Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

AktuellesPremium

Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen setzt Steffen Salinger Impulse

In der Gemeinderatssitzung wurde der Sozialdemokrat für seine 25-jährige Ratstätigkeit geehrt – Zwei wichtige Tagesordnungspunkte wurden abgesetzt  Weil die zwei Bebauungsplanänderungen Hohe Straße II und Am Friedhof kurzfristig von Bürgermeister Schmutz von der Tagesordnung genommen wurden, war die Ratssitzung überschaubar und nach gut 45 Minuten zu Ende. Mit den Bebauungsplanänderungen sollten die Voraussetzungen für den Bau einer Sozialunterkunft beim Friedhof und dem Bau eines...

AktuellesPremium
In den nächsten zehnt Jahren werden weitere Spielplatz-Einweihungen auf der Tagesordnung stehen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für die Umgestaltung der Spielplätze werden 1.8 Mio. Euro benötigt

Ladenburg startet eine Spielplatzoffensive / Erfreulichste Botschaft in der Ratssitzung war: Altstadtfest 2022 wird uneingeschränkt stattfinden Vorträge von Referenten am Ratstisch laufen in aller Regel meist emotionslos und sachlich ab. Dieser Stil ist dem Experten für kindliche Bewegung, Prof. Dr. Rolf Schwarz, von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, eher fremd. Der Spielplatz-Experte, der in Ladenburg ein Konzept für die Spielraumplanung erstellt, brannte am Mittwochabend in der...

AktuellesPremium
Die Kriminalstatistik zeigt: Die Bürgerschaft Ladenburgs kann sicher leben. Die Polizei-Präsenz auf den Straßen soll in Ladenburg sogar erhöht werden.
2 Bilder

Wichtige Entscheidungen wurden einstimmig getroffen

Harmonischer Verlauf der Ratssitzung am Mittwoch / Bürgermeister Schmutz zum Standesbeamten „befördert“ / Dank an die „Ukraine-Helfer“ Die bei den Haushaltsberatungen von den Grünen beantragte und von der Ratsmehrheit beschlossene Haushaltssperre für die Gestaltung eines Orts der Menschenrechte hat der Gemeinderat in seiner Mittwochsitzung einstimmig aufgehoben. Damit steht der Projektumsetzung nichts mehr im Wege, denn die Gesamtkosten in Höhe von ca. 30.000 Euro sind über Spenden abgedeckt...

Aktuelles
16 Tafeln aus Corten-Stahl bilden den Platz der Menschenrechte vor der Stadtmauer an der Bleiche.
2 Bilder

Ein Plädoyer für die Achtung der Menschenrechte

Der Vorschlag, wie der Platz der Menschenrechte aussehen könnte, wurde von den Entscheidungsträgern sehr gelobt – Nun müssen Spenden fließen  „Der Platz für Menschenrechte“ in Ladenburg nimmt konkrete Formen an. Nachdem im Vorfeld der Wunscheinbringung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger bereits kontrovers über die Standortfrage und die Finanzierung des Projektes diskutiert wurde, machte Bürgermeister Schmutz nun Nägel mit Köpfen. Er lud die Ratsmitglieder vor der anschließenden...

AktuellesPremium
Diese Mauer ist Lebensraum der Mauereidechse. Die Grünen fordern daher den Erhalt der Sandsteinmauer ein.
3 Bilder

Der Natur- und Artenschutz darf nicht vergessen werden

Die Fraktion der Grünen kritisiert den Umgang mit der Natur auf zwei Baugrundstücken in der Nordstadt – Schweigen über den LAZ-Artikel zum Stadtarchiv in der öffentlichen Ratssitzung  Die interessantesten Themen wurden in der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch in der Lobdengauhalle unter dem Punkt „Anfragen der Ratsmitglieder“ diskutiert. Ihren Ärger drückte nämlich die Fraktion der Grünen aus, weil Vereinbarungen für einige Baugrundstücke in der Nordstadt nicht eingehalten wurden. Ein...

AktuellesPremium
Ohne Gegenstimme stimmten die Ratsmitglieder dem Haushalt 2022 zu.
6 Bilder

Haushalt 2022 ohne Gegenstimme genehmigt

In ihren Haushaltsreden richteten die Fraktionssprecher ihre Blicke in die Zukunft / Die politischen Aussagen der Fraktionen unterscheiden sich kaum  Die einstimmige Genehmigung des Haushaltes 2022 war keine Überraschung, denn bereits im Vorfeld war bei den Haushaltsberatungen das Meinungsbild bei den Themenbewertungen innerhalb der Fraktionen ziemlich geschlossen. Diese Tendenz setzte sich nun in den Haushaltsreden der Fraktionssprecher fort. Die Reden von Karl-Martin Hoffmann (CDU), Max...

