Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Elegante Blütenpracht von Frühling bis Winter

Welch schöneren Auftakt in die Parksaison sollte es geben, als diesen hier: Der Luisenpark  verkündet voller Vorfreude die Kamelientage 2022 von 26. bis 27. März im Chinesischen Garten. An diesem Wochenende wird es im gesamten Chinesischen Garten blühen und duften, in Kurzvorträgen können sich Besucher dem Thema Kamelien annähern und ein kleiner Pflanzmarkt steht bereit für jene, die die sich gleich „schockverlieben“ und ein Exemplar für den heimischen Garten oder Balkon erwerben möchten. Die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Altwerden ist nichts für Feiglinge“ Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt... Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten...

Premium
Vollkommen unaufgeregt bewältigten die jungen Sängerinnen und Sänger ihren ersten Auftritt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wie der Maulwurf Grabowski seine Wiese fand

Seit September probt Kirchenmusiker Arno Krokenberger mit seinem Kinderchor, jetzt hatten die Mädchen und Jungen beim Familiengottesdienst in der sehr gut besuchten Johannes-Calvin-Kirche ihren ersten Auftritt. Um es gleich vorweg zu sagen, sie haben ihn zusammen mit ihrem Leiter mit Bravour gemeistert. So erklang gleich zu Beginn des Gottesdienstes das fröhliche Lied „Im Märzen der Bauer …“. Begleitet wurden die Kinder dabei von Claudia Schwabe am Klavier sowie dem „Familienorchester“...

Premium
Eveline Erbacher (li) und Kirsten Klotz (re) hatten sich viele Jahre für den Gemeindeverein eingesetzt und wurden jetzt mit einem Blumengebinde verabschiedet. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindeverein bestätigt seine Vorstandschaft

Zur Hauptversammlung des evangelischen Gemeindevereins konnte 1. Vorsitzender Pfarrer Michael Jäck die erschienenen Mitglieder in der Kirche begrüßen. Sein Bericht fiel relativ kurz aus, da durch die Corona-Pandemie nicht viel stattfinden konnte. 2021 zum Beispiel gab es auch das Calvin Café im Januar nicht. Der Verein zählt derzeit 138 Mitglieder gegenüber 142 vom vergangenen Jahr ein nur leichter Rückgang. Froh sei man über die insgesamt 27 Vertrauensfrauen, die den Gemeindebrief austeilen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt für Passionskonzert im April

Derzeit bereitet die Kantorei der Johannes Calvin Gemeinde ein Passionskonzert vor. Stattfinden wird es am 3. April 2022 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Diese Aufführung wird das Debüt-Konzert unter der musikalischen Leitung des Kirchenmusikers Arno Krokenberger sein. Auf dem Programm stehen eine der frühesten Kantaten von Johann Sebastian Bach, die Trauerkantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Actus tragicus" und die Kirchenkantate "Weinen, Sorgen, Zagen". Dazwischen erklingt das...

Premium

Abfallwirtschaft: Coronabedingte Einschränkungen bei der Abholung von Grünschnitt und Sperrmüll

Bereits letzte Woche hat die Stadt über Verzögerungen bei der Abholung von Grünschnitt aufgrund coronabedingter Ausfälle berichtet. Aktuell sind nun 25 Prozent der Müllwerker erkrankt. Die Abholung von Papier-, Bio- und Restmüll wird dennoch aufrechterhalten. Trotz zusätzlicher Zeitarbeitskräfte und zusätzlicher Touren muss die aktuell laufende Grünschnittsammlung jedoch kurzfristig ausgesetzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die bereits am Straßenrand abgelegten Grünschnitte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vom Naturalienkabinett zum modernen Museum

Mit großer Leidenschaft sammelten Adelige und reiche Bürger seit der Zeit des Barock „Curiositäten“ und „Naturalien“, Gemälde und Antiken. Ihre Sammlungen repräsentierten das Selbstverständnis als Herrscher mit Macht und Wohlstand. Der Rundgang am 20. März um 14.30 Uhr durch das Schloss Mannheim zeigt die Entwicklung der ursprünglichen Sammlung der pfälzischen Kurfürsten bis zu den Museen unserer heutigen Zeit. Ein besonderes Augenmerk wird in der Führung auf Johann Wilhelm und Carl Theodor...

Polizeibericht

Einbruch in Firmengelände - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter brachen am Sonntag in ein Firmengelände im Stadtteil Friedrichsfeld ein. Die Einbrecher drangen zwischen 7 Uhr und 15.30 Uhr von der L 597 auf das Gelände eines Campingfahrzeug-Handels in der Steinzeugstraße ein. Hier schlugen sie ein Fenster der Ausstellungshalle ein und gelangten so in die Firmenräume. Hier entwendeten sie zwei Computer und brachen einen Sicherheitsschrank aus der Verankerung. Allerdings hielt dieser offenbar...

