Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur inklusiven Stadt – Bestandsaufnahme der Maßnahmen für Barrierefreiheit und Inklusion
Stadt Mannheim

Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim hat zusammen mit einem fachbereichsübergreifenden Arbeitskreis der Stadtverwaltung eine verwaltungsinterne Bestandsaufnahme aller Maßnahmen zusammengestellt, die zugunsten der Barrierefreiheit und Inklusion in Mannheim unternommen werden. In dem 125 Seiten umfassenden Papier werden 72 Projekte, Verfahren, Baumaßnahmen, etc. beschrieben, die alle Fachbereiche, vom Hochbau über Bildung bis hin zu Kultur und...

Erste virtuelle Veranstaltung der Reihe „Im Zentrum: Gesundheit“ im Online-Format / Thema: Demenz und Kommunikation
Demenz – die richtige Kommunikation ist entscheidend

Nach Corona-bedingter Unterbrechung ist die erste Veranstaltung der Reihe „Im Zentrum: Gesundheit“ der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH am 3. November im Online-Format ausgestrahlt worden. Johanna Herrmann, Demenzbeauftragte an der GRN-Klinik Eberbach, und Susanne Herbrik, Hauswirtschaftsleiterin am GRN-Betreuungszentrum Sinsheim, gaben unter dem Vortragstitel „Kommunikation und Demenz“ einen tiefen Einblick in den von Demenz bestimmten Alltag mit seinen Kommunikationsschwierigkeiten...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stadionsingen erst wieder 2021

Gerne hätte der SV Waldhof Mannheim 07 das letztjährige Stadionsingen in diesem Winter neu aufgelegt. Vor über 1500 Zuschauern konnten am 3. Advent 2019 in Kooperation mit dem Lions-Club Mannheim Quadrate und der Stadt Mannheim gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt werden. Der Erlös der Veranstaltung ging an das Kinderhospiz Sterntaler. „Bedauerlicherweise fällt das diesjährige Stadionsingen im Carl-Benz-Stadion den Pandemiemaßnahmen zum Opfer. Leider lässt es die derzeitige Entwicklung rund um...

Premium

Den Zoo-Tieren zum Weihnachtsfest eine Freude machen
Eine Wunschliste für den Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter im Zoo Heidelberg erneut Geschenkideen für die jährliche Weihnachts-Wunschliste gesammelt. Alle Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit mit den Zootieren, das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung oder für notwendige Arbeiten im gesamten Zoo benötigt. Wer gerne einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann online ein Wunsch-Weihnachtsgeschenk auswählen: www.zoo-heidelberg.de/wunschliste. Das...

Stadt Mannheim
Stadt passt Allgemeinverfügung erneut an Landesverordnung an

Nachdem das Land seine Rechtsverordnung zum 2. November erneut geändert hat, passt auch die Stadt Mannheim ihre Allgemeinverfügung dementsprechend an. Folgende Regelungen gelten ab Samstag, 7. November: -Die Maskenpflicht im Freien an ausgewählten Straßen und Plätzen im Innenstadtbereich gilt nicht mehr täglich, sondern nunmehr montags bis samstags von 9 Uhr bis 21 Uhr. Zudem stellt die Stadt klar, dass die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ausschließlich für den Fußgängerverkehr...

Premium
Der Orden für die Kampagne 2020/21 mit passendem Mundschutz. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Orden als Dank an Corona-Helden

Von den Folgen der Corona-Pandemie bleibt ja inzwischen niemand verschont. Mit zu den ersten, die Veranstaltungen abgesagt haben, gehörten die Fastnachter. Doch während die so genannten großen Vereine schon früh alle Veranstaltungen und vor allem auch die Saalfastnacht abgesagt haben hielten sich die Stadtteilvereine, darunter auch die Schlabbdewel aus Friedrichsfeld, noch die Möglichkeit von Veranstaltungen mit angepasstem Konzept offen. So hatten die Schlabbdewel eine interne Eröffnung der...

