Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Caritasverband

Gesprächskreis Trennung und Scheidung findet wieder persönlich statt Der Gesprächskreis des Caritasverbands für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. zum Thema Trennung und Scheidung findet am Standort Weinheim nun erstmals wieder in persönlicher Runde statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Gesprächskreis in den letzten beiden Jahren meist digital durchgeführt worden. Einmal im Monat können sich nun wieder Menschen, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungsphase befinden oder sich mit dem...

Gestiegener Bedarf bei Familien

Kinderförderfonds Neckar -Bergstraße ruft zu Spenden auf Immer mehr Familien nehmen Unterstützungsleistungen aus dem Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße in Anspruch. Der Caritasverband für den Rhein-Neckar -Kreis e.V. und das Diakonische Werk Weinheim, die den Kinderförderfonds gemeinsam betreiben, rufen deshalb zu Spenden auf. „Die vergangenen zwei Jahre haben viele Familien aufgrund der Corona-Pandemie und der oftmals damit einhergehenden Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit finanziell an ihre...

Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis

Schulungsveranstaltungen festgelegt - Einladung der interessierten Ehrenamtlichen Die vielen im Rhein-Neckar-Kreis vorhandenen Kleindenkmale (wieder) ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist das Ziel des von der Esslinger Koordinationsstelle im Landesamt für Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Stuttgart und dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßenen Projekts zur Erfassung und Katalogisierung aller Wegkreuze, Wegkapellen, Bildstöcke, Brunnen, Gedenksteine, Gedenktafeln, Statuen,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Großes Ehrenamtsprojekt startet: Kleindenkmale sollen im Rhein-Neckar-Kreis erfasst werden - Auftaktveranstaltungen in Angelbachtal und Ladenburg -Landrat Stefan Dallinger: „Wichtig für regionale Identität“ Ein landesweites Projekt kommt in den Rhein-Neckar-Kreis – endlich, müsste man beinahe sagen. Der Auftakt für die Erfassung der Kleindenkmale war eigentlich schon für 2019 ins Auge gefasst, der Projektstart musste dann aber, nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie, einige Male verschoben...

Premium
Kiner haben von Natur aus Spaß am Singen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder haben Spaß am Singen

Beim Familiengottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche hatten sie vor wenigen Wochen ihren ersten öffentlichen Auftritt, die Kinderchöre, die seit September von Arno Krokenberger geleitet werden. Und was soll man sagen, die kleinen Sängerinnen und Sänger begeisterten die Gottesdienstbesucher! Das liegt zum Großteil natürlich an ihrem Leiter Arno Krokenberger. Der Kirchenmusiker ist der Nachfolger von Claudia Schwabe und begeistert nicht nur die Erwachsenen, sondern eben auch die Kinder. Man...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dauerkartenvorverkauf für BUGA 23 hat begonnen

Am Gründonnerstag startete der Dauerkartenvorverkauf für die BUGA 23. Der Vorverkauf begann am Paradeplatz mit der Eröffnung einer mobilen TI und wurde am Münzplatz mit einem bunten Fest weiter gefeiert. Unter den Gästen waren viele Partner und Sponsoren der BUGA 23, die durch ihr Engagement die BUGA 23 tatkräftig unterstützen. Vor den Verkaufsstationen bildeten sich lange Schlangen. Auch im Luisenpark und in der Touristinformation am Bahnhof startete der Vorverkauf. Im Lauf des Tages wurden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maimarkt Mannheim steht in den Startlöchern

Neues, Praktisches und Erstaunliches gibt es auf dem Maimarkt Mannheim nicht nur zu kaufen, sondern auch zu sehen, zu hören und zu erleben. Auf Deutschlands größter Regionalmesse vereinen sich Politik, Sport, Musik, Infotainment und Kultur zu dem unvergleichlichen Mix, der Deutschlands größte Regionalmesse zusätzlich zur Vielfalt der Fachschauen für seine BesucherInnen zum Kult-Erlebnis macht. Der Maimarkt Mannheim ist vom 30. April bis 10. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das...

Premium
Rolf Dieter überreichte die Dossenwald-Igel an Marion Schatz, Heike Warlich und Konstantin Gross (v.r.n.l.). | Foto: Trinkaus
2 Bilder

Verleihung der Dossenwald-Igel für besondere Verdienste

Bei der kürzlich durchgeführten Versammlung der Freunde des Dossenwaldes gab es eine Premiere. Erstmals nämlich wurde der Dossenwald-Igel verliehen. Dazu konnte der Vorsitzende des Dossenwaldvereins, Rolf Dieter, neben den Mitgliedern auch Gäste begrüßen. Die Versammlung hatte schon 2020 beschlossen, für die sehr gute Zusammenarbeit mit der schreibenden Zunft einen Dossenwald-Igel zu übergeben. Diesen Dossenwald-Igel hat Rolf Dieter aus Kiefernholz aus dem Dossenwald selbst geschnitzt und...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club startet in die Freiluftsaison

Die Tennis- und Bouleplätze sind gerichtet, die Hütte auf Hochglanz poliert, die Freiluftsaison beim Friedrichsfelder Ski Club kann also beginnen. Der offizielle Startschuss fällt am kommenden Sonntag, 24. April, 11 Uhr. Gleichzeitg findet an diesem Tag auch das Nachtreffen der Skifreizeiten statt. Außerdem stellt sich an diesem Tag die Tennisschule JuLa vor und der Ski Club nimmt Ehrungen vor. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, so dass man sich auf viele Besucher freut.