Premium

Filmklassiker mit frischer Tonspur:
TECHNOSEUM zeigt Stummfilm „Sunrise“ mit Begleitung durch rundum erneuerte Kino-Orgel

Der Film „Sunrise: Song of two Humans” (1927) gilt international als einer der besten Filme aller Zeiten und war das Debüt des deutschen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau in den Vereinigten Staaten. Bei der Vorführung dieses Films am Dienstag, den 22. März im TECHNOSEUM kommt noch eine weitere Premiere hinzu: Die fast 100 Jahre alte Kino-Orgel des Museums wurde jüngst generalsaniert, so dass das gesamte Klangspektrum und das Effektregister nun erstmals wieder voll zur Geltung kommen –...

Premium

„(Selbst-)bewusste Berufswahl der Mädchen"

Vierte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen Der Club der unmöglichen Fragen, die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die dritte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 am 24. März 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr das Thema...

Premium

Oma-Opa-Enkel-Tag im Zoo Heidelberg

Besondere Erlebnisse nur für Großeltern und ihre Enkel Am Freitag, den 25. März 2022, veranstaltet der Zoo Heidelberg seinen beliebten „Oma-Opa-Enkel-Tag“. Von 15:00 bis 16.30 Uhr gibt es geführte Rundgänge passend zum Thema „Jung und Alt“. Unterwegs im Zoo erfahren die großen und kleinen Gäste jede Menge Wissenswertes zum Familienleben der Tiere. Bei den Kängurus gibt es aktuell dreifachen Nachwuchs: Die drei Jungtiere halten ihre Verwandtschaft ordentlich auf Trab und genießen es gemeinsam...

Premium

Minigolf Ilvesheim
Neueröffnung Miniaturgolfanlage Ilvesheim am 27.03.2022

Nach 2 Jahren harter Arbeit ist es endlich soweit. Die Vorstandschaft des Miniaturgolfclub-Ilvesheim e.V. und unser Pächter der Miniaturgolf-Anlage Ilvesheim, Armin Pogadl, freuen sich Ihnen mitteilen zu können, daß die Anlage am Freibad 3 die Türen am 27.03.22 wieder öffnet. Angefangen hat alles mit einer Skizze wie der neue Platz aussehen sollte. Es sollten neue Bahnen verlegt und neue Wege angelegt werden, mit dem Ziel eine barrierefreie Begehung zu ermöglichen. Grundlage hierfür bildeten...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Genesenen- und Absonderungsnachweise werden nicht mehr postalisch verschickt

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, stellt nach dem Wochenende den automatisierten postalischen Versand von Genesenen- und Absonderungsnachweisen ein. Stichtag ist der kommende Sonntagabend, 13. März. „Da das Land und der Bund inzwischen andere Möglichkeiten zur Bereitstellung von Absonderungs- und Genesenen-Nachweisen geschaffen haben und wegen der nach wie vor enorm hohen Zahl an Neuinfektionen können wir diese freiwillige...

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 21. März 2022 19:30 Uhr Übung Einsätze Wasserschaden Zur Behebung eines Wasserschadens in der Straße Im Mahrgrund musste die Feuerwehr Ilvesheim am Dienstag, dem 08. März, um kurz nach 18 Uhr ausrücken. Ein Keller von etwa 70 Quadratmetern stand rund 25 Zentimeter unter Wasser. Nachdem das Haus komplett stromlos geschaltet worden war, wurde das Wasser mit zwei Tauchpumpen und zwei Wassersauger aus dem Keller befördert. Zubringer Unterkreisführer Am Samstag, dem 12. März rückte um 12.55...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Impftermine werden angepasst

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis folgt den Vorgaben des Landes und passt die Anzahl der Impftermine dem tatsächlichen Bedarf an / Flüchtende aus der Ukraine können an allen Standorten ohne Termin geimpft werden Momentan koordiniert das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg für das Land Baden-Württemberg 16 mobile Impfteams, die für mobile Einsätze, aber auch an den Standorten der dauerhaften Impfaktionen (DIA) eingesetzt werden. Daneben betreibt das...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Flüchtlinge aus der Ukraine

Landratsamt rät, geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die privat untergebracht sind, bei der zuständigen Kommune zu melden / „Service-Point Ukraine“ im Heidelberger Czernyring 22/12 als Anlaufstelle zur Klärung ausländerrechtlicher Fragen / Impfangebot vor Ort Vor dem Hintergrund der vielen Menschen, die vor dem brutalen Krieg Putins flüchten, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Vorbereitungen und Maßnahmen zur strukturierten Aufnahme von Flüchtenden getroffen. Die zu erwartende große...

Premium

Video zur Jugendbeteiligung in Ilvesheim
Bauwagen als Jugendtreff, Spielplatz Lessingstraße und Jugendforum

Wie funktioniert die Jugendbeteiligung in Ilvesheim? Was ist bei den Projekten Bauwagen als Jugendtreff und Sanierung Spielplatz Lessingstraße geplant? Und wann findet das 1. Ilvesheimer Jugendforum statt? Antworten auf diese Fragen gibt es in einem Videofilm, den Ilvesheimer Kinder und Jugendliche mit den JUZ-Mitarbeiter*innen Lena Keil und Christian Hölzing gedreht haben. In rund 25 Minuten gibt es einen Überblick über die genannten Projekte, die von Bürgermeister Andreas Metz,...