Angebote zur Adventszeit
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Spirituelle Angebote im Advent Die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin lädt herzlich zu verschiedenen spirituellen Angeboten ein, um so dem Advent eine besondere Gestalt zu geben … Sternstunden im Advent: GOTT IST DA Zeit für mich und für Gott; Gedanken zum Sonntagsevangelium; Stille; Wegimpuls für die Woche … Wenn Sie sich dafür Zeit nehmen wollen, sind Sie herzlich eingeladen zu den Sternstunden im Advent – jeweils montags am 30.11. / 07.12. / 14.12. und 21.12. von 19:00 – 19:30 Uhr in der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sternstunden im Advent

Im Advent gibt es ein Angebot für alle Interessierten aus der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin. Unter dem Motto "Zeit für mich und für Gott" geht es jeweils um Gedanken zum Evangelium des Vortags. Wer sich dafür Zeit nehmen will, ist eingeladen zu den "Sternstunden im Advent", jeweils montags am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember von 19 Uhr an für 45 Minuten in die Pfarrkirche St. Bonifatius nach Friedrichsfeld zu kommen. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bibliothekszweigstelle ist geöffnet - Besuch nur mit Terminvereinbarung

Auch während des Lock downs bleibt die Zweigstelle der Stadtbibliothek im Rathaus weiterhin Montag, Dienstag und Donnerstag geöffnet. Ein Besuch ist jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Dann hat man 15 Minuten Zeit, um seine Bücher zurück zu geben und sich neue auszuleihen. „Im allgemeinen reicht das auch“ so Bibliotheksleiterin Birgit Leuther. Sie beteiligt sich übrigens auch an der Aktion Laternenfenster und hat im Fenster der Zweigstelle eine Laterne platziert, die am Abend...

Premium
Die Kinder durften zum Abschied die Wände noch einmal nach Herzenslust bemalen. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abriss der evangelischen Kita hat begonnen

In den letzten Wochen wurde im evangelischen Kindergarten viel geräumt, eingepackt, ausgemistet oder auch entsorgt. Schließlich galt es, den Umzug vorzubereiten. Was noch gut war aber nicht mehr gebraucht wurde, wurde auch gerne abgegeben. Ja und dann stand auch schon der Umzugswagen vor der Tür und alle packten kräftig mit an. Wie bereits berichtet wird der evangelische Kindergarten komplett neu gebaut. Sowohl das Gebäude im Hof als auch das Vorderhaus werden abgerissen und durch einen Neubau...

Online-Aktion aus Heidelberg
Lebensretter für Vanja

Beim Fußballspiel zwischen der SG Heidelberg-Kirchheim und dem SV Waldhof Mannheim sackte der 15-jährige Vanja vor kurzem völlig aus dem Nichts zusammen und kam sofort ins Krankenhaus. Die niederschmetternde Diagnose Leukämie folgte. Schnell war klar: Vanja braucht dringend einen passenden Stammzellspender! Die Suche gestaltet sich jedoch schwierig, denn Vanja hat ein sehr seltenes Blutbild und die Herkunft seines leiblichen Vaters ist unbekannt. Von Geburt an wächst Vanja wohlbehütet und...

Zoo schließt vom 2.11. bis voraussichtlich 30.11.2020
Zoo Heidelberg muss schließen

Nun ist es amtlich: Mit der Landesverfügung, die heute Mittag, 01.11.2020, veröffentlicht wurde, ist klar, der Zoo Heidelberg muss ab Montag erneut seine Pforten bis zum Monatsende schließen. Dies gilt auch für das abendliche Zoo-Leuchten, das somit heute am Sonntag, 01.11.2020, für dieses Jahr frühzeitig enden wird. „Es ist schade, dass wir den Menschen in dieser schweren Zeit nicht weiterhin einen Ort der Entspannung, Bildung und Beschäftigung mit der Natur bieten können“, erklärt Zoodirektor...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Corona-Verordnung

Mit Beschluss vom 1. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen sind seit Montag, 2. November, in Kraft und sind hier zu finden www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ .Die Regelungen sind befristet bis zum 30. November 2020. Die Corona-Verordnung in der ab 2. November 2020...