AktuellesPremium
Der Schulstandort Ladenburg ist der Kommune lieb, aber auch teuer.
5 Bilder

Haushaltsberatung 2022
Zentrale Weichen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung gestellt

Der Gemeinderat tagte am vergangenen Montag und Dienstag um den Haushaltsentwurf 2022 durchzuarbeiten / Bildung+Betreuung, Klimaschutz und Familienfreundlichkeit sind die zentralen Themen  Nachdem der Haushaltsentwurf 2022 am 17.11.2021 den Ratsmitgliedern übergeben wurde (die LAZ berichtete) und die Öffentlichkeit nun Einblick in das Zahlenwerk hat, fand nun am Montag und Dienstag die nächste „Etappe“ bei den Haushaltsberatungen statt. Bürgermeister Stefan Schmutz konnte sich in diesen...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 15.11.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 15. November um 20:00 Uhr im Sitzungssaal im Ladenburger Rathaus vorbringen. Bitte melden Sie sich gerne auch mit Ihren Anliegen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170-2480530 an.

Aktuelles

Verkehrsschilder-Begrünung im Schilderwald Ladenburg

Erst kürzlich wurde in der Gemeinderatsitzung der „neue Wald in Ladenburg" thematisiert. „Ladenburg hat einen Schilder-Wald bekommen“, beschwerte sich ein Bewohner, der sage und schreibe 122 30km-Begrenzungsschilder im Stadtgebiet gezählt hat. Ein Bundespilotprojekt ermögliche es an den Stadteingängen auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen hinzuweisen, um dann die Schilder abbauen zu können, schlug der Bewohner gleich eine Lösung vor. Bürgermeister Schmutz erläuterte zwar, dass nicht die Stadt...

PolitikPremium

Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ladenburg mit Teil-Neuwahlen am 25.10.2021

Der Vorstand der Freien Wähler (FW) besteht seit der Jahreshauptversammlung am 25.10.2021 aus einer weiblichen Doppelspitze. Uschi Ziech wurde einstimmig zur 2. Vorsitzende gewählt und unterstützt nun die erste Vorsitzende Ariane Wolf. Wolf dankte dem bisherigen 2. Vorsitzenden Fritz Lüns, der nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, für sein jahrelanges Engagement und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. In ihren Ämtern bestätigt wurden Tim Ruster (Schriftführer) und Walter Hummes...

PolitikPremium

Am 25. Oktober 2021
Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ladenburg

Am Montag, den 25. Oktober 2021 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ladenburg im kleinen Rathaussaal statt. Hierbei wird auch der Vorstand in Teilen neu gewählt. Im Anschluss daran werden in der Monatssitzung die Punkte zur Gemeinderatssitzung vom 27. Oktober besprochen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 weitergeben.

Politik

am 27.09.2021
Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 27. September 2021 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal im Ladenburger Rathaus vorbringen. Bitte melden Sie sich gerne auch mit Ihren Anliegen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 an.

AktuellesPremium
Die Bewohner der Reihenhäuser in der verlängerten Wiesenstraße befürchten, dass sich mit dem Bau des neuen Weststadtkindergartens die Parkprobleme verschärfen. Der Kindergarten wird auf dem im Bild gezeigten Ackergelände gebaut.
2 Bilder

Die Realisierung der neuen Dreifeldsporthalle geht in großen Schritten voran / Harmonischer Verlauf der Gemeinderatssitzung
Ein großer Tag für den Ladenburger Sport

Die letzte Ratssitzung in der Lobdengauhalle – nach der Sommerpause finden die Sitzungen wieder im Domhofsaal statt – verlief ohne großen Diskussionsbedarf. Alle Verwaltungsvorschläge wurden vom Ratsgremium genehmigt. „Große Worte" waren beim Tagesordnungspunkt „Sporthallen-Neubau" von den Fraktionssprechern zu hören. Es ging zwar lediglich um eine Anpassung des „Bebauungsplanes Römerstadion", der vor 40 Jahren erstellt wurde, aber die Vorfreude in Ladenburg ist groß, weil ein weiterer...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 19. Juli

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 19. Juli 2021 um 20:00 Uhr in der virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 mitteilen.

AktuellesPremium
Kinder sollen in Ladenburg die bestmöglichste Betreuung erhalten – darin ist sich der Gemeinderat der Stadt Ladenburg einig
3 Bilder

In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch wurden wichtige Zukunftsaufgaben behandelt / Fast alle Beschlussfassungen wurden einstimmig gefasst
Der Bedarf an Kindergarten- und Betreuungsplätzen steigt an

In nur zwei Stunden arbeiteten die Ratsmitglieder gleich 15 Tagesordnungspunkte ab, so dass Bürgermeister Stefan Schmutz den Entscheidungsträgern für deren Sitzungseffizienz in der Lobdengauhalle ein Lob aussprach. In der Sporthalle werden übrigens nur noch zwei Gemeinderatsitzungen stattfinden, denn Schmutz kündigte an, dass die September-Sitzung wieder im Domhofsaal stattfinden wird, der coronakonform mit einer neuen Filteranlage ausgestattet wurde. Die Coronazahlen pendeln sich in der...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 22.03.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 22. März 2021 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

