Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Das war der Aufstieg: Es jubelten nach dem Sieg in Eppelheim – Daniel Emmerich, Stephan Transier, Matthias Keiler, Markus Bähr (hinten). Marcel Köbel, Ralf Schmitt und Tobias Ewald (vorne)
2 Bilder

Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist für die Neckarperle die Krönung

Erstmals spielt eine Ladenburger Keglermannschaft in der zweithöchsten deutschen Spielklasse / Sportliches Asyl erhielt die Neckarperle in Mannheim, Heddesheim und jetzt in Weinheim 1949 wurde in der Gaststätte „Zum Schwan“ in Ladenburg der „Kegelclub Neckarperle“ gegründet, denn nach dem Krieg war die Freizeitbeschäftigung Kegeln sehr beliebt. Nach den schweren Kriegszeiten sehnten sich die Menschen nach Geselligkeit und sportlichen Aktivitäten, das beim gemeinsamen Kegeln möglich wurde. Im...

Premium
Der neue Rathausmitarbeiter, der Umweltwissenschaftler Robert Lesl, arbeitet an Konzepten, damit die Stadtverwaltung bis 2040 klimaneutral arbeiten kann.
2 Bilder

Serie: Menschen in der Stadtverwaltung
Das Thema Klimaneutralität der Verwaltung liegt in den Händen von Robert Lesl

Die Stadtverwaltung soll bis zum Jahre 2040 klimaneutral arbeiten / Bürgermeister Schmutz: Das wird ein doppelter Marathon  Der Umweltwissenschaftler Robert Lesl verstärkt seit Jahresbeginn die Stadtverwaltung Ladenburg. Eigentlich ist die neu geschaffene Halbtagsstelle zu wenig, denn der aus dem niederbayrischen Landshut stammende Diplom-Ingenieur hat zukünftig einen wichtigen Arbeitsbereich zu managen. Er soll die Stadtverwaltung Ladenburg bis zum Jahre 2040 klimaneutral machen und die...

Premium
An der Weinheimer Straße, Ecke Langgewannstraße, wo heute ein großes Schild über das Neubaugebiet informiert, soll voraussichtlich Anfang 2025 das Gesundheitshaus Ladenburg eröffnet werden, in dessen Praxen-Vielfalt eine ganzheitlich orientierte Heilkunde angestrebt wird.
2 Bilder

Ganzheitlich ausgerichtete Heilberufe unter einem Dach

Gesundheitshaus Ladenburg als „Projekt im Projekt“ der Planungsgemeinschaft Vielfalt – Interessierte aus Heil- und Gesundheitsberufen sind gefragt – Info-Termin am 28. März Ein lebendiges Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit sozialer Mitte in der Nordstadt zu verwirklichen, ist das Ziel der Planungsgemeinschaft „Vielfalt Ladenburg“. Mit dem Baubeginn rechnen die Mitglieder ab Jahresende. In einem der vier Baukörper auf dem 6700 Quadratmeter großen Areal, dem nordöstlich ausgerichteten Gebäude, soll...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im März

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. März, ab 19 Uhr. Der März-Stammtisch wird wieder im schönen Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer Begebenheiten und besonderer Orte in Ladenburgs Altstadt aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel an: Am Sonntag, dem 13. März, öffentliche Führung "Stadtführung Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg". Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg...

Premium

Weniger Pflege für mehr Insekten

Verbessertes Lebensraumangebot für heimische Tiere und Pflanzen an den kreiseigenen Liegenschaften Im Rhein-Neckar-Kreis setzt der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik des Landratsamtes nun ein neues Konzept für das Grünflächenmanagement um. Ziel ist eine Extensivierung der Pflegemaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt. Konkret bedeutet dies eine Reduzierung der Mahdhäufigkeit, angepasste Rückschnitte an Hecken, Verringerung des Düngemitteleinsatzes auf Gründächern und ein...

