Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Altwerden ist nichts für Feiglinge

So lautet der Titel der turbulenten Komödie in der Regie von Petra Förster, die kürzlich im Oststadttheater Mannheim ihre Premiere feierte. Und tatsächlich ist das Leben für Maria (Katharina Luckhaupt) und Max (LK von Volckamer) nicht gerade einfach, denn irgendwie hatten sie sich ihren Lebensabend anders vorgestellt. Max lebt nämlich in der Wohnung seines Stiefsohnes Pascal (Sören Messing). Er hat dort lebenslanges Wohnrecht, sofern es keinen Eigenbedarf gibt. Doch da Pascal im fernen Berlin...

Premium

Gedanken zur Osterkerze 2022

Bereits seit mehr als zehn Jahren gestaltet Janina Heil alljährlich die Osterkerze für die Johannes-Calvin-Kirche. Sie wird in der Osternacht am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die dunkle Kirche getragen. In jedem Jahr hat die Osterkerze eine bestimmte Symbolik. In diesem Jahr griff Janina Heil, ausgehend von den Gedanken zur aktuellen Weltlage, zur Pandemie und zum Krieg in der Ukraine, zu den Hoffnungsfarben, den „Regenbogenfarben“. In der Symbolfibel zum Deuten mittelalterlicher...

Premium

Germane Roland Schreck feierte 70. Geburtstag

Der FC Germania Friedrichsfeld konnte seinen langjährigen Trainer Roland Schreck in den Kreis der 70er heben. Bereits im Jahr 1983 stieß Roland Schreck zum FC Germania Friedrichsfeld und zeigte seine fußballerische Begabung in vereinzelten Einsätzen in der damaligen Reserve-Mannschaft. Seine Liebe zum Fußball und zum FC Germania blieb er auch nach seiner aktiven Karriere bis zum heutigen Tage treu. Viele Jahre war er verantwortlicher Trainer der zweiten Mannschaft des Fußballklubs und gab sein...

Premium
Pfarrer Matthias Schärr, Regionalverbands- und Landespfarrer Baden bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., leitete den feierlichen Gottesdienst in der Mannheimer Konkordienkirche. | Foto: (c) Johanniter/Steffen Kaiser
3 Bilder

Feierlicher Amtswechsel in Konkordienkirche
Neuer Regionalvorstand bei den Johannitern

Seit Freitag, den 08.04.2022 haben die rund 650 Mitarbeitenden, Auszubildenden, FSJler und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter im Regionalverband Baden einen neuen, hauptamtlichen Vorstand. Reiner Fleischer übernimmt das Amt von Wilhelm Salch, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit rund 80 geladenen Gästen, Mitgliedern der Johanniter-Familie, Kooperationspartnern sowie Vertretern anderer Hilfsorganisationen fand am vergangenen Freitag in der Mannheimer Konkordienkirche...

Jugendverkehrsschule

Pedelec-Training am 22.04.2022 in der Jugendverkehrsschule Mannheim - Jetzt anmelden! E-Bikes (Pedelecs) haben bedingt durch den Antrieb und das höhere Gewicht gegenüber einem normalen Fahrrad ein anders Fahrverhalten. Das Fahren mit einem Pedelec sollte man üben. Damit man Spaß und Freude beim Fahren mit dem E-Bike hat, bietet die Kreisverkehrswacht Mannheim auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim am  Freitag, den 22. April 2022, von 16.00-18.30 Uhr ein Training zum sicheren Umgang...

Premium
Ehrenamtliche bereiten die Kleiderkammer an der Johanniskirche vor. | Foto: ekma/deVos
2 Bilder

Kleidung und Schuhe für Klein und Groß
Ukraine-Hilfe

Johanniskirche: Kleiderkammer nach Ostern immer freitags von 15-17 Uhr, noch bis Ende Mai Unzählige Kleiderspenden hat das ökumenische Team sortiert. Die Kleiderkammer an der Johanniskirche bietet Kleidung und Schuhe für Groß und Klein. Nach der Osterpause öffnet die Kleiderkammer immer freitags von 15 bis 17 Uhr noch bis Ende Mai. Dann schließt sie. Der letzte Öffnungstag ist der 27. Mai. Wenn am folgenden Tag wieder Kleiderkammer ist, geht es im Gemeindezentrum Johannis im Stadtteil Lindenhof...