Premium
Einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Saison gaben die Acero Brothers aus Kolumbien. | Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Palazzo gibt Ausblick auf die neue Saison

Nach der Show ist vor der Show. Getreu diesem Motto luden die Palazzo-Macher schon kurz nach Ende der Saison zur Vorstellung der neuen Palazzo-Saison beim langjährigen Partner Porsche zur Pressekonferenz. Trotz der durch Corona sehr schwierigen Situation für Veranstalter ist es Palazzo aufgrund der perfekten Hygienemaßnahmen und der vorbildlichen Disziplin der Palazzo-Gäste gelungen, über 40.000 Besuchern in Zeiten der Pandemie ein Stück Lebensfreude zurückgeben zu dürfen. Und da es schon jetzt...

Premium
Sandra Moritz und Michael Hörmann vor einer der Skulpturen aus dem Bereich Familie. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family

Vom 8. Mai bis 10. Oktober 2022 werden 50 Skulpturen aus dem südlichen Afrika von 34 Künstlerinnen und Künstlern in der Orangerie, im Schlossgarten und im Ehrenhof von Schloss Schwetzingen gezeigt. Aktuell werden in der Orangerie die ersten Skulpturen aufgestellt und geben einen Vorgeschmack auf die Ausstellung. Mit den eindrucksvollen Figuren präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten das besondere Kunstschaffen der Shona-Kultur. Gezeigt werden Leihgaben aus der Sammlung von Roy...

Premium
Sandra Moritz und Michael Hörmann präsentierten das umfangreiche Programm. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bunte Highlights für Augen und Ohren in Schwetzingen

Im Rahmen eines Pressetermins stellten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Programm der beginnenden Saison in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen vor. Nach dem vergangenen Corona-Jahr zeigte sich Geschäftsführer Michael Hörrmann optimistisch: „Schritt für Schritt gehen wir Richtung Normalität. Darauf freuen wir uns.“ Corona beherrschte das letzte Jahr, aber nicht ganz – im Herbst nutzte man gezielt die Chancen, die der weitläufige Schlossgarten bot. Im September fand...

Premium
 Der „Hemmer‘sche Fünfsterns“ ist noch heute auf dem Schloss Schwetzingen zu sehen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Carl Theodor: Ein Kurfürst mit Innovationsgeist in Mannheim

Unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. Dank seiner aufgeklärten Einstellung gegenüber den Künsten und Wissenschaften wurde Mannheim zu einem kulturellen Zentrum von europäischem Rang. Die von ihm gegründete Mannheimer Akademie der Wissenschaften brachte bedeutende naturwissenschaftliche Erkenntnisse hervor, etwa das Entdecken neuer Sterne und die Einführung von Wetterbeobachtungen. Die kurfürstlichen Sammlungen wie Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett,...

Frontscheiben beschädigt
Polizeibericht

Ein oder mehrere unbekannte Täter beschädigten zwischen Donnerstag und Freitagmorgen, die Frontscheiben von drei geparkten Fahrzeugen. Zwei der Fahrzeuge standen in der Main-Neckar-Bahn-Straße und ein weiteres in der Grenzhöfer Straße. In allen drei Fällen wurden augenscheinlich größere Steine benutzt um die Beschädigungen zu verursachen. Zeugen die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten Kontakt mit dem...

Premium

Multiple Sklerose und seelische Widerstandskraft

Fachvortrag über Resilienz und die Fähigkeit, schwierige Situationen gut zu bewältigen Krisen und Belastungen wie Stress, der Verlust eines Menschen oder der Umgang mit einer Erkrankung wie der Multiplen Sklerose (MS) gehören zum Leben dazu. Resilienz kann dabei helfen, seelisch stark zu bleiben. Am Freitag, 29.04.2022, 19 Uhr, lädt AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., zum Fachvortrag "Resilienz - Was die Seele stark macht" in die...

Premium

Stadt Mannheim
Privater Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Stadt würdigt unentgeltliches Engagement privater Gastgeber mit Solidaritätspauschale Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine wurden bereits rund 2.500 Geflüchtete in Mannheim registriert – Schätzungen zufolge dürfte die Zahl der Menschen aus der Ukraine noch höher liegen. Während die Stadt Mannheim intensiv verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten für diese Menschen aktiviert, gibt es darüber hinaus eine sehr große Bereitschaft der Mannheimerinnen und Mannheimer, Geflüchteten eine Unterkunft...