Premium

„Bei uns ist immer was los“: Austausch von Vertretern der alla hopp!-Gemeinden

Vertreter von sechzehn der insgesamt neunzehn Gemeinden, die über eine alla hopp!-Anlage verfügen, tauschten sich am 8. März in Bürstadt über ihre Erfahrungen mit der Bewegungs- und Begegnungsanlage aus. Eingeladen hatte Bürstadts Bürgermeisterin Bärbel Schader, die schon bei der Begrüßung ins Schwärmen geriet über die Nutzung der alla hopp!-Anlage in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. Sie wies ferner auf das hin, was viele ihrer Amtskollegen bestätigten: Die alla hopp!-Anlagen, die die Dietmar...

Premium

AVR Sinsheim
Richtige Richtung für die Mülltonne

Abfallbehälter vor der Leerung immer mit Griff zur Straßenseite stellen Die AVR Kommunal AöR weist darauf hin, die Abfallbehälter so aufzustellen, dass die Deckelöffnung zum Grundstück zeigt und die Räder und der Griff zur Straße weisen. Die Tonne sollte am Abfuhrtag bis spätestens 06:00 Uhr morgens auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Nur so kann die AVR Kommunal die Abfuhr des Behälters garantieren. „Wie muss ich die Mülltonne zum Leeren an den Straßenrand stellen? Mit dem Griff oder mit der...

Premium

Eine „riesige Herausforderung“ für Ladenburg

Der Wohnraum für Geflüchtete wird knapp – Stadtverwaltung befasst sich mit Notunterkünften Von einer „riesigen Herausforderung“ sprach Bürgermeister Stefan Schmutz angesichts der in Ladenburg ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine. Die derzeitige Situation sei „unübersichtlich“, über die Zahl der Geflüchteten, die im Ort Zuflucht suchen, habe die Stadtverwaltung aktuell kein vollständiges Bild, „aber wir nehmen wahr, dass es täglich mehr werden“. Fest steht: „Der Wohnraum, den wir zur...

Freibad-Förderer laden zur Putzaktion ein

Bereits jetzt wird das städtische Freibad auf die Badesaison 2022 vorbereitet. Die beiden Bademeister Senol Genc und Fariborz Kakapour sowie die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind derzeit damit beschäftigt die laufenden Vor-Saisonarbeiten wie die Überprüfung der Technik und die Säuberung der Becken umzusetzen. Auch der Freibad-Förderverein FFL steht in den Startlöchern, um das Freibad „fit zu machen“, wie der FFL-Vorsitzende Walter Dehnel der LAZ mitteilte. Die Freibadförderer treffen...

Premium
Foto: Axel Sturm
2 Bilder

Lichterbotschaft für den Frieden

Ein weit sichtbares Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls mit den Menschen in der Ukraine und ein Statement gegen die barbarische Gewalt, die der russische Präsident Putin mit dem Angriffskrieg in der Ukraine zu verantworten hat, setzte die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg. Der Kirchengemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, die Stadtkirche für einige Tage mit den ukrainischen Nationalfarben blau-gelb zu illuminieren. Wieder einmal mehr ist es ein ermutigendes Zeichen, dass sich...

Premium
Auf dem Gelände der Firma TMZ wurden die Spenden verpackt
3 Bilder

Ladenburg zeigt überwältigende Hilfsbereitschaft

Viele Menschen spenden Hygieneprodukte für die Menschen in der Ukraine / Es werden dringendst Unterkunftsmöglichkeiten gesucht Auch in Ladenburg zeigen die Bürgerinnen und Bürger eine riesige Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Vermutlich wurden die Zahnbürsten, Hygieneartikel und Drogerieutensilien in den Märkten und Drogerien in Ladenburg sogar knapp. Jedenfalls hätte die Sammelaktion am vergangenen Samstag, die federführend vom Verein „Ladenburg INT.AKT“...

Premium
Stefan Schmutz wählte passende Worte, um den Krieg Putins zu ächten.  | Foto: Alexander Kästel
2 Bilder

Die Region setzt ein Zeichen gegen die kriegerischen Verbrechen Putins

Bürgermeister Stefan Schmutz sprach auf der Mannheimer Friedens-Demonstration vor 10.000 Menschen / Frieden und Solidarität eingefordert  Der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz ist als guter Redner bekannt, der mit seinen Aussagen die Dinge auf den Punkt bringt. Als er von den Organisatoren der Mannheimer Großdemo gegen den Ukraine-Krieg in der letzten Woche angesprochen wurde, ob er nicht einen Redebeitrag für die Bürgermeister der Region leisten könne, sagte Schmutz selbstverständlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.