Premium

TECHNOSEUM
Geld für Experimentierfeld

TECHNOSEUM erhält 170.000 Euro aus Bundesmitteln für Ausstellungsprojekt Von den Materialwissenschaften über die Robotik bis ins Weltall: Die Mitmach-Ausstellung Elementa 3 im TECHNOSEUM beschäftigt sich mit technischen Themen und Innovationen, die Arbeit und Alltag heute und in der Zukunft prägen werden. Für die Neugestaltung in der Dauerausstellung erhält des Mannheimer Museum nun einen Zuschuss in Höhe von 170.000 Euro vom Bund. Das Stuttgarter Ministerium für Wissenschaft, Forschung und...

Premium

Stadt Mannheim
59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Endlich wieder live in Präsenz – Musikschüler*innen der Musikschule Mannheim erneut erfolgreich in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Pforzheim / 23 erste Preise 52 Schüler*innen aus der Musikschule Mannheim waren im Regionalwettbewerb in Mannheim erfolgreich und wurden somit weitergeleitet zum 59. Landeswettbewerb, der vom 30. März bis 3. April in Pforzheim und Renningen (Schlagzeug) stattfand. 45 junge Musiker*innen aus Mannheim nahmen teil, nachdem infektionsbedingt...

Geistlicher Impuls
Frohe und gesegnete Ostern!

Ostern ist mehr als Osterhase und Ostereier. Jesus, Gottes Sohn, ist für Dich und mich in den Riss getreten, der uns von Gott trennt. Der Riss ist Deine und meine Schuld. Wir sind alle nicht perfekt - auch wenn wir uns noch so sehr anstrengen. Jesus, der einzige, der jemals schuldlos war, hat mit seinem Leben für alles bezahlt, was Dich und mich von Gott trennen könnte. Wenn Du an ihn glaubst und Dein Leben mit ihm lebst, hast Du in Gott einen Vater und direkten Zugang zu ihm, und wirst nach...

Seite 1

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich ist wieder Frühling, der mit Blumen und Blüten sowie der wärmenden Sonne unser Herz erfreut. So wie die Natur sich aufmacht, immer wieder neues Leben hervorzubringen, so begehen alle Christen das Osterfest in dem Glauben an Jesu Tod und Auferstehung. Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen und Ihren Familien, auch in schweren Zeiten, im Namen des Gemeinderats sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Andreas Metz Bürgermeister

Premium

Feuerwehr
Einsätze

Einsätze Unterstützung Rettungsdienst Bedingt durch einen vorangegangenen HvO-Einsatz wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit der Drehleiter am Sonntag Abend um 18.58 Uhr in die Frühlingsstraße nachalarmiert. Dort musste eine Person nach Versorgung durch den Rettungsdienst schonend mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Helfer-vor-Ort-Einsätze Im Laufe der letzten Woche wurde die Feuerwehr Ilvesheim mit ihrem HvO-System zur schnellen Ersthilfe zu insgesamt fünf medizinischen...

Premium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Ab ins Beet

An alle grünen Daumen uns solche, die es werden wollen:  Dank zahlreicher helfender Hände und großzügiger Saatgutspenden sind wir nun soweit. Wir verteilen gut gefüllte Saatguttütchen aus unserer Saatgutbibliothek. Im Sortiment sind verschiedenste Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen. Die Saatgutbibliothek funktioniert so: Sie suchen Sie sich ein passendes Saatguttütchen aus, säen den Inhalt aus und freuen sich am Ergebnis. Nach der Ernte bewahren Sie einen Teil der Samen auf und bringen sie uns...