Premium

Lebendige Ortsmitte Friedrichsfeld

Fertigstellung Bürkleplatz und Baustart Bechererplatz nach Ostern Seit Januar 2022 laufen die Neugestaltungsarbeiten des Bürkleplatzes durch den Stadtraumservice Mannheim. Der Platz befindet sich zwischen der Rappoltsweiler- und Neudorfstraße in Mannheim Friedrichsfeld. Bis Ende April werden die restlichen Pflanzarbeiten abgeschlossen. Somit ist, nach dem Ende 2017 eröffneten Hugenottenplatz, der zweite Platz der Lebendigen Ortsmitte Friedrichsfeld baulich fertiggestellt. Nach zweiter und...

Premium

Stadt Mannhein
Thomashaus ist neue Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine

Ab dieser Woche ist das Thomashaus der Evangelischen Heimstiftung in Neuhermsheim neue Erstanlaufstelle und Notunterbringung für Geflüchtete aus der Ukraine. Im Bedarfsfall können dort bis zu 250 Personen untergebracht werden. Der örtliche Wechsel war notwendig, da die Jugendherberge nur für einen befristeten Zeitraum angemietet werden konnte. Das Thomashaus kann bei Bedarf bis maximal September 2022 als Erstanlaufstelle genutzt werden. „Dank der in der Jugendherberge Mannheim geschaffenen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Seit Dienstag, 19. April 2022: Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises deaktiviert

Seit Dienstag, 19. April 2022 ist das Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises deaktiviert. Damit passt sich auch der Rhein-Neckar-Kreis den umliegenden Stadt- und Landkreisen an, die bereits seit einiger Zeit täglich keine Zahlen mehr melden. Darauf weist die Pressestelle der Kreisbehörde aktuell hin. Bereits in den zurückliegenden Wochen gab es aufgrund technischer Probleme im Zusammenhang mit der internen Datenbank des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises Übertragungsfehler zum...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 25. April 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Privater Rauchmelder Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Donnerstag, dem 14. April, in der Schubertstraße das Piepsen eines Heimrauchmelders in einem Objekt, in dem gerade Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden und alarmierten die Feuerwehr. Da bei Eintreffen der um 9.16 Uhr alarmierten Wehr weder Hausbesitzer noch Handwerker vor Ort waren, verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang über ein gekipptes Fenster und kontrollierten eingehend das...

Premium

Bundesagentur für Arbeit (BA)
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr unter der Servicerufnummer (0911/178-7915) erreichbar. Der Anruf ist nicht gebührenfrei, es fallen Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz an. Die...

Premium
3 Bilder

Zwei Blutpflaumen hielten der Schneelast nicht stand

Der Ladenburger Friedhofgärtner Heiko Freund staunte am Samstagmorgen nicht schlecht, als er zwei „liegende Blutpflaumen“ vor der Trauerhalle registrieren musste. Der nasse, schwere Schnee, der in der Nacht von Freitag auf Samstag fiel, hatte dem Wurzelwerk so zugesetzt, dass die beiden Bäume ihre Stabilität verloren und nach vorne Richtung Trauerhalle abknickten. Freund informierte umgehend den Chef des städtischen Bauhofes, Andreas Treiber, der sich am Samstagmorgen die Lage vor Ort ansah und...

Premium
Am Baugrundstück Kindergarten wurde der Spatenstich für den 26. April angekündigt.
5 Bilder

Nordstadtbürger trugen beim Stadtteilrundgang ihre Sorgen vor

Bürgermeister Stefan Schmutz lud zum Vorort-Dialog in das neue Baugebiet ein / Mit dem Bau des Nordstadt-Kindergartens wird am 26. April begonnen  Zu einem Stadtteilrundgang mit einer Premiere kamen am Samstagmorgen rund 50 Interessierte in das neue Wohngebiet Nordstadt/Kurzgewann. Einen Rundgang im Schnee gab es zuvor in Ladenburg noch nie, was wohl der Wetter-Weisheit: Der April macht was er will, geschuldet war. Fakt ist, das Wetter kann machen was es will – nicht aber die...

Premium
Die Band Mellow Yellow präsentierte die größten Rock- und Popklassiker der letzten Jahrzehnte.
3 Bilder

Kein Lagerkoller in der Kultur-Werkstatt

Beste Stimmung bei der Auftaktveranstaltung der Ladenburger Kultur-Werkstatt / Lager der Firma TMZ-Bau dient als Event-Location  Die Bühne in einem Handwerkerlager aufgebaut, Bratwürste im Schneetreiben und freier Eintritt bei einem hochkarätigen Konzert!! Ganz schön viele Abweichungen von einer normalen Konzertveranstaltung, die in der Ladenburger Kulturwerkstatt zum Auftakt der Konzertsaison 2022 geboten wurden. Der nebenberufliche Event-Manager Arno Folger, der sich mit der Gründung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.