Premium
Mit dem Abriss der alten Mauer zum Betriebshof fiel der symbolische Startschuss für die Bauarbeiten. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bauarbeiten zur neuen Parkmitte haben begonnen

Die Vorfreude war fast greifbar, als Parkchef Joachim Költzsch im Beisein von Bürgermeisterin Felicitas Kubala den Startschuss zur Umgestaltung der neuen Parkmitte im Luisenpark gab. Bis zur BUGA 23 soll hier ein ganz neues Areal entstehen, welches ein Mehr an Aufenthaltsqualität für die Besucher bietet, so Költzsch. Die Umgestaltung stelle auch eine Erweiterung und Aufwertung des bisherigen Angebotes dar, so der Parkchef. Bisher sei alles ziemlich zerstückelt gewesen, das wird jetzt geändert....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Palazzo-Saison beginnt später

Die durch die Bundesregierung bekannt gegebenen Pandemieeinschränkungen führen dazu, dass die beiden Palazzo-Produzenten Rolf Balschbach und Gregor Spachmann den Start für die neue Palazzo-Saison auf den 1. Dezember festgelegt haben. Palazzo-Geschäftsführer Rolf Balschbach dazu: „Wir bedauern sehr, dass wir nicht wie geplant am 19. November mit unserer Show starten können. Wir wünschen uns alle, dass die beschlossenen Einschränkungen dazu führen, dass wir ab dem 1. Dezember mit unseren...

Premium

Germanen trauern um Ehrenmitglied Gretel Brümmer

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um Gretel Brümmer, die Ehefrau des vielmaligen, hervorragenden Auswahltorhüters Arthur Brümmer. Am 20.Oktober 2020 ist Gretel Brümmer nur wenige Tage nach ihrem 92.Geburtstag verstorben. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 gründete der FC Germania Friedrichsfeld eine Tischtennisabteilung, welche bis zum Ende der 1950er Jahre Bestand hatte. Hier war Gretel Brümmer von Anfang an dabei und eine der besten Spielerinnen, was sie zu einer großen Stütze...

15 Jahre Notfallseelsorge: Gottesdienst wegen Corona abgesagt, Jubiläum verschoben
„Erste Hilfe für die Seele“ - Not lindern in Extremsituationen

Das Mannheimer Team ist eine der wenigen Notfallseelsorge-Systeme im Umkreis, das während der bisherigen Corona-Phase ununterbrochen in Rufbereitschaft geblieben ist. Der alljährliche Blaulichtgottesdienst im November wurde nun angesichts der aktuellen Situation jedoch abgesagt. Das 15jährige Jubiläum der ökumenischen Notfallseelsorge ist verschoben auf einen späteren Zeitpunkt, wenn solche Festlichkeiten wieder möglich sind. „Aus.Zeit“ war der Titel des traditionellen Blaulichtgottesdienstes,...

30 Jahre KZ-Gedenkstätte Sandhofen

Am Ende eines zähen Ringens stand ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Im Oktober 1987 votierte der Hauptausschuss des Mannheimer Stadtparlaments für die Einrichtung einer Gedenk- und Dokumentationsstätte zum KZ-Außenlager, das sich 1944/45 in der Sandhofer Friedrichschule (heute Gustav-Wiederkehr-Schule) befand. Am 12. November 1990 wurde die KZ-Gedenkstätte eingeweiht. Diesen November feiert sie ihr 30-jähriges Bestehen. 1.070 Häftlinge, fast ausnahmslos polnische Männer und Jungen, die...