Partnerschaft der Solidarität

Sehr geehrte Damen und Herren, auf einer Solidaritäts-Kundgebung für die Ukraine am 20.03. hatte ich ein Schreiben des Bürgermeisters unserer Partnergemeinde Chécy verlesen, in welchem er eine gemeinsame Solidaritätsaktion vorgeschlagen hatte. Nun fand am Donnerstag, den 07.04. im Espace George Sand eine Benefizveranstaltung statt. Die Gemeinde Chécy möchte dadurch Einnahmen für die Ukraine-Hilfe erzielen. In einer Videokonferenz hat mein Kollege, Jean-Vincent Vallies, zudem den Vorschlag...

Premium

AVR
Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie jedes Jahr kann es mancherorts über die Osterfeiertage zu Änderungen bei den Abfuhrterminen kommen. Bis einschließlich Donnerstag, den 14.04.2022, wird die Abfuhr wie gewohnt durchgeführt. Am Karfreitag (15.04.) sowie am Ostermontag...

Premium
Foto: Gemeindebibliothek Ilvesheim
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Claudia Schmid begeistert ihr Publikum

Am Montag, dem 4. April, entführte uns Claudia Schmid an ihre "mörderische Bergstraße". In einer wunderbar lebendigen Lesung machte sie uns mit ihren beiden Hauptdarstellern Edelgard und Norbert bekannt, die an der Bergstraße während einer Urlaubsreise von einem Mordfall in den den nächsten stolpern. Passend zum Veranstaltungsort, präsentierte Frau Schmid eine Episode aus Heppenheim, die ebenfalls in einem Pfarrhaus spielt. Das Publikum war begeistert vom schauspielerischen Talent der Autorin,...

Premium
1955 wurde der Winter noch auf dem Marktplatz verbrannt.
6 Bilder

Sieben Jahrzehnte im Dienst des Sommertagszuges

In diesem Jahr organisierte der Heimatbund die beliebte Traditionsveranstaltung zum 70. Mal / Die LAZ blickte ins Archiv Was haben eine Krankenkasse, eine Gewerkschaft, ein Kulturverein und der Heimatbund gemeinsam? Diese Frage beantwortete der Stadtarchivar Oliver Gülck mit dem Hinweis, dass alle vier Vereinigungen in ihrer jeweiligen Zeit den Sommertagszug organisierten. Die erste Veranstaltung zur Vertreibung des Winters fand in der Römerstadt am 21.3. 1908 statt. Organisiert wurde der Umzug...

Premium

Menschen in der Stadtverwaltung
Ein Loch aufgraben auf der grünen Wiese kann jeder

Der Tiefbautechniker Christoph Ritzkowsky schätzt in Ladenburg das abwechslungsreiche Arbeitsumfeld / Überraschungen werfen ihn nicht um Der neue Mitarbeiter im Stadtbauamt, Christoph Ritzkowsky (43), der den Fachbereich Tiefbau leitet, wurde gesucht wie eine Nadel im Heuhaufen. Über zwei Jahre konnte die wichtige Stelle in der Bauverwaltung des Rathauses nicht besetzt werden, so dass der Ex-Mitarbeiter Herbert Felbek sogar aushilfsweise seinen Ruhestand unterbrechen musste, um die wichtigsten...

Premium

Den Blick auf das Schöne in der Welt nicht verlieren

Gudrun Schön-Stoll präsentierte bei der Ausstellungseröffnung „Frühlingserwachen“ einen optischen und akustischen Stimmungsaufheller Obwohl der Winter am Wochenende ein kurzes Intermezzo gab, steht die Zeit des Frühlingserwachens kurz bevor. Erwacht ist der Frühling bereits im Showroom der Künstlerin Gudrun Schön-Stoll in der Kirchenstraße 47, die nach einer vierjährigen Pause wieder eine Ausstellung präsentiert. „Frühlingserwachen“ nennt Schön-Stoll die beeindruckenden Präsentationen, der auf...