Premium

Termine ab sofort online oder telefonisch buchbar
Impfungen mit Nuvaxovid

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet in seinem Zuständigkeitsbereich ab dem morgigen Freitag, 4. März, mit den Impfungen des Vakzins Nuvaxovid von Novavax. Das Land Baden-Württemberg hatte am Wochenende die erste Lieferung vom Bund erhalten und verteilt nun die nach Baden-Württemberg gelieferten 192.000 Dosen von Nuvaxovid an die Stadt- und Landkreise. Die Impfungen sind in den beiden Impfstützpunkten Rhein-Neckar (Heidelberg, PHV) und Sinsheim möglich. Termine können ab sofort online...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fasten für ein besseres Klima

Fasten kennt eigentlich jeder. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und dauert 40 Tage. Viele Menschen nutzten die Fastenzeit, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Alkohol, Süßigkeiten, das Auto oder auch das Fernsehen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Die evangelische Kirche ruft in diesem Jahr zum Klimafasten auf. Ganz speziell geht es dabei um das Thema Ernährung und wie wir damit umgehen. Doch was ist eigentlich Klimafasten? Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren...

Premium

Verlosungsaktion

Zirkus des Horrors mit neuem Programm „Infernum“Der Zirkus des Horrors geht im Jahr 2022 endlich wieder auf Tour und präsentiert seine spektakuläre Show in ausgewählten Städten in ganz Deutschland, darunter auch in Mannheim. In seiner neuen Show „INFERNUM – das Höllenfeuer“ vereint der Zirkus des Horrors spektakuläre Artistik, halsbrecherische Stunts, schräge Comedy und irre Freaks in der wohl außergewöhnlichsten Show Deutschlands und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich. Ganz so,...

Premium
Frauen beider Kirchengemeinden hatten den Gottesdienst vorbereitet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den Frieden

Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den friedenZukunftsplan. Hoffnung, so lautete das diesjährige Motto des Weltgebetstages, an dem sich weltweit hunderttausende Menschen beteiligten. Leider hat dieses Motto durch den Ukraine-Krieg noch eine viel größere Bedeutung bekommen. Und so begann auch der Gottesdienst, den die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden in Friedrichsfeld vorbereitet hatten, mit einem Gedenken an die vielen Opfer des so unsinnigen Krieges. Für sie alle...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Frühlingsboten entfalten ihre Kelche

Ein paar milde Tage reichen und die berühmte Scilla-Wiese des Botanischen Gartens in Karlsruhe färbt sich blau: Immer im zeitigen Frühjahr entfalten die Blausterne ihre Blütenkelche. Dann leuchtet die Grünfläche vor den historischen Glashäusern im leuchtenden Blau der Scilla siberica (Sibirischer Blaustern). Die Scillablüte ist eine der Attraktionen des Gartens und eröffnet in jedem Jahr die Freilandsaison des Gartens. Der Sibirische Blaustern, der erste Frühlingsbote im Botanischen Garten...

Premium
Bürgermeister Michael Grötsch freut sich, dass nun eines der letzten freien Gelände bebaut wird. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grundsteinlegung auf ehemaliger Konversionsfläche

Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid errichtet in der Elsa-Brändström-Straße ein neues Büro- und Lagergebäude. Zur Grundsteinlegung kamen Vertreter der Unternehmensgruppe, der Wirtschaftsförderung Mannheim und Pressevertreter auf das Grundstück nahe der Pferderennbahn. „Wirtschaftsunternehmen fördern heißt in einigen Fällen, dass wir städtische Grundstücke an diese abgeben. Ein Aspekt dafür, dieses Grundstück der Heinrich Schmid Unternehmensgruppe für ihren Neubau zu überlassen, ist, dass wir...

Premium

Continentale-Versicherung ist Trikotsponsor
Germania-F-Jugend spielt in neuen Trikots

Die F-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld wird man in der Rückrunde in neuen Trikots bewundern können. Durch eine private Spenden-Finanzierung konnte das Outfit für die Jung-Germanen auf den Weg gebracht werden. Die Fokussierung auf die Vereinsfarben schwarz und weiß spiegeln die Identifikation schon der jüngsten Vereinsfußballer zum Klub wider. Zu bewundern sind die Friedrichsfelder Spieler mit den neuen Trikots am kommenden Samstag zum Freundschaftsspiel beim SSV Vogelstang. Realisiert...

Premium

Polizeibericht

Unfallflucht, Polizei sucht Zeugen Ein unbekannter Täter beschädigte auf einem Discounter-Parkplatz einen Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seiner Feststellungspflicht nachgekommen zu sein. Am gestrigen Donnerstag, zwischen 14 und 20:30 Uhr hatte eine 37-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Zafira in der Rosenstraße auf einem Discounterparkplatz geparkt. Als sie zu ihrem Auto kam, stellte sie zunächst fest, dass die Heckscheibe „eingeschlagen“ war. Die...