Premium
2 Bilder

Zur US-Wahl am 3. November: Thomas Jefferson besucht 1788 Schwetzingen
Schlossgarten Schwetzingen

Der spätere US-Präsident besucht Schwetzingen – das war im Jahr 1788 der Fall. Thomas Jefferson, 1801 ins damals noch ganz neue Weiße Haus gewählt, besucht Deutschland. In seinem Reisetagebuch, das später auch veröffentlicht wurde, schreibt er über sein Schwetzingen-Erlebnis. Wenn jetzt Anfang November in den USA die Wahl des Präsidenten die Nachrichten beherrscht, soll an diesen historischen Besuch des legendären Präsidenten der Vereinigten Staaten im Schlossgarten des Kurfürsten erinnert...

Dekan Ralph Hartmann rief am Reformationstag dazu auf, Herausforderungen zuversichtlich und mutig zu nutzen
Zuversicht, Hoffnung und Vertrauen

Martin Luther beschritt 1517 einen ungewissen Weg, bei dem er sich seiner Überzeugung jedoch sehr sicher war. So konnte sich seinerzeit „in diesem großen mutigen Moment unserer Geschichte kraftvoll etwas Neues den Weg“ bahnen, sagte Dekan Hartmann in seiner Predigt am 31. Oktober in der CityKirche Konkordien. Der Zuspruch Gottes mache uns auch heute „frei zu glauben, dass Gott Neues wachsen lässt“. Mit der inneren Haltung von Zusammenhalt und Nächstenliebe seien wir alle „Träger*innen von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstag muss leider ausfallen

Der für den kommenden Dienstag, 3. November, geplante Kulturdienstag der Kantorei mit Harfe und Tuba muss leider aufgrund der neuen Corona-Verordnung der Bundesregierung ausfallen. „Wir hatten uns schon so sehr auf diesen besonderen Abend gefreut und bedauern es sehr, dass er nicht stattfinden kann. Doch selbstverständlich halten auch wir die neuen Vorschriften ein und versuchen den Abend sobald es wieder möglich ist nachzuholen“ so die Leiterin der Kantorei Claudia Schwabe.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Liederkranz sagt Dampfnudelfest ab

Das Dampfnudelfest des GV Liederkranz hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Renner im Terminkalender entwickelt. Die Besucher strömten stets in großen Scharen ins Sängerheim, um dort frisch gebackene Dampfnudeln mit selbst gekochter Kartoffelsuppe zu Essen. Dass das in diesem Jahr in dieser Form nicht stattfinden kann war schon länger klar. Also hatte man sich entschlossen ein „Dampfnudelfest dahääm“ stattfinden zu lassen. Will heißen, die Gäste hätten sich ihr Essen im Sängerheim...

Premium

Aktion „Laternen Fenster“

In diesem Jahr fallen ja, neben vielem anderen auch die Martinszüge aus, so auch in Friedrichsfeld. Nun kursiert im Internet der Aufruf zu einer, wie wir finden, sehr netten Aktion „Laternen Fenster“! Wir haben mit Jennifer Brenzinger, die die Aktion ins Leben gerufen hat, Kontakt aufgenommen und möchten die Infos nun auch gerne an unsere Leser weiter geben. Es wird dazu aufgerufen, eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zu Straße hin zeigt, aufzustellen oder aufzuhängen und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Monumente des Landes sind ab sofort geschlossen

Viele der Monumente, die von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg betreut werden, sind auf Grund der aktuellen Lage seit vergangenem Samstag geschlossen. Manche Monumente können mit Einschränkungen besichtigt werden. Andere Monumente wie zum Beispiel die meisten Burgen bleiben vollständig zugänglich – und auch die Schlossgärten etwa in Schwetzingen, Weikersheim, Heidelberg oder Rastatt Favorite bleiben geöffnet. Unter anderem sind folgende Monumente ganz geschlossen: Schloss...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.