Premium
Ein Gebäude – zwei Nutzungen. Am Benzplatz gibt es zukünftig das „verkleinerte“ Stadtarchiv und eine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder.
2 Bilder

Die Serviceleistungen im Stadtarchiv werden nicht eingeschränkt

Das Stadtarchiv muss einen Großteil seiner Nutzungsfläche für den Bau einer Kinder-Betreuungsstätte abtreten –TA trägt die Entscheidung mit einer breiten Mehrheit mit  Was die LAZ schon am 18. Februar exklusiv berichtete, ist nun amtlich. Die Mitglieder des Technischen Ausschusses (TA) stimmten mit großer Mehrheit einer Nutzungsänderung des Stadtarchivs am Carl-Benz-Platz zu. Der 200 qm große Archivbereich im Erdgeschoss wird auf dann 50 qm verkleinert. Die frei werdende ehemalige Archiv-Fläche...

Premium

Kreisentscheid in der Stadtbibliothek

Vorlese-Gewinner Vincent Reichardt aus Weinheim vertritt den Kreis auf Bezirksebene Vincent Reichardt ist Kreis-Sieger des aktuellen Vorlesewettbewerbs. Vor Kurzem fand der Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Ladenburg statt, und der Sechstklässler, der im Dezember zum Schulsieger des Werner Heisenberg Gymnasiums (WHG) in Weinheim gekürt worden war, konnte die Jury erneut überzeugen, diesmal mit seinem Vortrag aus Thomas Thiemeyers Steampunk-Roman „Chroniken der Weltensucher – Die Stadt der...

Premium
Die Pflanzung einer Hibiskus-Hecke forderte ganzen Einsatz - auf dem Traktor machte das FFL-Vorstandsmitglied Dirk Ziegelmeier eine gute Figur.
5 Bilder

Der Arbeitsplan wurde fein säuberlich abgearbeitet

40 Schwimmbadfreunde waren trotz eisiger Kälte bei der FFL-Putzaktion dabei / Der Vorsitzende Walter Dehnel ist nach wie vor motiviert  Zum Frühjahrsputz des städtischen Freibades riefen die Förderer des Freibades am Samstag auf. Und immer wenn der FFL eine Veranstaltung organisiert, sind die Chancen groß, dass das Wetter kein guter Begleiter ist. Statt Frühlingstemperaturen herrschten bei der FFL-Auftaktveranstaltung für die Badesaison 2022 im Schneetreiben fast Minustemperaturen. Trotzdem...

Premium

Die Menschen Ladenburgs leben gerne in ihrer Stadt

Die Umfrageergebnisse der Bürgerbefragung zeigen eine klare Tendenz –Die Stadtverantwortlichen müssen nun Handlungsperspektiven erarbeiten Mit der Erstellung des Stadtentwicklungskonzepts „Ladenburg 2035“ wurde im letzten Jahr begonnen. Unter anderem fand in der Lobdengauhalle eine erste Bürgerversammlung statt, in der die Bürgerschaft ihre Ideen einbringen konnte, wie Ladenburg im Jahr 2035 aussehen soll. Begleitet wird der Prozess von der Stuttgarter Stadtentwicklungsgesellschaft STEG, die im...

Premium
Der Zugangsbereich zum Freibad wird mit einem digitalen Bezahlsystem umgerüstet. Barzahlungen direkt an der Schwimmbadkasse werden aber möglich sein.
2 Bilder

Neues Kassensystem: Zugangsbereich des Freibades erhält ein Drehkreuz

Im städtischen Freibad wird ein weiterer Schritt ins digitale Zeitalter vollzogen / Tageskarten können auch vor Ort bar bezahlt werden  Die Freibadsaison 2022 soll Mitte Mai eröffnet werden, berichtete Bürgermeister Stefan Schmutz in der Sitzung des Technischen Ausschusses. Die Besucher des Freibades müssen in dieser Saison allerdings am Eingang durch ein Drehkreuz laufen, um das Bad zu betreten. Den nächsten Schritt in das digitale Zeitalter stellte der im Rathaus zuständige Mitarbeiter für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.