Premium

Kiste engagiert sich in der Ukraine-Hilfe

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Sammelaktion des Hilfsvereins INT.AKT am vergangenen Samstag wurde die Hilfe für die Menschen in der Ukraine am gestrigen Mittwoch fortgesetzt. Der SPD-Vorsitzende Markus Bündig schlug dem Trägerverein des Jugendzentrums Kiste vor, eine Sammel-Aktion unter der Woche zu organisieren. „Auf das Team der Kiste kann man sich verlassen – ich finde es wichtig, dass sich auch Kinder und Jugendliche für die gute Sache engagieren können. Das Ergebnis kann sich mehr als...

Premium

Stadt Mannheim hat sich auf Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet

Schon jetzt suchen weit über eine Million Menschen aus der Ukraine Schutz vor dem Krieg. Wie viele Ukraine-Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen werden, ist bislang nicht absehbar. Die Stadt beobachtet die Flüchtlingsbewegung sehr genau und hat sich auf die Ankunft von Geflüchteten im Mannheimer Stadtgebiet vorbereitet: Ab Mitte dieser Woche kann die Jugendherberge Mannheim an den Rheinterrassen als Erstanlaufstelle und zur Notunterbringung genutzt werden. „Die Stadt Mannheim ist unmittelbar...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Anpassung der Impftermine / Flüchtende aus der Ukraine können an allen Standorten ohne Termin geimpft werden

Momentan koordiniert das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg für das Land Baden-Württemberg 16 mobile Impfteams, die für mobile Einsätze, aber auch an den Standorten der dauerhaften Impfaktionen (DIA) eingesetzt werden. Daneben betreibt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in eigener – kommunaler – Verantwortlichkeit im Auftrag des Landes Baden-Württemberg weitere mobile Impfteams bzw. die Impfstützpunkte in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim und...

Kulturerbe live erleben und Gutes tun:
Tag der Druckkunst und Ukraine-Spendenaktion im TECHNOSEUM

Im März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen, weshalb der Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) seitdem alljährlich und bundesweit den Tag der Druckkunst begeht. Auch das TECHNOSEUM beteiligt sich an der Aktion und lädt am 19. und 20. März in seine Druckwerkstatt: Von 10:00 bis 12:00 sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr werden dort Postkarten und Plakate gedruckt. An diesen beiden Tagen verzichtet das Museum...

Premium

Zoo Heidelberg
„Ich geh‘ mal kurz die Welt retten!“

Kostenloses Projektangebot für Schulen im Zoo Heidelberg Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten die Welt ein kleines Stück besser machen? Was ist für den Umweltschutz wichtig? Und was bedeutet Nachhaltigkeit? Beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“ werden Schulklassen zu einem 3-stündigen Projekttag in den Zoo Heidelberg eingeladen. Der Zoo als außerschulischer Lernort ermöglicht den Schülern eine direkte, emotionale Naturerfahrung. Das Projekt „Ich geh' mal kurz die Welt retten“...

Premium

Internationaler Frauentag
Schauspielerin Andrea L´Arronge versteigert Filmrequisiten aus SOKO Kitzbühel

Erlös geht an Amalie Mit der letzten Staffel Soko Kitzbühel ging wahrhaftig eine Ära zu Ende. Andrea L´Arronge nimmt das als Amalie-Unterstützerin zum Anlass. Pünktlich zum Internationalen Frauentag versteigert sie unter dem Titel „Soko Amalie“ Requisiten aus zwanzig Jahren Seriendreh. Angeboten werden die rund 25 Kleidungsstücke ab dem 11. März auf der internationalen Plattform Ebay Charity. Kleider, Jacken, Schuhe und Taschen, aber auch ein Original-Drehbuch und DVDs werden dabei sein. Der...

Premium

Weltgebetstag 2022

Stille empfing die Besucher/innen des Weltgebetstags in der nur durch Kerzen erleuchteten Kirche St. Peter. Über der Kommunionbank waren Tücher in den Farben der Ukraine ausgebreitet. Auch wenn der Gottesdienst schon vor längerer Zeit von Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet worden war, so lassen die aktuellen Geschehnisse doch niemanden unberührt. Daher wurde im Laufe des Gottesdienstes auch in einem Fürbittegebet an die Menschen in der Ukraine gedacht. Nachdem es leider  nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.