den Wohlfahrtsverbänden. Die Mannheimer Liga empfiehlt den Verantwortlichen der Stadt Mannheim, dem vorliegenden Entwurf des Landesrahmenvertrags beizutreten und diesen in Mannheim zur Umsetzung zu bringen. Der...

Neue Ausschreibungsrunde startet: Vereine, Organisationen und Einrichtungen können sich vom 16. November bis 23. Dezember 2020 online bewerben
MVV-Sponsoringfonds unterstützt soziale, innovative und kreative Projekte in Mannheim und der Region

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielenJahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit. Gerade hat das Unternehmen seinen MVVÖkosponsoringfonds zur Förderung von Photovoltaikanlagen in Vereinen erfolgreich abgeschlossen. Nun startet eine neue Ausschreibungsrunde des Sponsoringfonds. In ihr werden fünf Institutionen mit jeweils 2.000 Euro unterstützt – dabei liegt...

Mannheim heißt seine internationalen Studierenden willkommen

Im Rahmen des Empfangs der Internationalen Studierenden unter dem Motto “Discovering Mannheim - Live Online Welcome Reception for International Students” hat die Stadt Mannheim gestern die Erstsemester begrüßt. Die normalerweise im Schloss stattfindende Veranstaltung wurde in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie online durchgeführt. Eingeladen waren alle internationalen Studierenden aller Mannheimer Hochschulen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen. Organisiert wurde der...

Ausgerechnet eine Tropenpflanze gehört zu den weihnachtlichsten Zimmerpflanzen – Experten geben Tipps zum Kauf und zur Dekoration
Neue Dekorationsideen mit Christsternen

Kaum naht die Adventszeit, da blüht es in den Häusern und Wohnungen wieder in vielen Farben: Der Weihnachtsstern, auch Christstern oder Poinsettie genannt, botanisch Euphorbia pulcherrima, gehört als klassische Zimmerpflanze einfach zu Weihnachten dazu. Das liegt einerseits daran, dass er hierzulande passend zum Fest seine Blütezeit hat, andererseits an der Form dieser Blüten: groß, grob sternförmig und in der Adventsfarbe Rot. Aus botanischer Sicht handelt es sich bei den farbigen Blättern...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.