AktuellesPremium
Der Bahnhofvorplatz ist kein Brennpunkt – trotzdem setzte sich die Gemeinderatsmehrheit für die Installation von Überwachungskameras ein, was die Fraktion der Grünen erzürnte.
4 Bilder

Im Gemeinderat wurden 35 Anträge behandelt / Damit drückten die Fraktionen ihren politischen Willen aus / Konstruktive Diskussionen
Rund 400.000 Euro wurden auf den Haushaltsentwurf draufgesattelt

Vor der geplanten Verabschiedung des Haushaltes 2021 am 27. Januar hatten die Verantwortungsträger noch eine Mammutaufgabe zu erledigen, denn mit der Einbringung von 35 Änderungsanträgen wurden am Mittwochabend bis kurz vor 23 Uhr die politischen Willensbildungen zementiert. Gegen die Corona-Ausgangssperre wurde trotzdem nicht verstoßen, denn die Verordnung sieht vor, dass der Besuch von Gemeinderatssitzungen ein treffender Grund sei die Ausgangssperre zu „verletzen“. Das Thema Corona war auch...

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 25.1.2021

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 25. Januar 2021 um 20:00 Uhr in der virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

AktuellesPremium

In der Gemeinderatssitzung gab es nur einstimmige Beschlüsse / Kommt ein Corona-Schnelltest-Zentrum in die Stadt? Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Halbe Ratsmannschaft – halbe Sitzungsdauer

Der harte Lockdown hat auch am Ladenburger Ratstisch Spuren hinterlassen. Bürgermeister Stefan Schmutz und der Ältestenrat des Gremiums einigten sich im Vorfeld der Sitzung statt mit 22 Ratsmitgliedern nur mit 12 Mitgliedern die Tagesordnung abzuarbeiten. Schmutz vertrat die Auffassung, dass auch das Ratsgremium ein Beispiel geben kann wie Kontakte minimiert werden können. Beispielhaft war auch die Aktion der Verwaltung, die alle Sitzungsteilnehmer kurz vor der Gemeinderatssitzung zu einem...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 21. Oktober

Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020, 18.00 Uhr, fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Europaweites Ausschreibungsverfahren der Sporthalle im Römerstadion 4. Förderung eines Gutscheinsystems zur Stärkung des lokalen Handels 5. Wasserversorgung - Gebührenkalkulation für das Jahr 2021 - Änderung der Satzung über...

AktuellesPremium

Ladenburg zeigt Xavier Naidoo die rote Karte

Eine gemeinsame Erklärung der Stadtverantwortlichen soll ausschließen, dass verfassungsfeindliche Künstler wie Xavier Naidoo zukünftig auf der Festwiese auftreten können Mit einer gemeinsamen Erklärung der in Ladenburg vertretenen Gemeinderatsparteien – mit Ausnahme der FDP - setzten die Ladenburger Entscheidungsträger ein „starkes Signal und ein Zeichen, dass Verfassungsfeinden in Ladenburg die rote Karte gezeigt wird“, wie es Bürgermeister Stefan Schmutz in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch...

Aktuelles

In der Sitzung am 30. September wird der Freie Demokrat für Ulla Völkel in das Ratsgremium nachrücken / Digitalisierung ist seine Kernkompetenz
Ernst Peters freut sich auf die Aufgaben am Ratstisch

Dieser Mann scheint wie geschaffen für den Ladenburger Ratstisch. Der bald 61-jährige Ernst Peters, der für die zurückgetretene FDP-Stadträtin Ulla Völker ins Gemeinderatsgremium nachrücken wird, ist nämlich ein Marathon-Man. Sport ist dem Diplom-Informatiker und IT-Leiter bei der FAZ-Verlagsgruppe nämlich sehr wichtig. Zweimal die Woche geht der mit Silke Peters verheiratete Vater dreier Töchter auf die Laufstrecke, um auf der Gemarkung Ladenburgs einen Halbmarathon zu absolvieren. Peters wird...

AktuellesPremium
Am Ende der Breslauer Straße kann der Kindergartenbau nicht umgesetzt werden - das Grundstück liegt zu nahe an den Störfallbetrieben
2 Bilder

Harmonischer Verlauf der letzen Ratssitzung vor der Sommerpause / Der Verkauf der Altstadtfest-Rettungsboxen lief schleppend anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für den Bau des neuen Weststadt-Kindergartens muss ein neuer Standort gesucht werden

Wenn eine Stadt mit Kinderbetreuungsangeboten gut ausgestattet ist, ist dies für viele Eltern heutzutage ein wichtiger Standortfaktor. Und beim Thema Betreuungsangebote im Kindergartenbereich hat Ladenburg in den letzten beiden Jahren kräftig aufgeholt. „Wir haben sehr gute Arbeit geleistet und erfreuliche Verbesserungen erzielt“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Vorstellung des Kindergarten-Bedarfsplans sehr zufrieden. Er erwähnte, dass in der Römerstadt in den letzten beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.